Kristina Ohlsson
Broschiertes Buch
Aschenputtel / Fredrika Bergman Bd.1
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Grauen beginnt, als eine Fahrt zu Ende geht ...Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten. Eine junge Frau tritt hinaus auf den Bahnsteig, um ungestört zu telefonieren - und wird von ihrer Tochter getrennt, als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es spurlos verschwunden. Dutzende potenzieller Zeugen haben nichts beobachtet.Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall angesetz...
Das Grauen beginnt, als eine Fahrt zu Ende geht ...
Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten. Eine junge Frau tritt hinaus auf den Bahnsteig, um ungestört zu telefonieren - und wird von ihrer Tochter getrennt, als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es spurlos verschwunden. Dutzende potenzieller Zeugen haben nichts beobachtet.
Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall angesetzt. Zunächst sieht es so aus, als stecke der Vater des Mädchens selbst dahinter. Doch dann wird das Kind tot in Nordschweden gefunden. Wenig später wird ein zweites Kind verschleppt, und der Fall entwickelt sich zu einem Albtraum - denn der Mörder ist nicht nur skrupellos, sondern geradezu brillant in seinem Tun ...
Hochsommer in Schweden. Es regnet Bindfäden. Der voll besetzte Schnellzug nach Stockholm muss außerplanmäßig halten. Eine junge Frau tritt hinaus auf den Bahnsteig, um ungestört zu telefonieren - und wird von ihrer Tochter getrennt, als der Zug ohne Vorwarnung weiterfährt. Der Schaffner wird alarmiert, doch als er das kleine Mädchen abholen will, ist es spurlos verschwunden. Dutzende potenzieller Zeugen haben nichts beobachtet.
Das Ermittlerteam um Kommissar Alex Recht und Fahndungsspezialistin Fredrika Bergman wird auf den Fall angesetzt. Zunächst sieht es so aus, als stecke der Vater des Mädchens selbst dahinter. Doch dann wird das Kind tot in Nordschweden gefunden. Wenig später wird ein zweites Kind verschleppt, und der Fall entwickelt sich zu einem Albtraum - denn der Mörder ist nicht nur skrupellos, sondern geradezu brillant in seinem Tun ...
Kristina Ohlsson, Jahrgang 1979, arbeitete im schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium als Expertin für EU-Außenpolitik und Nahostfragen, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde in Stockholm und als Terrorismusexpertin bei der OSZE in Wien. Mit ihrem Debütroman 'Aschenputtel' gelang ihr der internationale Durchbruch und der Auftakt zu einer hochgelobten Thrillerreihe um die Ermittler Fredrika Bergman und Alex Recht. August Strindberg ist Ohlssons neueste Romanfigur, der mit seinem Leichenwagen Fälle löst, obwohl er gar nichts mit der Polizei zu schaffen hat ...

Produktdetails
- Blanvalet Taschenbuch 37580
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: Askungar
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 494
- Erscheinungstermin: 17. September 2012
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 116mm x 40mm
- Gewicht: 400g
- ISBN-13: 9783442375806
- ISBN-10: 3442375800
- Artikelnr.: 35522221
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
»Die Neuentdeckung des Jahres für Freunde des Schweden-Krimis.«
»Kristina Ohlsson legt spannungsreich viele Fährten und geht bei den Charakteren in die Tiefe [...]. Wer auf klassische skandinavische Krimis steht, macht mit diesem Buch alles richtig.« Julia Jakob / NDR Info
"Hochspannung mit Gänsehaut-Garantie."
Ich hatte schon vieles über die Reihe mit Fredrika Bergman gehört bzw. gelesen, aber irgendwie hatte es das Buch nicht wirklich in meine Hände geschafft. Nun, durch eine Challenge war es soweit. Der erste Band dieser Serie wurde endlich von meinem SUB (für alle Unwissenden: …
Mehr
Ich hatte schon vieles über die Reihe mit Fredrika Bergman gehört bzw. gelesen, aber irgendwie hatte es das Buch nicht wirklich in meine Hände geschafft. Nun, durch eine Challenge war es soweit. Der erste Band dieser Serie wurde endlich von meinem SUB (für alle Unwissenden: Stapel Ungelesener Bücher) geschafft.
Schon der fünfseitige Prolog zeigt, welches Gewaltpotenzial dieser Thriller für seine Leserschaft bereit hält.
Die Protagonisten wurden sehr detailliert charakterisiert. Fredrika wird als etwas unnahbar, strebsam, aber auch nicht teamfähig beschrieben. Aber eigentlich ist sie auf der Suche. Die Suche nach Geborgenheit und Liebe. Deshalb wohl auch ihre über viele Jahre bereits andauernde Liebschaft zu ihrem ehemaligen Professor. Ihr ist klar, dass sie niemals die erste Stelle in seinem Leben einnehmen wird, dennoch fühlt sie sich zu ihm hingezogen. Ja, und da ist dann aber auch noch die biologische Uhr.
Fazit:
Stellenweise war der Thriller leider etwas langatmig und ich hatte das Gefühl, die Autorin müsste die Story gewaltsam etwas in die Länge ziehen. Sehr zum Leidwesen der Spannung. Die Thematik fand ich sehr gelungen, wenngleich auch nicht wirklich neu oder spektakulär. Dennoch werde ich auch den zweiten Band der Reihe lesen. Möglicherweise haben sich dort die Charakteren etwas gefestigt und die Autorin hat nochmal an der Spannungsschraube gedreht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Man kann sagen, was man will, die Schweden können Krimis und Thriller schreiben. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber bis jetzt haben mich die skandinavischen und die schwedischen im Besonderen am meisten begeistert. Vielliecht liegt es an der Biografie der Autoren?
Kristian Ohlsson …
Mehr
Man kann sagen, was man will, die Schweden können Krimis und Thriller schreiben. Ich weiß nicht, woran es liegt, aber bis jetzt haben mich die skandinavischen und die schwedischen im Besonderen am meisten begeistert. Vielliecht liegt es an der Biografie der Autoren?
Kristian Ohlsson arbeitete beim schwedischen Außen- und Verteidigungsministerium, bei der nationalen schwedischen Polizeibehörde und als Terrorismus-Expertin bei der OSZE in Wien.
Geballtes Wissen, toller Schreibstil und eine Spannung vom Anfang bis zum Ende sorgen bei "Aschenputtel" für einen gelungenen Thriller. Ohlsson vermeidet die ganz harten und blutigen Details, aber sie lässt den Leser trotzdem spüren, wie kalt und grausam die Menschen sein können. Sie manipulieren, sie wenden Gewalt an, um ihre Macht zu sichern, sie lügen und betrügen und die Schwächsten (hier Kinder und Frauen) verlieren.
Aber nicht nur in der "Außenwelt" kommt es immer wieder zu Zwischenfällen, auch innerhalb der Polizeieinheit stimmt die Chemie nicht. Alex Recht hat mit seinen Mitarbeitern zu kämpfen. Fredrika Bergman, eine Zivilangestellte, die noch ihren Weg sucht und Peder Rydh, ein stürmischer, impulsiver, aber guter Polizeibeamter finden keine Verbindung zueinander und sehen sich eher im Wettstreit um die Gunst von Alex Recht als ein Team, das schwere Fälle lösen soll.
Das Buch legt man nicht so schnell aus der Hand. Es gibt viele kleine Details, kleine Wendungen und immer wieder die ganz eigenen Probleme der Hauptcharaktere, die mich an die Geschichte gebunden haben. In schwedischen Thrillern wird am Ende nicht immer alles gut und auch hier steht man vor Fragen, die nicht beantwortet werden (und sollen).
Am Ende bleibt man mit einer traurigen Geschichte zurück, ist nachdenklich und hat Gänsehaut. Und trotzdem liegt schon jetzt der zweite Band im Regal und will gelesen werden, denn manche Wendung war überraschend und man möchte wissen, wie es weitergeht. Es bleibt spannend....
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Es ist der erste Fall einer neu geschaffenen Ermittlergruppe innerhalb der Polizei für außergewöhnliche Fälle. In dieser Gruppe gibt es auch eine Zivilangestellte, Fredrika Bergman. Sie tut sich schwer, in die Gruppe um Alex Recht hineinzufinden. Sie fühlt sich als …
Mehr
Es ist der erste Fall einer neu geschaffenen Ermittlergruppe innerhalb der Polizei für außergewöhnliche Fälle. In dieser Gruppe gibt es auch eine Zivilangestellte, Fredrika Bergman. Sie tut sich schwer, in die Gruppe um Alex Recht hineinzufinden. Sie fühlt sich als Außenseiterin und wartet darauf, dass ihre Zeit in der Gruppe schnell vergeht.
Als das kleine Mädchen aus dem Zug verschwunden ist, werden alle Kräfte mobilisiert, um das Mädchen zu finden. Sehr schnell wird ein Schuldiger gefunden und die weitere Suche wird mehr oder weniger eingestellt. Nur Fredrika Bergman verfolgt im Alleingang eine weitere Spur, die sie nicht ruhen lässt, obwohl diese beizeiten als nicht relevant abgetan wurde.
Dann wird das Mädchen tot aufgefunden und ein weiteres Kind ebenfalls entführt. Besteht zwischen den Fällen ein Zusammenhang und wenn ja, welcher? Wird es dem Ermittlerteam gelingen, den oder die Schuldigen zu finden? Ein Wettlauf mit der Zeit beginnt ...
Dieser Roman der Autorin Kristina Ohlsson ist ihr Debütroman. Wer das nicht weiß, würde dieses nicht glauben.
Es ist ein Roman, der Spannung nicht nur verspricht, sondern diese auch durchgehend hält.
Vom Verschwinden des Kindes bis zur Auflösung hält sich die Handlung in einem Zeitrahmen von einer Woche. Eine Woche, die auch den Leser nicht kalt lässt. Die Hoffnungslosigkeit der Mutter, die verzweifelte Suche nach dem Kind und die folgenden Ermittlungen sind dem Leser greifbar nahe gebracht worden. Es wird gleich zu Beginn Spannung aufgebaut, die durchgehend gehalten wird.
Als Leser erhält man einen kleinen Einblick in die Ermittlungsmethoden der schwedischen Polizei.
Die Wege der Ermittlungen sind logisch und realitätsnah nachvollziehbar.
In dem Roman geht es jedoch nicht nur um die reinen Ermittlungen in einem Kriminalfall. Die Autorin legt großen Wert darauf, auch die menschlichen und persönlichen Umstände der einzelnen Teammitglieder dem Leser nahezubringen. Sie geht dabei in die Tiefe, so dass es möglich ist, auch das private Umfeld der Protagonisten kennnenzulernen.
Es ist ein bunt durcheinander gewürfelter Haufen. Alex Recht, der die Gruppe anführt, Peder, Vater von Zwillingen und einer depressiven Frau zu Hause, die er betrügt, Fredrika, die zwar Single ist, aber ein Verhältnis mit einem 20 Jahre älteren verheirateten Mann führt.
Sie müssen sich zusammenraufen und im Laufe der Ermittlungen merken sie auch, wie sie den Einzelnen zu nehmen haben.
Leider habe ich das WARUM eher begriffen als die Ermittler, aber das tat dem Lesevergnügen keinen Abbruch. Lange Zeit wurde der Leser im Unklaren gelassen, in welche Richtung sich die Lösung bewegen würde. Der Leser wurde mit immer neuen Erkenntnissen verwirrt, so dass während des Lesens keine Langeweile aufgetreten ist.
Für ein Krimidebüt ist dieses Buch wirklich gelungen.
Es macht neugierig auf weitere Teile um das Ermittlerteam.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
INHALT:
Während eines Zwischenstopps in einem Bahnhof werden Mutter und Tochter getrennt. Als die Mutter den Zug wieder erreicht, ist das Kind verschwunden. Das schwedische Ermittlerteam aus Alexander Recht und Frederika Bergman versucht, das Kind zu finden. Doch dann verschwindet ein zweites …
Mehr
INHALT:
Während eines Zwischenstopps in einem Bahnhof werden Mutter und Tochter getrennt. Als die Mutter den Zug wieder erreicht, ist das Kind verschwunden. Das schwedische Ermittlerteam aus Alexander Recht und Frederika Bergman versucht, das Kind zu finden. Doch dann verschwindet ein zweites Kind.
FAZIT:
Nach der Lesung zum dritten Teil "Sterntaler" (Bericht: HIER - http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/11/lesung-kristina-ohlsson-sterntaler-von.html) beschloss ich die Reihe um Frederika Bergman in der richtigen Reihenfolge zu beginnen.
Aller Anfang war schwer. Ich hatte etwas Mühe mich mit der kühlen reservierten Art von Frederika anzufreunden, obwohl dies vermutlich genau Ziel der Autorin war. Denn hier bilden Polizisten und eine Akademikerin ein Ermittlerteam. Genau dies ergibt unterschiedliche Sichtweisen, die auch dem Leser auffallen (sollen?).
Auch die übrigen Ermittler haben alle "ihr persönliches Päckchen" zu tragen. Diese Einführung dauerte mir ein wenig zu lange. Doch dann wurde die Spannung ab der Mitte des Buches rasant. Ich konnte das Buch nicht mehr aus der Hand legen, da ich ja nichts verpassen wollte. Die Ermittler raufen sich zusammen und finden natürlich den Bösewicht, der durch einige literarische Finten tatsächlich erst in den letzten Kapiteln entlarvt wird.
Da die Opfer hier Kinder sind, ist dieses Buch jedoch nichts für schwache Nerven von Eltern: 3,5 von 5 Punkten für den Start der schwedischen Thrillerreihe.
http://kleeblatts-buecherblog.blogspot.de/2013/11/kristina-ohlsson-aschenputtel-von-sonja.html
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote