Thomas Forat
Gebundenes Buch
Arvil, der kleine Falke - Das große Rennen
Kinderbuch ab 6 Jahren mit vielen farbigen Illustrationen
Illustration: Forat, Thomas
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich weiß, dass es gefährlich ist! Aber ich kann nicht anders. Irgendwas in mir sagt, dass ich dieses Rennen fliegen muss!"Der kleine Falke Arvil will nichts mehr, als endlich das Fliegen von seinem Falkenvater Aron zu lernen. Aron war ein großartiger Rennflieger, aber nach einem furchtbaren Unfall weigert er sich, Arvil zu trainieren. Arvils Papageimutter Isolda bringt ihm das Fliegen bei, doch der talentierte Arvil will mehr.Gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Serge, einer kleinen Spitzmaus, landet er bei einem Ausflug mitten im riesigen Flugstadion. Hier messen sich die schnellsten Vögel...
"Ich weiß, dass es gefährlich ist! Aber ich kann nicht anders. Irgendwas in mir sagt, dass ich dieses Rennen fliegen muss!"
Der kleine Falke Arvil will nichts mehr, als endlich das Fliegen von seinem Falkenvater Aron zu lernen. Aron war ein großartiger Rennflieger, aber nach einem furchtbaren Unfall weigert er sich, Arvil zu trainieren. Arvils Papageimutter Isolda bringt ihm das Fliegen bei, doch der talentierte Arvil will mehr.
Gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Serge, einer kleinen Spitzmaus, landet er bei einem Ausflug mitten im riesigen Flugstadion. Hier messen sich die schnellsten Vögel und bald wird hier das große Abschlussrennen stattfinden. Arvil will unbedingt mitmachen, doch sein Vater verbietet es ihm.
Als sich die Möwe Julés entscheidet, beim großen Rennen nicht mitzufliegen, erhält Arvil die einmalige Chance, seinen Traum wahrzumachen und beim Rennen zu starten. Heimlich trainiert der legendäre Adler undsiebenfache Weltmeister Adwanagor den jungen Falken, so wie einst seinen Vater.
Was, wenn Aron von Arvils geheimen Plänen erfährt? Wird Arvil starten und unfallfrei das große Rennen fliegen können? Oder wird der Champion-Rabe Salaniel mit seinen fiesen Tricks mal wieder gewinnen?
Freundschaft, Familie und große Träume: Der spannende und rührende Auftakt der Arvil-Reihe!
Der kleine Falke Arvil will nichts mehr, als endlich das Fliegen von seinem Falkenvater Aron zu lernen. Aron war ein großartiger Rennflieger, aber nach einem furchtbaren Unfall weigert er sich, Arvil zu trainieren. Arvils Papageimutter Isolda bringt ihm das Fliegen bei, doch der talentierte Arvil will mehr.
Gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Serge, einer kleinen Spitzmaus, landet er bei einem Ausflug mitten im riesigen Flugstadion. Hier messen sich die schnellsten Vögel und bald wird hier das große Abschlussrennen stattfinden. Arvil will unbedingt mitmachen, doch sein Vater verbietet es ihm.
Als sich die Möwe Julés entscheidet, beim großen Rennen nicht mitzufliegen, erhält Arvil die einmalige Chance, seinen Traum wahrzumachen und beim Rennen zu starten. Heimlich trainiert der legendäre Adler undsiebenfache Weltmeister Adwanagor den jungen Falken, so wie einst seinen Vater.
Was, wenn Aron von Arvils geheimen Plänen erfährt? Wird Arvil starten und unfallfrei das große Rennen fliegen können? Oder wird der Champion-Rabe Salaniel mit seinen fiesen Tricks mal wieder gewinnen?
Freundschaft, Familie und große Träume: Der spannende und rührende Auftakt der Arvil-Reihe!
Thomas Forat, geboren 1978 in Paderborn, ist ein Multitalent: Er ist Drehbuchautor und Regieassistent und konnte bereits an einer Vielzahl von Filmen in Kino, TV und der Werbung mitwirken. Als Maler hatte er Ausstellungen in Newquay/UK und beim Lions Club Hamburg. Die für 2020 geplanten Vernissagen in London und Hamburg mussten wegen der Corona-Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. In der Vergangenheit hat er eine Ausbildung zum Physiotherapeuten abgeschlossen, war in seiner Jugend beim SC Paderborn Fußballer, hat Mediendokumentation studiert, arbeitete als (Tanz-)Choreograph in den Bereichen Hip-Hop, Pop und für Modenschauen. Außerdem war er einige Jahre Mitglied der Band "The Dragons".
Produktdetails
- Arvil-Reihe 1
- Verlag: Maximum Langwedel
- Seitenzahl: 172
- Altersempfehlung: ab 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Oktober 2024
- Deutsch
- Abmessung: 215mm x 163mm x 16mm
- Gewicht: 405g
- ISBN-13: 9783986790196
- ISBN-10: 3986790195
- Artikelnr.: 70933929
Herstellerkennzeichnung
Maximum Verlags GmbH
Hauptstraße 33
27299 Langwedel
info@maximum-verlag.de
Arvil ist das Kind von Isolda, einem Ara-Papagei und Aron, einem Wanderfalken. Ihn lernt der kleine Leser vom Schlüpfen bis zum ersten großen Abenteuer kennen. Und natürlich seine beiden Freunde, Eichhörnchen Malou und und Serge die kleine Spitzmaus.
Ich bin begeistert von …
Mehr
Arvil ist das Kind von Isolda, einem Ara-Papagei und Aron, einem Wanderfalken. Ihn lernt der kleine Leser vom Schlüpfen bis zum ersten großen Abenteuer kennen. Und natürlich seine beiden Freunde, Eichhörnchen Malou und und Serge die kleine Spitzmaus.
Ich bin begeistert von diesem Kinderbuch. Schon alleine der Hardcovereinband mit der Vorstellung der handelnden Personen, besser gesagt Tiere. Vorn die Freunde und Familie von Arvil und hinten seine Widersacher beim Rennen. Die Abenteuer, die Arvil mit Hilfe seiner Freunde meistert fand ich sehr unterhaltsam. Sie sind kindgerecht erklärt, spannend beschrieben und wirken absolut lebendig. Auch wenn Vater Aron anfangs die Erziehung seiner Frau Isolda überlässt, kann der kleine Falke dank seiner Beharrlichkeit und dank der Hilfe seiner Freunde ihn von seinem Flugtalent überzeugen. Wenn Aron ehrlich ist, ist er mächtig stolz auf Arvil, sieht ihn ihm sich selbst als junger Falke. Lustig und unterhaltsam fand ich dann auch die vom Autor für die einzelnen Figuren ausgewählten Tierarten. Jeder mit einem eigenwilligen Namen versehen und eingesetzt beim Rennen nach seinen Talenten. Schmunzeln musste ich bei den Sanitäter-Schwänen beim Slalom-Teil des Rennens. Mich hat das Buch überzeugt. 5 Lese-Sterne sind da absolut verdient und ich denke mein Enkel wird sich ebenso gut mit Arvils ersten Abenteuer unterhalten können. Toll auch die Idee des Downloads des dazu passenden Malbuchs.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arvil, kleiner Falke, wir zählen auf dich!
„Aron, dein Sohn wird Rennflieger und es gibt nichts, was du dagegen tun kannst.“
Der kleine Falke Arvil ist ein waghalsiges Energiebündel und ein hervorragender Flieger. Er träumt davon, sein Können beim Waldflugrennen …
Mehr
Arvil, kleiner Falke, wir zählen auf dich!
„Aron, dein Sohn wird Rennflieger und es gibt nichts, was du dagegen tun kannst.“
Der kleine Falke Arvil ist ein waghalsiges Energiebündel und ein hervorragender Flieger. Er träumt davon, sein Können beim Waldflugrennen zu beweisen und hat dabei auch einen großen und mächtigen Helfer. Doch sein Vater Aron ist damit überhaupt nicht einverstanden und verbietet ihm die Teilnahme. Und so müssen das ungleiche Brüderpaar Arvil und Serge gemeinsam mit ihren Freunden einen Plan schmieden, damit Arvil doch noch seinen Traum verwirklichen kann.
Thomas Forat präsentiert mit dem ersten Band seiner Trilogie um die Abenteuer des kleinen Falken Arvil die Geschichte eines Mischlingskükens, das sich neugierig und wagemutig in sein erstes großes Abenteuer stürzt. Eine Papageienmama namens Isolde, ein Wanderfalkenvater namens Aron, deren Küken Arvil sowie eine adoptierte selbstbewusste kleine Spitzmaus namens Serge sind die Hauptfiguren dieses Romans. Der Autor beschreibt das Umfeld der kleinen Felsenhöhle, in welchem die Familie lebt und schildert das Aufwachsen des kleinen Papageien-Falken. Liebenswerte, aber zum Teil auch bedrohliche Nebenfiguren betreten den Schauplatz der Handlung. Der große und mächtige Weißkopfseeadler Adwanagor, das zierliche Eichhörnchen-Weibchen Malou und die Möwe Jules nehmen ebenso einen Part in dieser Geschichte ein wie der furchteinflößende Rabe Salaniel mit seinen finsteren Freunden.
Im Zentrum des Geschehens steht das gefährliche Waldflugrennen, das vor allem im letzten Drittel des Buches für Aufregung und spannende Szenen verantwortlich zeichnet. Liebevoll ausgearbeitete Charaktere, humorvolle Passagen und die Ermutigung des Autors, niemals seine Träume aufzugeben, zeichnen dieses entzückende Jugendbuch aus. Die ausdrucksstarken und farbenprächtigen Illustrationen von Thomas Forat sind ein wahrer Blickfang, auf den beiden ersten und letzten Innenseiten werden dem Leser zudem die wichtigsten Figuren der Handlung vorgestellt.
Der Autor erzählt die Geschichte des kleinen Falken Arvil in locker-leichtem Schreibstil und kindgerechter Sprache. Die Handlung weist ab dem Start des Flugrennens einen erhöhten Spannungsfaktor auf, humorvolle Passagen mit der pupsenden Stimmungskanone Serge bringen den Leser zum Schmunzeln.
Die optische Aufmachung dieser aktuellen Neuerscheinung stellt durch die farbenfrohen und perfekt zum Inhalt passenden Illustrationen des Autors einen richtigen Blickfang dar. Das Buch besteht aus 22 kurzen Kapiteln, als nützliches und willkommenes Extra gibt es zudem ein Lesebändchen in grüner Farbe. Die angenehme Schriftgröße und entsprechende Zeilenabstände erleichtern den Lesefluss.
Fazit: Der Auftakt zur Arvil-Trilogie ist Thomas Forat mit diesem mitreißenden Abenteuer sehr gut gelungen. Er bietet seiner jugendlichen Zielgruppe ein unterhaltsames Lesevergnügen und beendet diesen ersten Band mit einem spannungsgeladenen Flugrennen und den Worten „Wir sehen uns zur Europameisterschaft in Paris!“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Arvil fliegt mutig
Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen! Ein kleiner Falke mit bunten Flügel, wie seine Ara-Mama, der Rennen fliegen will! Einfach toll und die Zeichnung auf dem Cover tut ihr Übriges.
Cool fand ich, dass hier die Tiere einfach zusammen leben, die …
Mehr
Arvil fliegt mutig
Dieses Buch hat mich auf den ersten Blick angesprochen! Ein kleiner Falke mit bunten Flügel, wie seine Ara-Mama, der Rennen fliegen will! Einfach toll und die Zeichnung auf dem Cover tut ihr Übriges.
Cool fand ich, dass hier die Tiere einfach zusammen leben, die Ara-Mama mit dem Falken-Papa, deren Jungvogel Arvil mit dem Adoptivbruder Serge, der eine kleine Spitzmaus ist und so weiter. Das ist natürlich in keinster Weise realistisch, gleichzeitig aber so zauberhaft, dass es mir echt gut gefallen hat. Wenn wir Menschen doch auch mal so gelassen und entspannt zusammenleben würden ...
Als Leser erlebt man hautnah mit, wie Arvil aus dem Ei schlüpft und immer größer wird und schließlich fliegen lernt. Das ist seine große Leidenschaft und er würde zu gerne auch mit seinem Papa, dem Falken, trainieren. Aber der macht sich rar - was erst später aufgeklärt wird. Schon bald sind Arvils Flugkünste besser als die seiner Mama und dann entdeckt er zusammen mit Serge das riesige Flugstadion, in dem Rennen geflogen werden. Natürlich will er sich auch mit den schnellsten Vögeln messen, aber das ist gar nicht so einfach ... zumal da auch noch der fiese Rabe Salaniel mit seiner Gang ist, der unbedingt wieder gewinnen will.
Eine schöne Geschichte um Zusammenhalt, Freundschaft, Mut und Tapferkeit, aber auch um das Vertrauen zu und in andere, das Verstehen der anderen mit ihren Sorgen und Nöten und das Kennen der eigenen Grenzen. Toll finde ich auch die Illustrationen, die ebenfalls aus der Feder des Autoren Thomas Forat stammen und die Geschichte noch schöner machen. Ich freu mich auf die Fortsetzung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit „Arvil, der kleine Falke – Das große Rennen“, einem Kinderbuch ab 6 Jahren, wagt Thomas Forat den Schritt als Debütautor. Außerdem stammen auch die traumhaften Illustrationen aus seiner Feder. Und nun begleiten wir Arvil bei seinem ersten großen …
Mehr
Mit „Arvil, der kleine Falke – Das große Rennen“, einem Kinderbuch ab 6 Jahren, wagt Thomas Forat den Schritt als Debütautor. Außerdem stammen auch die traumhaften Illustrationen aus seiner Feder. Und nun begleiten wir Arvil bei seinem ersten großen Abenteuer.
Der Inhalt: Der kleine Falke Arvil will nichts mehr, als endlich das Fliegen von seinem Falkenvater Aron zu lernen. Aron war ein großartiger Rennflieger, aber nach einem furchtbaren Unfall weigert er sich, Arvil zu trainieren. Arvils Papageimutter Isolda bringt ihm das Fliegen bei, doch der talentierte Arvil will mehr. Gemeinsam mit seinem Adoptivbruder Serge, einer kleinen Spitzmaus, landet er bei einem Ausflug mitten im riesigen Flugstadion. Hier messen sich die schnellsten Vögel und bald wird hier das große Abschlussrennen stattfinden. Arvil will unbedingt mitmachen, doch sein Vater verbietet es ihm. Als sich die Möwe Julés entscheidet, beim großen Rennen nicht mitzufliegen, erhält Arvil die einmalige Chance, seinen Traum wahrzumachen und beim Rennen zu starten. Heimlich trainiert der legendäre Adler und siebenfache Weltmeister Adwanagor den jungen Falken, so wie einst seinen Vater. Was, wenn Aron von Arvils geheimen Plänen erfährt? Wird Arvil starten und unfallfrei das große Rennen fliegen können? Oder wird der Champion-Rabe Salaniel mit seinen fiesen Tricks mal wieder gewinnen?
Wir sind jetzt nach Beendigung dieses tollen Kinderbuches total begeistert. Durch die herrlichen Illustrationen ist die Geschichte, in dessen Mittelpunkt Arvil (seine Mutter Isolde ein Ara-Papagei und sein Vater Aron ein Wanderfalke) steht. Wir lernen auch Arvils Bruder Serge (der übrigens eine Spitzmaus ist) kennen, die zwei haben eine ganz besondere Verbindung. Und dann sind da noch das Eichhörchen Malou und der Weißkopfseeadler Adwanagar. Gemeinsam mit ihnen begeben wir uns auf ein großes Abenteuer. Wir begleiten Arvil bei seinem ersten Flugversuch und sind neugierig, ob Arvil großer Traum in Erfüllung geht. Gefreut haben wir uns, dass seine Familie auch an seinem großen Tag dabei war, das hat Arvil sehr viel bedeutet und hat im Mut gemacht.
Eine wunderbare, spannende Geschichte, die Kinderaugen zum Leuchten bringt. Außerdem kann man mit dieser herrlichen Lektüre noch Punkte beim Antolin sammeln und das machen die Kids mit großer Begeisterung. Selbstverständlich vergeben wir sehr gerne 5 Sterne und freuen uns schon auf das nächste Abenteuer von Arvil und seinen Freunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
