Kai Meyer
Broschiertes Buch
Arkadien fällt / Arkadien Trilogie Bd.3
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Rosa und Alessandro wollen ihre Gefühle füreinander nicht länger verbergen. Doch wie vermutet bringt ihre Liebe die Clans der Gestaltwandler gegen sie auf. Erst nach einer wilden Jagd durch die Weiten Siziliens erkennt Rosa, wer hinter dem Komplott gegen sie steckt: der, den alle nur den Hungrigen Mann nennen, der Herrscher aller Dynastien. Er ist nach Sizilien zurückgekehrt - und die Welt der Arkadier wird niemals mehr sein wie zuvor.
Kai Meyer, geboren 1969, studierte Film- und Theaterwissenschaften und arbeitete als Journalist, bevor er sich ganz auf das Schreiben von Büchern verlegte. Er hat inzwischen über fünfzig Titel veröffentlicht, darunter zahlreiche Bestseller, und gilt als einer der wichtigsten Phantastik-Autoren Deutschlands. Seine Werke erscheinen auch als Film-, Comic- und Hörspieladaptionen und wurden in siebenundzwanzig Sprachen übersetzt.

© Melanie Grande
Produktdetails
- Carlsen Taschenbücher Bd.1243
- Verlag: Carlsen
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: von 14 bis 17 Jahren
- Erscheinungstermin: 19. Juli 2013
- Deutsch
- Abmessung: 187mm x 121mm x 36mm
- Gewicht: 434g
- ISBN-13: 9783551312433
- ISBN-10: 3551312435
- Artikelnr.: 36806040
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
„Arkadien fällt“ von Kai Meyer ist der Abschluss der Reihe rund um die Mafia, Gestaltwandler und Rosa und Alessandro. Zum letzten Mal eintauchen in die Welt Siziliens mit spannendenden Jagden und überraschenden Wendungen.
Dieser Abschlussband hat mir gut gefallen, wenn auch …
Mehr
„Arkadien fällt“ von Kai Meyer ist der Abschluss der Reihe rund um die Mafia, Gestaltwandler und Rosa und Alessandro. Zum letzten Mal eintauchen in die Welt Siziliens mit spannendenden Jagden und überraschenden Wendungen.
Dieser Abschlussband hat mir gut gefallen, wenn auch die ganze Reihe meiner Ansicht nach zu sehr überschattet ist von Morden, Jagden und dem Hass untereinander. Doch so passt es doch zur restlichen Reihe rund um die Arkadier. Hier werden nun auch endlich die Geheimnisse gelüftet, die noch offen sind und man erfährt die Zusammenhänge, wie und warum das alles so passiert. Doch mir persönlich war es zu viel Krieg Zerstörung und Verfolgungsjagden, auch wenn ich die Charaktere Rosa und Alessandro doch lieb gewonnen habe. Die Ereignisse überstürzen sich und mir passiert zu viel, zu plötzlich. Ich habe irgendwann den Überblick verloren.
Ein Abschluss, der zur restlichen Reihe passt, die mich aber nicht umhauen konnte. Es wiederholt sich leider immer wieder die Grundstory.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rosa hat den Drogenhandel ihrer Leute gestoppt, sie hat die Geschäfte mit den afrikanischen Flüchtlingen auf Lampedusa auffliegen lassen und zumindest versucht den Waffenhandel einzuschränken. Aus ihrer Sicht, legitime Entscheidungen des Clanoberhaupts. Für ihre Familie jedoch …
Mehr
Rosa hat den Drogenhandel ihrer Leute gestoppt, sie hat die Geschäfte mit den afrikanischen Flüchtlingen auf Lampedusa auffliegen lassen und zumindest versucht den Waffenhandel einzuschränken. Aus ihrer Sicht, legitime Entscheidungen des Clanoberhaupts. Für ihre Familie jedoch Verrat.
Alessandro geht es nicht besser. Nachdem er den lukrativsten Zweig seiner Familiengeschäfte abgestoßen hat, die Leichenbeiseitigung, hat auch er massive Probleme mit seiner Gefolgschaft bzw. deren Treue zu ihm. Sie sind mittlerweile der der Meinung, dass der Feind des Feindes ein Freund ist. So kommt es zu einem neuen Konkordat zwischen Lamien und Panthera, denn in einem sind sich die Dynastien einig: Rosa und Alessandro müssen verschwinden und der Status Quo wiederhergestellt werden.
Gejagt von der Polizei wegen eines Mordes den sie nicht begangen haben, gejagt von den Dynastien und dem hungrigen Mann, gibt keinen Ort mehr, an dem sich Rosa und Alessandro verstecken können. Schon bald weiß Rosa, warum sich Florinda vor Vögeln fürchtete und die Nester verbrennen ließ.
Kai Meyer gehört zu den wenigen Autoren, die es noch schaffen einen Vielleser wie mich mit logisch nachvollziehbaren Plotwendungen zu überraschen. Teils gelingt ihm durch Verschweigen von Fakten, die die Protagonisten einfach nicht kennen und die somit auch dem Leser unbekannt sind, teils indem er mit Erwartungen spielt. Allesandro und Rosa erforschen dabei die Geschichte der Dynastien und ihre eigene Vergangenheit, während sie sich auf der Flucht befinden.
Ja, es gibt ein wenig große Liebe, Zweisamkeit und Andeutungen von Beischlaf, aber zum Glück alles unaufdringlich und dezent. Hier geht es nicht um eine nervige Teenieliebesschmonzette, die ist nur Beiwerk um weibliche Leser zu ködern, sondern um eine Actiongeladene Fantasygeschichte.
Dennoch wimmelt es in diesem Buch von einigen Klischees, die die Geschichte teils schon ein wenig unglaubwürdig machen. Die Auffindung des verrückten Wissenschaftlers, der natürlich ein enttäuschter Nobelpreisanwerter sein muss. Jeder Wissenschaftler träumt natürlich in seiner Studentenzeit mal davon den Nobelpreis zu erhalten, sobald man jedoch beim Postdoc angekommen ist, hat sich das erledigt und wird durch Realismus und die Angst um das nächste Gehalt abgelöst.
Des Weiteren wird die Art biologisch wie folgt definiert: Arten sind Gruppen von Populationen, deren Individuen von anderen durch genetische Kreuzungsbarrieren isoliert sind. Verschiedene Arten können somit nicht miteinander gekreuzt werden. OK, darüber kann man hinwegsehen, es ist ja ein Fantasybuch und Gestaltwandler gibt es ja auch nicht.
Aber es stimmt definitiv nicht, dass Wissenschaftler immer und nur weiße Kittel tragen, das ist ein Gerücht. Meist tragen sie die Kittel nur weil sie die eigenen Klamotten, weil das Labor wieder einmal nicht geheizt ist, weil die Uni Heizkosten sparen will, dann aber tragen auch die Sekretärinnen Kittel (ich spreche da aus leidvoller Erfahrung). Nicht umsonst gehen vor einer Sicherheitsbegehung E-Mails herum, in denen man daran erinnert wird, einen Kittel am Tag der Begehung zu tragen. Weiße Overalls (S. 348) werden schon mal gar nicht getragen, das tragen nur Malermeister, aber keine Wissenschaftler.
Ich persönlich bin ja der Meinung, die Löcher in der Menge entstehen durch Hydranten und Blumentöpfe, um die die Menge herumgeht, die aber auf den Fotos nicht zu sehen sind.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der dritte Teil der Arkadien- Trilogie. Was erwartet den Leser? Ein sehr spannendes und aufklärendes Ende, das keine Fragen offen lässt! Rosa und Alessandro sind auf der Flucht vor ihren Familien und müssen die Rückkehr des Hungrigen Mannes fürchten. Lesenswert von der …
Mehr
Der dritte Teil der Arkadien- Trilogie. Was erwartet den Leser? Ein sehr spannendes und aufklärendes Ende, das keine Fragen offen lässt! Rosa und Alessandro sind auf der Flucht vor ihren Familien und müssen die Rückkehr des Hungrigen Mannes fürchten. Lesenswert von der ersten bis zu letzten Seite- ein Muss für alle Rosa und Alessandro Fans und für alle, die romantische, spannende und fantastische Jugendliteratur lieben.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gejagt bis zum ende
Ich kann jedem der auf Gestalltwander und Jugendbücher steht die Triologie nur empfehlen, auch wenn dieses Buch an machen stellem dem einem oder anderen vielleicht ein bisschen blutrunstig vorkommen mag. Kann ich dem nicht zustimmen.
Alessandro und Rosa sind auf der …
Mehr
Gejagt bis zum ende
Ich kann jedem der auf Gestalltwander und Jugendbücher steht die Triologie nur empfehlen, auch wenn dieses Buch an machen stellem dem einem oder anderen vielleicht ein bisschen blutrunstig vorkommen mag. Kann ich dem nicht zustimmen.
Alessandro und Rosa sind auf der Flucht ihre Clans sind nicht damit einverstanden das sie ihre liebe für einander nicht länger verbergen wollen.
Da der Hungrige Mann will Herrscher aller Dynastien werden und das geht nur wenn er Alessandro und Rosa den Göttern opfert. Doch ihnen kommt jemand zu hilfe von dem sie eigendlich dachten er wäre Tot.
Eigendlich ist es eine gelungene Triologie, doch leider sind in meinem Fall noch so einige fragen offen.
Z.B. was mit Lole und den anderen Frauen ist oder wie es mit den beiden wieter geht.
1. Arkadien erwacht
2. Arkadien brennt
3. Arkadien fällt
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich