Anneke Mohn
Broschiertes Buch
Apfelrosenzeit
Versandkostenfrei!
Verlag / Hersteller kann z. Zt. nicht liefern
Weitere Ausgaben:
Vier Freundinnen. Ein Haus. Und ein Wochenende, das alles verändert.Das Haus mit den Apfelrosenhecken steckt voller Erinnerungen: Hier haben Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten zu Studienzeiten in einer WG gelebt. 15 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder vor dem Haus an der Kieler Förde. Um es zu entrümpeln - denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem Autounfall starb. Sofort ist die alte Vertrautheit wieder da: Tagsüber wird ausgeräumt, abends bei Rotwein über das Leben geredet. Doch jede der Frauen hat Geheimnisse, die sie lieber nicht erzählt. Als an einem ...
Vier Freundinnen. Ein Haus. Und ein Wochenende, das alles verändert.
Das Haus mit den Apfelrosenhecken steckt voller Erinnerungen: Hier haben Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten zu Studienzeiten in einer WG gelebt. 15 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder vor dem Haus an der Kieler Förde. Um es zu entrümpeln - denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem Autounfall starb. Sofort ist die alte Vertrautheit wieder da: Tagsüber wird ausgeräumt, abends bei Rotwein über das Leben geredet. Doch jede der Frauen hat Geheimnisse, die sie lieber nicht erzählt. Als an einem kalten Dezembertag die Heizung ausfällt und sich die Freundinnen um den warmen Ofen versammeln, kommt es zum Eklat. Und nichts ist mehr, wie es einmal war.
Das Haus mit den Apfelrosenhecken steckt voller Erinnerungen: Hier haben Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten zu Studienzeiten in einer WG gelebt. 15 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder vor dem Haus an der Kieler Förde. Um es zu entrümpeln - denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem Autounfall starb. Sofort ist die alte Vertrautheit wieder da: Tagsüber wird ausgeräumt, abends bei Rotwein über das Leben geredet. Doch jede der Frauen hat Geheimnisse, die sie lieber nicht erzählt. Als an einem kalten Dezembertag die Heizung ausfällt und sich die Freundinnen um den warmen Ofen versammeln, kommt es zum Eklat. Und nichts ist mehr, wie es einmal war.
Anneke Mohn ist in Niedersachsen aufgewachsen, lebt mit ihrer Familie in Hamburg und sammelte unterwegs selbst einige Patchworkerfahrungen. Sie war in den Lektoraten verschiedener Buchverlage tätig und arbeitet heute als Übersetzerin und Autorin.
Produktdetails
- rororo Taschenbücher 26894
- Verlag: Rowohlt TB.
- Artikelnr. des Verlages: 19628
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 320
- Erscheinungstermin: 19. Dezember 2014
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 123mm x 30mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783499268946
- ISBN-10: 3499268949
- Artikelnr.: 40819041
Herstellerkennzeichnung
ROWOHLT Taschenbuch Verlag
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
info@rowohlt.de
www.rowohlt.de
+49 (040) 7272-0
Wunderbare Taschentuch-Lektüre. Lübecker Nachrichten
Kurzbeschreibung
Vier Freundinnen. Ein Haus. Und ein Wochenende, das alles verändert.
Das Haus mit den Apfelrosenhecken steckt voller Erinnerungen: Hier haben Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten zu Studienzeiten in einer WG gelebt. 15 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder vor dem …
Mehr
Kurzbeschreibung
Vier Freundinnen. Ein Haus. Und ein Wochenende, das alles verändert.
Das Haus mit den Apfelrosenhecken steckt voller Erinnerungen: Hier haben Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten zu Studienzeiten in einer WG gelebt. 15 Jahre später treffen sich die Freundinnen wieder vor dem Haus an der Kieler Förde. Um es zu entrümpeln - denn es steht leer, seit Isa, die fünfte im Bunde, bei einem Autounfall starb. Sofort ist die alte Vertrautheit wieder da: Tagsüber wird ausgeräumt, abends bei Rotwein über das Leben geredet. Doch jede der Frauen hat Geheimnisse, die sie lieber nicht erzählt. Als an einem kalten Dezembertag die Heizung ausfällt und sich die Freundinnen um den warmen Ofen versammeln, kommt es zum Eklat. Und nichts ist mehr, wie es einmal war.
(Quelle: Rowohlt)
Meine Meinung
Isa ist bei einem Unfall gestorben. Daher sollen die 4 Freundinnen Sanne, Fritzi, Mona und Kirsten ihr Haus entrümpeln. Im Haus stecken sehr viele Erinnerungen, denn es war mal die gemeinsame WG der 5 Frauen. Diese Erinnerungen kommen nun alle wieder hoch. Außerdem haben alle 4 Frauen Geheimnisse, die sie jedoch nicht preisgeben.
Als eines Abends die Heizung ausfällt und die Frauen gemeinsam am Ofen zusammensitzen passiert etwas, das alles verändert …
Der Roman „Apfelrosenzeit“ stammt aus der Feder der Autorin Anneke Mohn. Für mich dies der erste Roman der Autorin, ihr Debüt „Kirschsommer“ kenne ich leider nicht.
Die 4 Freundinnen waren mir sehr sympathisch, auch wenn sie alle von Grund auf sehr verschieden sind.
Sanne ist eine leidenschaftliche Köchin. Die ist Hausfrau und hat zwei Kinder.
Mona leitet eine Kochshow fürs Fernsehen. Sie ist sehr aufs gute gepflegte Aussehen bedacht und eine Dauergeliebte eines verheirateten Manns.
Kirsten ist vom Beruf Lehrerin. Sie ist glücklich verheiratet doch ihr Leben ist wirklich sehr stressig. Für Freizeit und Spaß bleibt da keine Zeit. Kirsten wünscht sich sehr ein Kind, doch das ist ihr bisher verwehrt geblieben.
Fritzi heißt eigentlich Frederike. Sie ist alleinerziehende Mutter einer 4-jährigen Tochter und nachdem sie eine Enttäuschung mit Männern erlebt hat bleibt sie lieber Single.
Die 4 Freundinnen waren mir alle sehr sympathisch und sie hatten früher, vor 15 Jahren, eine gemeinsame WG.
Der Schreibstil der Autorin ist wunderbar flüssig und angenehm leicht zu lesen. Anneke Mohn bringt die Emotionen der Frauen sehr gut rüber.
Die Handlung ist zu Beginn recht traurig, da Isa bei einem Unfall gestorben ist und die Freundinnen gemeinsam das Haus entrümpeln sollen. Dann aber geht es Schlag auf Schlag, es geht interessant und durchaus auch spanne zu. Jede der Frauen hat Geheimnisse, die Anneke Mohn dem Leser erst ganz langsam nach und nach preisgibt. Die Handlung berührt den Leser ohne dabei aber kitschig oder gar langweilig zu wirken.
Das Ende ist wirklich sehr schön und gefiel mir richtig gut. Ich habe das Buch nach dem Lesen mit einem Lächeln zugeklappt.
Fazit
Zusammenfassend gesagt ist „Apfelrosenzeit“ von Anneke Mohn ein sehr unterhaltsamer und berührender Roman.
4 unterschiedliche aber sehr sympathische junge Frauen, ein flüssiger Schreibstil und eine emotionale bewegende Handlung haben mich mehr als überzeugt und sehr zufrieden gestimmt.
Sehr zu empfehlen!
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf einen Besuch an die Kieler Förde und zeigt die Entwicklung der vier Frauen. Ihre Freundschaft existiert noch immer, aber sie haben verschiedene Lebenswege eingeschlagen, die in Isas Haus nach und nach deutlich werden. Diese Sehnsüchte, Lebensziele und …
Mehr
Dieses Buch nimmt den Leser mit auf einen Besuch an die Kieler Förde und zeigt die Entwicklung der vier Frauen. Ihre Freundschaft existiert noch immer, aber sie haben verschiedene Lebenswege eingeschlagen, die in Isas Haus nach und nach deutlich werden. Diese Sehnsüchte, Lebensziele und Erfahrungen zeigen, wie sie sich ihr Leben wünschen und welches ihre Ziele sind. Gemeinsam besprechen sie Probleme, helfen sich gegenseitig, kommen aber auch an ihre Grenzen. Denn nicht immer steht die gemeinsame Freundschaft über allen eigenen Zielen.
Anneke Mohn hat die Charaktere liebevoll detailliert gezeichnet und so sieht man die einzelnen Frauen klar vor sich.
Da ist zum Beispiel Sanne, die mit Robert verheiratet ist und zwei Kinder hat, aber keinen Beruf gelernt hat. Sie ist mit ihrem Leben zufrieden und lebt für ihre Familie und merkt erst langsam, dass bei ihr die Verwirklichung eigener Träume bisher auf der Strecke geblieben ist.
Mona ist eine selbständige Frau, die ihre Unabhängigkeit liebt und ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann hat. Lebensplanung liegt ihr nicht, sie plant nicht, sie lebt einfach.
Kirsten ist eine patente Frau, Lehrerin und zielorientiert in ihrem ganzen Verhalten. Leider ist ihr größtes Lebensziel immer noch nicht eingetroffen.
Fritzi ist allein erziehende Mutter einer fünfjährigen Tochter, die einen heimlichen Geliebten hat und der Kaufsucht verfallen ist.
Diese Frauenschicksale haben alle ihre Höhen und Tiefen. Gerade im Miteinander fallen die persönlichen Probleme der Frauen auf. Vieles kommt nun an die Oberfläche, von dem bisher nichts bekannt war. Die Frauen lernen sich erneut kennen und versuchen, miteinander umzugehen. Es wird gelacht, geweint, gestritten und gehofft. Es ist unumgänglich, dass man als Leser Vorlieben und Abneigungen in Bezug auf einzelne Protagonisten entwickelt. Dieser Roman lebt von Gefühlen und den verschiedenen Schwächen und Stärken der Frauen. Diese Frauen-Freundschaft als Leser zu beobachten ist Unterhaltung ohne dabei zu oberflächlich zu sein.
Der Schreibstil ist durchgängig flüssig, zeigt auch landschaftliche und lukullische Szenen sehr deutlich und berührt emotional. Mit Ausflügen in die Musikwelt gewinnt der Roman noch an Eindruckskraft.
Wer einen wunderschönen Frauenroman lesen und sich gut unterhalten lassen möchte, dem kann ich dieses Buch ans Herz legen. Hier wird Frauenfreundschaft unterhaltsam definiert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr schöner Roman über Freundschaft
In Studienzeiten lebten die fünf Freundinnen Sanne, Mona, Fritzi, Kristin und Isa zusammen in Isas Haus an der Kieler Förde. Mittlerweile sind sie um die 40 und stehen voll im Leben. Und die gemeinsame Freundin Isa ist vor einem Jahr bei …
Mehr
Sehr schöner Roman über Freundschaft
In Studienzeiten lebten die fünf Freundinnen Sanne, Mona, Fritzi, Kristin und Isa zusammen in Isas Haus an der Kieler Förde. Mittlerweile sind sie um die 40 und stehen voll im Leben. Und die gemeinsame Freundin Isa ist vor einem Jahr bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Isa Mutter bittet die vier Freundinnen Isas Haus auszuräumen und für den Verkauf vorzubereiten. Bei den Aufräumarbeiten stoßen die Freundinnen auf einen Testaments-Entwurf von Isa. Laut diesem erben die Freundinnen ihr Haus. Eines Dezemberstages kommt es beim Gans Essen zum Eklat. Und es kommen so einige Geheimnisse ans Tageslicht. Wird die Freundschaft dies überstehen?
In diesem Roman geht es um die Freundschaft der vier Hauptpersonen. Mittlerweile sind sie alle erwachsen und stehen mit beiden Beinen im Leben. Zwei sind verheiratet und zwei haben Kinder. Doch die heile Welt findet man auf den zweiten Blick bei keiner der vieren. Nach einem Schicksalsschlag muss sich zeigen, ob ihre Freundschaft das übersteht. Der Roman ist sehr angenehm und schön geschrieben. Ich habe ihn auf einmal durchgelesen und war begeistert. Die Charaktere sind sehr sympathisch und man fühlt mit ihnen mit. Die Geschichte wird immer abwechselnd von einer der vier Freundinnen erzählt. Ich kann diesen Roman sehr weiterempfehlen. Er ist unterhaltsam und geht ans Herz.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für