29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anna Wasa ( 17. Mai oder 31. Mai 1568 in Eskilstuna; 26. Februar 1625 in Brodnica, deutsch Strasburg in Westpreußen) war die Tochter des schwedischen Königs Johann III., also Prinzessin von Schweden und die Schwester des polnischen und schwedischen Königs Sigismund III. Wasa. Als Kind wurde sie von der Mutter katholisch erzogen, jedoch bekannte sie sich im Alter von etwa 17 Jahren als lutherisch, was schwerwiegend für ihr ganzes Leben und sogar noch nach ihrem Tod sein sollte. Es wird vermutet, dass sie unter dem Einfluss ihrer jungen, beinahe gleichaltrigen Stiefmutter Gunilla Bielke, mit der…mehr

Produktbeschreibung
Anna Wasa ( 17. Mai oder 31. Mai 1568 in Eskilstuna; 26. Februar 1625 in Brodnica, deutsch Strasburg in Westpreußen) war die Tochter des schwedischen Königs Johann III., also Prinzessin von Schweden und die Schwester des polnischen und schwedischen Königs Sigismund III. Wasa. Als Kind wurde sie von der Mutter katholisch erzogen, jedoch bekannte sie sich im Alter von etwa 17 Jahren als lutherisch, was schwerwiegend für ihr ganzes Leben und sogar noch nach ihrem Tod sein sollte. Es wird vermutet, dass sie unter dem Einfluss ihrer jungen, beinahe gleichaltrigen Stiefmutter Gunilla Bielke, mit der sie eng befreundet war, zur lutherischen Konfession gefunden hat. Die Frage, ob sie katholisch oder evangelisch gewesen sein sollte hatte noch im 20. Jahrhundert Bedeutung. Annas Vater Johann wurde am 10. Juli 1569 zum schwedischen König gekrönt. Am Königshof war sie schon als Kind Zeuge der Zwistigkeiten zwischen den schwedischen evangelischen Anhängern des Königs Johann III. und seiner streng katholischen Gemahlin Katharina Jagiellonica, die mit ihren aus Polen mitgebrachten Höflingen und Priestern die Schweden erfolglos wieder zum Papsttum zu bekehren versuchte.