22,99 €
inkl. MwSt.

Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
11 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anna Pröll ( 12. Juni 1916 in Augsburg-Pfersee als Anna Nolan; 28. Mai 2006 in Augsburg) war eine Widerstandskämpferin in der Zeit des Nationalsozialismus. Geprägt wurde ihre Überzeugung bereits aus ihrer Familie: Anna Nolan musste die Verhaftung von Vater und Mutter erleben. 1931 schloss sich die 15-jährige Anna dem Kommunistischen Jugendverband (KJVD) an, nachdem sie ihren Vater von einer KPD-Versammlung abgeholt und dort eine Rede über die Arbeitsbedingungen von Frauen in Augsburg gehört hatte. Als 1933 Annas Mutter Rosa als Mitglied der Roten Hilfe verhaftet wurde, gab es ein Stocken in…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Anna Pröll ( 12. Juni 1916 in Augsburg-Pfersee als Anna Nolan; 28. Mai 2006 in Augsburg) war eine Widerstandskämpferin in der Zeit des Nationalsozialismus. Geprägt wurde ihre Überzeugung bereits aus ihrer Familie: Anna Nolan musste die Verhaftung von Vater und Mutter erleben. 1931 schloss sich die 15-jährige Anna dem Kommunistischen Jugendverband (KJVD) an, nachdem sie ihren Vater von einer KPD-Versammlung abgeholt und dort eine Rede über die Arbeitsbedingungen von Frauen in Augsburg gehört hatte. Als 1933 Annas Mutter Rosa als Mitglied der Roten Hilfe verhaftet wurde, gab es ein Stocken in der politischen Arbeit für uns Wir Jungen, wir haben ja schon vorher Polizeiverhöre geübt. Man war also schon gefasst, dass das kommen kann. Dann, wie meine Eltern verhaftet waren, bin ich jeden Tag nach der Arbeit vor dem Katzenstadel gestanden, wo meine Mutter einsaß. Vater Nolan war Kriegsteilnehmer im Ersten Weltkrieg. Er hatte dort solch schreckliche Erlebnisse, dass Friedensarbeit neben der Arbeit im Turn- und Sportverein zum wichtigsten Lebensinhalt wurde. Er verteilte 1932 Flugblätter gegen den Krieg und wurde deswegen von einem Soldaten angezeigt. Nolan wurde zu einem Jahr Zuchth