29,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anna von Brandenburg ( 27. August 1487 in Berlin; 3. Mai 1514 in Kiel) war Prinzessin von Brandenburg und von 1502 bis 1514 als Gemahlin Friedrichs I. Herzogin von Schleswig und Holstein. Mit ihrem Sohn Christian III. sind Anna und Friedrich Stammeltern des heutigen dänischen Königshauses. Anna war die älteste Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero aus dem Adelsgeschlecht der Hohenzollern (1455 1499) und dessen Gemahlin Margarete von Sachsen (1449 1501), Tochter Herzogs Wilhelm III. von Sachsen. Am 10. April 1502 heiratete Anna in Stendal den Herzog von Schleswig und Holstein…mehr

Produktbeschreibung
Anna von Brandenburg ( 27. August 1487 in Berlin; 3. Mai 1514 in Kiel) war Prinzessin von Brandenburg und von 1502 bis 1514 als Gemahlin Friedrichs I. Herzogin von Schleswig und Holstein. Mit ihrem Sohn Christian III. sind Anna und Friedrich Stammeltern des heutigen dänischen Königshauses. Anna war die älteste Tochter des brandenburgischen Kurfürsten Johann Cicero aus dem Adelsgeschlecht der Hohenzollern (1455 1499) und dessen Gemahlin Margarete von Sachsen (1449 1501), Tochter Herzogs Wilhelm III. von Sachsen. Am 10. April 1502 heiratete Anna in Stendal den Herzog von Schleswig und Holstein und späteren dänischen und norwegischen König Friedrich I., vierter Sohn des Königs Christian I. von Dänemark, Norwegen und Schweden und der Dorothea von Brandenburg. Die Trauung wurde durch Henning von Pogwisch, Bischof von Schleswig vollzogen; als Leibgedinge wurden Anna Amt, Stadt und Schloss Kiel zugesprochen. Am gleichen Tag verehelichte sich auch Annas Bruder Joachim im Rahmen dieser, für damalige Verhältnisse sehr aufwändig gefeierten, Doppelhochzeit mit Prinzessin Elisabeth, Tochter des dänischen Königs Johann.