34,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Anna Wilhelmine Gmeyner, verh. Wiesner, später Morduch, Pseudonym Anna Reiner ( 16. März 1902 in Wien; 3. Januar 1991 in York) war eine österreichisch-britische Schriftstellerin. Die aus einer liberalen jüdischen Familie stammende Anna Gmeyner begann 1920 in Wien ein Studium und ging 1925 nach Berlin. 1925 heiratete sie den Physiologen Berthold P. Wiesner, und ging 1926, als er eine Stelle an der Universität Edinburgh annahm, mit ihm nach Schottland. Nach der Trennung des Paars kehrte Anna Gmeyner 1930 nach Berlin, später nach Wien zurück und arbeitete u. a. als Dramaturgin bei Erwin Piscator.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Anna Wilhelmine Gmeyner, verh. Wiesner, später Morduch, Pseudonym Anna Reiner ( 16. März 1902 in Wien; 3. Januar 1991 in York) war eine österreichisch-britische Schriftstellerin. Die aus einer liberalen jüdischen Familie stammende Anna Gmeyner begann 1920 in Wien ein Studium und ging 1925 nach Berlin. 1925 heiratete sie den Physiologen Berthold P. Wiesner, und ging 1926, als er eine Stelle an der Universität Edinburgh annahm, mit ihm nach Schottland. Nach der Trennung des Paars kehrte Anna Gmeyner 1930 nach Berlin, später nach Wien zurück und arbeitete u. a. als Dramaturgin bei Erwin Piscator. Ihre in dieser Zeit entstehenden Lieder und Balladen wurden u. a. von Hanns Eisler und Herbert Rappaport vertont.