John Grisham
Broschiertes Buch
Anklage
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Als New Yorker Anwältin hat es Samantha Kofer binnen weniger Jahre zu Erfolg gebracht. Mit der Finanzkrise ändert sich alles. Samantha wird gefeuert. Doch für ein Jahr Pro-Bono-Engagement bekommt sie ihren Job zurück. Samantha geht nach Brady, Virginia, einem 2.000-Seelen-Ort, der sie vor große Herausforderungen stellt. Denn anders als ihre New Yorker Klienten, denen es um Macht und Geld ging, kämpfen die Einwohner Bradys um ihr Leben. Ein Kampf, den Samantha bald zu ihrem eigenen macht und der sie das Leben kosten könnte.
John Grisham hat über 40 Romane, ein Sachbuch, einen Erzählband sowie Jugendbücher veröffentlicht. Seine Bücher wurden in 45 Sprachen übersetzt. Er lebt in Virginia.

© Maki Galimberti
Produktdetails
- Heyne Bücher 43842
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Gray Mountain
- Erstmals im TB
- Seitenzahl: 528
- Erscheinungstermin: 11. Juli 2016
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 116mm x 40mm
- Gewicht: 430g
- ISBN-13: 9783453438422
- ISBN-10: 3453438426
- Artikelnr.: 44124702
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
+++Kampf gegen die Kohlemagnaten+++
Dass John Grisham der Großmeister des literarischen Thrillers ist, das ist wohl unbestritten. In seinem neuen Bestseller "Anklage" schickt Grisham erstmals eine weibliche Hauptfigur in den Kampf gegen einen nahezu übermächtigen Gegner. …
Mehr
+++Kampf gegen die Kohlemagnaten+++
Dass John Grisham der Großmeister des literarischen Thrillers ist, das ist wohl unbestritten. In seinem neuen Bestseller "Anklage" schickt Grisham erstmals eine weibliche Hauptfigur in den Kampf gegen einen nahezu übermächtigen Gegner. Samantha Kofer, eine junge Anwältin aus New York, verschlägt es in den 2000-Seelen-Ort Brady in Virginia, wo sie sich in einer Beratungsstelle für kostenlosen Rechtsbeistand für ihre Klienten engagiert. Anders als ihre New Yorker Klienten, denen es um Macht und Geld ging, kämpfen die Einwohner Bradys um ihr Leben. Sie leiden oftmals unter den Folgen des sogenannten "mountaintop removal mining", einer in den USA umstrittenen Methode des Kohleabbaus, oder sind nach jahrelanger Schwerstarbeit auf den umliegenden Kohlefeldern ausgebrannt und erkrankt und werden nun von den Kohleunternehmen und der Politik im Stich gelassen. Samantha nimmt den Kampf gegen die Kohlemagnaten auf und schreckt auch dann nicht zurück, als ihr Leben akut bedroht wird.
John Grisham wurde 1955 in Jonesboro, Arkansas, geboren. Er studierte in Mississippi und ließ sich 1981 als Anwalt nieder. Der aufsehenerregende Fall einer vergewaltigten Minderjährigen brachte ihn zum Schreiben. In Früh- und Nachtschichten wurde daraus sein erster Thriller "Die Jury", der Beginn einer beispiellosen Erfolgskarriere. Inzwischen hat der Autor zahlreiche Romane, ein Sachbuch sowie einen Storyband veröffentlicht, die in 30 Sprachen übersetzt wurden.
Weniger
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 7 finden diese Rezension hilfreich
John Grishams „Anklage“ handelt von der New Yorker Anwältin Samantha Kofer und wird von Charles Brauer gesprochen. Samantha Kofer hat viel erreicht in New York, doch die Finanzkrise lässt sie nicht außen vor. So verliert sie ihren Job und bekommt nur die Möglichkeit …
Mehr
John Grishams „Anklage“ handelt von der New Yorker Anwältin Samantha Kofer und wird von Charles Brauer gesprochen. Samantha Kofer hat viel erreicht in New York, doch die Finanzkrise lässt sie nicht außen vor. So verliert sie ihren Job und bekommt nur die Möglichkeit diesen zurück zu bekommen, wenn sie für ein Jahr ehrenamtlich jobbt. So landet sie schließlich in Brady, Virginia, einer kleinen Stadt, die weit größere Probleme verursacht, als sie geahnt hat.
Der Sprecher war für mich leider anfangs schwer verfolgbar, da ich nie wusste, wann jetzt wirklich gesprochen wurde oder was Samantha nur gedacht hat. Das hat sich aber mit der Zeit gebessert und ich konnte der Story gespannt folgen. An sich handelt es sich um ein wirklich interessantes Thema, der Kohlebergbau und was das mit den Arbeitern alles anstellt. Doch mir war es etwas langatmig mit zu vielen Informationen. Ich musste mich teilweise sehr konzentrieren, um auch nichts zu verpassen und ein paar Geschehnisse waren für mich zu vorhersehbar. Einige Fälle fand ich spannend und mitreißend, aber alles in allem war es für mich zu langweilig und informativ.
Ein gutes Hörbuch und für alle zu empfehlen, die sich für Kohlebergbau und Anwaltsdinge interessieren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
John Grisham scheut sich nicht davor, in seinen Bestsellern heikle Themen aufzugreifen. Ob das nun Tabakmultis oder Pharmakonzerne sind, jeder bekommt sein Fett weg. In seinem aktuellen Roman „Anklage“ thematisiert er die Machenschaften der Kohlekonzerne vor, deren Verflechtungen mit dem …
Mehr
John Grisham scheut sich nicht davor, in seinen Bestsellern heikle Themen aufzugreifen. Ob das nun Tabakmultis oder Pharmakonzerne sind, jeder bekommt sein Fett weg. In seinem aktuellen Roman „Anklage“ thematisiert er die Machenschaften der Kohlekonzerne vor, deren Verflechtungen mit dem Großkapital und die massive Umweltzerstörung, die durch den aggressiven Abbau der Bodenschätze einhergeht. Und nicht zuletzt ergreift er Partei für die „kleinen Leute“, deren Lebensqualität in erschreckender Weise dadurch beeinträchtigt wird.
In Brady, Virginia, der Kleinstadt in den Appalachen bebt die Erde, wenn einmal mehr die Bergkuppen weggesprengt werden, um leichter an die darunter liegenden Kohleflöze zu kommen. Für die Einwohner besteht Gefahr für Leib und Leben, nicht nur durch die Sprengungen, sondern auch durch die Verseuchung des Grundwassers. Und dennoch gegen sie den Pakt mit dem Teufel ein, denn die Bergbau-Unternehmen bieten Arbeit und somit Einkommen, auch wenn manch einer dies aufgrund aggressiver Atemwegserkrankungen mit seinem Leben bezahlen muss.
Hierher verschlägt es die New Yorker Anwältin Samantha Kofer, die nach der Lehman-Pleite ihren Job verloren hat und durch eine spezielle Absprache mit ihrer ehemaligen Kanzlei bei der örtlichen Beratungsstelle für kostenlosen Rechtsbeistand gelandet ist. Wenn sie hier ein Jahr Pro bono-Fälle bearbeitet, besteht die Möglichkeit, ihre alte Stelle zurückzuerhalten. Aller Anfang ist schwer, aber bereits nach kurzer Zeit geht sie in ihrer neuen Arbeit auf und lässt sich nicht von den Konzernen einschüchtern, sondern kämpft mit harten Bandagen für ihre Klienten aus Brady.
Wie immer bei Grisham geht es auch in seinem neuen Roman um den Kampf David gegen Goliath, wobei letzterer jede Menge schmutzige Tricks auf Lager hat. Und wie immer menschelt es in dieser Geschichte, in der der Autor anhand von Einzelschicksalen die Ausbeutung einer ganzen Region schildert. Er erzählt sachlich, vermeidet allerdings kein Klischee, aber da er ganz klar zwischen Recht und Unrecht, zwischen Gut und Böse unterscheidet, werden natürlich bei dem Leser auch Emotionen geweckt. Man drückt den Menschen in der Region rund um Brady zwar die Daumen, befürchtet aber auch, dass die Geschichte für sie nicht gut ausgehen wird.
John Grisham schreibt schlicht und sprachlich nicht besonders anspruchsvoll. Aber seine Romane sind logisch aufgebaut und versorgen den Leser neben einer spannenden Story auch mit Informationen zum amerikanischen Rechtssystem - ein Autor, der immer wieder gut unterhält.
Weniger
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für