Nicht lieferbar

Holly Grant
Gebundenes Buch
Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief / Anastasia McCrumpet Bd.1
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Unheimlich witzig und entzückend gruselig!Die fast 11-jährige Anastasia hört eigentlich nicht auf Unkenrufe ... Aber als die ungeliebte Schulsekretärin Miss Sneed mit der Mono-Augenbraue sie aus dem Unterricht reißt, spürt sie sofort, dass ein Unheil auf sie lauert. Und richtig: Anastasias Eltern sind einem seltsamen Staubsaugerunfall zum Opfer gefallen und müssen sich an einem weit entfernten Ort davon erholen. Stattdessen stehen zwei unbekannte Großtanten bereit, um Anastasia mitzunehmen. Tante Prim und Tante Prude wohnen in einem uralten verstaubten Heim, in dem Anastasia bald mulmi...
Unheimlich witzig und entzückend gruselig!
Die fast 11-jährige Anastasia hört eigentlich nicht auf Unkenrufe ... Aber als die ungeliebte Schulsekretärin Miss Sneed mit der Mono-Augenbraue sie aus dem Unterricht reißt, spürt sie sofort, dass ein Unheil auf sie lauert. Und richtig: Anastasias Eltern sind einem seltsamen Staubsaugerunfall zum Opfer gefallen und müssen sich an einem weit entfernten Ort davon erholen. Stattdessen stehen zwei unbekannte Großtanten bereit, um Anastasia mitzunehmen. Tante Prim und Tante Prude wohnen in einem uralten verstaubten Heim, in dem Anastasia bald mulmig wird: Schon das Gelände wird von bösen Pudeln mit Metallgebissen bewacht. Nachts heulen Geräusche durch das Haus. Und an den Wänden hängen Bilder von verschwundenen Kindern und von finsteren Damen mit Monobrauen ...
Die fast 11-jährige Anastasia hört eigentlich nicht auf Unkenrufe ... Aber als die ungeliebte Schulsekretärin Miss Sneed mit der Mono-Augenbraue sie aus dem Unterricht reißt, spürt sie sofort, dass ein Unheil auf sie lauert. Und richtig: Anastasias Eltern sind einem seltsamen Staubsaugerunfall zum Opfer gefallen und müssen sich an einem weit entfernten Ort davon erholen. Stattdessen stehen zwei unbekannte Großtanten bereit, um Anastasia mitzunehmen. Tante Prim und Tante Prude wohnen in einem uralten verstaubten Heim, in dem Anastasia bald mulmig wird: Schon das Gelände wird von bösen Pudeln mit Metallgebissen bewacht. Nachts heulen Geräusche durch das Haus. Und an den Wänden hängen Bilder von verschwundenen Kindern und von finsteren Damen mit Monobrauen ...
Josie Portillo stammt aus Los Angeles, wo sie als freiberufliche Illustratorin arbeitet. Sie liebt Jahrhundertwende- und Vintage-Design, lebt aber zum Glück nicht in einem authentischen viktorianischen Irrenhaus. Wenn sie nicht zeichnet, verbringt sie viel freie Zeit mit ihren zwei Hunden (keine grimmigen Wach-Pudel) und spielt Fußball. Sie behauptet, niemals einer Sekretärin mit einer verdächtigen Monobraue begegnet zu sein.
Produktdetails
- Anastasia McCrumpet Bd.1
- Verlag: cbj
- Originaltitel: The League of Beastly Dradfuls 1
- Dt. Erstausg.
- Seitenzahl: 352
- Altersempfehlung: von 10 bis 12 Jahren
- Erscheinungstermin: 7. Mai 2015
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 145mm x 35mm
- Gewicht: 573g
- ISBN-13: 9783570163528
- ISBN-10: 3570163520
- Artikelnr.: 41831891
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
"Unheimlich witzig und entzückend gruselig: Das verrückteste Abenteuer, das einer fast Elfjährigen passieren kann!" Buch-Magazin
AnastasiaMcCrumpet steht zu Beginn des Buches bei einer Beerdigung mit Schlafanzug und Hasenpantoffeln. Ab da weiß der Leser schon dass es sich hier um ein etwas ungewöhnliches Buch handelt.
Anastasia wird dann Nachmittag aus der Schule geholt, ihre Eltern hatten einen Staubsaugerunfall …
Mehr
AnastasiaMcCrumpet steht zu Beginn des Buches bei einer Beerdigung mit Schlafanzug und Hasenpantoffeln. Ab da weiß der Leser schon dass es sich hier um ein etwas ungewöhnliches Buch handelt.
Anastasia wird dann Nachmittag aus der Schule geholt, ihre Eltern hatten einen Staubsaugerunfall und plötzlich stehen da zwei Großtanten, die sich nun im sie kümmern. Wieso? Weshalb? Warum?
Und dann sollen ihre Eltern nie wieder kommen, es scheint als wäre Anastasia dazu verdammt für immer das Haus zu putzen in dem ihre Großtanten wohnen. Doch dann fallen ihr immer wieder neue Dinge auf, denn sie ist ein neugieriges Mädchen. Wieso tragen alle diesen Ring? Und wieso ist die Schulsekretärin auf einem Bild abgebildet? Was hat es mit dem beißenden Gärtner auf sich, dessen Kopf in einem Vogelkäfig steckt? All das will Anastasia heraus finden und steht der ein oder anderen gruseligen Gefahr gegenüber.
Man kann sich ganz gut in Anastasia hinein versetzen, aufgelockert wird die Spannung immer wieder durch einen Perspektivwechsel bei dem die Autorin den Leser selbst direkt anspricht. Die Passagen finde ich ziemlich gut für junge Leser, denn hier kommen auch alte und neue Wörter rein, die dann sehr schön und ausführlich mit Humor erzählt werden. Ich denke nicht jeder junge Leser weiß was ein Nachttopf ist? ;)
Ich kann mir aber auch gut vorstellen, dass diese Passagen auch etwas verwirrend sind und vielleicht Informations-überladend sein können, wenn dann z.Bsp noch von Laxantien erzählt wird.
Auch konnte ich dadurch nicht vollkommen in die Geschichte durchsteigen und mich im Gruseln verlieren. Komisch fand ich auch, dass die Großtanten so kalt sind und alle Metallzähne haben auch die Pudel. Das wird nie erklärt wozu die dienen und Anastasia gibt sich dennoch zuerst einfach mal ihrem Schicksal.
Das Buch hat natürlich auch ein offenes Ende...ist ja nur Band 1 was mich auch ein bisschen missmutig stimmt, denn ein paar Erklärungen hätten hier gerne noch reingepackt werden können. So wirkte alles zu überladen und man merkt das ganz viele Anfänge reingepackt werden mussten, sodass dann in folgenden Büchern die Enden dazu bearbeitet werden konnten.
Fazit:
Ein gut zu lesendes, humorvolles Buch, dass gleichzeitig informativ und gruselig ist. Dennoch war es für mich ein bisschen überladen und verwirrend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Auf Unkenrufe hört die fast 11 jährige Anastasia nicht, aber als die ungeliebte Schulsekretärin Miss Sneed mit der Mono Braue, sie aus dem Unterricht reißt um ihr mitzuteilen, das ihre Eltern einen Staubsaugerunfall hatten und sie nun bei ihren verwitterten alten Tanten leben …
Mehr
Auf Unkenrufe hört die fast 11 jährige Anastasia nicht, aber als die ungeliebte Schulsekretärin Miss Sneed mit der Mono Braue, sie aus dem Unterricht reißt um ihr mitzuteilen, das ihre Eltern einen Staubsaugerunfall hatten und sie nun bei ihren verwitterten alten Tanten leben soll, weiß sie nicht ob sie nicht doch, auf einen Unkenruf hereingefallen ist. So recht will Anastasia nicht dran glauben das ihre Eltern sich in einem weit entfernten Krankenhaus erholen, und sie bald abholen lassen, als sie bei Tante Prim und Tante Prude im Auto landet und mit ihnen auf ein entferntes verwittertes altes Irrenhaus fährt. Dort soll sie nun wohnen? Gruslig, eiskalt läuft es Anastasia den Rücken herunter als sie dort in ein Zimmer eingesperrt wird und schlafen soll, und nicht mal Abendbrot gibt es. Der Gärtnerjunge mit dem Käfig auf den Kopf, jagt ihr ebenso Angst ein. Wenn da nicht diese tückischen Pudel auf dem alten Grundstück wären, die mit ihrem Metallgebiss drauf warten das Anastasia aus dem Haus kommt.
Ob sie es schafft von dort wegzukommen und wie, das müsst ihr schon allein lesen. Ich liebe die Geschichte, da sie so verrückt und unheimlich und auch rätselhaft daherkam. Man freundet sich sehr schnell mit der Ich Erzählerin Anastasia an die sich ganz schnell zu einer herausragenden Detektivin entwickelt und durchlebt ein grusliges unheimliches Abenteuer, der ganz besonderen Art. Ich liebte die schrulligen Charaktere, das Unheimliche alte Irrenhaus welches wirklich sehr gut in Szene gesetzt wurde und man litt mit Anastasia bis zum Schluss mit. Für Kinder und ganz junge Erwachsende ein Heiden Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Anastasia McCrumpet weiß genau, dass ein Unheil auf sie lauert. Und kurz darauf erzählen ihr zwei angebliche Großtanten, dass ihre Eltern einen Staubsaugerunfall hatten und sich von diesem nun erholen müssten. Anastasia glaubt den beiden und lässt sich von ihnen zu einem …
Mehr
Anastasia McCrumpet weiß genau, dass ein Unheil auf sie lauert. Und kurz darauf erzählen ihr zwei angebliche Großtanten, dass ihre Eltern einen Staubsaugerunfall hatten und sich von diesem nun erholen müssten. Anastasia glaubt den beiden und lässt sich von ihnen zu einem alten Haus bringen. Dort angekommen, muss Anastasia jedoch den Tag mit Putzen und die Nacht in einem abgeschlossenen Raum verbringen. Die Großtanten sind unheimlich, genauso wie die Pudel mit den Metallgebissen. Und der Gärtner hat einen Käfig auf dem Kopf. Unheimliche Geräusche wehen durch das Haus und was hat die Schulsekretärin Miss Sneed mit allem zu tun? Anastasia geht den Geheimnissen auf die Spur und schon bald muss sie um ihr Leben fürchten.
Eigentlich finde ich ja jedes Kinderbuch sehr unterhaltsam, weil mich die Geschichten dazu bringen, mich selbst wieder als Kind zu sehen und mich einfach in der Story treiben zu lassen. Diesmal jedoch musste ich mich teilweise zwingen, in die Welt von Anastasia abzutauchen.
Ich hatte etwas Probleme mit der Protagonistin Anastasia. Sie ist 11 Jahre alt, also schon alt genug, um einiges zu begreifen, Hintergründe zu verstehen und auch mal nachzufragen. Stattdessen kommt sie mir schon fast zu naiv herüber, lässt sich fast alles gefallen und wird erst gegen Mitte des Buches so richtig aktiv, aber dann auch mit großen Zweifeln. Das sie natürlich glauben möchte, dass sie nun eine neue Familie hat, ist mir schon klar. Doch macht sie am Anfang des Buches einen recht cleveren Eindruck, welcher aber mit der Zeit dann doch wieder verfliegt.
Der Gruselfaktor ist ziemlich hoch. So kann ich eigentlich nur eine Empfehlung für Kinder ab 10 aussprechen, die auch starke Nerven haben. Denn das Haus hält einiges für Anastasia parat. Viel Seltsames geschieht, was teilweise auch nicht aufgeklärt wird und am Ende wird es sogar etwas undurchsichtig und auch etwas zu abgehoben.
Ich hätte mir auch etwas mehr Aufklärung über die Großtanten gewünscht. Da die Geschichte aber nur teilweise abgeschlossen ist, gehe ich davon aus, dass noch ein weiterer Teil folgen soll. Ob ich diesen allerdings lesen werde, entscheide ich dann kurzfristig.
Der Schreibstil der Autorin ist kindgerecht, unterbrochen von manch gruseligen Szenen. Abgerundet wird das Buch von kleinen Illustrationen von Josie Portillo. Diese sind sehr stimmig und fangen auch die einzelnen Szenen sehr gut ein. Diese Bildchen sind eine gelungene Abwechslung.
Anastasia hat ein kleines Problem mit ihrer Verdauung und lässt gerne mal etwas aus sich entweichen. Dies führt bei Kindern bestimmt zu kleinen Lachanfällen, war für meinen Geschmack dann doch etwas zu oft.
Auch kann ich mal wieder den Namen des Buches nicht nachvollziehen. Im Original heißt das Buch „The League of Beastly Dradfuls“, übersetzt soviel wie „Die Liga der garstigen Ungeheuer“. Dass mit „und der Tag, an dem die Unke rief“ gemeint ist, dass ein Unkenruf etwas „Unheilvolles“ ist, sind manche Kinder vielleicht etwas überfordert. Vielen ist bestimmt nicht bekannt, was dieser Satz eigentlich bedeutet. „Anastasia McCrumpet und die Liga der garstigen Ungeheuer“ wäre vielleicht hier die sinnvollere und auch interessantere Wahl gewesen.
Fazit:
Ein guter Ansatz mit vielen Gruselelementen, dann doch im Endeffekt eher etwas weniger anspruchsvoll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief" ist ein Buch, welches für die angegebene Zielgruppe (Leser ab 10 Jahren) unbedingt geeignet ist. Es steckt voll von gruseligen Geschehnissen, deren Schrecken aber dadurch aufgelockert werden, da es überwiegend gut ausgeht …
Mehr
"Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief" ist ein Buch, welches für die angegebene Zielgruppe (Leser ab 10 Jahren) unbedingt geeignet ist. Es steckt voll von gruseligen Geschehnissen, deren Schrecken aber dadurch aufgelockert werden, da es überwiegend gut ausgeht und man sich als Leser sehr amüsiert. Was mir nicht gefallen hat, ist die Behauptung der beiden Schwestern Prude und Pride, dass Anastasias Eltern einem Staubsaugerunfall zum Opfer gefallen sind. Kinder in dem Alter beschäftigen sich oft schon sehr intensiv mit dem Sterben und daher ist diese Aussage sehr grausam, denn es wirkt beängstigend, regelrecht lieblos auf mich. Ich habe das Buch mit den Augen meines Kindes gelesen und vermute in diesem Fall einige Fragen und vielleicht auch Angst. Anastasia, zur Waise geworden lebt nun bei zwei schrulligen alten Frauen, denen die Wärme fehlt. Anastasia wird Nachts in ihr Zimmer gesperrt und wirklich satt ist sie in den letzten Tagen auch nicht geworden. Urplötzlich ist Anastasia auf sich gestellt und meistert dieses natürlich vorbildlich. In diesem Kind steckt wirklich jede Menge Potential. Es ist natürlich Fiktion, denn kein Kind würde solche innere Stärke mobilisieren und eine Flucht planen. Wir haben hier also ein Kinderbuch mit kleinen Schwächen, die aber nur aus meiner Sicht als Mutter so erscheinen, denn ich würde Anastasia nicht einsperren, sondern in den Arm nehmen und trösten. Durch die Lieblosigkeit der Tanten, dem gruseligen Haus, den vielen Geheimnissen, denen Anastasia auf die Spur kommt, bietet "Anastasia McCrumpet und der Tag, an dem die Unke rief" unheimliche Spannung. Vielleicht wäre es sinnig, das Buch gemeinsam mit seinem Kind zu lesen oder sich für Fragen bereitzuhalten? Einen gewisse Spannung in Büchern braucht jedes Kind, um es am Lesen zu halten, aber manchmal empfinde ich es doch zu dick aufgetragen, bzw. überfordernd.
In der Story steckt definitiv sehr viel Potential, aber mitunter fühlte ich mich durch die Geschehnisse etwas überfordert, da ich mich kaum von einem Schrecken erholt, sofort dem nächsten gegenüberstehe. Trotz meiner Kritik, habe ich mich köstlich amüsiert.
Anastasia, die die Liga der garstigen Ungeheuer gründen kann, muss sich nicht alleine durch ihre Gefangenschaft quälen, sondern bekommt unerwartet Hilfe. Auf dem Buchcover lässt sich erkennen, dass es sich um drei Kinder handelt, die sich gegenseitig ermutigen und stärken können. Es entwickelt sich eine Freundschaft, die das Leben in Gefangenschaft erträglicher macht, dennoch ist Anastasia die treibende Kraft. Was haben die beiden alten Frauen mit den Kindern vor? Was ist der Grund für die Entführung? Den Kindesraub?
Das Buch endet und hinterlässt einige Fragen. Ich bin unsicher, ob noch weitere Bände geplant sind, denn es erscheint mir, als wäre noch nicht alles erzählt worden. Anastasia selbst ist ein Geheimnis und dieses wurde nicht komplett gelöst. Ich bin nun herausgefordert, mir meine eigenen Gedanken zu machen.
Gerne vergebe ich eine Leseempfehlung, obwohl ich nicht komplett zufrieden war, aber das habe ich ja nun reichlich und ausführlich begründet!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich