Alexandra Helmig
Gebundenes Buch
Alva und das Leuchten der Erinnerung
Poetisches Bilderbuch über den wertvollen Schatz der besonderen Momente
Illustration: Docampo, Valeria
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Alva lebt allein auf einer Insel. Jeden Tag kommen Erinnerungen an. Wie kleine Wolken. Manche sind schwer, andere ganz leicht. Große und schöne Momente, aber auch kleine zarte Andenken der Menschen. Alva putzt und poliert sie, und bewahrt sie auf. Doch eines Tages kommen keine Erinnerungen mehr auf der Insel an und Alva fragt sich, was passiert ist. Haben die Menschen etwa das Erinnern vergessen oder gar verlernt?Beunruhigt macht Alva sich auf den Weg, um ihnen zu helfen. Sie trifft auf herzergreifende Geschichten, die zeigen, wie wertvoll und schön persönliche Erinnerungen sind. - Poetisc...
Alva lebt allein auf einer Insel. Jeden Tag kommen Erinnerungen an. Wie kleine Wolken. Manche sind schwer, andere ganz leicht. Große und schöne Momente, aber auch kleine zarte Andenken der Menschen. Alva putzt und poliert sie, und bewahrt sie auf. Doch eines Tages kommen keine Erinnerungen mehr auf der Insel an und Alva fragt sich, was passiert ist. Haben die Menschen etwa das Erinnern vergessen oder gar verlernt?Beunruhigt macht Alva sich auf den Weg, um ihnen zu helfen. Sie trifft auf herzergreifende Geschichten, die zeigen, wie wertvoll und schön persönliche Erinnerungen sind. - Poetisches Bilderbuch mit berührendem Text von Alexandra Helmig und traumhaften Illustrationen von Valeria Docampo- Dieses Kunstwerk begeistert Kinder und Erwachsene gleichermaßen und erinnert sie an ihren persönlichen Erinnerungsschatz zu hüten - Bezaubernde Geschichte mit einer universellen Botschaft und großer Strahlkraft - Für alle Fans von "Die große Wörterfabrik" und "Im Garten der Pusteblume"
Alexandra Helmig, 1975 in Düsseldorf geboren, studierte Kreatives Schreiben an der LMU München und Schauspiel in Hamburg. Sie arbeitet heute erfolgreich als Schauspielerin für Theater, Film und Fernsehen, ist als Sprecherin und Autorin tätig und wurde für ihr Schaffen bereits vielfach ausgezeichnet. Ihr gemeinsam mit Stefanie Harjes veröffentlichtes Werk "Der Stein und das Meer" wurde 2021 für den Deutschen Literaturpreis nominiert.
Produktdetails
- Verlag: mixtvision
- Artikelnr. des Verlages: 260206
- Seitenzahl: 44
- Altersempfehlung: ab 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 254mm x 251mm x 10mm
- Gewicht: 441g
- ISBN-13: 9783958542068
- ISBN-10: 3958542069
- Artikelnr.: 67756581
Herstellerkennzeichnung
mixtvision Medienges.mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
info@mixtvision.de
Alexandra Helmig erzählt eine bezaubernde Geschichte über die Kraft, die Schönheit und die Wichtigkeit der Erinnerungen. Auf Alvas Insel landen sie täglich in Wattewolken gepackt, die Erinnerungen der Menschen. Schöne und schreckliche, lustige und traurige. Um sie alle …
Mehr
Alexandra Helmig erzählt eine bezaubernde Geschichte über die Kraft, die Schönheit und die Wichtigkeit der Erinnerungen. Auf Alvas Insel landen sie täglich in Wattewolken gepackt, die Erinnerungen der Menschen. Schöne und schreckliche, lustige und traurige. Um sie alle kümmert sich Alva liebevoll, damit sie nicht verloren gehen. Doch eines Tages kommen keine Erinnerungen mehr zu ihr und sie macht sich auf den Weg zu den Menschen, um herauszufinden, warum sie verschwunden sind.
Das Ganze wird von den malerischen, bezaubernden Illustrationen von Valeria Docampo getragen. Ganzseitig bebildern sie die Geschichte und lassen große und kleine Leser staunen. Ein wunderschönes, poetisches Buch darüber, dass man sich auch in unserem hektischen Alltag die Zeit nehmen sollte, hin und wieder an Vergangenes zu denken.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦊 ab 4
📄 44 Seiten
💶 18,00 Euro
📖 mixtvision Verlag @mixtvision
🖊️ Alexandra Helmig @alexandra_helmig
🎨 Valeria Docampo @valeriadoca
⁉️ Buch über Erinnerungen
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Alva, die auf einer Insel lebt und sich …
Mehr
🦊 ab 4
📄 44 Seiten
💶 18,00 Euro
📖 mixtvision Verlag @mixtvision
🖊️ Alexandra Helmig @alexandra_helmig
🎨 Valeria Docampo @valeriadoca
⁉️ Buch über Erinnerungen
🦌Worum geht es?🦌
Im Buch geht es um Alva, die auf einer Insel lebt und sich tagtäglich um die Erinnerungen der Menschen kümmert, die zu ihr auf die Insel gelangen. Sie muss diese putzen und teilweise auch zum Trocknen aufhängen, doch irgendwann verblassen die Erinnerungen, sodass sich Alva auf die Suche begibt.
🦌Mein Eindruck:🦌
Nicht nur ein unglaublich toll illustriertes Bilderbuch, nein, die Botschaft dahinter ist wunderschön. Nicht etwa verblassen die Erinnerungen, weil man alt und vergesslich wird, nein, die Erinnerungen verblassen, da man nur noch hektisch durch die Tag geht. Für nichts ist Zeit, nicht mal dafür, sich in Erinnerungen zu schwelgen. Handy, Arbeit, Alltag, all das macht das Leben stressiger und schnelllebig, aber wir sollten uns Zeit dafür nehmen mit uns oder unserer Familie Erinnerungen aufleben zu lassen. Vielleicht ist das hier gerade ein kleiner Anstoß wieder ein Fotoalbum zu gestalten, dass man schnell zu Hand nehmen kann und zig Erinnerungen beinhaltet. Danke dafür.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen. 🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erinnerungen dürfen nicht verloren gehen.
Tagtäglich kümmert sich Alva, die auf einer Insel wohnt, um Erinnerungen. Diese kommen bei ihr an und sie putzt und poliert diese, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Als eines Tages jedoch keine Erinnerungen mehr eintrudeln, macht …
Mehr
Erinnerungen dürfen nicht verloren gehen.
Tagtäglich kümmert sich Alva, die auf einer Insel wohnt, um Erinnerungen. Diese kommen bei ihr an und sie putzt und poliert diese, damit sie nicht in Vergessenheit geraten. Als eines Tages jedoch keine Erinnerungen mehr eintrudeln, macht sie sich auf den Weg in die Stadt. Dort erfährt sie etwas mehr über die Geschichten, die hinter den Erinnerungen stehen.
Auf dieses Thema war ich durchaus gespannt, da das Thema Erinnerung bei uns doch auch immer wieder präsent ist. Umso schöner, dass es hier ein Buch für Kinder gibt.
Das Bilderbuch ist wahnsinnig schön gestaltet. Die Darstellung von Alva gefällt mir richtig gut, mit ihren blauen Haaren und ihrem Federkleid ist sie durchaus außergewöhnlich. Auch die verschiedenen Bilder sind in gewisser Weise extravagant, passen aber absolut zu den beschriebenen Situationen. Man kann klar erkennen, was damit gemeint ist. Allein in den Bildern kann man sich verlieren, wenn man sich nur Zeit zum Bilder angucken nimmt.
Die Texte je Seite sind eher kurz gehalten, beschreiben aber jeweils gut, was los ist. Meiner Ansicht nach sind diese gut verständlich für Kinder ab 4 bzw. 5 Jahren. Ansonsten kann man Kindern ja auch immer wieder etwas dazu erklären.
Uns hat die Geschichte richtig gut gefallen. Sie macht bewusst, wie toll Erinnerungen sein können. Und wie wichtig gleichzeitig. Wie man ein Gefühl erneut durchleben kann, wenn man sich an die Situation erinnert.
Von uns gibt es hier 5 von 5 Sternen und eine Empfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Besonderheit von persönlichen Erinnerungen
Alva lebt allein auf einer Insel und hütet die Erinnerungen der Menschen, die auf Wolken angeschwebt kommen. Lustige, traurige und schöne Erinnerungen, um die sich Alva kümmert, sie säubert, trocknet und darauf aufpasst, …
Mehr
Die Besonderheit von persönlichen Erinnerungen
Alva lebt allein auf einer Insel und hütet die Erinnerungen der Menschen, die auf Wolken angeschwebt kommen. Lustige, traurige und schöne Erinnerungen, um die sich Alva kümmert, sie säubert, trocknet und darauf aufpasst, damit sie erhalten bleiben. Als eines Tages keine Erinnerungen mehr auftauchen, ist Alva beunruhigt und macht sich auf den Weg in die Stadt, sie möchte herauszufinden, ob die Menschen sich nicht mehr erinnern.
Alexandra Helmig erzählt eine zauberhafte Geschichte über das Glück, die Kraft und die Wertigkeit von Lebenserinnerungen. Alva findet heraus, dass die Menschen in ihrem hektischen Lebensalltag nur noch wenig Zeit für solche Momente haben und bringt sie dazu, sich wieder an etwas Besonderes zu erinnern.
Die zarte Farbgestaltung dieses schönen Bilderbuches in Beige, Blau und Braun untermalt die Geschichte ganz wunderbar. Die kurzen Texte sind für Kinder und Erwachsene geeignet und rücken die Bedeutung von Erinnerungen unseres Lebens in den Mittelpunkt. Es tut gut, sich an bestimmte Dinge und Menschen zu erinnern.
Wir Menschen tragen unsere persönlichen Erinnerungen tief in uns, viele schöne oder auch traurige Momente, die unser eigenes Leben ausmachen. Dieses farblich sehr harmonisch gestaltete Buch mahnt uns, in unserem Alltag auch mal wieder an vergangene Momente zu denken, die uns am Herzen liegen. Es tut gut, sich an bestimmte Dinge und Menschen zu erinnern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll und schön gezeichnet und umgesetzt. Ein Mönchen mit einem spitzen Hut versteckt in einem urigen Wald schaut durch ein Fernglas in der Ferne. Das Cover ist wunderschön und auch farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Eine wunderschöne …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll und schön gezeichnet und umgesetzt. Ein Mönchen mit einem spitzen Hut versteckt in einem urigen Wald schaut durch ein Fernglas in der Ferne. Das Cover ist wunderschön und auch farblich toll umgesetzt.
Meinung:
Eine wunderschöne Geschichte über Erinnerungen und das Inne halten. Zu oft gibt man sich dem Stress und den Dingen des Alltags hin und vergisst dabei die Erinnerungen und die schönen Momente im Leben. Dies ist eine wunderschöne Erzählung, die dies im Fokus hat und es sprachlich und bildlich wunderschön umsetzt.
Alva kümmert sich um die Erinnerungen, doch auf ihrer Insel kommen immer weniger davon an, so fasst sie den Entschluss und geht in die Stadt. Ob sie die Leute dazu bringen, kann sich wieder zu erinnern?
Zu viel vom Inhalt möchte ich hier jedoch noch nicht verraten und halte mich daher mit weiteren Informationen dazu zurück.
Der Schreibstil ist angenehm und gut lesbar. Man kommt gut und schnell in die Geschichte hinein. Die kurzen Texte und Abschnitte sind gut und auch verständlich gewählt. Die Geschichte regt zum Nachdenken an und hat eine gewisse Tiefem die aber auch für die Jüngeren schon gut verständlich ist, denn die wunderschönen Illustrationen dazu setzen das Ganze sehr gut um. Ein poetisches Bilderbuch über wichtige Momente im Leben und das Erinnern. Die Wichtigkeit von Erinnerungen steht hier im Mittelpunkt.
Die Illustrationen sind wunderschön gemacht und setzen das Gelesene sehr gut um. Die Zeichnungen sind wirklich toll und man kann so viel darauf entdecken und auch selbst Dinge hinein interpretieren. Ein sehr kreatives und tiefgründiges Buch mit einem besonderen Thema, welches wunderschön und liebevoll umgesetzt wurde.
Die Geschichte ist wunderschön durchdacht, sehr liebevoll und man merkt, dass viel Herzblut darin steckt. Mir hat diese sehr gut gefallen und ich empfehle diese sehr gern weiter.
Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte über Erinnerungen und das Inne halten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
