Andrea Erne
Broschiertes Buch
Alles über Roboter / Wieso? Weshalb? Warum? Bd.73
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wie funktioniert ein Roboter? Welche klugen Maschinen helfen in der Fabrik, im Krankenhaus und auf dem Feld? Und wie können Roboter Leben retten? Mithilfe zahlreicher Klappen können Kinder ins Innere von Robotern schauen, mit ihnen die Tiefsee und den Weltraum erforschen und in autonome Roboterfahrzeuge einsteigen. Detaillierte Bilder und leicht verständliche Texte veranschaulichen kindgerecht auch schwierige technische Zusammenhänge._Wieso? Weshalb? Warum?Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 JahrenJeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosau...
Wie funktioniert ein Roboter? Welche klugen Maschinen helfen in der Fabrik, im Krankenhaus und auf dem Feld? Und wie können Roboter Leben retten? Mithilfe zahlreicher Klappen können Kinder ins Innere von Robotern schauen, mit ihnen die Tiefsee und den Weltraum erforschen und in autonome Roboterfahrzeuge einsteigen. Detaillierte Bilder und leicht verständliche Texte veranschaulichen kindgerecht auch schwierige technische Zusammenhänge._
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Wieso? Weshalb? Warum?
Die Sachbuchreihe für Kinder von 4-7 Jahren
Jeden Tag entdecken Kinder etwas Neues - da kommen viele Fragen auf. Warum sind die Dinosaurier ausgestorben? Wo ist die Sonne in der Nacht? Wozu brauchen wir das Blut? Die beliebte Sachbuchreihe Wieso? Weshalb? Warum? gibt Kindern Antworten auf Augenhöhe. Dabei werden die unterschiedlichsten Themen aus der Alltags- und Interessenswelt der Kinder altersgerecht und mit viel Liebe zum Detail unter die Lupe genommen.
Detailreiche Bilder, verständliche Sachtexte und überraschende Klappen, die Bewegungen oder Abläufe veranschaulichen und hinter die Dinge blicken lassen, ermöglichen Kindern, sich ihre Themen selbst zu erschließen. Der Spaß am eigenhändigen Entdecken, die liebevolle Umsetzung und die qualitativ hochwertige Ausstattung garantieren langanhaltende Freude an jedem einzelnen Buch.
Die Autorin Andrea Erne wurde 1958 in Stuttgart geboren. Sie studierte Germanistik, Politik- und Kulturwissenschaft und arbeitete nach ihrem Volontariat als Redakteurin für Kultur, Soziales und Kinder- und Jugendliteratur bei einer Tageszeitung. Danach wechselte sie zum Ravensburger Buchverlag als Redakteurin im Bereich Hardcover-Bilderbuch. Seit der Geburt ihrer beiden Töchter arbeitet sie als freie Autorin und Journalistin für Buchverlage und Zeitungen. Sie lebt in Tübingen.

© privat
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 32985
- 8. Aufl.
- Seitenzahl: 16
- Altersempfehlung: von 4 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 4. Januar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 274mm x 241mm x 16mm
- Gewicht: 522g
- ISBN-13: 9783473329854
- ISBN-10: 3473329851
- Artikelnr.: 59866343
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
"In diesem Buch können schon jüngere Kinder mehr über Roboter und ihre heutigen und zukünftigen Einsatzmöglichkeiten in vielen Bereichen des Lebens auf der Erde erfahren. [...] Gerade die gute Gestaltung dieses bunten und informativen Buches bietet einen guten Einstieg in das Thema Künstliche Intelligenz und Robotik für Kinder. Absolut empfehlenswert!" (Christa Robbers, www.kidsbestbooks.com, Januar 2021) "Angereichert durch Klappen gibt es für Kinder in den bunten Bildern viel zu entdecken. Die typische WWW-Gestaltung ist auch bei diesem Titel sehr gelungen, anschaulich und inhaltlich nah an der Lebenswelt der Jüngsten." (Anne Ulmer, ekz.bibliotheksservice GmbH, 04.01.2021) "Wirklichkeitsgetreue Darstellungen in Abstimmung mit kurzen erläuternden Texten machen das Buch zu einem Erkundungsvergnügen in der gewohnten Manier der Reihe." (Annemarie Schreibert, Buchprofile/medienprofile Jg. 67/2022, Heft 1)
Die Wieso? Weshalb? Warum? Serie von Ravensburger hat meinen Kindern schon immer sehr viel Freude bereitet und ihren Forschungsdrang altersgemäß unterstützt und so viel zu ihrem Wissen über die Welt und was in ihr passiert beigetragen. Somit waren wir auch gespannt auf das neue …
Mehr
Die Wieso? Weshalb? Warum? Serie von Ravensburger hat meinen Kindern schon immer sehr viel Freude bereitet und ihren Forschungsdrang altersgemäß unterstützt und so viel zu ihrem Wissen über die Welt und was in ihr passiert beigetragen. Somit waren wir auch gespannt auf das neue Buch der Serie über Roboter - an sich schon ein sehr interessantes Gebiet, denn Roboter haben ja in verschiedenster Weise schon im Alltag ihren Platz gefunden. Das Buch geht daher auch auf die verschiedensten Tätigkeitsfelder der Roboter ein, sei es im Haushalt, Landwirtschaft und Forschung oder Medizin. Auch spezielle Einsätze finden ihren Platz. Das Buch ist hochwertig und kindgerecht gearbeitet mit vielen interessanten Zeichnungen und viel Wissen um die Funktionsfelder und Funktionsweisen, gut verständlich und ebenso zum Vorlesen als auch für etwas geübtere Leseanfänger im Grundschulalter durchaus geeignet. Ein rundum tolles Buch welches wir daher gerne weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Alles über Roboter" aus der Reihe "Wieso Weshalb Warum" besteht aus insgesamt 16 Seiten, die aus stabiler, dicker Pappe sind.
In dem Buch wird den Kindern vermittelt, was ein Roboter ist, wie er funktioniert und wo er zum Einsatz kommt.
Es wird den Kindern …
Mehr
Das Buch "Alles über Roboter" aus der Reihe "Wieso Weshalb Warum" besteht aus insgesamt 16 Seiten, die aus stabiler, dicker Pappe sind.
In dem Buch wird den Kindern vermittelt, was ein Roboter ist, wie er funktioniert und wo er zum Einsatz kommt.
Es wird den Kindern viel Wissen über Roboter vermittelt und es wird gut dargestellt, wie unterschiedlich Roboter vom Aussehen her sein können und welche unterschiedliche Aufgaben sie übernehmen können. Die Roboter werden z.B. in Fabriken, Krankenhäusern, zu Hause und bei den Landwirten eingesetzt.
Meine 6 jährige Tochter findet das Buch toll und vor allem die Klappen machen das Buch noch interessanter. Das Wissen über die Roboter wird sehr gut verständlich vermittelt. Es gibt am Anfang einen Blick in die Zukunft, wie das Leben mit Robotern mal aussehen wird. Ein paar Seiten weiter wird dann dargestellt, welche Roboter es zu Hause gibt. Da wird das Thema für Kinder noch greifbarer dargestellt, denn Saugroboter und Mähroboter kennen viele Kinder bereits oder haben es auch irgendwo mal gesehen.
Im Buch wird auch gut dargestellt, dass die Roboter nicht nur zur Arbeitserleichterung und zum Spaß da sind, sondern auch wichtig sind, um Leben zu retten z.B. durch Löschroboter oder Laufroboter bei Erdbeben und Explosionen.
Wir finden das Buch super. Sowohl die Texte als auch die Illustrationen sind gut ausgearbeitet.
Wir können jedem das Buch weiterempfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "alles über Roboter" hat meinem Sohn sehr gut gefallen. Es zeigt nicht nur, was ein Roboter in Menschengestalt (so wie auf dem Cover) alles leisten kann, sondern erklärt den Kindern auch, welche alltäglichen Dinge ganz natürlich von Robotern erledigt werden. …
Mehr
Das Buch "alles über Roboter" hat meinem Sohn sehr gut gefallen. Es zeigt nicht nur, was ein Roboter in Menschengestalt (so wie auf dem Cover) alles leisten kann, sondern erklärt den Kindern auch, welche alltäglichen Dinge ganz natürlich von Robotern erledigt werden. Hierbei werden alle möglichen Bereiche vorgestellt, zum Beispiel die Arbeit der Feuerwehr, auf dem Bau, in der Gastronomie oder in Märkten. Kinder erkennen so, wie sehr uns die Technik bereits begleitet und erhalten einen guten Eindruck davon, wie unsere Technik funktioniert. Mein Sohn hat gespannt zugehört und viele Fragen gestellt. Für ihn waren diverse Dinge bisher so selbstverständlich, dass er das hier vorgestellte Wissen quasi aufgesogen hat. Wir werden es sicher immer wieder lesen und ich kann es, wie auch die anderen Bücher dieser Reihe, sehr empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch „Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Roboter“ von Andrea Erne und Markus Humbach ist als Hardcover im Ravensburger Verlag erschienen. In dem interessanten und kindgerecht illustrierten Buch wird auf 16 Seiten findet man sehr viele interessante Daten und Fakten zum Thema …
Mehr
Das Kinderbuch „Wieso? Weshalb? Warum? Alles über Roboter“ von Andrea Erne und Markus Humbach ist als Hardcover im Ravensburger Verlag erschienen. In dem interessanten und kindgerecht illustrierten Buch wird auf 16 Seiten findet man sehr viele interessante Daten und Fakten zum Thema Roboter in fast allen Lebensbereichen. Das Cover ist sehr ansprechend gestaltet und lässt sofort das Thema des erkenne. Insbesondere durch die vorhandenen Klappen, hinter denen sich weiters Wissen versteckt, ist die Aufmerksamkeit der Kinder gesichert. Schreibstil ist ebenfalls kindgerecht und meiner Meinung nach auch dem Alter entsprechend.
In meinen Augen ist das Buch absolut empfehlenswert für Kinder. Zudem können selbst wir Großen hier noch etwas lernen. Unser Sohn liebt die Wieso? Weshalb? Warum? Bücherreihe mit dem Aufklapplaschen somit war er auch von diesem Buch sofort begeistert.
Einziges Manko und das haben wir noch nie bei den Ravensburger Büchern erlebt, dass trotz dem vorsichtigen ersten Öffnen der Klappen durch uns Eltern, diese stellenweise so verklebt waren, dass das Bild darunter nun Beschädigungen aufweist. Leider ist es bei einer Klappe so, dass sogar der Text abgerissen wurde. Hier sollte von Ravensburger noch etwas nachjustiert werden. Aber ansonsten ein super interessantes und empfehlenswertes Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein neues Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum? – Welt und somit ein Muss für meinen Sohn. Egal ob die kleinen Bücher oder die großen, er schaut sie alle gerne an und lässt sie sich vorlesen.
Hier findet man viel wissenswertes über die Welt der Roboter, wie sie unseren …
Mehr
Ein neues Buch aus der Wieso? Weshalb? Warum? – Welt und somit ein Muss für meinen Sohn. Egal ob die kleinen Bücher oder die großen, er schaut sie alle gerne an und lässt sie sich vorlesen.
Hier findet man viel wissenswertes über die Welt der Roboter, wie sie unseren Alltag erleichtern können und wo man sie bisher findet. Teilweise war es mir zu undurchsichtig welche Roboter denn schon wirklich auf dem Markt oder welche Wunschdenken sind. Hier hätte ich mir eine klarere Einteilung gewünscht und somit bessere Erklärungsmöglichkeiten, denn hier hatte mein Sohn doch die ein oder andere Frage. Und da ich selbst keine Ahnung hatte, musste ich zuerst recherchieren, bevor ich ihm seine Fragen beantworten konnte.
Gefallen hat mir die Einteilung in die verschiedenen Bereiche, in denen man Roboter schon findet und gerade die im Haushalt sind ja doch bekannter mittlerweile. So erkannte mein Sohn gleich den Staubsaugerroboter. Viele Bilder und Klappen untermalen die kurzen ansprechenden Texte und zeigen die Einsatzorte und Funktionen der Roboter kindgerecht auf.
Für uns interessant, doch wir mussten es immer wieder zur Seite legen, da es doch viele Informationen waren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Roboterwissen kinderleicht erklärt
Das Buch ist sehr schön aufgebaut und auch unglaublich schön gestaltet. Die ersten Kapitel gefallen mir sehr gut, da es erst mal darum geht, wie uns Roboter in der Zukunft helfen können und vor allem, was ein Roboter überhaupt ist. Mit …
Mehr
Roboterwissen kinderleicht erklärt
Das Buch ist sehr schön aufgebaut und auch unglaublich schön gestaltet. Die ersten Kapitel gefallen mir sehr gut, da es erst mal darum geht, wie uns Roboter in der Zukunft helfen können und vor allem, was ein Roboter überhaupt ist. Mit ganz vielen verschiedenen Klappkarten und Hinweisen werden die Kinder interaktiv in das Buch mit eingebunden und können so wissenswertes über Roboter erfahren. Auch ist in diesem Buch, wie in allen „Wieso, Weshalb, Warum“-Büchern, ist ein kleines Maskottchen zu finden, welches die Kinder durch das Buch begleitet. In diesem Buch ist es ein kleiner Roboter. Mein Sohn ist jetzt 4 Jahre alt, aber er konnte noch nicht so wirklich etwas mit dem Buch anfangen. Das Thema hat ihn zwar interessiert und er hat auch Fragen gestellt, wenn er etwas nicht verstanden hat oder er auch komisch fand, aber nach einmal lesen und alle Klappkarten aufmachen, hat er das Buch erst mal wieder ins Regal geräumt. Vielleicht kommt es in ein paar Monaten nochmal raus und es ist dann interessanter. Ganz faszinierend fand er auf einer Seite, als der kleine Begleitroboter sagte: „Türme zu bauen, hat mir noch keiner beigebracht!“ Da hat er auch nachgefragt, warum man das jemanden beibringen muss. Er hat es dann schon verstanden, doch da fehlt dann wohl doch noch das Interesse an dem Thema.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Buntes, abwechslungsreiches und spannendes Sachbuch in gewohnter Ravensburger-Qualität
Roboter sind zweifelsohne ein sehr faszinierendes, aufregendes Thema für Kinder. Prima, dass nun auch in der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“ ein Buch …
Mehr
Buntes, abwechslungsreiches und spannendes Sachbuch in gewohnter Ravensburger-Qualität
Roboter sind zweifelsohne ein sehr faszinierendes, aufregendes Thema für Kinder. Prima, dass nun auch in der beliebten Ravensburger Sachbuch-Reihe „Wieso, weshalb, warum“ ein Buch über die vielfältigen elektronischen Helfer erschienen ist.
In „Alles über Roboter“ gibt es einiges über ganz unterschiedliche Roboter zu erfahren.
Zunächst widmet sich Autorin Andrea Erne auf der ersten Doppelseite der Frage „Wie helfen uns Roboter in der Zukunft?“. Anschließend wird erklärt, was ein Roboter überhaupt ist und wie Roboter funktionieren. Die folgenden Seiten beantworten die Fragen „Welche Roboter arbeiten in Fabriken?“, „Wer hilft auf dem Acker und im Stall?“, „Welche Roboter sind im Krankenhaus im Einsatz?“ „Wobei unterstützen Roboter Hilfsbedürftige?“, „Welche klugen Maschinen gibt es zu Hause?“, „Wie können Roboter Leben retten?“, „Warum gehen Roboter auf Erkundungsreise?“ und „Wie lernen Roboter denken?“. Die letzte Seite befasst sich mit Wettkämpfen zwischen Robotern und Menschen und erläutert, bei welcher Art von Wettkämpfen Robotern den Menschen über- oder unterlegen sind.
Für die zahlreichen Illustrationen des Sachbuchs ist Markus Humbach verantwortlich. Die Bilder sind gewohnt detailliert, bunt, lebendig, realistisch und gut zu erkennen. Auf jeder Seite befinden sich verschiedene Entdeckerklappen ganz unterschiedlicher Größe. Mal lässt sich die halbe Seite durch Umklappen verwandeln, mal muss man ganz genau hingucken, um eine kleine Klappe zu entdecken. Die Klappen sind meist mit kurzen Texten versehen, die die Abbildungen näher erklären. Neben den grundlegenden, längeren, größer gedruckten Fließ-Sachtexten direkt unter der Überschrift, sind auf den Seiten auch immer wieder kleinere Texte zu einzelnen Elementen des Bildes zu finden. Da werden bspw. spezielle Roboter wie Entschärfungsroboter oder Melkroboter näher beschrieben. Auf jeder Doppelseite hat sich ein kleiner gelber Roboter versteckt, der in einer Sprechblase einen auflockernden Kommentar zum Thema der jeweiligen Seite abgibt. Manche der Klappen lassen sich anfangs schwer öffnen und reißen leicht ein, aber wenn man das Buch pfleglich behandelt, sollte das kein größeres Problem darstellen.
Der angegeben Altersempfehlung von 4-7 Jahren stimme ich zu, ich würde sie sogar unter Umständen erweitern. Auch mein zweijähriger Sohn hat schon Spaß beim Betrachten der vielen Bilder im Buch. Wenn ein Erwachsener mitliest und beim Öffnen der Klappen hilft, können sich natürlich auch schon jüngere Kinder mit dem Buch auseinandersetzen. Auch ältere Kinder entdecken hier durchaus noch für sie Neues und Wissenswertes, selbst mir als Erwachsene ging das so.
Aufbau und Themenspektrum haben mich überzeugt. Vielleicht hätten die einführenden Themen „Was ist ein Roboter“ und „Wie funktioniert ein Roboter?“ voran gestellt werden und mit der darauffolgenden Seite „Roboter in der Zukunft“ vertauscht werden können, aber das ist vermutlich Geschmacksache. Einen kleinen Kritikpunkt habe ich allerdings anzumerken, mich stört ein wenig, dass Roboter recht unkritisch betrachtet werden. Zweifelsohne bieten sie viele Vorteile und viele Roboter sind durchaus sinnvoll und nützlich. Aber sie benötigen eben auch Energie und erhöhen den Stromverbrauch, was aus Umweltschutzgründen natürlich nicht optimal ist. Manchmal ersetzen Roboter menschliche Arbeitskräfte, die sich dann nach neuen Jobs umsehen müssen. Und ob es wirklich sinnvoll ist, dass Kinder ihre Schulranzen in der Zukunft nicht mehr selbst tragen müssen, sei auch dahingestellt.
Die Reihe „Wieso Weshalb Warum“ steht für hohe, solide Qualität. Ich habe noch keinen Kauf aus der Reihe bereut, ganz im Gegenteil. Auch dieser neue Band macht da keine Ausnahme. Ein spannendes, hochinteressantes, abwechslungsreich und motivierend gestaltetes Sachbuch zum Immer- wieder-Neues- Entdecken und Lernen. Klare Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wer die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher kennt, weiß, dass diese Bücher immer einen Kauf wert sind.
Dieses Mal geht es in diesem Buch über Roboter. Folgende Fragen werden unter anderem behandelt: Wie helfen uns Roboter in der Zukunft? Was ist ein Roboter und wie funktioniert ein …
Mehr
Wer die Wieso? Weshalb? Warum? Bücher kennt, weiß, dass diese Bücher immer einen Kauf wert sind.
Dieses Mal geht es in diesem Buch über Roboter. Folgende Fragen werden unter anderem behandelt: Wie helfen uns Roboter in der Zukunft? Was ist ein Roboter und wie funktioniert ein Roboter und viele mehr.
Auf jeder Seite lernen die Kinder etwas Neues über Roboter.
Wie immer gibt es Klappen, die sich am Besten zum ersten Mal mit Hilfe der Eltern öffnen lassen, die noch mehr Wissenswertes verbergen.
Im Buch kann man immer wieder neue Sachen entdecken und lernen. So bringt das Buch Freude für viele Stunden.
Das Buch ist für Kinder ab 4 Jahren, es können aber auch schon jüngere Kinder ansehen und viel dabei lernen.
Wir haben die Ravensburgerbücher über viele Jahre hinweg und schauen sie immer noch gerne an. Auch wenn die Kinder schon älter sind, können sie diese Bücher selbst lesen und ihr Wissen darüber wieder auffrischen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie immer super informativ!
Der neue Band der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe widmet sich dem Thema Roboter.
Auf 16 bebilderten Seiten werden neben den grundlegenden Fragen wie "Was ist ein Roboter?" oder "Wie funktioniert ein Roboter", auch konkrete Aufgabenbereiche eines …
Mehr
Wie immer super informativ!
Der neue Band der Wieso?Weshalb?Warum?-Reihe widmet sich dem Thema Roboter.
Auf 16 bebilderten Seiten werden neben den grundlegenden Fragen wie "Was ist ein Roboter?" oder "Wie funktioniert ein Roboter", auch konkrete Aufgabenbereiche eines Roboters im Alltag erklärt. So lernen die Kinder, dass Roboter in vielen Bereichen des Lebens bereits eine sehr wichtige Bedeutung haben. Zusätzlich wird bereits ein Blick in eine mögliche Zukunft mit Robotern gegeben.
Viele kurze Texte bringen hierbei eine Menge Wissen unter. Durch die altbewährten Klappen, die bei den Kindern immer sehr beliebt sind, wird die Neugier der Kinder gefördert und das Wissen spielerisch weitergegeben.
Die Zeichnungen und Illustrationen sind wie von der Reihe gewohnt wieder sehr gelungen.
Die Bücher sind für Kinder im Alter von 4-7 Jahren empfohlen. Durch den charakteristischen Aufbau (viele Kurze Textpassagen) kann man die Wissensmenge je nach Kind super dosieren.
Wie mögen die Reihe sehr gerne und sind auch von diesem Band begeistert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote