Rüdiger Bertram
Gebundenes Buch
Alles Konfetti / Bookmän Bd.1
Actionreiche Abenteuerreihe um einen Superhelden der Extraklasse für Jungs und Mädchen ab 7
Illustration: Rupp, Dominik
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Aktuell August 2024: "BOOKMÄN" ist nominiert für "Deutschen Kinderbuchpreis 2024"!ZACK!! BOOM!! BÄNG!! Ein Bücherheld der Superklasse und seitenweise Abenteuer"Ich kann fliegen. Echt wahr und nicht gelogen. Ich bin nämlich ein Superheld. Also eigentlich bin ich Matteo ..."Und eigentlich ist Matteo ein richtiger Bücherwurm. Während seine Klassenkameraden in der Pause auf den Fußballplatz stürmen, vergräbt er sich am liebsten in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Aber dann entdeckt er dort eines Tages dieses merkwürdige Buch ganz oben im Regal. Er schlägt es auf und -...
Aktuell August 2024: "BOOKMÄN" ist nominiert für "Deutschen Kinderbuchpreis 2024"!
ZACK!! BOOM!! BÄNG!! Ein Bücherheld der Superklasse und seitenweise Abenteuer
"Ich kann fliegen. Echt wahr und nicht gelogen. Ich bin nämlich ein Superheld. Also eigentlich bin ich Matteo ..."
Und eigentlich ist Matteo ein richtiger Bücherwurm. Während seine Klassenkameraden in der Pause auf den Fußballplatz stürmen, vergräbt er sich am liebsten in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Aber dann entdeckt er dort eines Tages dieses merkwürdige Buch ganz oben im Regal. Er schlägt es auf und - ZACK! - wird aus Matteo plötzlich BOOKMÄN. Klar ist es klasse, ein Superheld zu sein. Allerdings gibt es da ja noch die Superschurken, die einem das Leben schwer machen. Doch zum Glück hat Matteo die schlagfertige Kim an seiner Seite. Auch wenn die manchmal ganz schön nervig sein kann. Gemeinsam begeben sich die zwei auf Verbrecherjagd und kommen einem Schurken auf die Schliche, der die gesamte Bibliothek von Herrn Steinschweiger bedroht ...
Der Auftakt zur witzigen Abenteuerreihe BOOKMÄN, die beweist, dass in jedem und jeder von uns ein_e Superheld_in steckt. Es braucht nur ordentlich Fantasie. Und ein gutes Buch.
Rüdiger Bertram wurde zum Lesekünstler 2022 ausgezeichnet.
ZACK!! BOOM!! BÄNG!! Ein Bücherheld der Superklasse und seitenweise Abenteuer
"Ich kann fliegen. Echt wahr und nicht gelogen. Ich bin nämlich ein Superheld. Also eigentlich bin ich Matteo ..."
Und eigentlich ist Matteo ein richtiger Bücherwurm. Während seine Klassenkameraden in der Pause auf den Fußballplatz stürmen, vergräbt er sich am liebsten in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Aber dann entdeckt er dort eines Tages dieses merkwürdige Buch ganz oben im Regal. Er schlägt es auf und - ZACK! - wird aus Matteo plötzlich BOOKMÄN. Klar ist es klasse, ein Superheld zu sein. Allerdings gibt es da ja noch die Superschurken, die einem das Leben schwer machen. Doch zum Glück hat Matteo die schlagfertige Kim an seiner Seite. Auch wenn die manchmal ganz schön nervig sein kann. Gemeinsam begeben sich die zwei auf Verbrecherjagd und kommen einem Schurken auf die Schliche, der die gesamte Bibliothek von Herrn Steinschweiger bedroht ...
Der Auftakt zur witzigen Abenteuerreihe BOOKMÄN, die beweist, dass in jedem und jeder von uns ein_e Superheld_in steckt. Es braucht nur ordentlich Fantasie. Und ein gutes Buch.
Rüdiger Bertram wurde zum Lesekünstler 2022 ausgezeichnet.
Rüdiger Bertram schreibt seit 500 Jahren Kinderbücher. Weil er nämlich auch zu Bookmän wird, sobald er ein neues Buch beginnt. Mittlerweile sind das über 80 und aus denen liest er überall auf der Welt. Natürlich fliegt er dazu einfach mit einem Buch unterm Arm. Logisch. Dominik Rupp kam zeichnerisch ganz untalentiert 1989 zur Welt. In Münster fand er dann in einem alten Pferdestall den magischen Federkiel, mit dem er sich zu Skizzenmän verwandelt. So löst er jedes Illustrationsproblem und bringt die schrecklichen Bösewichte zu Papier.
Produktdetails
- Bookmän
- Verlag: Carlsen
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 28. September 2023
- Deutsch
- Abmessung: 210mm x 154mm x 20mm
- Gewicht: 313g
- ISBN-13: 9783551651877
- ISBN-10: 3551651876
- Artikelnr.: 67763839
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"'Bookmän - Alles Konfetti' ist einfach zu lesen, enthält viele Bilder und macht riesigen Spaß." Westfälische Nachrichten 20241001
Ein unterhaltsames und temporeiches Lesevergnügen für Bücherwürmer! Mit coolen schwarz-weiß Illustrationen.
Inhalt:
Matteo ist ein typischer Bücherwurm, wie er im Buche steht!
Lieber steckt er die Nase in ein Buch, als mit Gleichaltrigen auf dem …
Mehr
Ein unterhaltsames und temporeiches Lesevergnügen für Bücherwürmer! Mit coolen schwarz-weiß Illustrationen.
Inhalt:
Matteo ist ein typischer Bücherwurm, wie er im Buche steht!
Lieber steckt er die Nase in ein Buch, als mit Gleichaltrigen auf dem Fußballplatz zu spielen.
Sein Lieblingsort ist die Bibliothek von Herrn Steinschweiger.
Man sollte meinen, dass er dort inzwischen jedes Buch gelesen hat, doch plötzlich entdeckt Matteo hoch oben im Regal ein mysteriöses rotes Buch ... kein Titel, kein Coverbild.
Als er es aufschlägt, wird ZACK! BÄNG! BOOM! aus dem Bücherwurm Matteo der Superheld BOOKMÄN.
Welche Superkräfte er wohl hat?
Mit der frechen Kim an seiner Seite wird Matteo dies schnell herausfinden, denn das erste große Verbrechen wartet bereits auf das Duo:
Ein finsterer Schurke verarbeitet die Bibliotheksbücher zu Konfetti ...
Auftakt zur Abenteuerreihe BOOKMÄN.
Altersempfehlung:
ab 8 Jahre
(große Schrift, Flattersatz, kurze Kapitel)
Das Buch ist bei Antolin gelistet.
Illustrationen:
Schwarz-weiß Illustrationen ergänzen das Abenteuer und zeigen eindrucksvoll die Verwandlung von Matteo in Bookmän.
Besonders die ganzseitigen Bilder und Szenen in der Bibliothek mit Regalen voller Bücher sorgen für eine tolle Atmosphäre und lassen die Herzen aller Bücherwürmer höher schlagen.
Mein Eindruck:
Matteo berichtet mit viel Witz und einer herrlich direkten Art. Aufgrund der einfach gehaltenen Erzählweise und der kurzen Dialoge ist das Abenteuer bereits für Kinder ab etwa 8 Jahre und insbesondere für Weniglesende geeignet.
Die Charaktere sind mit viel Herz gestaltet, haben ihre Macken und wirken dadurch sehr sympathisch.
Matteo ist ein zurückhaltender Junge, der Humor besitzt und Beschreibungen zu seiner Körpergröße "kürzer ist als die Eckfahne" nicht krumm nimmt.
Beim Namen des Bibliothekars, ein ehemaliger Fußballspieler, gerät man öfter ins Stolpern ;-)
"Herr Steinschweiger brüllt immer. Obwohl man in einer Bücherei ja eigentlich leise sein muss. Aber er kennt das halt nicht anders vom Fußballplatz. [...] Eigentlich passt sein Name gar nicht zu ihm. Er ist überhaupt nicht schweigsam wie ein Stein. Eher so das Gegenteil." (vgl. S. 10)
Steinschweigers Fußballvergleiche ziehen sich durch die Dialoge und sogar kleine Weisheiten hat er parat:
"Man muss nicht alles wissen. Man muss nur wissen, wo es steht. Das gilt bei Fremdwörtern genauso wie bei Mannschaftsaufstellungen oder Tabellenplätzen." (vgl. S. 77)
Mit der 10-jährigen Kim an seiner Seite hat Matteo den perfekten Gegenpart gefunden. Blitzgescheit und schüchtern trifft auf selbstbewusste Sportskanone.
Die Kinder verwandeln sich mit Hilfe des mysteriösen, roten Buches in Bookmän und Comicgirl.
Bookman und Comicgirl, die Retter von...
- Leseratten und Bücherwürmern,
- Buch-Checkerinnen und Bibliotheks-Babos
- und von allen anderen auch."
(vgl. S. 151)
Am Ende wird das Tempo nochmal angezogen und statt langer Ermittlungen geht alles plötzlich ganz schnell.
Wer hinter der gemeinen Konfettiaktion steckt und wie die beiden Kinder dem Treiben ein Ende setzen, wird natürlich nicht verraten.
Dies ist das erste Abenteuer der beiden und es soll nicht das letzte sein. Am Ende findet sich eine Leseprobe zu Band 2 "Bookmän: Alles kaputti", der voraussichtlich im Frühjahr 2024 erscheinen wird.
Fazit:
Ein unterhaltsamer Lesespaß für Bücherwürmer und Lesemuffel gleichermaßen.
Das witzige und temporeiche Abenteuer punktet mit sympathischen Superhelden und fiesen Superschurken sowie mit coolen schwarz-weiß Illustrationen.
...
Rezensiertes Buch: "Bookmän: Alles Konfetti" aus dem Jahr 2023
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Der unscheinbare Matteo liebt Bücher und wird dafür von Gleichaltrigen belächelt. Eines Tages, als er sich wieder in der Bibliothek aufhält, verwandelt ihn ein Buch in einen Superhelden, den Bookmän. Matteo muss sich auch bald als Superheld beweisen, da sein Gegenspieler …
Mehr
Der unscheinbare Matteo liebt Bücher und wird dafür von Gleichaltrigen belächelt. Eines Tages, als er sich wieder in der Bibliothek aufhält, verwandelt ihn ein Buch in einen Superhelden, den Bookmän. Matteo muss sich auch bald als Superheld beweisen, da sein Gegenspieler Konfettimän Bücher in Konfetti verwandeln möchte.
Matteo der anfangs ein Außenseiter ist, bekommt bald Unterstützung von seiner Comicliebenden Mitschülerin Kim und man merkt, wie er an seinen neuen Superheldenqualitäten wächst. Das hat mir sehr gut gefallen. Er ist nicht von vornherein everybodys Darling, sondern muss sich in der Welt behaupten und er steht zu seinem Hobby und seinem Wesen.
Für mich hätten die Illustrationen durchaus farbiger sein dürfen. Für Bücherwürmer (hoher Leseanteil) aber dennoch passend. Es ist kein Comic, sondern, es handelt sich um ein normales Buch, obwohl das Cover eher nach Comic aussieht und es ist auch eine Fortsetzung geplant.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
Matteo ist lieber mit einem Buch unterwegs als wie die Klassenkameraden auf dem Fußballplatz zu sein. Sehr viel Zeit verbringt in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Eines Tages entdeckt er ein Buch dort, dass besonders ist, denn es macht ihn zu Bookmän und …
Mehr
Zum Inhalt:
Matteo ist lieber mit einem Buch unterwegs als wie die Klassenkameraden auf dem Fußballplatz zu sein. Sehr viel Zeit verbringt in der Bibliothek von Herrn Steinschweiger und liest. Eines Tages entdeckt er ein Buch dort, dass besonders ist, denn es macht ihn zu Bookmän und seine neue Freundin zu Comicgirl und gemeinsam kämpfen sie gegen die Superschurken und ganz besonders den, der die Bibliothek zu zerstören droht.
Meine Meinung:
Das Buch ist irgendwie so knallig und verrückt wie das Cover schon verspricht. Es hat einen recht einfachen Schreibstil, so dass das Buch gut für Leseanfänger geeignet ist. Die Story ist turbulent, spannend und fantasievoll und ist durch die beiden Protagonisten sowohl für Mädchen als auch Jungen geeignet. Gut gefallen hat mir auch der Freundschaftenseffekt, den das gemeinsame Erleben hat.
Fazit:
Gefällt mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine turbulente Geschichte mit viel Lesespaß.
Matteo ist ein ständiger Besucher der Bücherei und will lesen, lesen und lesen.
Kim, ist Comicleserin und wird ihm eine Freundin und Helferin.
Hauptort der Handlung ist die Bücherei, in der ein Bösewicht sein Unwesen …
Mehr
Eine turbulente Geschichte mit viel Lesespaß.
Matteo ist ein ständiger Besucher der Bücherei und will lesen, lesen und lesen.
Kim, ist Comicleserin und wird ihm eine Freundin und Helferin.
Hauptort der Handlung ist die Bücherei, in der ein Bösewicht sein Unwesen treibt.
Die Bücher werden zu Konfetti verarbeitet.
Wer ist dieser Halunke?
Ein rotes Buch fällt Matteo auf und bringt es mit einigen Schwierigkeiten in seinen
Besitz.
Beim Aufklappen dieses Buches entwickeln sich Matteo zum Bookman Kim zum Comicgirl.
Gemeinsam erleben sie viele aufregende Abenteuer. Dazu gehören das Tragen von Kostümen und das Fliegen.
Mit Hilfe des Büchereileiters schalten sie " Konfettiman "aus.
Bookman ist eine spannende Lektüre für Jungen und Mädchen.
Dieses Buch zeigt aber auch das Freunde zusammen viel erreichen können.
Reichlich Illustrationen, in schwarzweißgrau gehalten sind ein Hingucker und lockern das Buch auf.
Das Cover spricht sehr an und wird das Interesse der kleinen Leser wecken.
Ein Buch für Leseratten, aber auch für Lesemuffel.
Kurze Sätze, große Buchstaben und reichlich Absätze erleichtern das Lesen.
Empfehlenswert!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hier ist es gelungen einen neuen sympathischen Superhelden zu schaffen. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ist sehr ansprechend. Die Gestaltung ist im Comic Look.
Mit Bookmän ist ein völlig neuer Superheld und man darf sich schon auf den zweiten Band freuen, der im …
Mehr
Hier ist es gelungen einen neuen sympathischen Superhelden zu schaffen. Das Buchcover ist wunderschön gestaltet und ist sehr ansprechend. Die Gestaltung ist im Comic Look.
Mit Bookmän ist ein völlig neuer Superheld und man darf sich schon auf den zweiten Band freuen, der im Frühling 2024 erscheint.
Das Buch ist lustiger geschrieben und ist ein toller Lesespaß für die jungen Leser ab 7 Jahren. Ich glaube, dass sich vor allem die kleinen Jungs mit Bookmän identifizieren können.
Zur Geschichte:
Bücherwurm Matteo mutiert unfreiwillig zum Superhelden als er ein besonderes Buch in seiner Lieblingsbücherei aufschlägt. Dabei ist er doch eher zurückhaltend, ohne Freunde und verzieht sich am liebsten mit einem Buch. Mit der Ruhe ist es vorbei, als er seine Superhelden-Qualitäten beweisen muss, um Superschurke Konfettimän das Handwerk zu legen, der dabei ist, die Büchereibücher zu Konfetti zu verarbeiten.
Ich empfehle das Buch, aber trotzdem möchte ich am Rande erwähnen, dass mir der absolut falsch geschriebene Name/Titel nicht gefällt. Wahrscheinlich handelt es sich um eine Verballhornung? Wenn schon unbedingt englisch, dann aber bitte richtig.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover ist wunderschön und macht mich direkt neugierig. Der Titel passt super zum Buch und verrät auch gleich, um welchen Superheld es in der Geschichte geht. Der Schreibstil gefiel mir gut und mit den vielen Illustrationen, die es in dem Buch gab, gefiel mir das Lesen sehr gut. Die …
Mehr
Das Cover ist wunderschön und macht mich direkt neugierig. Der Titel passt super zum Buch und verrät auch gleich, um welchen Superheld es in der Geschichte geht. Der Schreibstil gefiel mir gut und mit den vielen Illustrationen, die es in dem Buch gab, gefiel mir das Lesen sehr gut. Die Illustrationen waren wunderschön. Auch die Charakter der Geschichte ist gelungen, besonders Matteo alias BOOKMÄN und Kim alias COMIC GIRL gefielen mir gut, aber auch Heer Steinschweiger, der Buchverleiher der Bibliothek und großer Fußballfan gefiel mir gut. In dem Buch ging es um Matteo, der ein wahrer Bücherwurm ist und am liebsten seine Zeit in der Bücherei verbringt. Als er ein rotes Buch entdeckt, welches aber ganz oben auf dem Regal steht, versucht er, durch einen Hocker an das Buch zu kommen. DOCH klappt das nicht ganz so wie geplant und er fällt zu Boden und reißt ein paar Bücher dabei mit sich...
Das Buch gefiel mir sehr gut und ich kann die Fortsetzung kaum erwarten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Matteo ist ein richtiger Bücherwurm. Er verbringt seine Zeit am liebsten in der Bücherei und dort fällt ihm ein neues, ganz besonderes Buch ins Auge. Er muss es unbedingt entdecken! Dass es ihn zum Superhelden macht war nicht geplant.
Gestaltung
Ich mag den Stil der …
Mehr
Inhalt
Matteo ist ein richtiger Bücherwurm. Er verbringt seine Zeit am liebsten in der Bücherei und dort fällt ihm ein neues, ganz besonderes Buch ins Auge. Er muss es unbedingt entdecken! Dass es ihn zum Superhelden macht war nicht geplant.
Gestaltung
Ich mag den Stil der Zeichnungen sehr gern. Sie sind meistens nicht besonders detailreich, sondern recht einfach gehalten, stellen aber die Situation immer sehr gut dar und sind sehr lustig. Meinen Sohn hat es allerdings gestört, dass die Bilder die Figuren nicht so abbilden, wie sie in der Geschichte beschrieben werden. Zum Beispiel hat Matteo auf den Bildern weder Sommersprossen noch eine Zahnspange und auf der farbigen Illustration auf dem Cover stimmt die Farbe des Superheldenanzugs nicht mit der in der Geschichte überein.
Sprache
Die Geschichte ist wirklich sehr lustig erzählt. Die Bilder lockern die Geschichte auf.
Was ich toll finde ist, dass es um Superhelden geht und da gehören natürlich auch Superschurken dazu, wie Kim so passend feststellt, aber es ist nicht zu actiongeladen. Es gibt einen spannenden Fall für die Superhelden zu lösen, aber es gibt keine Situation in der sich Kinder fürchten könnten. Also auch toll zum Vorlesen für noch jüngere Kinder geeignet. Die Schrift ist auch gut für Leseanfänger geeignet. Mein Sohn ist zwar schon 11 Jahre, hatte aber noch immer großen Spaß mit der Geschichte, weil sie genau seinen Humor trifft.
Charaktere
Matteo ist ein toller Protagonist - fantasievoll, lustig, aber auch eher zurückhaltend, nicht außerordentlich mutig oder kräftig, also eigentlich nicht der typische Superheld. Doch genau deshalb vermittelt er als Figur eine tolle Aussage für die Kinder: Jeder kann ein Held sein!
Kim ist da schon selbstbewusster und abenteuerlustiger und bringt etwas Chaos in Matteos Leben.
Zusammen sind sie ein lustiges Team, das man gern begleitet.
Fazit
Ein tolles Kinderbuch mit lustiger Geschichte und authentischen Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Kinderbuch " Bookmän - Alles Konfetti" von Rüdiger Bertram ist am 28.09.2023 im Carlsen Kinderbuch Verlag erschienen. Der Autor wurde letztes Jahr zum Lesekünstler ausgezeichnet und hat bereits einige tolle Kinderbücher geschrieben. Doch nun ein paar Worte zum …
Mehr
Das Kinderbuch " Bookmän - Alles Konfetti" von Rüdiger Bertram ist am 28.09.2023 im Carlsen Kinderbuch Verlag erschienen. Der Autor wurde letztes Jahr zum Lesekünstler ausgezeichnet und hat bereits einige tolle Kinderbücher geschrieben. Doch nun ein paar Worte zum Cover: Auf dem Cover sieht man einen Superhelden mit einem gelben Kostüm und einem riesigen B auf der Brust. Im Hintergrund sieht man normale Menschen, weitere Superhelden und einen Schurken und ganz viele zerrissene Seiten eines Buches. Ich würde sagen: Perfekt getroffen. Zu Beginn des Buches werden alle Figuren des Buches mit einem Bild und deren Namen vorgestellt. Diese Idee finde ich super, da die Leserinnen und Leser so gleich eine genaue Vorstellung der Figuren bekommen. Und dann geht es auch schon in größerer Schrift und einer Einteilung in Kapiteln los. Matteo ist die Hauptfigur in diesem Abenteuer und liebt Bücher über alles. Natürlich ist sein Lieblingsort die Bibliothek von Herrn Steinschweiger in der er bei seinem letzten Besuch ein mysteriöses rotes Buch entdeckt hat und seitdem ein Superheld ist. Kaum hat Matteo sich an diese Tatsache gewöhnt, muss er auch die erste Superheldentat bestehen. Jemand zerstört die Bücher in der Bibliothek und macht aus ihnen Konfetti. Ob Matteo dieses Abenteuer besteht und er ihm alles hilft, solltet ihr am besten selbst lesen.
Das Buch eignet sich sehr für geübte Leserinnen und Leser ab 7 Jahren. Der Inhalt ist einfach zu lesen und zu erfassen. Durch die Kapitel lässt sich gut ein gut definiertes Leseende finden. Der Autor hat einen sehr witzigen und abenteuerlichen Auftakt einer neuen Serie verfasst, den ich nur empfehlen kann. Denn welcher Lesejunkie träumt nicht von anderen Welten und Abenteuern beim Lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe Bookmän zusammen mit meinen zwei Kids gelesen und wir sind uns einig, es war ein schönes Buch. Das Cover hat mich total angesprochen. Es ist bunt, tolle Illustration, man sieht die Hauptcharaktere und freut sich schon aufs reinschmökern. Der Klappentext ist knapp aber man …
Mehr
Ich habe Bookmän zusammen mit meinen zwei Kids gelesen und wir sind uns einig, es war ein schönes Buch. Das Cover hat mich total angesprochen. Es ist bunt, tolle Illustration, man sieht die Hauptcharaktere und freut sich schon aufs reinschmökern. Der Klappentext ist knapp aber man erfährt was im Buch los ist. Zudem ist er sehr schön gestaltet. Der Schreibstil ist gut und vor allem mit den kurzen Sätzen für Kinder sehr eingängig. Die Personen sind gut beschrieben und man kommt auch sehr schnell in der Geschichte an. Ich persönlich finde Herrn Schweinsteiger einfach genial. Er ist super lustig und ein toller Charakter. Die kleinen Illustrationen im Buch sind schön und lockern es zum Lesen toll auf für die Kinder. Auch die Schrift ist relativ groß gehalten, was für uns super war, da man ganz schnell auch schon wieder umblättern kann. Die Geschichte ist sehr süß. Matteo ist ein total liebenswerter Charakter und auch Kim ist toll. Das am Ende hier eine so tolle Freundschaft entsteht ist neben der Superheldengeschichte noch ein tolles I-Tüpfelchen. Und auch das ein schüchterner und vorsichtiger Junge trotzallem ein Superheld sein kann, ist ein tolles Erfolgserlebnis für kleine Abenteurer die vielleicht nicht ganz so mutig sind. Uns hat das Buch sehr gut gefallen und wir können es nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Matteo ist ein richtiger Bücherwurm und verbringt seine freie Zeit am liebsten in der Bücherei. Dort hat Herr Steinschweiger das Sagen. Dieser war früher mal Fußballprofi und drückt sich immer noch in der Fußballsprache aus, egal, um was es geht. Eines Tages entdeckt …
Mehr
Matteo ist ein richtiger Bücherwurm und verbringt seine freie Zeit am liebsten in der Bücherei. Dort hat Herr Steinschweiger das Sagen. Dieser war früher mal Fußballprofi und drückt sich immer noch in der Fußballsprache aus, egal, um was es geht. Eines Tages entdeckt Matteo in einem hohen Regal ein rotes Buch, das er unbedingt haben möchte. Als er auf das Regal klettert, stürzt er herunter und lauter Bücher fallen auf den Boden. Dabei stellt er fest, dass viele Bücher Löcher haben. Der hinzu geeilte Herr Steinschweiger bestätigt, dass es schon sehr viele Bücher betrifft und er nicht weiß, wer das gemacht hat.
Am nächsten Tag geht Matteo mit Kim, die neu in sein Haus gezogen ist, in die Bücherei und schafft es mit ihrer Hilfe an das rote Buch zu kommen. Als er es aufschlägt findet es aber nur leere Seiten vor, bis auf eine mit einer Folie. Als er sich selbst dort erblickt, wird er zu Bookmän, einem Superhelden mit Umhang und kann fliegen. Matteo und Kim schmuggeln das Buch aus der Bücherei und am nächsten Tag finden sie heraus, dass auch Kim sich verwandelt und fliegen kann, wenn sie in das Buch schaut. Kim wird zu Comicgirl, denn sie liebt Comics über alles. Zusammen versuchen die beiden Konfettimän aufzuhalten, denn das ist der böse Schurke, der die Löcher in die Bücher macht.
Das Cover zeigt die beiden Hauptpersonen Matteo und Kim, alias Bokkmän und Comicgirl, wie auch den Schurken des Geschichte. Das Cover passt sehr gut zum Inhalt des Buches.
Der Schreibstil ist einfach, humorvoll und ansprechend. Die Schriftgröße, die oftmals kurzen Sätze und die recht kurzen Kapitel eignen sich auch sehr gut für die Zielgruppe. Lustig fand ich die Aussage "Mein größter Albtraum: Ich stehe eines Tages in der Bücherei vor den Regalen und habe alles gelesen."
Die Illustrationen passen sehr gut und lockern die Geschichte noch auf. Die Charaktere sind recht lustig und sympathisch. Es ist schön zu sehen, wie sie sich entwickeln und sich behaupten.
Die Idee, dass ein Junge, der gerne liest zum Superhelden wird, hat uns gut gefallen. Schön ist auch, dass das Buch sich gut für Jungen und Mädchen eignet. Anhand des Titels bin ich bei der Leseprobe erst davon ausgegangen, dass es eher Jungen ansprechen wird. Die Geschichte zeigt, das gerne und viel Lesen nichts Schlimmes ist, und das Freunde zusammen viel erreichen können.
Nicht so toll finde ich als Mama, die falsch geschriebenen Namen Bookmän und Konfettimän. Meine Tochter lernt gerade Englisch in der Grundschule und da musste ich ihr erste einmal erklären, dass das hier im Buch absichtlich falsch geschrieben wurde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote