Laila Rifaat
Gebundenes Buch
Aliya und die Unendliche Stadt 1
Eine mutige Heldin, Zeitreisen, fliegende Teppiche Der atemberaubende Auftakt der Fantasy-Trilogie
Übersetzung: Feldmann, Claudia;Illustration: Schlick, Bente
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine mutige Heldin, eine aufregende Zeitreise durch die Jahrhunderte und eine einzigartige Fantasywelt voller Abenteuer und Magie - Laila Rifaat lässt ein fantastisches Universum in einer atemberaubenden Parallelwelt Ägyptens entstehen.An ihrem elften Geburtstag kommt Aliya einem Geheimnis auf die Spur: Sie stammt aus einer Familie berühmter Zeitreisender. Wieso nur hat ihr Großvater ihr das bislang verschwiegen? Nun muss sie bereits in wenigen Wochen die Aufnahmeprüfung an der Schule der Zeitreisenden bestehen und ihr bleibt kaum Zeit für die Vorbereitung. Mit dem fliegenden Teppich rei...
Eine mutige Heldin, eine aufregende Zeitreise durch die Jahrhunderte und eine einzigartige Fantasywelt voller Abenteuer und Magie - Laila Rifaat lässt ein fantastisches Universum in einer atemberaubenden Parallelwelt Ägyptens entstehen.
An ihrem elften Geburtstag kommt Aliya einem Geheimnis auf die Spur: Sie stammt aus einer Familie berühmter Zeitreisender. Wieso nur hat ihr Großvater ihr das bislang verschwiegen? Nun muss sie bereits in wenigen Wochen die Aufnahmeprüfung an der Schule der Zeitreisenden bestehen und ihr bleibt kaum Zeit für die Vorbereitung. Mit dem fliegenden Teppich reist Aliya in die Unendliche Stadt, um dort die Navigation durch die Jahrhunderte zu lernen. Doch es gehen Gerüchte um, dass der dunkle Magier Dorian Darke zurückgekehrt ist. Er will die oberste Regel der Zeitreisenden brechen und die Vergangenheit verändern. Dafür fehlt ihm nur Aliya, die ein ganz besonderes Talent hat, das die Geschichte für immer verändern könnte. Aliya muss sich ihrem Schicksal stellen, denn nur sie kann die Welt der Zeitreisenden retten.
An ihrem elften Geburtstag kommt Aliya einem Geheimnis auf die Spur: Sie stammt aus einer Familie berühmter Zeitreisender. Wieso nur hat ihr Großvater ihr das bislang verschwiegen? Nun muss sie bereits in wenigen Wochen die Aufnahmeprüfung an der Schule der Zeitreisenden bestehen und ihr bleibt kaum Zeit für die Vorbereitung. Mit dem fliegenden Teppich reist Aliya in die Unendliche Stadt, um dort die Navigation durch die Jahrhunderte zu lernen. Doch es gehen Gerüchte um, dass der dunkle Magier Dorian Darke zurückgekehrt ist. Er will die oberste Regel der Zeitreisenden brechen und die Vergangenheit verändern. Dafür fehlt ihm nur Aliya, die ein ganz besonderes Talent hat, das die Geschichte für immer verändern könnte. Aliya muss sich ihrem Schicksal stellen, denn nur sie kann die Welt der Zeitreisenden retten.
Laila Rifaat wuchs in Schweden auf und zog dann nach Ägypten, um die Heimat ihres Vaters besser kennenzulernen. Sie verliebte sich in das Land und lebt nun seit fast 30 Jahren dort. Sie studierte Englisch und Vergleichende Literaturwissenschaft und arbeitete als Englischlehrerin. Mit ihrem Mann und ihren vier Kindern wohnt sie in Kairo. Aliya und die Unendliche Stadt ist ihr Debüt. Bente Schlick startete direkt nach ihrem Illustrationsdesign-Studium Anfang zwanzig in die Selbstständigkeit und lebt heute als freiberufliche Illustratorin in Hamburg. Ihre Illustrationen zieren weltweit lizenzierte Produkte wie Kalender, Puzzles und Schreibwaren. Sie arbeitet erfolgreich mit renommierten Verlagen und Agenturen auf nationaler und internationaler Ebene zusammen. Claudia Feldmann, geboren 1966, studierte Literaturübersetzen in Düsseldorf und übersetzt seit über zwanzig Jahren aus dem Englischen und Französischen. Unter anderem hat sie Eoin Colfer, Morgan Callan Rogers und Graeme Macrae Burnet ins Deutsche übertragen.
Produktdetails
- Die Schule der Zeitreisenden 1
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Aliya to the Infinite City
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 413
- Altersempfehlung: von 10 bis 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 16. März 2025
- Deutsch
- Abmessung: 214mm x 148mm x 38mm
- Gewicht: 543g
- ISBN-13: 9783458644941
- ISBN-10: 3458644946
- Artikelnr.: 71865534
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Selbstbewusst erfindet Rifaat ... ihre ganz eigene Welt.« DIE ZEIT
Nach wenigen Seiten ist man in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Aliya. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und man will nur noch weiterlesen, um zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allen wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Der …
Mehr
Nach wenigen Seiten ist man in der Handlung mitten dabei und an der Seite von Aliya. Die Spannung ist von Anfang an gegeben und man will nur noch weiterlesen, um zu erfahren, was noch alles geschieht, wie es sich weiterentwickelt und vor allen wie es endet. Man wird nicht enttäuscht. Der Schreibstil ist gut zu lesen, verständlich, aktionsgeladen, teilweise etwas geheimnisvoll, magisch, und für die Zielgruppe gut geeignet. Die verschiedenen Charaktere, jeder ist einmalig und einzigartig und passt so wie er dargestellt wird gut in die Handlung, sind gut beschrieben und real vorstellbar. Die Handlung ist nachvollziehbar und zieht den Leser in den Bann. Die Handlungsorte entstehen im Kopfkino sehr real. Alles zusammen läuft fast wie in einem Film ab. Man taucht ein in eine andere magische und geheimnisvolle Welt und wird auch zum Zeitreisenden. Die Neugierde auf den nächsten Band ist geweckt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mehr erwartet
Auf dieses Buch hatte ich mich so gefreut, ich war voller Erwartung auf eine magische und zauberhafte Reise, aber leider hat mich das Buch von Anfang an nicht mitgerissen. Ich habe dann immer gehofft, dass es noch wird, aber leider war das auf den mehr als 400 Seiten nicht der Fall. …
Mehr
Mehr erwartet
Auf dieses Buch hatte ich mich so gefreut, ich war voller Erwartung auf eine magische und zauberhafte Reise, aber leider hat mich das Buch von Anfang an nicht mitgerissen. Ich habe dann immer gehofft, dass es noch wird, aber leider war das auf den mehr als 400 Seiten nicht der Fall.
Achtung, Spoiler! Direkt am Anfang habe ich mich schon gewundert, warum das Mädchen ihren Großvater plötzlich so verdammt, wo er sich doch immer so liebevoll um sie gekümmert hat, und lieber völlig Fremden vertraut. Das wäre noch ok gewesen, weil es einfach so sein muss, damit sie dort weggeht und in die Unendliche Stadt kommt. Viele mehr gestört hat mich, dass mich einfach so vieles an Harry Potter erinnert hat. Eine Waise, deren Eltern bei einem Unfall gestorben sind, erfährt mit elf Jahren … ja, auch das hätte man noch verkraften können. Aber am Ende ist die Auflösung auch soooo ähnlich und der Böse ist nicht mehr menschlich genug, um sterben zu können, … ja, und deswegen wird es auch noch weitere Bände geben. Leider nicht mit mir als Leserin.
Was ich mochte, war das Setting in Ägypten, das ich spannend fand. Ägypten und seine jahrtausende alte Kultur haben mich schon immer fasziniert, daher gibt es noch einen dritten Stern.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Autorin Laila Rifaat erzählt uns die Geschichte von Aliya. Ein junges Mädchen das aus der normalen Welt , urplötzlich in der Welt der Zeitreisenden.
Wenn man das farbenfrohe Cover betrachtet , erkennt man die Hauptprotagonistin Aliya und den Haupthandlungsort die Zitadelle , ein …
Mehr
Die Autorin Laila Rifaat erzählt uns die Geschichte von Aliya. Ein junges Mädchen das aus der normalen Welt , urplötzlich in der Welt der Zeitreisenden.
Wenn man das farbenfrohe Cover betrachtet , erkennt man die Hauptprotagonistin Aliya und den Haupthandlungsort die Zitadelle , ein magischer Ort. Der Schreibstil ist klasse ist er doch locker leicht , detailreich und spannend. Kaum hat man angefangen zu lesen , taucht man in die Geschichte ab. Man fiebert mit Aliya und ihren Freunden mit.
Es ist eine spannende und magische Geschichte , voller Mut , Freundschaft und das eintauchen in eine völlig andere Welt.
Mir hat der Auftakt der Reihe sehr gefallen , ich freue mich drauf wenn es irgendwann wieder heißt , das es endlich wieder in die Unendliche Stadt geht.
Ich habe Lust drauf neue Abenteuer zusammen mit Aliya zu erleben.
Klare Leseempfehlung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mir haben das Buch und die Hauptperson sehr gut gefallen. Schon das Cover mit seinen kräftigen Farben und den Schimmerdetails versprüht den exotischen Reiz von 1001 Nacht. Aliya ist eine mutige kleine Heldin, die sich trotz fehlender familiärer Unterstützung ihres …
Mehr
Mir haben das Buch und die Hauptperson sehr gut gefallen. Schon das Cover mit seinen kräftigen Farben und den Schimmerdetails versprüht den exotischen Reiz von 1001 Nacht. Aliya ist eine mutige kleine Heldin, die sich trotz fehlender familiärer Unterstützung ihres Großvaters zur Zeitreisenden ausbilden lassen möchte. Ich finde das Thema Zeitreisen eigentlich eher schwierig, aber in diesem Buch wurde es meiner Meinung nach gut umgesetzt. Aliya verhält sich altersgerecht und nachvollziehbar, vor allem was die Verlockungen der Magie angeht und gerät dadurch in Probleme. Ohne zu viel vom Ende zu verraten, kann ich wohl sagen, dass es wirklich der Höhepunkt des Buches war und sehr spannend. Zum Ende hin nimmt das Buch nämlich nochmal richtig an Fahrt auf. Ich freue mich schon auf den nächsten Teil und darauf die Charaktere wiederzutreffen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Zunächst ist mir das wunderschöne Buchcover aufgefallen. Bei gutem Lichteinfall glänzt es sehr schön.
Durch den sehr angenehmen und sehr nahen Schreibstil befindet man sich gleich mitten drin in der Geschichte. Vorallem …
Mehr
Dieses Buch hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Zunächst ist mir das wunderschöne Buchcover aufgefallen. Bei gutem Lichteinfall glänzt es sehr schön.
Durch den sehr angenehmen und sehr nahen Schreibstil befindet man sich gleich mitten drin in der Geschichte. Vorallem nachdem ich den ersten Teil nicht gelesen habe war ich mir unsicher, ob ich das Buch verstehe und allem folgen kann. Tatsächlich war das aber überhaupt kein Problem und ich konnte den zweiten Teil problemlos lesen. Die Geschichte ist sehr spannend und mit der Hauptprotagonistin habe ich mich gleich verbunden gefühlt. Sie erlebt hier ein sehr großes und magisches Abenteuer. Nebenbei lernt man auch noch ein paar Wörter auf arabisch. Das fand ich auch sehr interessant. Ein gutes Ende rundet alles ab und lässt mich sehr zufrieden auf das Buch zurück sehen. Ich würde es wieder lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Großartiges Gesamterlebnis in einer magischen Welt
Laila Rifaat hat mit "Aliya und die Unendliche Stadt" ein großartiges Abenteuerbuch mit einer starken Protagonistin geschrieben.
Das Buchcover gefällt mir schon sehr gut und vereint magische Elemente wie den …
Mehr
Großartiges Gesamterlebnis in einer magischen Welt
Laila Rifaat hat mit "Aliya und die Unendliche Stadt" ein großartiges Abenteuerbuch mit einer starken Protagonistin geschrieben.
Das Buchcover gefällt mir schon sehr gut und vereint magische Elemente wie den fliegenden Teppich und farbenfrohe Elemente die einen mit in die arabische Welt nehmen.
Aliya erfährt über dramatische Wege, dass sie eine Nachkommin der Zeitreisenden ist und gelangt über ein Portal in eine magische und abenteuerliche Welt. Der Schreibstil von Laila Rifaat ist so fesselnd, bildgewaltig und unterhaltsam, dass ich ab der ersten Seite mit Aliya mitfiebere und gespannt bin, was ihr als nächstes passiert. Die vielen geheimnisvollen Momente werden so grandios erzählt, dass auch die Zeitbrüche oder die Weltenwechsel nicht abgehackt sind, sondern alles in einem magischen Übergang stattfindet und ich so neugierig war immer weiter zu lesen. Das Thema Freundschaft spielt ebenso wie viele magische Momente eine große Rolle und ich bin wirklich gespannt auf weitere Teile mit dieser starken jungen Persönlichkeit mit der sich bestimmt viele junge Leserinnen identifizieren können!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Aliya und die Unendliche Stadt" von der Autorin "Laila Rifaat" ist ein tolles Buch für Kinder / Jugendliche. Schon das sehr farbenfrohe und toll gestaltete, glitzernde Cover hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Auch der Klappentext hat mich von Anfang an neugierig …
Mehr
"Aliya und die Unendliche Stadt" von der Autorin "Laila Rifaat" ist ein tolles Buch für Kinder / Jugendliche. Schon das sehr farbenfrohe und toll gestaltete, glitzernde Cover hat mir von Anfang an sehr gut gefallen. Auch der Klappentext hat mich von Anfang an neugierig gemacht.
Aliyas Eltern sind schon verstorben, sie lebt bei ihrem Großvater Gedda. An ihrem 11. Geburtstag erfährt sie, dass sie zu einer Zeitreisefamilie gehört. Sie geht mit ihrer Tante an die Schule für Zeitreisende.
Das Buch regt sehr die Fantasie an, er erinnert etwas an Harry Potter. Die Geschichte ist sehr spannend, lustig und äußerst unterhaltsam. Beim Lesen verfliegt die Zeit....
Der Schreibstil ist fließend und angenehm zu lesen.
Man fiebert mit Aliya mit und ist direkt im Geschehen. Ein wirklich tolles Buch, das ich nur wärmstens weiterempfehlen kann.
Ich freue mich schon auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aliya hat bereits früh ihre Eltern verloren und lebt zusammen mit ihrem Großvater in Kairo. Seit einiger Zeit verhält sich dieser jedoch merkwürdig, und auch ein seltsamer Butler ist seit Kurzem im Haus. An ihrem 11. Geburtstag erhält Aliya ein seltsames Amulett, und …
Mehr
Aliya hat bereits früh ihre Eltern verloren und lebt zusammen mit ihrem Großvater in Kairo. Seit einiger Zeit verhält sich dieser jedoch merkwürdig, und auch ein seltsamer Butler ist seit Kurzem im Haus. An ihrem 11. Geburtstag erhält Aliya ein seltsames Amulett, und erfährt eher zufällig, dass sie aus einer Familie von Zeitreisenden stammt. Für ihre Zeitreiseausbildung kommt Aliya durch ein Portal in die Unendliche Stadt und wohnt dort in einer Schülerherberge, die von einer Ghulin als Hausmutter geleitet wird und in der sie auf andere Zeitreiseschüler trifft. Bevor sie in die Schule aufgenommen wird, muss sie zwei Prüfungen bestehen. Doch gleichzeitig warten gefährliche Herausforderungen auf sie, denn der dunkle Magier Dorian Darke hat seine ganz eigenen Pläne mit Aliya…
Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn (11) gelesen, und wir waren beide von Anfang an von der Geschichte fasziniert. Das Setting im Orient ist eine erfrischende Abwechslung zu den sonst meist in der westlichen Welt angesiedelten Kinderbüchern, und mit Aliya reist man beim Lesen durch verschiedene Jahrhunderte der ägyptischen Geschichte. Auch wenn die Historie nur angerissen wird, lädt sie dennoch dazu ein, sich näher mit ägyptischer Geschichte zu befassen. Auch die fantastischen Wesen entstammen dem orientalischen Raum: Es gibt Spinxe, Dschinns und Ghule, auch Baraka spielt eine Rolle und das Ouroboros-Symbol (auch wenn dieses nicht so benannt wird).
Das Buch ist sprachlich abwechslungsreich geschrieben, die Handlung ist temporeich und spannend bis zur letzten Seite. Die Romanwelt hat viel Potential und steckt voller kreativer Einfälle, so dass wir sehr viel Freude beim Lesen hatten. Aliya ist eine sehr sympathische Protagonistin, die sich im Laufe der Geschichte Gewissensfragen stellen muss, auch mal strauchelt und zweifelt. Das macht sie nahbar und zu einer guten Identifikationsfigur für die Zielgruppe ab 11 Jahren. Die Altersempfehlung ist unserer Meinung nach sehr passend.
Die Geschichte um Aliya ist als Trilogie angelegt, und dementsprechend bleiben nach Band 1 noch Fragen offen, auch wenn der maßgebliche Handlungsstrang der Geschichte einen (vorläufigen) Abschluss findet. Wir sind sehr gespannt, wie es in der Unendlichen Stadt mit Aliya weitergeht und freuen uns schon auf die beiden Folgebände!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
An sich lese ich nicht so häufig Kinderbücher, aber diese Zeitreisegeschichte aus Kairo ist es absolut wert. Das spektakulär illuminierte Cover ließ mich ad hoc an Aladin bzw. orientalische Märchen denken. Überall glitzert und funkelt es. Auch die Buchseiten sind …
Mehr
An sich lese ich nicht so häufig Kinderbücher, aber diese Zeitreisegeschichte aus Kairo ist es absolut wert. Das spektakulär illuminierte Cover ließ mich ad hoc an Aladin bzw. orientalische Märchen denken. Überall glitzert und funkelt es. Auch die Buchseiten sind orientalisch passend gestaltet. Die große Schriftgröße ist Balsam für erwachsene Vielleser.
Die Erzählung der Halbägypterin Laila Rifaat ist eine rundum gelungene Fantasystory um die Waise Aliya Sultan. Sie wächst bei ihrem Großvater Geddo auf und bekommt zu ihrem 11. Geburtstag eine magisches Diamantenkette (s. Buchcover) geschenkt. Was dann folgt ist ein unglaubliches Abenteuer. Aliya reist in die unendliche Stadt (= Infinitum) und findet an der dortigen Schule nicht nur neue Freunde, sondern auch Hinweise auf ihre verstorbenen Eltern. Um in den Kreis der Zeitreisenden aufgenommen zu werden, muss sie allerdings zwei Aufnahmeprüfungen bestehen. Wird Aliya fortan Kairo in den verschiedenen Zeitepochen entdecken dürfen?
Beim Lesen hat mich vor allem Rifaats reiche Fantasie begeistert. Aliya begegnet im Laufe der Handlung u.a. Dschinns, sprechenden Sphingen und unheimlichen Magiern. An Abenteuern im Stil von Aladin und Harry Potter herrscht auf jeden Fall kein Mangel. Daher bin ich förmlich über die 414 Buchseiten geflogen und habe mit der jungen Heldin mitgefiebert. Wie Aliya über sich hinauswächst und gleichzeitig ihre Liebsten verteidigt ist beispielhaft. Darin ist sie das perfekte Vorbild für junge Mädchen. Sprachlich könnten arabische Wörter und bildungssprachliche Begriffe (wie z.B. sakrosankt) für junge Leser eine Herausforderung darstellen. Erwachsenen kann ich die Story der Englischlehrerin Rifaat ebenfalls empfehlen, weil sie diese in die Märchenwelt zurückreisen lässt und damit die eigene Fantasie beflügelt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Aliya, die nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater lebt, erfährt unbeabsichtigt an ihrem 11. Geburtstag, dass sie einer Familie berühmter Zeitreisenden entstammt. Eine Tatsache, die ihr Großvater vor ihr geheim gehalten hat, da er fürchtet, dass sie in großer …
Mehr
Aliya, die nach dem Tod ihrer Eltern bei ihrem Großvater lebt, erfährt unbeabsichtigt an ihrem 11. Geburtstag, dass sie einer Familie berühmter Zeitreisenden entstammt. Eine Tatsache, die ihr Großvater vor ihr geheim gehalten hat, da er fürchtet, dass sie in großer Gefahr schwebt. Nun aber kommt Aliya an die Schule für Zeitreisende und muss in kurzer Zeit ein enormes Arbeitspensum erledigen, um mit den anderen Schülern Schritt halten zu können und die Aufnahmeprüfung zu schaffen. Ehe man sich versieht, ist man als Leser in eine Welt voller Magie, böser Zauberer, fliegender Teppiche und seltsamer Wesen geworfen und taucht in eine spannende, abenteuerreiche Geschichte ein, die Lust auf eine Fortsetzung macht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für