-29%12)

Helen Martins
Gebundenes Buch
Alba und der Ruf der Freiheit / Wild Horses Bd.1 (Mängelexemplar)
Nicht lieferbar
Gebundener Preis: 12,00 € **
Als Mängelexemplar:
Als Mängelexemplar:
**Frühere Preisbindung aufgehoben
Ungelesenes Mängelexemplar
Minimale äußerliche Macken und Stempel, einwandfreies Innenleben. Schnell sein! Nur begrenzt verfügbar.
In der Welt der wilden Pferde ruft die FreiheitAlba ist ein Rennpferd. Die schneeweiße Stute mit den zimtbraunen Augen gehört zu den schnellsten des ganzen Reitstalls - fast so schnell wie der stolze Hengst Nachtwind, den Alba insgeheim bewundert, obwohl er mit niemandem spricht. Als Alba im selben Stall wie Nachtwind noch härter trainiert werden soll, ist sie voller Zuversicht. Doch in diesem Stall geschehen schreckliche Dinge. In größter Not entscheidet sich Alba zur Flucht. Ganz alleine macht sie sich auf den Weg ins Ungewisse - bis sie im weiten Land auf eine Herde Wildpferde stößt....
In der Welt der wilden Pferde ruft die Freiheit
Alba ist ein Rennpferd. Die schneeweiße Stute mit den zimtbraunen Augen gehört zu den schnellsten des ganzen Reitstalls - fast so schnell wie der stolze Hengst Nachtwind, den Alba insgeheim bewundert, obwohl er mit niemandem spricht. Als Alba im selben Stall wie Nachtwind noch härter trainiert werden soll, ist sie voller Zuversicht. Doch in diesem Stall geschehen schreckliche Dinge. In größter Not entscheidet sich Alba zur Flucht. Ganz alleine macht sie sich auf den Weg ins Ungewisse - bis sie im weiten Land auf eine Herde Wildpferde stößt. Dort warten auf Alba große Gefahren, unglaubliche Entdeckungen, neue Freundschaften - und ein Wiedersehen mit Nachtwind.
Perfekter Mix aus Pferdeabenteuer und Fantasy - und der Frage nach dem richtigen Platz in der Welt
+ »Warrior Cats« meets »Ostwind« in einer dramatischen Geschichte um Pferde, Freundschaft und Freiheit
+ Mit gezeichneter Karte im Vorsatz
+ Packender Serienauftakt - Band 2 erscheint im Herbst 2022
Alba ist ein Rennpferd. Die schneeweiße Stute mit den zimtbraunen Augen gehört zu den schnellsten des ganzen Reitstalls - fast so schnell wie der stolze Hengst Nachtwind, den Alba insgeheim bewundert, obwohl er mit niemandem spricht. Als Alba im selben Stall wie Nachtwind noch härter trainiert werden soll, ist sie voller Zuversicht. Doch in diesem Stall geschehen schreckliche Dinge. In größter Not entscheidet sich Alba zur Flucht. Ganz alleine macht sie sich auf den Weg ins Ungewisse - bis sie im weiten Land auf eine Herde Wildpferde stößt. Dort warten auf Alba große Gefahren, unglaubliche Entdeckungen, neue Freundschaften - und ein Wiedersehen mit Nachtwind.
Perfekter Mix aus Pferdeabenteuer und Fantasy - und der Frage nach dem richtigen Platz in der Welt
+ »Warrior Cats« meets »Ostwind« in einer dramatischen Geschichte um Pferde, Freundschaft und Freiheit
+ Mit gezeichneter Karte im Vorsatz
+ Packender Serienauftakt - Band 2 erscheint im Herbst 2022
Helen Martins ist das Pseudonym von Annette Weber, die über 20 Jahre lang als Lehrerin tätig war, bevor sie sich ganz dem Schreiben widmete. Inzwischen ist sie eine der beliebtesten deutschen Pferdebuchautorinnen, zuletzt von der Erfolgsserie 'Wild Horses'. Sie lebt mit ihrer Familie im Kreis Paderborn.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER KJB
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 147mm x 26mm
- Gewicht: 439g
- ISBN-13: 9783737342711
- ISBN-10: 3737342717
- Artikelnr.: 68500502
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet. Eine Mischung aus Fantasy und Realität, welches auch auf dem Cover sehr gut zum Ausdruck kommt. Im oberen Bereich ist eine sehr fantasievolle Pferdeabbildung erkennbar und darunter ein sehr authentisches Foto mit einer Horde wilder Pferde. Das Cover ist …
Mehr
Cover:
Das Cover ist toll gestaltet. Eine Mischung aus Fantasy und Realität, welches auch auf dem Cover sehr gut zum Ausdruck kommt. Im oberen Bereich ist eine sehr fantasievolle Pferdeabbildung erkennbar und darunter ein sehr authentisches Foto mit einer Horde wilder Pferde. Das Cover ist wunderschön gestaltet und macht neugierig auf mehr.
Meinung:
Dies ist der erste Band und Auftakt der Pferdereihe Wild Horses. Ich fand dieses Auftakt sehr gut gelungen und dieser macht Lust auf mehr.
Der Prolog beginnt bereits sehr spannend und man ist schnell im Geschehen und in der Handlung. In Alba findet man sich sehr schnell hinein. Es ist etwas besonderes, die Geschichte aus der Sicht der Pferde und besonders aus Albas Sicht zu sehen. Das Buch berührt und stimmt gleichzeitig auch nachdenklich, da man sich sehr gut in die Pferde und auch ihre Natur hineinfühlen kann.
Die Geschichte ist sehr gefühlvoll, aber auch spannend und unterhaltsam geschrieben. Den Handlungen und Geschehnissen kann man sehr gut folgen und auch die aufgebaute Spannung nimmt einen tollen Verlauf.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig und lässt sich sehr gut lesen. Einmal angefangen möchte man am liebsten gar nicht mehr aufhören. Die einzelnen Abschnitte und Kapitel haben eine angenehme Länge und tragen zu einem guten Lesefluss bei. Die Kapitel sind durchnummeriert und die kurzen Kapitelüberschriften stimmen neugierig, verraten aber nicht zu viel. Auch die kleinen Pferdesymbole am Kapitelanfang heben diesen sehr gut hervor. Die kleine Karte am Anfang und Ende des Buches finde ich zudem eine tolle Idee und hilfreich zur Veranschaulichung.
Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht allzu viel verraten und halte mich daher mit weiteren Angaben dazu zurück.
Die Geschichte wird wunderschön erzählt und vermittelt eine Mischung aus Fantasy und Realität. Zum ist diese sehr feinfühlig erzählt und stimmt an einigen Stellen nachdenklich und berührt zugleich. Durch die Sicht der Pferde wirkt es auch sehr besonders und ist auf jeden Fall sehr unterhaltsam. Die Geschichte macht neugierig auf mehr und weckt das Interesse auf weitere Bände.
Fazit:
Eine Mischung aus Fantasy und Realität, nicht nur für Pferdefans, sondern jeden, der gefühlvolle unterhaltsame Geschichten mag.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Ein Rennpferd, mit der Sehnsucht nach Freiheit und ein Abenteuer, das packend ist bis zu letzten Seite.
In "Wild Horses Alba und der Ruf der Freiheit" lernen wir die weiße Stute Alba und den schwarzen Hengst Nachtwind kennen, die beide als Rennpferde dienen.
Alba ist fast so …
Mehr
Ein Rennpferd, mit der Sehnsucht nach Freiheit und ein Abenteuer, das packend ist bis zu letzten Seite.
In "Wild Horses Alba und der Ruf der Freiheit" lernen wir die weiße Stute Alba und den schwarzen Hengst Nachtwind kennen, die beide als Rennpferde dienen.
Alba ist fast so schnell wie Nachtwind und bewundert ihn dafür heimlich. Als sie im selben Stall wie er trainiert wird, freut sie sich. Doch der Schein trügt, denn hier ist das Training mit schrecklichen Dingen verbunden. Albas Sehnsucht nach der Freiheit wächst bis sie eines Tages flüchtet. Allein auf sich gestellt stößt sie in der freien Natur auf eine Herde Wildpferde. Nichts ahnend, welche Gefahren ihr hier drohen.
Das traumhaftschöne Cover mit der weißen Stute und der Wildpferde verzaubert direkt. Es vermittelt Freiheit, Zusammenhalt und Natürlichkeit. Der Hintergrinff in seinen lila Farbtönen und dem Schatten des Pferdekopfes runden es wunderbar ab.
Band 1 startet mit einem Prolog, der die Neugierde verstärkt und das Sehnsuchtsgefühl nach Freiheit vermittelt. Im weiteren Verlauf führt uns Autorin Helen Martins durch Albas Abenteuer mit einem Schreibstil, der das Kopfkino weckt. Dabei ist diese schon etwas anders, denn hier sind die Pferde die Hauptprotagonisten. Helen Martins schafft es, ihre feine Köroersprache authentisch zu schildern und vermittelt einen guten Eindruck davon, wie sie denken könnten und wie sie fühlen. Letzteres ist etwas, was leider im Profipferdesport oft übersehen und mit zu harten Methoden missachtet wird: Pferde sind Lebewesen mit einer Seele, mit Gefühlen und dem Recht auf Respekt und Wertschätzung. Die harten, gewaltvollen Trainingsmethoden werden hier zwar kindgerecht beschrieben, jedoch würde ich das Buch anstatt ab 10 Jahren doch eher ab 11/12 Jahren empfehlen.
Dennoch ist es genau das, was das Buch so besonders macht, dass das Wohl der Pferde, der faire Umgang es als ein Lebewesen zu sehen und zu behandeln an erster Stelle stehen. Natürlich gibt es auch etwas Vermenschlichung, immerhin handelt es sich um ein Kinder- Jugendbuch und so gibt es hier und da kleine Stellel, die nicht der Realität entsprechen. Hier sei auch gesagt, dass die Autorin das ganz wunderbar umgesetzt hat.
In "Wild Horses" geht es auch um Mut, die Freiheit der Selbstbestimmung, Zwang, Freundschaft und Gemeinschaft. Einerseits werden die Pferdeszenen und ihr Verhalten sehr gut dargestellt, andererseits sind sie so schön in Albas Abenteuer verwoben,dass man das Buch nur schwer aus den Händen legen kann.
Dieser erste Band macht auch Mut zu sich selbst zu stehen, sich für andere einzusetzen und seinen Weg zugehen, egal was andere sagen. Pädagogisch somit wertvoll und von Herzen zu empfehlen- auch weil es genau solche Bücher braucht, die den jungen Leser*innen vermitteln, dass Pferde eben nicht nur zum Reiten da sind.
"Wild Horses Albas Ruf der Freiheit" ist ein gelungener Auftakt einer vielversprechenden Reihe. Band 2 erscheint noch in diesem Jahr und die Leseprobe im Anhang verrät bereits, dass es wieder spannend wird.
Der erste Band klingt auf jeden Fall nach. Ein Pferdebuch, dass einfach gelesen und im Bücherregal stehen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Alba, die weiße Stute freut sich sehr. Gerade erst hat sie sich mit Nachtwind, dem stattlichen Hengst, ein Kopf-an-Kopf Rennen geliefert und nur knapp verloren. Jetzt erfährt sie, dass sie demnächst im selben Reitstall wie er trainieren wird und so ihrem großen Ziel ein …
Mehr
„Alba, die weiße Stute freut sich sehr. Gerade erst hat sie sich mit Nachtwind, dem stattlichen Hengst, ein Kopf-an-Kopf Rennen geliefert und nur knapp verloren. Jetzt erfährt sie, dass sie demnächst im selben Reitstall wie er trainieren wird und so ihrem großen Ziel ein wenig näher kommt. Alba will nämlich jedes Rennen gewinnen, um eines Tages die Freiheit geschenkt zu bekommen.
Doch anders als erwartet wird in Jargows Reitstall mit grausamen Mitteln und sehr hart trainiert. Alba beschließt zu fliehen, um endlich in Freiheit leben zu können.
Doch nun steht sie vor einem Dilemma! Setzt sie sich allein den Gefahren der Wildnis aus oder begibt sie sich unter den Schutz der Herde und ordnet sich dem Leithengst Pawel unter, der sie zudem zu seiner Partnerin machen will?
Und was ist eigentlich mit Nachtwind, den sie insgeheim bewundert?“
Ob und wie Alba ihren Traum von der Freiheit verwirklicht, beschreibt Helen Martins einfühlsam und spannend im 1. Band der Reihe „Wild Horses“ auf 271 Seiten. Erschienen ist das Buch im Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag und eignet sich ab einem Lesealter ab etwa 10 Jahre.
Nicht nur Pferdefans werden begeistert sein, wenn sie aus der Sicht von Alba miterleben dürfen, wie diese ihren Traum von Freiheit verwirklicht und dabei auch noch ihr privates Glück findet.
Die Autorin beschreibt nicht nur die tierischen Protagonisten sehr genau und gefühlvoll, auch die menschlichen Akteure, ob nun sympathisch oder unsympathisch, sind sehr gut getroffen. Ihre Erzählweise ist schon etwas Besonderes und spricht vielleicht manche nicht an.
Meinem 9 jährigen Enkel und mir hat sie allerdings sehr gut gefallen. Wir konnten uns gut in Alba und ihre persönliche Situation hineinversetzen und haben bei ihrem Rennen, ihrer Flucht und den darauf folgenden Abenteuern mit gefiebert und mit gebangt.
Natürlich sind die tierischen Protagonisten, ihre Gedanken und auch ihre Gefühle stellenweise sehr vermenschlicht. Aber gerade das ist es auch, was den Reiz dieses Kinder- und Jugendbuches ausmacht – mit Alba ihren Traum zu träumen, als sei man selbst vor Ort dabei.
Und egal, ob es die Ereignisse auf der Rennbahn, Albas Flucht, das Zusammentreffen mit der Mustang-Herde, das Wiedersehen mit Nachtwind oder auch das gelungene Ende von Band 1 betrifft, uns hat das Buch begeistert und wir sind jetzt schon gespannt auf die Fortsetzung.
Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein Buch aus Sicht eines Pferdes
Inhalt:
Die weiße Stute Alba ist ein schnelles Rennpferd. Als sie jedoch nicht mehr den ersten Platz belegt, soll sie ein Training bei einem anderen Reitstall bekommen. Alba freut sich darauf, da dort auch der schwarze Hengst Nachtwind trainiert und …
Mehr
Ein Buch aus Sicht eines Pferdes
Inhalt:
Die weiße Stute Alba ist ein schnelles Rennpferd. Als sie jedoch nicht mehr den ersten Platz belegt, soll sie ein Training bei einem anderen Reitstall bekommen. Alba freut sich darauf, da dort auch der schwarze Hengst Nachtwind trainiert und zahlreiche Siege erlangte. Doch dort angekommen, merkt Alba schnell, dass der Reitstall nicht sehr tierlieb ist. Bald kann sie fliehen, aber auch in der freien Natur warten zahlreiche Hindernisse auf Alba.
Fazit:
Die Geschichte wird aus Sicht des Pferdes Alba erzählt, was sehr erfrischend ist. Toll finde ich, dass in dem Buch die leider auch oft vorkommende Wahrheit bei Reitställen und Rennpferden beschrieben wird. Dies sollte dabei unbedingt mit dem Kind besprochen werden.
Die vielen dramatischen, aber auch schönen Szenen sind abwechslungsreich und spannend aufgebaut. Das Buch ist nicht nur für Pferdefans geeignet.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für