
Cally Stronk
Gebundenes Buch
Achtung, Raubritter! / Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer Bd.4
Erstlesebuch ab 7 Jahren für Jungen und Mädchen - Lesenlernen mit Krimirätseln
Illustration: Fix, Patrick
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auf zur wilden Kofferjagd!Bei einer Führung auf Burg Rätselstein erfahren die Zwillinge Lukas und Marie von einem geheimnisvollen Schatz. Und mit Hilfe der magischen Gegenstände aus ihrem Detektivkoffer entdecken sie schon bald erste Hinweise darauf, wo der Schatz von Ferdinand, dem Vergesslichen, versteckt sein könnte. Doch Vorsicht! Auch die beiden tollpatschigen Ganoven Topf und Deckel wittern ihre Chance und sind den Zwillingen dicht auf den Fersen ... Das vierte Abenteuer der Erfolgsreihe!Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen De...
Auf zur wilden Kofferjagd!
Bei einer Führung auf Burg Rätselstein erfahren die Zwillinge Lukas und Marie von einem geheimnisvollen Schatz. Und mit Hilfe der magischen Gegenstände aus ihrem Detektivkoffer entdecken sie schon bald erste Hinweise darauf, wo der Schatz von Ferdinand, dem Vergesslichen, versteckt sein könnte. Doch Vorsicht! Auch die beiden tollpatschigen Ganoven Topf und Deckel wittern ihre Chance und sind den Zwillingen dicht auf den Fersen ... Das vierte Abenteuer der Erfolgsreihe!
Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk. Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen ihn an ihrem 7. Geburtstag geschenkt. Bald stellt sich heraus, dass die Gegenstände im Koffer magische Fähigkeiten haben! Doch auch zwei Ganoven sind hinter dem Koffer her... Eine abenteuerliche Jagd beginnt und die Zwillinge stolpern von einem Kriminalfall in den nächsten. Der Clou: Die Leser können den Zwillingen beim Lösen der Fälle behilflich sein. Ein großer Lesespaß für alle Krimifans ab 7 Jahren!
Band 1: Die Jagd beginnt!
Band 2: Vorsicht, Ganoven!
Band 3: Hühnerdieb gesucht!
Band 4: Achtung, Raubritter!
Band 5: Goldraub im Museum
Band 6: Schurken in der Schule
Band 7: Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Band 8: Ein Hai im Badesee
Adventskalender: Geschenke in Gefahr!
Das Rätselbuch für Spürnasen
Bei einer Führung auf Burg Rätselstein erfahren die Zwillinge Lukas und Marie von einem geheimnisvollen Schatz. Und mit Hilfe der magischen Gegenstände aus ihrem Detektivkoffer entdecken sie schon bald erste Hinweise darauf, wo der Schatz von Ferdinand, dem Vergesslichen, versteckt sein könnte. Doch Vorsicht! Auch die beiden tollpatschigen Ganoven Topf und Deckel wittern ihre Chance und sind den Zwillingen dicht auf den Fersen ... Das vierte Abenteuer der Erfolgsreihe!
Ein geheimnisvoller Koffer steht im Mittelpunkt der Erstlesereihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk. Die Zwillinge Marie und Lukas bekommen ihn an ihrem 7. Geburtstag geschenkt. Bald stellt sich heraus, dass die Gegenstände im Koffer magische Fähigkeiten haben! Doch auch zwei Ganoven sind hinter dem Koffer her... Eine abenteuerliche Jagd beginnt und die Zwillinge stolpern von einem Kriminalfall in den nächsten. Der Clou: Die Leser können den Zwillingen beim Lösen der Fälle behilflich sein. Ein großer Lesespaß für alle Krimifans ab 7 Jahren!
Band 1: Die Jagd beginnt!
Band 2: Vorsicht, Ganoven!
Band 3: Hühnerdieb gesucht!
Band 4: Achtung, Raubritter!
Band 5: Goldraub im Museum
Band 6: Schurken in der Schule
Band 7: Das verflixt verfluchte Geisterhaus
Band 8: Ein Hai im Badesee
Adventskalender: Geschenke in Gefahr!
Das Rätselbuch für Spürnasen
Cally Stronk, geboren 1977, lebt und arbeitet mit ihrem Mann und ihren zwei Katzen in Berlin, wo sie an der Universität der Künste Gesellschafts- und Wirtschaftskommunikation studiert hat. Nach freien Projekten in den Bereichen Redaktion, Film und Musik ist Cally Stronk seit 2010 hauptberuflich als Kinderbuchautorin tätig. Ob elfenhafte Umweltserie, Erstlesekrimis mit spannenden Rätseln oder schräg-skurrile-Comicromane, Cally Stronk liegt Leseförderung sehr am Herzen. 2019 wurde die Autorin für das Erstlesebuch "Theo und der Mann im Ohr" von einer Kinderjury mit dem Preuschhof-Preis für Kinderliteratur ausgezeichnet. Außerdem malt sie gerne und träumt davon, am Meer zu wohnen.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 46161
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 100
- Altersempfehlung: von 7 bis 9 Jahren
- Erscheinungstermin: 1. März 2022
- Deutsch
- Abmessung: 212mm x 146mm x 11mm
- Gewicht: 289g
- ISBN-13: 9783473461615
- ISBN-10: 347346161X
- Artikelnr.: 62521656
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Spannende Detektivgeschichte
Der Ravensburger Verlag hat den vierten Band der Krimireihe für Kinder "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk und Patrick Fix veröffentlicht.
Die Vorgeschichte ist schnell erzählt: Die Zwillinge Lukas und Marie …
Mehr
Spannende Detektivgeschichte
Der Ravensburger Verlag hat den vierten Band der Krimireihe für Kinder "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk und Patrick Fix veröffentlicht.
Die Vorgeschichte ist schnell erzählt: Die Zwillinge Lukas und Marie bekommen zu ihrem siebten Geburtstag von ihrer Tante einen Detektivkoffer geschenkt, mit dessen Hilfe sie Kriminalfälle klären können. Die Gegenstände, die sich im Koffer befinden, haben verschiedene magische Fähigkeiten. Zwei Ganoven, Theodor Topf und Doris Deckel, sind in allen Bänden die Gegenspieler von Lukas und Marie.
In diesem vierten Band geht es um einen geheimnisvollen Schatz auf Burg Rätselstein. Lukas und Marie entdecken während einer Burgführung mit ihren Eltern wichtige Hinweise für ihre Schatzsuche und müssen diverse knifflige Rätsel lösen, um zu ihrem Ziel zu gelangen. Dabei sind natürlich wieder die beiden Ganoven Theodor Topf und Doris Deckel, die es auch auf den Schatz abgesehen haben.
Die spannende Geschichte ist sehr schön und altersgerecht erzählt, sie eignet sich sehr gut für kleine Leser ab 7 Jahren sowohl zum Vorlesen als auch zum Selberlesen. Die Schrift ist groß, und die Seiten werden durch die wunderschönen bunten Illustrationen aufgelockert. Die Rätsel, die es nicht nur für Lukas und Marie, sondern auch für die kleinen Leser zu lösen gibt, sind ein wenig knifflig, hier ist vielleicht etwas Hilfe nötig.
Besonders hervorheben möchte ich die wunderschönen Illustrationen von Patrick Fix. Die Personen sind ganz süß und liebevoll gezeichnet, und auch die Ganoven jagen den Kindern durch ihr Aussehen keine Angst ein. Das Cover ist farbenfroh gestaltet und passt sehr gut zum Thema "Achtung, Raubritter".
Eine spannende Detektivgeschichte für Kinder, die ich nur empfehlen kann!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer "Achtung Raubritter" ist ideal für Erstleser, die auch noch gerne ein bisschen rätseln wollen.
Die insgesamt 96 Seiten mit den 5 kleinen Kriminalrätseln sind gut für die Kinder zu bewältigen. Die Schrift ist schön …
Mehr
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer "Achtung Raubritter" ist ideal für Erstleser, die auch noch gerne ein bisschen rätseln wollen.
Die insgesamt 96 Seiten mit den 5 kleinen Kriminalrätseln sind gut für die Kinder zu bewältigen. Die Schrift ist schön groß und die Sätze sind kurz und einfach gehalten.
Abwechselung bringen auch die vielen bunten Bilder.
Die Rätsel sind interessant und nicht so leicht und nicht zu schwer.
Auch die Geschichte ist ganz witzig und somit finden wir das Buch wirklich gelungen. Dabei suchen die Zwillinge Marie und Lukas in einem alten Schloss einen Schatz. Bei der Suche ist der Inhalt des magischen Detektivkoffers sehr hilfreich. Auf diesen und ebenfalls auf den Schatz haben es aber auch die Ganoven "Topf und Deckel" abgesehen.
Es ist daher auch nicht umsonst das vierte Buch aus der tollen Reihe aus dem Ravensburger Verlag.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer: Achtung Raubritter ist bereits der vierte Fall dieser tollen Serie von Ravensburger. Das Besondere hierbei: Die jungen Leser/innen haben im Buch auch immer wieder die Möglichkeit neben dem lesen des Buchtextes auch Rätsel zu lösen und so den …
Mehr
Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer: Achtung Raubritter ist bereits der vierte Fall dieser tollen Serie von Ravensburger. Das Besondere hierbei: Die jungen Leser/innen haben im Buch auch immer wieder die Möglichkeit neben dem lesen des Buchtextes auch Rätsel zu lösen und so den Zwillingen Marie und Lukas bei ihrem neuesten Fall auch praktische Hilfe geben zu können. Das macht in unseren Augen noch ein weiteres Spannungsmoment in den Büchern aus. Die Verarbeitung des Buches ist wie gewohnt vom Ravensburger Verlag hochwertig, die abenteuerlustingen Zwillinge sind super und ebenso die schönen Zeichnungen.
Unser Fazit: Ein tolles Buch in einer interessanten Reihe welches die Lesekompetenz schult, Rätselspaß beinhaltet, mit schönen Zeichnungen ausgestattet ist und von daher von uns eine klare Leseempfehlung erhält.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ritter und kleine Detektive
Im vierten Band "Achtung, Raubritter!" der Reihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk und Patrick Fix machen sich die Zwillinge Marie und Lukas zusammen mit ihrem Hund Sokrates, ihrer Katze Pfötchen und dem …
Mehr
Ritter und kleine Detektive
Im vierten Band "Achtung, Raubritter!" der Reihe "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" von Cally Stronk und Patrick Fix machen sich die Zwillinge Marie und Lukas zusammen mit ihrem Hund Sokrates, ihrer Katze Pfötchen und dem Wellensittich Brötchen auf die Suche eines Schatzes in der Burg Rätselstein. Aber was wäre eine Schatzsuche, wenn nicht die beiden Ganoven Topf und Deckel versuchen würden den Kindern ihren Fund streitig zu machen?!
Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen. Die Schriftgröße sowie der Text sind sehr kindgerecht und auch die Illustrationen sind wunderschön und teilweise auch sehr geheimnisvoll. Die Rätsel am Ende eines jeden Kapitels machen die Geschichte noch spannender und nehmen einen wunderbar mit auf die Schatzsuche. Die Kapitel haben eine schöne Länge um jeden Abend eins davon zu lesen oder aber auch alle in einem Rutsch. Mir hat die Geschichte sehr gut gefallen und ich werde bestimmt noch weitere Abenteuer von Marie und Lukas mitverfolgen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Buch für Detektivfreunde und Leseanfänger
Das Buch kam passend zur Isolation von meiner 7-jährigen Tochter und mir, so dass wir es gleich heute zusammen gelesen haben. Und was soll ich sagen: wir beide waren begeistert!
Wir kennen zwar noch nicht die anderen Bücher …
Mehr
Tolles Buch für Detektivfreunde und Leseanfänger
Das Buch kam passend zur Isolation von meiner 7-jährigen Tochter und mir, so dass wir es gleich heute zusammen gelesen haben. Und was soll ich sagen: wir beide waren begeistert!
Wir kennen zwar noch nicht die anderen Bücher der Reihe, aber dadurch, dass es zu Beginn eine kleine Einführung gibt, wußten wir sofort, worum es geht. Die Schriftgröße ist durchgehend groß genug, um es für die noch nicht ganz geübten Leser einfacher zu machen. Als meine Tochter irgendwann doch müde vom selbständigen Lesen war, habe ich einfach übernommen.
Die Geschichte an sich ist schon ganz nett: da sind die Zwillinge Lukas und Marie, die mit ihren Eltern einen Ausflug zu einer alten Ritterburg machen. Und dort stürzen sich die beiden mehr oder minder aus Versehen in ein Abenteuer, in dem es zwei hinterlistigen Ganoven gibt, ganz ganz viele Treppen und das eine oder andere Rätsel.
Die Figuren sind auch toll - alle haben wunderbare Namen (Vor- oder Nachnamen, manchmal beides) wie z.B. das Ganoven-Duo "Topf und Deckel". Am besten gefallen haben uns die drei Familientiere: Hund Sokrates, Katze Pfötchen und der Wellensittich Brötchen. Insbesondere der letztere ist goldig, da er auf fast allen Illustrationen eine Kopfbedeckung trägt und sie hat es in sich. Dafür gibt es ein extra Sternchen und Hut ab. an Patrick Fix für tolle Illustrationen.
Rätsel fand meine Tochter auch toll, auch wenn sie einmal etwas Hilfe benötigte. Aber alles in allem war es ein wunderbares Lesevergnügen und sie hat schon entschieden, dass sie das Buch als sog. "Bankbuch" unter ihrer Schulbank dabei haben möchte, um es noch einmal ganz alleine durchzulesen.
Von uns gibt es eine klare Leseempfehlung - es gibt alles, was ein Kinderleserherz begehrt: Spannung, Witz, tolle Bilder und Rätsel!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" gefällt uns sehr gut. Es passt zur Geschichte.
In dem Buch geht es um die Zwillinge Marie und Lukas, die zusammen mit ihren Haustieren Sokrates (Hund), Pfötchen (Katze) und Brötchen (Wellensittich) ein …
Mehr
Das Cover des Buches "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer" gefällt uns sehr gut. Es passt zur Geschichte.
In dem Buch geht es um die Zwillinge Marie und Lukas, die zusammen mit ihren Haustieren Sokrates (Hund), Pfötchen (Katze) und Brötchen (Wellensittich) ein tolles Abenteuer erleben. In diesem Fall geht es um einen geheimnisvollen Schatz und jede Menge Rätsel, die auch die kleinen Leser lösen müssen. Mit Hilfe von einem magischen Koffer, der ein paar magische Gegenstände beinhaltet, machen sich die Kinder auf die Suche. Aber auch hier gibt es ein Ganovenduo "Topf und Deckel" die natürlich den Schatz und diesen magischen Koffer haben möchten.
Das Buch ist wirklich gut gestaltet. Es beinhaltet tolle Illustrationen und viele Rätsel zum mitraten. Natürlich gibt es weiter hinten auch die Auflösung. Meiner Nichte, Leseanfängerin, und mir hat es super gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Uns hat das Buch richtig gut gefallen. Meine Tochter ist 9 Jahre alt - und auch wenn die Rätsel nicht schwierig sind, liebt sie sie sehr und freut sich immer, wenn ein Rätsel kommt. Die Rätsel sind auch wieder schön gemacht. Auch der Text und die Länge der einzelnen Kapitel …
Mehr
Uns hat das Buch richtig gut gefallen. Meine Tochter ist 9 Jahre alt - und auch wenn die Rätsel nicht schwierig sind, liebt sie sie sehr und freut sich immer, wenn ein Rätsel kommt. Die Rätsel sind auch wieder schön gemacht. Auch der Text und die Länge der einzelnen Kapitel sind gut. Der Schreibstil ist schön zu lesen und für Kinder leicht zu verstehen. Natürlich sind die lustigen Charaktere auch super beschrieben - skurril und trotzdem liebenswert. Auch die Spannung fehlt nicht. Die Geschichte ist toll ausgedacht. Schön ist auch der Zusammenhalt der Geschwister. Besonderes Highlight- wie in den vorherigen Buchreihen sind natürlich die Bilder. Da können sogar die kleineren Geschwister mitmachen und viele Sachen entdecken. Unser Fazit ist: absolut lesenswert von der 1. bis zur letzten Seite. Gut geeignet zum Selberlesen. Auch Erwachsenen macht das Buch Spaß.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer 4 - Achtung Raubritter" haben wir über die Vorablesen-Verlosung gewonnen.
Band 1 - 3 kannten wir noch nicht und sind somit neu in die Welt von den Zwillinge Lukas und Marie eingetaucht.
Mein 8-jähriger hat das Buch …
Mehr
Das Buch "Die Jagd nach dem magischen Detektivkoffer 4 - Achtung Raubritter" haben wir über die Vorablesen-Verlosung gewonnen.
Band 1 - 3 kannten wir noch nicht und sind somit neu in die Welt von den Zwillinge Lukas und Marie eingetaucht.
Mein 8-jähriger hat das Buch selbstständig angefangen zu lesen und es geschafft, dieses Buch auch an einem Tag selbstständig durchzulesen (so viel Elan hat er in die Richtung bisher noch nicht gezeigt).
Auch mit den Rätseln ist er alleine klar gekommen und hat sie uns nur gezeigt, um seine Erfolge zu zeigen.
Die Bilder und die Gestaltung sind auch wirklich sehr schön farbenfroh und kindgerecht.
Das Buch hat auf jeden Fall Appetit auf mehr gemacht und Band 1 - 3 werden hier sicher auch gerne noch durchgestöbert.
Auch das Buchcover ist gut gestaltet und zeigt, worauf man sich beim lesen freuen kann.
Richtig tolle Bilder, klasse Geschichte
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannend, knifflig und perfekt für Erstleser
Auch wenn es das bereits 4. Buch dieser tollen Reihe ist, besticht das Cover erneut durch bunte Farben und einen spannenden Titel, der hält, was er verspricht. Das Buch kann in meinen Augen auch unabhängig der Vorgänger Bücher …
Mehr
Spannend, knifflig und perfekt für Erstleser
Auch wenn es das bereits 4. Buch dieser tollen Reihe ist, besticht das Cover erneut durch bunte Farben und einen spannenden Titel, der hält, was er verspricht. Das Buch kann in meinen Augen auch unabhängig der Vorgänger Bücher gelesen werden, da zu Beginn des Buches alles wichtige nochmal erläutert wird. Der Schreibstil sowie die Schrift sind kindgrecht, mit größerem Text und einfach gehaltenen Sätzen, die selbst meine Tochter, welche 6 Jahre ist und die erste klasse besucht, problemlos lesen und verstehen konnte. Sie fand das Buch enorm spannend, dass wir es an nur zwei Abenden gemeinsam gelesen haben. Die beiden Kinder Marie und Lukas sind tolle Charaktere, die man sehr gern durch das Buch begleitet und sie bei den tollen Rätseln, die meist am Ende eines Kapitels stehen unterstützt. Hier ist ein genaues Auge und logisches Denken gefragt, was ich super finde und auch nochmal das Leseverständnis und die Aufmerksamkeit der Kinder fördern. Zudem motivieren gerade diese Rätsel zum lesen und weiterlesen. Auch der Humor durch die zwei Ganoven, welche schon ulkige Namen haben kommt hier nicht zu kurz. Kinder die gerne farbige Bilder mögen, kommen in diesem Kinderbuch definitiv auf ihre Kosten, denn es besticht durchgängig durch tolle Illustrationen, welche einfach Spaß machen sie anzusehen. Ein rundum gelungenes Kinderbuch, welches ich definitiv für Erstleser empfehle, auch wenn diese nicht so lesebegeistert sind, hier werden sie es
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sonntag ist Ausflugstag bei Familie Stiefel.
Es soll auf die Burg von Ferdinand, den Vergesslichen gehen.
Zur Familie, gehören Lukas und Marie die Zwillinge, Mama und Papa Stiefel, der Hund Sokrates, die Katze Pfötchen und der Wellensittich Brötchen.
Mit Hilfe der magischen …
Mehr
Sonntag ist Ausflugstag bei Familie Stiefel.
Es soll auf die Burg von Ferdinand, den Vergesslichen gehen.
Zur Familie, gehören Lukas und Marie die Zwillinge, Mama und Papa Stiefel, der Hund Sokrates, die Katze Pfötchen und der Wellensittich Brötchen.
Mit Hilfe der magischen Gegenstände aus dem Koffer von der Tante aus Übersee und dem Hund, der Katze und dem Wellensittich finden sie den Schatz.
Sehr zum Mißfallen des Ganovenpärchens Theodor Topf und Doris Deckel.
Die Burg sollte eigentlich abgerissen werden, doch durch den Fund des Schatzes kann sie wieder restauriert werden und die Besucher können mit Graf Bodo Bernhard von Blauschimmel wieder eine Führung starten
Ein aufregendes, spannendes, lustiges Buch mit vielen Illustrationen. Dazu die Rätsel.
Eine gelungene Mischung.
Die Leseratten, ob Junge o. Mädchen, werden beim Lesen und raten viel Spaß haben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote