
Abenteuer im Land der Wikinger
Lilly und Nikolas unterwegs zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg
Illustration: Pohle, Sabrina
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Spaß, Wissen, Plündern, Erobern" lautet Lillys und Nikolas' Motto für die Sommerferien. Auf den Spuren der Wikinger erkunden sie den Norden Deutschlands. Zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg warten große Abenteuer und spannende Rätsel auf die Geschwister.Die Welt der nordischen Götter fasziniert die Kinder ebenso wie die Wikingersiedlung Haithabu, die gewaltige Wallanlage Danewerk und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Region.Doch wer ist der geheimnisvolle Junge, der den beiden immer wieder über den Weg läuft? Und werden Lilly und Nikolas es schaffen, das Geheimnis der Scha...
"Spaß, Wissen, Plündern, Erobern" lautet Lillys und Nikolas' Motto für die Sommerferien. Auf den Spuren der Wikinger erkunden sie den Norden Deutschlands. Zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg warten große Abenteuer und spannende Rätsel auf die Geschwister.
Die Welt der nordischen Götter fasziniert die Kinder ebenso wie die Wikingersiedlung Haithabu, die gewaltige Wallanlage Danewerk und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Region.
Doch wer ist der geheimnisvolle Junge, der den beiden immer wieder über den Weg läuft? Und werden Lilly und Nikolas es schaffen, das Geheimnis der Schatzkarte zu lüften?
Die Welt der nordischen Götter fasziniert die Kinder ebenso wie die Wikingersiedlung Haithabu, die gewaltige Wallanlage Danewerk und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Region.
Doch wer ist der geheimnisvolle Junge, der den beiden immer wieder über den Weg läuft? Und werden Lilly und Nikolas es schaffen, das Geheimnis der Schatzkarte zu lüften?
Nicole Grom, geboren 1975 in Schweinfurt, studierte Slawistik, Indologie und Europäische Ethnologie in Würzburg und München. 2007 zog sie in ihre Lieblingsstadt Bamberg, wo sie zur jüdischen Geschichte Frankens promovierte. Neben ihrer Tätigkeit als Sprachdozentin und Kulturwissenschaftlerin schreibt sie Sach-, Kinder- und Jugendbücher - am liebsten auf ihrem denkmalgeschützten, von zahlreichen Katzen bewohnten Bauernhof im nördlichen Franken. www.nicole-grom-autorin.de
Produktdetails
- Lilly und Nikolas
- Verlag: Biber & Butzemann
- Artikelnr. des Verlages: 4774179
- Seitenzahl: 128
- Altersempfehlung: von 5 bis 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 5. März 2020
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 154mm x 20mm
- Gewicht: 436g
- ISBN-13: 9783942428620
- ISBN-10: 3942428628
- Artikelnr.: 41472616
Herstellerkennzeichnung
Bieber-Geske, Steffi
Geschwister-Scholl-Str. 7
15566 Schöneiche
info@biber-butzemann.de
www.biber-butzemann.de
+49 (0176) 48786292
Klapptext:
„Spaß, Wissen, Plündern, Erobern“ lautet Lillys und Nikolas‘ Motto für die Sommerferien. Auf den Spuren der Wikinger erkunden sie den Norden Deutschlands. Zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg warten große Abenteuer und spannende Rätsel auf …
Mehr
Klapptext:
„Spaß, Wissen, Plündern, Erobern“ lautet Lillys und Nikolas‘ Motto für die Sommerferien. Auf den Spuren der Wikinger erkunden sie den Norden Deutschlands. Zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg warten große Abenteuer und spannende Rätsel auf die Geschwister.
Die Welt der nordischen Götter fasziniert die Kinder ebenso wie die Wikingersiedlung Haithabu, die gewaltige Wallanlage Danewerk und die vielen anderen Sehenswürdigkeiten der Region.
Doch wer ist der geheimnisvolle Junge, der den beiden immer wieder über den Weg läuft? Und werden Lilly und Nikolas es schaffen, das Geheimnis der Schatzkarte zu lüften?
Meine Meinung:
Nicole Grom ist hier wirklich ein wunderschönes Kinderbuch gelungen.Ich habe das Buch zusammen mit meinem Sohn gelesen.Mein Sohn ist ein richtiger Wikinger Fan und war deshalb total begeistert.
Schon allein das Cover ist traumhaft schön.einfach sehr kindgerecht gestaltet.Mit den vielen bunten Farben ist es ein wahrer Blickfang und man bekommt gleich Lust zum Lesen.Es passt perfekt zu dieser Geschichte.
Der Schreibstil ist leicht,locker,flüssig und kindgerecht.Deshalb ist es ideal für Kinder.Aber auch Erwachsene werden ihre Freude daran haben.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit Lesen wollten wir das Buch kaum noch aus den Händen legen.Auch die kurzen Kapitel sowie die ideale Schriftgröße tragen dazu bei,das sich die Lektüre sehr angenehm lesen läßt.
Wir haben die Geschwister Lilly und Nikolas kennen gelernt.Gemeinsam sind wir mit Ihnen und den Eltern nach Norddeutschland ins Land der Wikinger während der Ferien gefahren.
Lilly und Nikolas fanden wir sehr liebenswert und haben sie gleich in unser Herz geschlossen.Aber auch ihre Eltern waren nett.
Nicole Grom hat eine sehr angenehme und entspannte Atmosphäre geschaffen.Schon allein die Fahrt in die Ferienwohnung nach Eckenförde war wunderschön.Die Eltern von Lilly und Nikolas haben sich richtig Mühe gegeben um ihren Kindern im Urlaub eine Freude zu machen.Und so haben sie jeden Tag einen anderen Ausflug gemacht.Viele Szenen wurden sehr detailliert dargestellt und so waren wir teilweise direkt dabei.In uns war Kopfkino.Vor unseren Augen sahen wir viele Tiere,die wunderschönen Landschaften,das Meer und natürlich Haithabu.Davon war mein Sohn natürlich besonderes fasziniert.Aber auch alle anderen Attraktionen die wir kennen gelernt haben ,waren ganz toll.Durch die sehr fesselnde und packende Erzählweise wurden wir förmlich in die Geschichte hinein gezogen.Es gab so viel zu entdecken,zu erforschen und zu bestaunen.Durch die wirklich sehr guten Recherchen der Autorin haben wir sehr viel Wissenswertes über das Land der Wikinger und deren Leben zu der damaligen Zeit erfahren.Fasziniert haben uns auch die vielen wunderschön Illustrationen in dem Buch.So hat das lesen gleich noch mehr Spass gemachr.Viel zu schnell waren wir am Ende angelangt.Wir hätten noch ewig weiter lesen können.Erwähnenswert ist noch die Übersichtskarte am Anfang des Buches sowie die Adressdaten der wunderschönen Attraktionen die wir besucht haben.
Dies ist ein wirklich sehr interessantes,bezauberndes und lehrreiches Buch für Kinder..Mein Sohn und ich haben jede Minute genossen.Am liebsten hätten wir gleich unsere Koffer gepackt und wären dorthin gefahren.Natürlich vergeben wir glatte 5 Sterne für diese fantastische Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine tolle Abenteuerreise auf den Spuren der Wikinger
Mit "Abenteuer im Land der Wikinger" haben Nicole Grom und Steffi Bieber-Geske eine Geschichte geschrieben, die Mädchen und Jungen ab ca. 7 Jahren sowie auch Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Das Hardcover-Buch ist …
Mehr
Eine tolle Abenteuerreise auf den Spuren der Wikinger
Mit "Abenteuer im Land der Wikinger" haben Nicole Grom und Steffi Bieber-Geske eine Geschichte geschrieben, die Mädchen und Jungen ab ca. 7 Jahren sowie auch Erwachsene gleichermaßen begeistern wird. Das Hardcover-Buch ist sehr hochwertig hergestellt, hat griffige feste Seiten und ein Lesebändchen. Viele schöne Illustrationen von Sabrina Pohle lockern die Seiten auf und zeigen viele wichtige Komponenten und Szenen der Geschichte sowie eine Übersichtskarte der Region zwischen Kiel und Flensburg sehr anschaulich.
Lilly und Nikolas werden von ihren Eltern zu Hause bereits mit einem Rätsel überrascht, indem sie Gegenstände auf dem Frühstückstisch vorfinden, die auf das bisher unbekannte Ziel ihrer kommenden Reise hindeuten. Bereits am nächsten Morgen geht es begeistert los in eine Ferienwohnung in Eckernförde und damit ins frühere Land der Wikinger. Aber nicht nur bei diesem Rätsel sollte es bleiben. Die Eltern haben eine Schatzkarte vorbereitet und fast jeder Urlaubstag hält für die beiden Kinder eine knifflige Rätselfrage und nach der Lösung ein Puzzleteil bereit. Die Eltern halten sehr viel Wissen für die Kinder bereit und auch die gewählten Ausflugsziele tragen dazu bei, dass sie in den folgenden Tagen eine Menge über das Leben der Wikinger und alles was damit zusammen hängt erfahren dürfen. Am Ende halten die Eltern eine richtig tolle Überraschung bereit und die Familie hat einen sehr interessanten, spannenden und abwechslungsreichen Urlaub verbracht.
Ich habe mich beim Lesen des Buches gefühlt, als wäre ich in gewisser Weise mit Lilly und Nikolas unterwegs. Ich habe mit ihnen die Stadt Eckernförde samt Bonbonkocherei entdeckt, bin mit ihnen in die Vergangenheit ins frühere Haithabu gereist und habe viel über die Götter erfahren, wir haben eine Welt aus Sand gebaut und waren schwimmen, im Freizeitpark, beim Gottorfer Globus und im Landesmuseum. Ebenso haben wir Schleswig und den Danewerk sowie das Windebyer Noor erkundet und waren an vielen weiteren Orten und Sehenswürdigkeiten, auf Forschungsreise und Entdeckungsfahrt. Ich durfte mit ihnen verschiedene Tiere streicheln und ihre Träume miterleben. Für mich war das Lesen wie ein eigener Urlaub in meinen Gedanken und mich konnte diese Gegend so sehr begeistern, dass ich am Liebsten selbst einen Urlaub dort erleben möchte!
Der Schreibstil, die Schriftgröße und die Kapitellänge sind sehr angenehm. Der Leser erhält auf sehr altersgerechte Weise viele interessante und lehrreiche Informationen aus der Geschichte und über diese wunderschöne Gegend, so dass dieses Buch auch als Reiseführer sehr gute Dienste erweisen wird. Es enthält sehr kompakt viel Wissen und wird jeden Wikingerfan - oder wer es noch werden möchte - begeistern. Ein tolles Extra sind im Anhang die Kontaktdaten vieler Ausflugstipps für Familien. Ich vergebe dafür sehr gerne fünf glänzende Sterne und meine Kaufempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Buch mit Lilly und Nikolas vom Verlag Biber & Butzemann war für uns eine ganz neue Erfahrung. Diese Art der Bücher war uns vorher nicht bekannt und wir haben bereits einige andere interessanten Familienausflugsbücher mit den beiden entdeckt. In diesem Buch geht unsere …
Mehr
Die Buch mit Lilly und Nikolas vom Verlag Biber & Butzemann war für uns eine ganz neue Erfahrung. Diese Art der Bücher war uns vorher nicht bekannt und wir haben bereits einige andere interessanten Familienausflugsbücher mit den beiden entdeckt. In diesem Buch geht unsere Lesereise in die nördliche Region zwischen Schleswig, Kiel und Flensburg. Anfangs findet sich eine farbige Landschaftsskizze auf der sich die Ortschaften befinden. Zur besseren Orientierung ist das sehr gut. So kann man schonmal die Entfernungen etwas einschätzen. Um die Ausflüge noch interessanter zu gestalten gibt es zwischendurch immer wieder kleine Rätsel zu lösen, aus denen sich dann eine Schatzkarte ergibt, die am Ende ein Geheimnis lüftet. Die Welt der nordischen Götter kann ganz schön faszinieren.
Nicole Grom bietet in ihrem Abenteuer im Land der Wikinger 27 verschiedene Attraktionen an. Diese sind kindgerecht verpackt in dem Urlaubserlebnis von Lilly, Nikolas und ihren Eltern. Es gibt viel zu entdecken, erleben, staunen, erobern, plündern und rätseln. Steffi Biber-Geske unterstützt das alles mit ihren detailgetreuen gezeichneten Illustrationen.
Auch als Erwachsene haben wir die Lesereise genossen und wissen nun was wir in Zukunft mit Sicherheit mit der ganzen Familie noch in Wirklichkeit erleben wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Lilly und Nikolas machen mit ihren Eltern Ferien in Eckernförde in Schlewig-Holstein . Als Leser kann man sie auf den verschienden Ausflügen, die sie unter anderem nach Haitabu, Schlewig. Rendsburg, Flensburg, Glücksburg, Kappeln, Damp, Dannewerk und noch einigen anderen Orten machen, …
Mehr
Lilly und Nikolas machen mit ihren Eltern Ferien in Eckernförde in Schlewig-Holstein . Als Leser kann man sie auf den verschienden Ausflügen, die sie unter anderem nach Haitabu, Schlewig. Rendsburg, Flensburg, Glücksburg, Kappeln, Damp, Dannewerk und noch einigen anderen Orten machen, begleiten. Gespickt mit einigen Rätseln für die zwei Kinder werden die besuchten Orte nicht nur kindgerecht und ausführlich beschrieben, sondern auch spannend miteinander verbunden und sind mit vielen passenden, sehr toll gestalteten Bildern (und wie immer eine Karte vorne) versehen. Ausflugsziele werden so sehr interessant, informativ und mit Hintergrundwissen vorgestellt, ohne dass es langweilig oder zu viel wird.
Vor allem wenn man in dieser Ecke Urlaub macht oder machen will (beste Urlaubseinstimmung und Vorbereitung!) ist dieses Kinderbuch sehr zu empfehlen. Wir waren vor einigen Jahren in der Ecke, ich habe mich an vieles erinnern können, aber habe auch gemerkt, das mir einiges sehens- und wissenswerte damals entgangen ist. Hätte ich doch damals schon das Buch gehabt und gelesen
Schaut doch mal im Shop beim Verlag biber & butzemann vorbei. Inzwischen gibt es für so viele Ferienecken in Deutschland, aber auch darüber hinaus, ein spannendes Kinderbuch nach dem gleichen Konzept. Gute und spannende Unterhaltung, aber auch viel wissenswertes um die Handlungsorte mit viel Sachwissen. Dennoch sind sind keine Sachbücher, sondern tolle und spannende Geschichten. Ein tolles Konzept für kindgerechte Unterhaltung und Wissensvermittlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für