Abenteuer-Express (Band 3) - Entdeckung im Safari Star
Abenteuerliches Kinderbuch für Jungen und Mädchen ab 10 Jahren über aufregende Zugreisen, Detektivarbeit und Freundschaft
Illustration: Paganelli, Elisa
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ausgezeichnet als Children's Book of the Year 2021 beim British Book Award"Ein rasanter Rätselspaß, der trotz seines zeitgenössischen Settings an das goldene Zeitalter der Krimis erinnert" - The Guardian, 29.02.2020"Ein rasanter Eisenbahn-Detektiv-Krimi" - The Times, 18.01.2020Onkel Nat nimmt Henry mit auf die Reise seines Lebens - im Safari Star von Pretoria zu den Victoriawasserfällen! Während draußen beeindruckende Landschaften mit Löwen und Giraffen vorbeirauschen, gehen im Inneren des Zuges seltsame Dinge vor sich. Als ein Passagier auf mysteriöse Weise in einem verschlossenen Abt...
Ausgezeichnet als Children's Book of the Year 2021 beim British Book Award
"Ein rasanter Rätselspaß, der trotz seines zeitgenössischen Settings an das goldene Zeitalter der Krimis erinnert" - The Guardian, 29.02.2020
"Ein rasanter Eisenbahn-Detektiv-Krimi" - The Times, 18.01.2020
Onkel Nat nimmt Henry mit auf die Reise seines Lebens - im Safari Star von Pretoria zu den Victoriawasserfällen! Während draußen beeindruckende Landschaften mit Löwen und Giraffen vorbeirauschen, gehen im Inneren des Zuges seltsame Dinge vor sich. Als ein Passagier auf mysteriöse Weise in einem verschlossenen Abteil verunglückt, liegt es an Henry, zusammen mit seinem neuen Freund Winston das Rätsel zu lösen.
Einzigartige Mischung aus Zugabenteuer und Hochspannungskrimi mit schlauem ProtagonistenAufregende Kulisse: Die spannende Tierwelt Südafrikas
Alle Bänder der Abenteuer-Express Reihe:
Band 1: Abenteuer-Express - Juwelendiebe im Highland Express
Band 2: Abenteuer-Express - Entführung im California Comet
Band 3: Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star
Band 4: Abenteuer-Express - Gefahr im Mitternachtsexpress
"Ein rasanter Rätselspaß, der trotz seines zeitgenössischen Settings an das goldene Zeitalter der Krimis erinnert" - The Guardian, 29.02.2020
"Ein rasanter Eisenbahn-Detektiv-Krimi" - The Times, 18.01.2020
Onkel Nat nimmt Henry mit auf die Reise seines Lebens - im Safari Star von Pretoria zu den Victoriawasserfällen! Während draußen beeindruckende Landschaften mit Löwen und Giraffen vorbeirauschen, gehen im Inneren des Zuges seltsame Dinge vor sich. Als ein Passagier auf mysteriöse Weise in einem verschlossenen Abteil verunglückt, liegt es an Henry, zusammen mit seinem neuen Freund Winston das Rätsel zu lösen.
Einzigartige Mischung aus Zugabenteuer und Hochspannungskrimi mit schlauem ProtagonistenAufregende Kulisse: Die spannende Tierwelt Südafrikas
Alle Bänder der Abenteuer-Express Reihe:
Band 1: Abenteuer-Express - Juwelendiebe im Highland Express
Band 2: Abenteuer-Express - Entführung im California Comet
Band 3: Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star
Band 4: Abenteuer-Express - Gefahr im Mitternachtsexpress
M. G. Leonard hat sich schon als kleines Mädchen Geschichten ausgedacht. Als Erwachsene schreibt sie Geschichten über aufregende Zugfahrten. Ihre Bücher wurden in über vierzig Sprachen übersetzt und mit vielen Preisen ausgezeichnet. Sie lebt in England, am Meer, mit ihrem Mann und zwei Söhnen. Sam Sedgman ist ein Bestsellerautor und Moderator. Als lebenslanger Fan von Rätseln, Spielen und Krimis wuchs er mit einer Eisenbahn am Fuße seines Gartens auf und ist seither verrückt nach Zügen. Elisa Paganelli wurde in Italien geboren und konnte seit ihrer Kindheit dem Geruch von Papier und Bleistift nicht widerstehen. Sie schloss ihr Studium am Europäischen Institut für Design in Turin ab und arbeitete in der Werbung sowie als Leiterin eines preisgekrönten Design-Shops und Studios. Heute arbeitet sie als freiberufliche Designerin mit Verlagen und Werbeagenturen in der ganzen Welt zusammen.
Produktdetails
- Abenteuer-Express 3
- Verlag: Karibu
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 288
- Altersempfehlung: ab 10 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. April 2025
- Deutsch
- Abmessung: 217mm x 155mm x 35mm
- Gewicht: 496g
- ISBN-13: 9783961294756
- ISBN-10: 3961294755
- Artikelnr.: 71957610
Herstellerkennzeichnung
Karibu
Neumühlen 17
22763 Hamburg
customer.service@edel.com
Ein ganz besonderes Lese-Abenteuer
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es regt direkt an in die Geschichte einzutauchen und passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Bei "Entdeckung im Safari Star" handelt es sich um den dritten Band einer Kinderbuchreihe mit viel …
Mehr
Ein ganz besonderes Lese-Abenteuer
Das Cover ist wunderschön gestaltet. Es regt direkt an in die Geschichte einzutauchen und passt perfekt zu den anderen Bänden der Reihe. Bei "Entdeckung im Safari Star" handelt es sich um den dritten Band einer Kinderbuchreihe mit viel Abenteuerlust. Der Schreibstil ist flüssig. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Es ist interessant und ansprechend gestaltet und wird durch die Zeichnung zur Handlung sehr gut erklärt. Die Zeichnungen sind einfach wunderschön, sodass man sich sehr gut in die Handlung hinein träumen kann.
Die Handlung hat mir wirklich gefallen. Man möchte das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen, da die Handlung so fesselnd und spannend ist. Eine so tolle Geschichte, es hat sehr viel Spaß gemacht, dieses Buch zu lesen! Die Charaktere sind deutlich herausgearbeitet und bildlich beschrieben, was diese Geschichte perfekt abrundet und dieses Kinderbuch zu einem sehr gelungenen Lesevergnügen macht. Dazu noch das wundervolle Setting - dieses Buch konnte mich vollkommen überzeugen!
Fazit: Ein wunderschönes spannendes Abenteuer, welches bis zum Schluss fesselnd ist!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rätseln auf Schienen – ein Kinderkrimi der Extraklasse!
Bei dieser Kinderkrimi-Reihe ist jedes Buch für sich genommen ein wahrer Genuss! Jedes Band erzählt von einer ganz besonderen Zugreise, während der ein Kriminalfall gelöst wird, bei dem auch die kleinen und …
Mehr
Rätseln auf Schienen – ein Kinderkrimi der Extraklasse!
Bei dieser Kinderkrimi-Reihe ist jedes Buch für sich genommen ein wahrer Genuss! Jedes Band erzählt von einer ganz besonderen Zugreise, während der ein Kriminalfall gelöst wird, bei dem auch die kleinen und großen Leser miträtseln.
Auch in Band 3 entführen M.G. Leonard und Sam Sedgman uns auf eine spannende Zugreise voller Rätsel und Überraschungen. Diesmal in Form einer Zugsafari. Mit viel Geschick und Herz lösen Henry und sein Onkel Nathaniel ihren nächsten kniffligen Kriminalfall, der von Anfang bis Ende fesselt. Die liebevollen Illustrationen im Buch lassen einen tief ins Geschehen eintauchen und laden zum Miträtseln ein. Besonders schön: Die detaillierten Skizzen, die Teil der Handlung werden! Der Aufbau erinnert an einen klassischen Krimi, bei dem die Protagonisten nach und nach vorgestellt und die Handlungsstränge langsam aufgebaut werden. Durch den Schreibstil bleibt die Geschichte dabei aber wunderbar leicht und kindgerecht. Auch ohne Vorkenntnisse aus den ersten Bänden findet man sofort in die Geschichte hinein. Ein durch und durch gelungenes Abenteuer, das Lust auf mehr macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Fesselnder Detektivroman - für alle, die verzwickte Fälle voller Details lieben
Das Buch "Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star" von M.G. Leonard und Sam Sedgman ist jetzt schon der dritte Band dieser ganz besonderen Krimireihe für Kinder ab etwa 10 Jahren. Aber …
Mehr
Fesselnder Detektivroman - für alle, die verzwickte Fälle voller Details lieben
Das Buch "Abenteuer-Express - Entdeckung im Safari Star" von M.G. Leonard und Sam Sedgman ist jetzt schon der dritte Band dieser ganz besonderen Krimireihe für Kinder ab etwa 10 Jahren. Aber keine Sorge, die Bücher kann man unabhängig voneinander lesen. Dieses Mal lohnt es sich so richtig, denn der Fall, der Henry an Bord des Safari Stars erwartet, toppt noch einmal alles.
Henry ist zusammen mit seinem Onkel Nat auf einer einzigartigen Zugreise mit Start in Südafrika. Dabei gibt es neben der schönen Landschaft auch viele Tiere wie Löwen und Elefanten zu bestaunen. Doch Henry spürt schon vor dem Besteigen des Zuges, dass irgendetwas nicht stimmt. Dann kommt es während der Zugfahrt tatsächlich zu einem fatalen Unfall? Oder steckt da doch mehr dahinter? Henry - mittlerweile bekannt für sein detektivisches Geschick - beginnt zu ermitteln und deckt dabei so manch ein Geheimnis auf.
Wie alle Bücher der Abenteuer-Express-Reihe findet auch dieser Fall wieder fast ausschließlich an Bord eines Zuges statt. Es ist eine geschlossene Gesellschaft, die für den Kriminalfall in den Blick genommen werden muss. Deshalb ist jedes Detail für die Ermittlungen wichtig und Henry glänzt durch seine ausgezeichnete Beobachtungsgabe.
Die Geschichte lebt von den vielen interessanten Charakteren und ihren Beziehungen zueinander. Es gibt Spannungen in der Gruppe und viele Figuren verhalten sich verdächtig. Zum Glück ist Henry bei seinen Ermittlungen nicht allein. Denn er findet im Zug schnell einen guten Freund und hat dazu immer auch seinen Onkel an seiner Seite.
Onkel Nat und Henry haben ein sehr gutes Verhältnis zueinander, sodass Henry immer sehr offen ihm gegenüber über seine Entdeckungen und sein weiteres Vorgehen spricht. Als Detektive werden die Kinder nicht allein gelassen, sondern sie können darauf vertrauen, dass Nat ihnen glaubt und sie unterstützt.
Henrys Ermittlungen sind alle gut nachvollziehbar. Diese werden unterstützt durch die anschaulichen Zeichnungen von Henry, die im Buch mit abgebildet werden. So liest man nicht nur vom Lageplan des Zuges und dem Aufenthaltsort der Passagiere, sondern man kann es auf einem Bild noch einmal nachvollziehen.
Der Fall selbst ist richtig kniffelig und nicht so leicht zu durchschauen. Die Auflösung am Ende ist richtig gut und hat auch mich überrascht. Dazu ist im ganzen Buch eine angenehme Grundspannung gegeben, die zum Ende hin noch einmal anzieht. So fliegt man beim Lesen nur so durch die Seiten und möchte unbedingt erfahren, wer der Täter oder die Täterin ist.
Wer Verfolgungsjagden und viel Action braucht, ist beim Abenteuer-Express an der falschen Adresse. Für alle ab etwa 10 Jahren, die spannende Detektivarbeit mit unerwarteten Wendungen und vielen kleinen Puzzleteilen und Details lieben, ist es hingegen genau das richtige Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Klassisches Detektivabenteuer für Kinder
Für die erwachsenen Fans von klassischen Detektivtromanen gibt es Agatha Christie, die mit ihren Figuren Miss Marple und Hercule Poirot Weltgeschichte geschrieben hat. Das britische Autorengespann M.G. Leonard und Sam Sedgman wandeln mit ihrer …
Mehr
Klassisches Detektivabenteuer für Kinder
Für die erwachsenen Fans von klassischen Detektivtromanen gibt es Agatha Christie, die mit ihren Figuren Miss Marple und Hercule Poirot Weltgeschichte geschrieben hat. Das britische Autorengespann M.G. Leonard und Sam Sedgman wandeln mit ihrer Buchreihe „Abenteuer Express“ auf eben diesen Pfaden. Nur eben für ein jüngeres Publikum. „Entdeckung im Safari Star“ ist der nunmehr dritte Teil Reihe, bei der die Handlung vornehmlich an Bord von Zügen spielt.
Diesmal geht es für Henry und seinen Onkel Nat nach Südafrika. Genauer gesagt nach Pretoria. Von dort aus macht sich der Zug auf den Weg über den Krüger Nationalpark bis zur Endstation Victoriafälle auf der Grenze zwischen den beiden Ländern Sambia und Simbabwe.
Wie immer gibt es bei Büchern, wie diesem eine bunte Mischung aus Menschen verschiedener Herkunft und Interessen an Bord. Während noch alle zu Beginn mit voller Vorfreude auf die Reise blicken, erscheinen bald die ersten dunklen Wolken am Horizont. Die Gruppe scheint doch nicht so einheitlich wie gedacht. Als dann auch noch ein Unglück während der Fahrt passiert, ist es an Jungdetektiv Henry, sich der Sache anzunehmen. Unterstützung erhält er von seinem neuen Freund Winston, der zusammen mit seiner Mutter auf dem Hug arbeitet und jeden Winkel kennt. Können sie den verzwickten Fall lösen? Denn auch Henry muss erkennen, daß er nicht immer richtig liegt mit seinen Vermutungen.
Schon das tolle Cover, welches im Stil der beiden Vorgänger gehalten wurde, ist ein echter Hingucker, auf dem es eine Menge zu entdecken gibt und die Leselust automatisch steigert. Neben dem Cover gibt es im Buch noch eine Menge handgezeichneter Illustrationen von Elisa Paganelli zu bewundern (zum Beispiel die Landkarte zu Beginn), die total gut zum Rest des Buches passen. Sie unterstützen den tollen Schreibstil der Autoren, der einen sofort vereinnahmt und immer weiter lesen lassen möchte. Da es im Zug ja nur begrenzt Platz gibt und man alle Passagiere plus Crew kennt, ist der Kreis der Verdächtigen stark eingegrenzt. So ertappt man sich als Leser/in selber dabei, Theorien zu entwickeln, wie es zu dem Unglück kam. Es kann natürlich auch sein, dass man sich mal auf die falsche Fährte locken lässt.
Der Schreibstil ist sehr angenehm und leicht verständlich. Er ist aber trotzdem so spannend geschrieben, daß er sowohl Kinder als auch jung gebliebene Erwachsene gut zu unterhalten weiß. Man hat beim Lesen das Gefühl in der Vergangenheit zu sein, obwohl das Buch in der Jetzt-Zeit spielt. Dieser Kniff ist wirklich gut gelungen, was einen wieder etwas mehr an die am Anfang erwähnte Autorin erinnert.
Fazit: Tolle Unterhaltung im Zug. Dieses Buch ist eine Lesereise wert. Die Kombination aus Eisenbahn fahren und Afrika ist sehr gelungen und wird jeden Leser auf Anhieb begeistern. Am Liebsten würde man sofort sein eigenes Zugticket lösen. Klare Leseempfehlung mit der Bitte um weitere Abenteuer!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Actionreiche Abenteuerreise
Extrem spannend entführt uns Henry mit seinem Onkel Nat in dem 3. Band der Abenteuerreise in den Safari Star nach Südafrika. Henry und sein Onkel sind bereits in den vorherigen Bänden zusammen mit den Zügen gefahren und haben viele Abenteuer erlebt. …
Mehr
Actionreiche Abenteuerreise
Extrem spannend entführt uns Henry mit seinem Onkel Nat in dem 3. Band der Abenteuerreise in den Safari Star nach Südafrika. Henry und sein Onkel sind bereits in den vorherigen Bänden zusammen mit den Zügen gefahren und haben viele Abenteuer erlebt. Und auch diesmal beobachtet Henry wieder eine Szene, die ihn stutzig macht, und er hält sie wie immer als Zeichnung fest. In dieser Geschichte werden viele verschiedene Charaktere vorgestellt und in diesem Band finde ich, ganz im Gegensatz zu Band 2, es für einen jungen Leser extrem schwer den Überblick über die Hauptpersonen zu behalten, da hier sehr viele Erwachsene involviert sind. Auch stelle ich, so brisant und dringend das Thema auch ist, die Tötung und den Schmuggel von Nashörnern für Leser ab zehn Jahre doch in Frage. Die Altersgruppe kann die Tragweite noch gar nicht verstehen.
Henry, der wie eine kleine Action-Figur, viele gefährliche Szenen erlebt, wächst einem richtig ans Herz und als Leser fiebert man in der Geschichte mit. Insgesamt ist aber der Schreibstil und die vielen verschiedenen Themen für die Altersgruppe ab zehn Jahren, meines Erachtens, zu schwierig.
Unerwartete Twists und viele einzelne Beobachtungen und Zeichnungen ergeben am Ende die Lösung des Falls. Wieder einmal ein tolles, spannendes und sehr detailreiches Zug-Abenteuer, dass ich sehr gerne mit meinem Sohn gelesen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das bunte und fröhliche Cover zeigt sehr gut um was es geht. Eine Abenteuerfahrt mit dem Zug durch Afrika. Für uns war es das erste Buch dieser Reihe, aber das macht nichts. Es ist eine abgeschlossene Geschichte.
Henry darf seinen Onkel auf eine Zugreise durch Afrika begleiten. Henry ist …
Mehr
Das bunte und fröhliche Cover zeigt sehr gut um was es geht. Eine Abenteuerfahrt mit dem Zug durch Afrika. Für uns war es das erste Buch dieser Reihe, aber das macht nichts. Es ist eine abgeschlossene Geschichte.
Henry darf seinen Onkel auf eine Zugreise durch Afrika begleiten. Henry ist eine kleiner Hobby- Detektiv und gespannt was es zu erleben gibt. Auf der Safri-Reise sehen sie herrlichen Landschaften und können wilde Tiere bewundern. Man erfährt einiges über die Tierwelt und die Natur. Als es zu einem tödlichen Unfall im Zug kommt, beginnt Henry zu ermitteln. Der Falls ist sehr spannend und man bekommt viele Einblicke in die Ermittlungen und Analysen.
Für mich war es nicht ganz einfach die verschiedenen Personen auseinanderzuhalten, was glaub ich auch an den ausgefallenen Namen liegt. Man muss sich da ganz schön konzentrieren. Ansonsten kann man der Geschichte und den Szenen gut folgen. Super finde ich auch die Skizzen und Zeichnungen im Buch.
Von uns eine Leseempfehlung für kleine Krimifans – kindgerecht geschrieben, mit Leiche.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Abenteuer-Express-Reihe um den Hobbydetektiv Henry und seinen Onkel Nat gehört für uns zu den schönsten Kinderbuchreihen, und so konnten mein Sohn (11) und ich den dritten Band, „Entdeckung im Safari Star“, kaum erwarten.
In diese begeben sich Henry und sein Onkel …
Mehr
Die Abenteuer-Express-Reihe um den Hobbydetektiv Henry und seinen Onkel Nat gehört für uns zu den schönsten Kinderbuchreihen, und so konnten mein Sohn (11) und ich den dritten Band, „Entdeckung im Safari Star“, kaum erwarten.
In diese begeben sich Henry und sein Onkel Nathaniel auf eine ereignisreiche Zugreise mit einer historischen Dampflok quer durch Afrika, von Pretoria in Südafrika über den Krüger Nationalpark durch Simbabwe bis nach Sambia zu den Victoriafällen. Die Reisegesellschaft besteht aus interessanten, teils skurrilen Charakteren, und in Watson, dem Sohn der Reiseleiterin, findet Henry auch schnell einen Freund, dem sein Gelber Mungo Chippo nicht von der Seite weicht. Die unbeschwerte Reise nimmt eine unerwartete Wendung, als einer der Fahrgäste plötzlich tot in seinem Abteil liegt.
Das Grundprinzip der Reihe – innerhalb einer geschlossenen Gesellschaft geschieht ein Verbrechen – erinnert an klassische Detektivromane von Agatha Christie, und aufgrund des Zug-Settings natürlich vor allem an „Mord im Orientexpress“. Und ähnlich verzwickt sind auch die Fälle, die Henry lösen muss. Wie bei Christie stehen dabei nicht Action oder moderne Technik im Vordergrund, sondern Logik und Kombinationsgabe.
Während der Zugreise erfährt man zudem allerlei Wissenswertes über die Tierwelt, bedrohte Arten und Sehenswürdigkeiten. Uns ist auch Chippo sofort ans Herz gewachsen und hat uns dazu gebracht, noch etwas mehr über Gelbe Mungos nachzulesen.
Sehr schön dargestellt wird das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Onkel Nat und Henry. Nat begegnet Henry auf Augenhöhe, nimmt seine Gedanken und Gefühle ernst und steht ihm jederzeit mit Rat und Tat zu Seite, ohne ihn zu bevormunden. Im Gegenzug ist Henry Onkel Nat gegenüber ehrlich und sucht seinen Rat, wenn er alleine nicht weiterkommt.
Wie bei den anderen Bänden dieser Reihe ist auch dieser wieder wunderschön mit einer Vielzahl an sehr detailliert und liebevoll ausgearbeiteten Schwarz-Weiß-Zeichnungen illustriert, die zum Großteil aus Henrys „Skizzenbuch“ stammen, da Henry ein begeisterter und begabter Zeichner ist und seine Eindrücke von der Reise und dem Fall mit Kohlestiften festhält.
Mein Sohn ist ein riesengroßer Fan dieser Reihe und stellt mit Begeisterung seine eigenen Überlegungen zur Lösung der Fälle an. Er fiebert richtig mit und findet es nach eigener Aussage besonders toll, dass die Bände in der realen Welt spielen und mal keinen Magie- oder Fantasy-Anteil haben. Angesichts des Booms magischer Welten im Kinderbuchsektor ist diese Reihe tatsächlich eine sehr willkommene Ausnahme. Auch als Erwachsene habe ich mit meinem Sohn bis zum Schluss gespannt mitgerätselt und tappte bezüglich der Auflösung im Dunkeln.
Wir freuen uns jetzt schon sehr auf den 4. Band, der im August 2025 erscheinen wird, und empfehlen diese Reihe rundum weiter!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bitte Einsteigen! Auf ins Safari Abenteuer.
Onkel Nat und Henry sind wieder auf Reise, dieses Mal geht es mit dem Safari Star von Pretoria (Südafrika) über den Krüger Nationalpark zu den Victoriawasserfällen (Simbabwe/Sambia). Während der Fahrt lernt Henry nicht nur neue …
Mehr
Bitte Einsteigen! Auf ins Safari Abenteuer.
Onkel Nat und Henry sind wieder auf Reise, dieses Mal geht es mit dem Safari Star von Pretoria (Südafrika) über den Krüger Nationalpark zu den Victoriawasserfällen (Simbabwe/Sambia). Während der Fahrt lernt Henry nicht nur neue Freunde kennen, sondern erlebt auch die einzigartige Tierwelt Afrikas. Doch als in einem Abteil ein Passagier verunglückt ist Henrys Spürsinn als Detektiv gefragt. Gemeinsam mit seinem Onkel Nat, Winston und Detektiv Erik Lovejoy macht Henry sich auf die Suche nach des Rätsels Lösung.
Entdeckung im Safari Star ist der dritte Band der Abenteuer-Express-Reihe von M.G. Leonard und Sam Sedgmen. Das Buch lässt sich unabhängig von seinen Vorgängern lesen und benötigt keinerlei Vorwissen, um komplett in die Geschichte eintauchen zu können. Die alten Fälle werden zwar erwähnt, enthalten jedoch keine Spoiler, sodass das Beachten der Reihenfolge nicht zwingend notwendig ist.
Durch die wunderschönen Zeichnungen der Illustratorin Elisa Paganelli wird die Geschichte auf ganz besondere Weise abgerundet, denn die Zeichnungen fügen sich in die Geschichte ein und sind ein ganz besonderer Teil dieser! Besonders toll finde ich, dass das genaue Beobachten der Zeichnungen auch belohnt wird und im Laufe der Geschichte für Hinweise sorgen kann. Etwas schade fand ich, dass manche Zeichnungen vor der expliziten Textstelle eingebaut wurden, sodass man bereits vorher wusste, was gleich passieren wird. Das hat der Lesefreude insgesamt jedoch keinen Abbruch getan.
Besonders toll sind erneut die Beziehungen der Figuren zueinander gezeichnet worden, allen voran natürlich Onkel Nathaniel und Henry. Nathaniel, der seinem Neffen vertraut, ihn und seine Gefühle ernst nimmt und ihn nicht bevormundet. Henry, der seinem Onkel gegenüber loyal ist und keine Geheimnisse vor ihm haben möchte. An den beiden erkennt man durchaus einen Beziehungsfortschritt über die drei Bände hinweg und das obwohl die beiden von Beginn an ein gutes Team waren. Außerdem konnte das Duo Winston und Chipo, der gelbe Mungo, auf voller Linie überzeugen. Neben Chipo erfahren wir auch viel über die Tiere Afrikas und über die Gefahr, die vom Menschen für sie ausgeht.
Dieser Band konnte nicht nur durch einen dramatischen Fall überzeugen, sondern auch über die Charakterzeichnung der einzelnen Figuren und die sich daraus ergebenden moralischen Fragen. Denn gut und schlecht, nett und böse oder sympathisch und unsympathisch lassen sich in diesem Fall eindeutig nicht komplett differenzieren. Außerdem werden auch sehr komplexe Gefühle beschrieben, über die man reflektieren oder (mit den Kindern) ins Gespräch kommen kann.
Der Fall des mysteriösen Todes eine Fahrgastes war sehr gut ausgeklügelt, hatte eine Twists und dennoch konnte man super mit Henry Miträtseln und den Fall auch selbst lösen, eine wahre Freude für alle kleinen und großen Krimifans. Denn auch als Erwachsene, hatte ich wieder einmal Spaß am Rätseln und an der Atmosphäre dieses Buchs. Die ganze Reihe versprüht den Charme der Agatha Christie Bücher und lässt mich nur eine große Empfehlung für alle Hobbydetektive jeden Alters aussprechen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Zug auf Safari. Dass das abwechslungsreich und abenteuerlich werden kann, vermutet man gleich. Und damit liegt man total richtig. Man begleitet hier Henry und seinen Onkel Nat bei einer Safaritour mit dem Safari Star. Nicht nur, dass es total interessant ist, was man nebenbei über …
Mehr
Mit dem Zug auf Safari. Dass das abwechslungsreich und abenteuerlich werden kann, vermutet man gleich. Und damit liegt man total richtig. Man begleitet hier Henry und seinen Onkel Nat bei einer Safaritour mit dem Safari Star. Nicht nur, dass es total interessant ist, was man nebenbei über Züge oder die Tierwelt Afrikas erfährt. Bald nimmt auch die Spannung zu, denn plötzlich lebt einer der Mitreisenden nicht mehr. Man rätselt selbst mit, ob es Unfall oder Mord ist, wer ein Motiv hätte oder was hinter allem stecken könnte. Henry will natürlich wissen, was passiert ist. Er ist ein total sympathischer Junge, den man gerne bei seinen Ermittlungen begleitet. Aber auch die anderen Passagiere sind gut getroffen. Sehr gelungen ist auch, dass man sich aufgrund des anschaulichen Schreibstils alles gut vorstellen kann. Aber auch die schwarz-weißen Zeichnungen tragen dazu bei, dass man immer ein Bild vor Augen hat.
Ich habe die Vorgängerbände bisher nicht gelesen. Doch Vorwissen ist hier nicht nötig, so dass der Einstieg in diese Geschichte trotzdem wunderbar gelingt. Man ist nach dem Lesen aber definitiv neugierig auf die anderen Abenteuer.
Fazit:
Toller, anschaulicher Schreibstil, dazu eine spannende und kurzweilige Geschichte, bei der man nebenbei auch noch etwas lernt. Außerdem finde ich die verschiedenen Personen total gelungen. Da mag man einige, allen voran natürlich Henry. So macht das Lesen Spaß!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Fahrt in einem Zug finde ich immer besonders angenehm. Man lässt die Landschaft an sich vorbeiziehen und hängt seinen Gedanken nach. Endlich hat man mal wieder Zeit für andere Dinge, kann lesen, schreiben, malen oder in Ruhe etwas arbeiten. Ganz ohne Zwang und in einem ganz …
Mehr
Die Fahrt in einem Zug finde ich immer besonders angenehm. Man lässt die Landschaft an sich vorbeiziehen und hängt seinen Gedanken nach. Endlich hat man mal wieder Zeit für andere Dinge, kann lesen, schreiben, malen oder in Ruhe etwas arbeiten. Ganz ohne Zwang und in einem ganz anderen ruhigen Tempo.
Die Begeisterung für Züge teilt Henry mit seinem Onkel Nat. Seit ihrer ersten Fahrt im Highway Express warten auf die beiden spannende Fahrten in außergewöhnlichen Zügen und geheimnisvolle Verbrechen, die es zu lösen gilt. In dem dritten Abenteuer der beiden führt es unsere Abenteurer nach Afrika. Dort befinden sie sich an Bord des Safari Stars eines in die Jahre gekommenen Luxuszugs, der eine unvergessliche Atmosphäre bietet. Nur die Passagiere kann man sich leider nicht aussuchen. Als da eines der Passagiere umgebracht wird, ist Henrys Ermittlungssinn gefordert. Nur gut, dass Henry auf der Fahrt noch weitere Freunde und Verbündete gefunden hat. Zusammen mit ihnen macht er sich daran die Ermittlungen aufzunehmen und dem Verbrechen Schritt für Schritt auf die Spur zu kommen.
Mir hat dieses Buch großen Spaß gemacht und ich finde die Abenteuer-Express-Buchreihe unglaublich gut. Ich mag die unterschiedlichen Charaktere, die jeweils eine angenehme Tiefe besitzen und die man sich während des Lesensrichtig gut vorstellen kann. Außerdem ist da dieses wundervolle Setting. In diesem Band geht es im Safari Star durch Afrika und anhand einer Karte kann man die Strecke von Pretoria bis zu den Victoriafällen nachverfolgen. Man erlebt dadurch eine richtige Lesereise wobei im Zug ein verbrecherisches Abenteuer auf einen wartet.
Mir hat dieser Band sehr viel Freude gemacht. Man kann herrlich mitraten und erlebt ein ganz besonderes Abenteuer zusammen mit Henry und seinen Freunden. Diese Buchreihe ist Band für Band ein großes Lesevergnügen und ich finde dieses Highlight sollte man sich als Krimifan nicht entgehen lassen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für