Marie Lu
Gebundenes Buch
A Silent Fall / Skyhunter Bd.1
Actionreiche Fantasy mit starker Heldin und Slow-Burn-Romance - der New-York-Times-Bestseller auf Deutsch Mit exklusivem Farbschnitt in limitierter Auflage
Übersetzung: Koob-Pawis, Petra
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine Welt am Rande des Abgrunds. Eine junge Kriegerin, die bereit ist, alles zu riskieren. Und ein Gefangener mit einem tödlichen Geheimnis ...In wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag und designtem Vor- und Nachsatz. Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.Talin gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Kampf gegen den übermächtigen Gegner scheint aussichtslo...
Eine Welt am Rande des Abgrunds. Eine junge Kriegerin, die bereit ist, alles zu riskieren. Und ein Gefangener mit einem tödlichen Geheimnis ...
In wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag und designtem Vor- und Nachsatz.
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Talin gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Kampf gegen den übermächtigen Gegner scheint aussichtslos. Als Red, ein mysteriöser Kriegsgefangener, hingerichtet werden soll, spürt Talin, dass er mehr ist als nur ein Kämpfer der Föderation. Sie erwirkt seine Freilassung und rettet ihm so das Leben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn wenn Talin Reds Vertrauen gewinnen kann, könnte er der Schlüssel zu ihrer aller Rettung sein - oder ihr Untergang ...
Der fesselndeAuftakt der Skyhunter-Dilogie mit einem faszinierenden Worldbuilding, atemberaubender Action und einer berührenden Slow-Burn-Romance.
»Dieses Buch ist fantastisch. Talin ist eine herrlich authentische Heldin und Marie Lus Schreibstil ist mal schlicht und schnell, mal opulent und immer wunderschön.«
Sabaa Tahir
Alle Bände der Skyhunter-Reihe:
Band 1: Skyhunter - A Silent Fall
Band 2: Skyhunter - A Shining Rise
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
In wunderschöner, hochwertiger Ausstattung mit aufwendig veredeltem Schutzumschlag und designtem Vor- und Nachsatz.
Dieses Buch gibt es in zwei Versionen: mit und ohne Farbschnitt. Sobald die Farbschnitt-Ausgabe ausverkauft ist, liefern wir die Ausgabe ohne Farbschnitt aus.
Talin gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Kampf gegen den übermächtigen Gegner scheint aussichtslos. Als Red, ein mysteriöser Kriegsgefangener, hingerichtet werden soll, spürt Talin, dass er mehr ist als nur ein Kämpfer der Föderation. Sie erwirkt seine Freilassung und rettet ihm so das Leben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn wenn Talin Reds Vertrauen gewinnen kann, könnte er der Schlüssel zu ihrer aller Rettung sein - oder ihr Untergang ...
Der fesselndeAuftakt der Skyhunter-Dilogie mit einem faszinierenden Worldbuilding, atemberaubender Action und einer berührenden Slow-Burn-Romance.
»Dieses Buch ist fantastisch. Talin ist eine herrlich authentische Heldin und Marie Lus Schreibstil ist mal schlicht und schnell, mal opulent und immer wunderschön.«
Sabaa Tahir
Alle Bände der Skyhunter-Reihe:
Band 1: Skyhunter - A Silent Fall
Band 2: Skyhunter - A Shining Rise
Die Bände sind nicht unabhängig voneinander lesbar.
Marie Lu wurde in Peking geboren und emigrierte mit fünf Jahren in die USA. Sie hat einen Abschluss der University of Southern California und designte Videospiele, bevor sie ihren ersten Roman, ¿Legend¿, schrieb, der in 24 Länder verkauft und zum weltweiten Bestseller wurde. Marie Lu lebt mit ihrem Mann, ihrem Sohn und ihren Hunden in Kalifornien.
Produktdetails
- Die Skyhunter-Reihe / Skyhunter Duology 1
- Verlag: DTV
- Originaltitel: Skyhunter
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 464
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 15. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 221mm x 149mm x 39mm
- Gewicht: 613g
- ISBN-13: 9783423765466
- ISBN-10: 3423765461
- Artikelnr.: 70323575
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Ich finde es sehr spannend, wie die Autorin aktuelle gesellschaftliche Themen wie zB Krieg, Flüchtlingspolitik, Fremdenfeindlichkeit und Ausgrenzung mit einem Fantasy/Sci-Fi Roman verknüpft und das ganze in ein dystopisches Setting verpackt. @daisys_buch_reise Instagram 20241021
Viel düsterer und brutaler als erwartet, aber der Schreibstil ist einfach mitreißend
Meinung:
Seitdem ich vor einigen Jahren die „Legend-Trilogie“ der Autorin geliebt habe, war klar, dass ich nochmal eine Reihe von ihr lesen möchte.
Die Wahl ist nun auf …
Mehr
Viel düsterer und brutaler als erwartet, aber der Schreibstil ist einfach mitreißend
Meinung:
Seitdem ich vor einigen Jahren die „Legend-Trilogie“ der Autorin geliebt habe, war klar, dass ich nochmal eine Reihe von ihr lesen möchte.
Die Wahl ist nun auf „Skyhunter“ gefallen. Das Buch klang erneut nach einem spannenden Auftakt. Und spannend ist das Buch auf jeden Fall, aber doch vom Setting her unerwartet düster und brutal. Die Geschichte spielt in einer Welt, in der von (scheinbar) unserer Zivilastion nur noch Reste übrig sind. Was genau passiert ist, weiß man nicht. Nur, dass die Karensa-Föderation sich als die rechtmäßigen Nachfolger sieht, über den Kontinent pflügt und ein Land nach dem anderen mit Krieg überzieht und einnimmt.
Mara ist das letzte freie Land und um sich gegen die Föderation und ihre grausamen Monster zu wehren, kämpfen die Elitekrieger Striker harte Kämpfe an der Front. Und die Kämpfe sind wirklich sehr detailliert beschrieben, vor allem zu Beginn und am Ende des Buches. Wenn da die „Geister“ beschrieben werden, schreckliche Wesen, die aus Menschen gezüchtet wurden, sollte man nicht zu zart besaitet sein. Und auch Opfer gibt es mehr als genug.
Dazwischen fand ich die Handlung recht interessant und wenig vorhersehbar, wenn auch manchmal etwas zu sehr auf Ehre und Regeln ausgelegt, vor allem dann, wenn man betrachtet, wie schlecht die Maraner die Flüchtlinge usw. behandeln.
Protagonistin Talin ist als Flüchtling eine besondere Strikerin, außerdem ist sie stumm. Sie muss sich nicht nur mit den Gegnern, sondern auch mit Anfeindungen der Maraner auseinandersetzen und ist sehr stark.
Aber auch die anderen Figuren sind interessant gestaltet und definitiv besonders. Die angedeutete Liebesgeschichte ist nur in ganz zarten Tönen und meist nur in kurzen Gedanken vorhanden, was ich aber auch gut fand.
Wirklich toll fand ich den Schreibstil der Autorin. Sie hat mich immer sofort mitgezogen, obwohl ich das Setting und manche Entwicklungen nicht ganz perfekt fand. Der Showdown am Ende ist wieder sehr brutal und endet auch mit einem Cliffhanger.
Fazit:
Ein Auftakt, der definitiv düsterer und brutaler war, als ich das erwartet hatte. Grausame Monster, eine harte Kriegswelt, und dann auch noch Anfeindungen von den Bewohnern, für die man kämpft. Dennoch hat die Autorin es mit ihrem genialen Schreibstil immer geschafft, mich sofort in die Geschichte zu ziehen und mehr erfahren zu wollen. Auch dank der seltenen und geschickt platzierten Lichtblicke. Die Handlung fand ich ganz spannend und mit einigen unvorhergesehenen Wendungen versehen, wobei ich manchmal auch etwas mehr erwartet hatte (z. B. Das Geheimnis hinter Talins Vater). Somit würde ich knappe 4 Sterne vergeben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Toller Einstieg in eine neue Dystopische Welt
Das Buch hat mich angesprochen, weil es von Marie Lu ist und ein tolles Cover hat. Ich habe mir gleich gedacht, dass ich es gerne lesen möchte.
Die Geschichte ist fesselnd, von der ersten bis zur letzten Seite. Talin ist eine tolle …
Mehr
Toller Einstieg in eine neue Dystopische Welt
Das Buch hat mich angesprochen, weil es von Marie Lu ist und ein tolles Cover hat. Ich habe mir gleich gedacht, dass ich es gerne lesen möchte.
Die Geschichte ist fesselnd, von der ersten bis zur letzten Seite. Talin ist eine tolle Hauptfigur, die man gerne durch die Handlung begleitet. Ich liebe die Charaktere in diesem Buch. Talin hat natürlich eine wichtige Rolle, aber auch Red und die Freunde von Talin sind total interessant. Sie sind so lebendig und facettenreich beschrieben, dass man sie einfach gern haben muss. Außerdem sind sie so spannend, dass man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Die Geschichte gewinnt dadurch so richtig an Tiefe.
Ich habe mich sehr gefreut, als ich entdeckt habe, dass es in der Geschichte angedeutete Lovestorys gibt. Ich finde es wunderbar, dass diese Geschichten zwar angedeutet, aber trotzdem nicht aufgesetzt oder erzwungen wirken.
Ich finde es wirklich schön und sehr angenehm, dass sie nicht so sehr im Mittelpunkt stehen und sich nicht nur um Talin drehen.
Die Geschichte ist so spannend, dass man das Buch gar nicht mehr aus der Hand legen mag. Immer wieder kommt es zu überraschenden Wendungen, die mich sehr gefesselt haben. Marie Lu beschreibt die Kämpfe so eindrucksvoll, dass ich sie mir sehr gut vorstellen kann. Besonders gut gefällt mir das Worldbuilding, das mich in eine ganz eigene, faszinierende Welt eintauchen lässt. Ich liebe Dystopien einfach, deshalb hat mich dieses Buch ganz besonders begeistert.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannende Idee, leider Potential verschenkt
Auf den neuen Roman von Marie Lu war ich sehr gespannt und habe viel von Skyhunter erwartet, nachdem mir Legend von ihr vor einigen Jahren sehr gut gefallen hatte. Das Cover hat mich darüber hinaus ebenfalls sehr neugierig gemacht.
Die Idee …
Mehr
Spannende Idee, leider Potential verschenkt
Auf den neuen Roman von Marie Lu war ich sehr gespannt und habe viel von Skyhunter erwartet, nachdem mir Legend von ihr vor einigen Jahren sehr gut gefallen hatte. Das Cover hat mich darüber hinaus ebenfalls sehr neugierig gemacht.
Die Idee einer stummen Protagonistin, die sich überwiegend durch Gebärden verständigt, ist ja nun nicht gerade alltäglich. Das Worldbuilding fand ich ebenfalls überzeugend: eine Welt in einer fernen Zukunft, in der vieles in Vergessenheit geraten ist und es dadurch immer wieder kleine Spitzen bezüglich unserer aktuellen menschlichen Welt gibt. Die Erzählweise von Marie Lu finde ich dazu ebenfalls sehr gut und überzeugend. Und gelesen wurde das Buch ebenfalls sehr ansprechend. Auch wenn die Hauptfigur selbst ja vor allem durch ihre Gedanken zu erleben ist, so wurde von der Sprecherin gerade dies sehr überzeugend rübergebracht.
Leider hatte das Buch für meinen Geschmack jedoch viele unnötige Längen und konnte mich dadurch nicht so mitreißen wie gedacht. Auch haben manche (für mich) vermeintlich wichtigen Handlungsstränge sich als unwichtig entpuppt und wurden dann nicht weitergeführt.
Für mich leider eher mittelmäßig und nicht dem Potenzial entsprechend, wie ich es erwartet habe. Daher für mich nur als Buch für Zwischendurch geeignet. Man verpasst meiner Meinung aber auch nichts, wenn man es nicht gelesen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine actionreiche und spannende Dystopie
Talin gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Kampf gegen den übermächtigen Gegner scheint aussichtslos. Als Red, ein mysteriöser Kriegsgefangener aus …
Mehr
Eine actionreiche und spannende Dystopie
Talin gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Kampf gegen den übermächtigen Gegner scheint aussichtslos. Als Red, ein mysteriöser Kriegsgefangener aus Karensa, hingerichtet werden soll, spürt sie, dass er mehr ist als nur ein Kämpfer der Föderation. Sie erwirkt seine Freilassung und rettet ihm so das Leben. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn wenn Talin Reds Vertrauen gewinnen kann, könnte er der Schlüssel zu ihrer aller Rettung sein – oder ihr Untergang.
Talin ist eine sehr interessante Protagonistin mit einer tragischen Vergangenheit. Sie ist seit einem schlimmen Ereignis stumm und kommuniziert mithilfe von Zeichensprache mit den anderen. Red ist vor allem am Anfang sehr geheimnisvoll und undurchschaubar, er taut im Laufe des Buches jedoch immer mehr auf. Zwischen den beiden ist etwas mehr als nur Freundschaft, was aber in band 1 nur angedeutet wird.
Das Worldbuilding ist düster und dystopisch, die Welt ist anders als wir sie kennen und von Krieg und Eroberung gezeichnet.
Eine actionreiche und spannende Dystopie, die mit einem fiesen Cliffhanger endet.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Skyhunter von Marie Lu entführt den Leser in eine dystopische Welt, in der auf den Ruinen einer alten Zivilisation ein unerbittlicher Krieg um die letzte unabhängige Nation ausgefochten wird.
Das World Building gelingt hierbei ziemlich gut, die Landschaften werden anschaulich beschrieben, …
Mehr
Skyhunter von Marie Lu entführt den Leser in eine dystopische Welt, in der auf den Ruinen einer alten Zivilisation ein unerbittlicher Krieg um die letzte unabhängige Nation ausgefochten wird.
Das World Building gelingt hierbei ziemlich gut, die Landschaften werden anschaulich beschrieben, die Gesellschaft hat ihre eigenen Machtdynamiken, Hierarchien und Organisationen, die verschiedenen Nationen weisen unterschiedliche Kulturen vor und werden auf einer Weltkarte anschaulich verortet.
Besonders interessant fand ich die Mischung aus eher simplen Waffen und deren Fortschritten wie Doppelschwertern und auf der anderen Seite hochmoderner Wissenschaft und Technik.
Der Rahmen der Geschichte hat mich sehr an Attack on Titan erinnert: Eine kleine Nation schützt sich vor den Angriffen eines feindlichen Landes - diese verwandeln Menschen in gefährliche Monster als Waffe. Zum Schutz vor den Monstern gibt es hohe Mauern und Elitekrieger, auch der Schwachpunkt der Monster ist bei beiden Geschichten am Hals. Einerseits fand ich die Parallelen als AoT-Fan cool, andererseits war es mir teilweise doch schon fast zu ähnlich.
Gut geschrieben fand ich vor allem die Kampfszenen, diese konnte ich mir richtig gut bildlich vorstellen, wie bei einem Actionfilm im Kopf habe ich mitgefiebert.
Dabei blieb auch immer die Sorge um die Charaktere, einige Freunde von Talin lernt man schnell gut kennen und lieben.
Ich bin auf jeden Fall schon sehr gespannt auf den nächsten Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine junge Kriegerin in einer Welt am Rande des Abgrunds.
Skyhunter A Silent Fall vom Marie Lu ist das erste Teil eine Dilogie.
Es ist ein packender Jugend Fantasy-Roman, der in einer dystopischen Welt in der Zukunft spielt. Es ist actionreich und mitreisend, mit einer starken Heldin. …
Mehr
Eine junge Kriegerin in einer Welt am Rande des Abgrunds.
Skyhunter A Silent Fall vom Marie Lu ist das erste Teil eine Dilogie.
Es ist ein packender Jugend Fantasy-Roman, der in einer dystopischen Welt in der Zukunft spielt. Es ist actionreich und mitreisend, mit einer starken Heldin. Sie heißt Talin Kanami. Sie ist ein Flüchtlingsmädchen aus Basea, einer Nation südlich von Mara, die vor zehn Jahren an die Föderation gefallen ist. Talin ist eine Strikerin und gehört zu den legendären Elitekriegern von Mara und verteidigt ihre Heimat gegen die Karensa-Föderation. Doch der Gegner ist mächtig und der Kampf scheint aussichtslos zu sein. Die Leser erfahren am Anfang sehr wenig die Welt von Talin, ihre Herkunftsland Basea oder von der Föderation. Der Leser wird praktisch Mitten in die Geschichte geworfen und weitere Informationen kommen nur Stückweise nach und nach. Als dann ein mysteriöser Kriegsgefangener hingerichtet werden soll, hat Talin das Gefühl, dass er mehr als nur ein einfacher Kämpfer der Föderation ist. Sie erwirkt seine Freilassung und rettet ihm so das Leben. Aber ab jetzt muss sie sich um ihm kümmern, und es ist nicht klar ob es nicht doch eine Art Strafe ist. Tallin spührt aber, dass er der Schlüssel zu ihrer aller Rettung sein könnte ...
Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Der Schreibstil ist gut und leicht zu lesen. Die Protagonistin ist mutig und war mir gleich von Anfang an sympatisch. Der Autorin ist es gelungen ein tolles Fantasy Buch zu schreiben. Es ist eine Fantasy Geschichte für junge Menschen... Ich aber habe es sehr gern gelesen und warte gespannt auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannung und Tiefe in einer dystopischen Welt
"Skyhunter: A Silent Fall" ist der erste Band einer fesselnden dystopischen Serie von Marie Lu. Die Geschichte entführt die Leser in eine düstere Zukunft, in der das mächtige Karenska-Imperium gnadenlos seine Nachbarn erobert …
Mehr
Spannung und Tiefe in einer dystopischen Welt
"Skyhunter: A Silent Fall" ist der erste Band einer fesselnden dystopischen Serie von Marie Lu. Die Geschichte entführt die Leser in eine düstere Zukunft, in der das mächtige Karenska-Imperium gnadenlos seine Nachbarn erobert und unterjocht. Im Mittelpunkt steht Talin, eine junge Kämpferin, die zur Eliteeinheit der Skyhunter gehört, eine Gruppe von Kriegern, die dem Imperium trotz der schier überwältigenden Übermacht die Stirn bieten.
Marie Lu brilliert einmal mehr mit ihrem Geschick, eine komplexe Welt zu erschaffen, die nicht nur durch ihre Detailtreue, sondern auch durch ihre bedrückende Atmosphäre beeindruckt. Die Handlung ist von Anfang an spannend und wird durch actiongeladene Szenen und emotionale Tiefgänge getragen. Talins Perspektive ist intensiv und eindringlich, da sie nicht nur mit äußeren Bedrohungen, sondern auch mit inneren Konflikten kämpft. Ihre Entwicklung als Charakter ist eine der stärksten Seiten des Romans.
Die dystopische Welt ist meisterhaft konstruiert, und Lu schafft es, das Grauen des Krieges und die Härte des Überlebens auf eindringliche Weise darzustellen. Gleichzeitig gibt es aber auch Momente der Hoffnung und des Widerstands, die der Geschichte Tiefe und Bedeutung verleihen.
Ein weiterer herausragender Aspekt ist die Vielfalt der Figuren. Talin selbst ist stumm, was ihre Kommunikation und Interaktionen auf interessante Weise beeinflusst. Diese Darstellung gibt der Geschichte eine zusätzliche Dimension und hebt sie von anderen dystopischen Romanen ab.
Insgesamt ist "Skyhunter: A Silent Fall" ein eindrucksvoller Auftakt zu einer Serie, die Leser in ihren Bann ziehen wird. Marie Lu liefert eine durchdachte und emotionale Geschichte, die sowohl Fans ihrer früheren Werke als auch neue Leser begeistern wird. Der Roman bietet eine perfekte Mischung aus Action, Charakterentwicklung und einer düsteren, aber faszinierenden Welt. Ein absolutes Muss für Liebhaber dystopischer Literatur.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mara ist die letzte freie Nation, die noch nicht von der Karensa-Förderation eingenommen wurde. Talin ist eine Strikerin und verteidigt Mara im Krieg. Als ein Kriegsgefangener hingerichtet werden soll, verhindert sie das. Von nun an ist er ihr Schild und sie müssen lernen einander zu …
Mehr
Mara ist die letzte freie Nation, die noch nicht von der Karensa-Förderation eingenommen wurde. Talin ist eine Strikerin und verteidigt Mara im Krieg. Als ein Kriegsgefangener hingerichtet werden soll, verhindert sie das. Von nun an ist er ihr Schild und sie müssen lernen einander zu vertrauen, wenn sie am Leben bleiben und Mara beschützen möchten. Mara braucht ein Wunder, und Red könnte genau das sein.
Talin und Red mochte ich beide sehr gerne. Die beiden haben in ihrer Vergangenheit einige traumatische Erlebnisse gehabt, doch haben sich beide nicht unterkriegen lassen und sind daran gewachsen.
Adena und Jeran sind zwei tolle Nebencharaktere. Sie stehen immer an Talins Seite und auch wenn sie sich mal streiten, sorgen sie sich umeinander.
Die Handlung konnte mich fesseln. Die Striker müssen einen Weg finden, Maras Schutz zu garantieren. Red stellt da eine große Hilfe dar, doch kommt diese Hilfe bereits zu spät? Auch wenn die Handlung an sich nicht neu ist, hat sie mir gut gefallen. Außerdem finde ich den Einsatz der Geister als Kriegswerkzeug spannend und auch originell, weil ich das so noch nirgends gesehen habe. Das Buch endet mit einem fiesen Cliffhanger, weshalb ich schon sehr gespannt auf die Fortsetzung bin.
Von der Welt hätte ich gerne noch mehr kennengelernt. Man bekommt nur das Nötigste über diese mit, weshalb da noch sehr viel Luft nach oben ist.
Der Schreibstil hat mir gut gefallen. Man kann sich vieles sehr bildhaft vorstellen und man wird nur so in die Geschichte hineingezogen.
Das Cover finde ich sehr ansprechend und es ist definitiv ein Hingucker, auch wenn es nicht viel über die Geschichte verrät.
Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Dystopien liest und in neue Welten eintaucht. Auch die aufgegriffen Themen finde ich sehr wichtig. Zum Beispiel werden Hoffnung, Widerstand, Krieg und Traumata in der Geschichte behandelt. Desweiteren sind die tollen facettenreichen Charaktere ein ausschlaggebender Faktor, der ebenfalls für das Buch spricht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover von Skyhunter gefällt mir sehr gut. Ich mag die blaue Farbgebung sehr gerne und finde sie sehr thematisch passend. Es ist schon etwas her, seit ich ein Marie Lu Buch gelesen habe. Demnach habe ich mich sehr auf Neues von ihr gefreut und wurde nicht enttäuscht!
Zu Beginn …
Mehr
Das Cover von Skyhunter gefällt mir sehr gut. Ich mag die blaue Farbgebung sehr gerne und finde sie sehr thematisch passend. Es ist schon etwas her, seit ich ein Marie Lu Buch gelesen habe. Demnach habe ich mich sehr auf Neues von ihr gefreut und wurde nicht enttäuscht!
Zu Beginn möchte ich direkt die Sternebewertung erklären. Ich hatte absolut tolle, spannende Lesestunden mit Skyhunter und liebe das Buch sehr, doch hat mir einfach noch dieser letzte Funken gefehlt um das Buch zu einem Highlight werden zu lassen. Denn ganz so rund war das Buch leider nicht ganz.
Manche Stellen wirkten etwas durcheinander oder dann wieder überhäuft, sodass ich mir etwas mehr Ordnung innerhalb der Geschichte gewünscht hätte. Gleichzeitig hatte dieses Durcheinander aber den Effekt, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Ich wollte ständig wissen, wie es weitergeht und was noch alles auf mich zu kommt. Schreiben kann Marie Lu einfach! Der Schreibstil war spannend, aber wie immer einfach zuckerleicht zu lesen.
Etwas überrascht war ich von den Themen, die sich dieses Buch widmen. Teilweise wirkte das Buch dadurch etwas schwer verdaubar auf mich, fand die Einbringung der Themen aber sehr gut durchdacht und gut umgesetzt. Ich hatte nie das Gefühl, dass die Themen nur eingebracht wurden, um sie auf eine Art Checkliste abhaken zu können, sondern, dass die Autorin sich wirklich mit diesen stark auseinandergesetzt hat und wusste, warum sie diese in die Geschichte einbringen wollte.
Die Figuren waren einfach super! So viele tolle Charaktere, die die Story zum Leben gebracht haben und teilweise alles andere in den Hintergrund gedrängt haben. Ich kann mich immer noch nicht entscheiden, wen ich von den Figuren am meisten mochte.
Für mich eine absolute Weiterempfehlung, mit dem kleinen Hinweis, dass das Buch nicht immer ganz so leicht zu verdauen ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Vor Jahren zählten Marie Lus Bücher wie "Legend" oder "Warcross" zu einer meiner liebsten Bücher und somit war auch Marie Lu selbst eine meiner Lieblingsautorinnen. Umso gespannter war ich nun, ob sie nach all den Jahren immer noch die gleiche …
Mehr
Meine Meinung:
Vor Jahren zählten Marie Lus Bücher wie "Legend" oder "Warcross" zu einer meiner liebsten Bücher und somit war auch Marie Lu selbst eine meiner Lieblingsautorinnen. Umso gespannter war ich nun, ob sie nach all den Jahren immer noch die gleiche Begeisterung in mir auslösen würde können, wie damals.
Die Geschichte startete zunächst eher etwas träge und man brauchte schon etwas Zeit um sich an die Geschichte zu gewöhnen. Was dann folgte, war deutlich trivialer und basic, als ich die früheren Geschichten der Autorin in Erinnerung hatte.
Zum einen ist der Schreibstil in Skyhunter zwar solide und keines Falls schlecht, doch er wirkt sehr reduziert, flach und abgehackt, was mich manchmal im Lesefluss störte. Hinzukamen Charaktere, die eher flach und wenig ausgearbeitet wirkten. Was mich jedoch sehr störte, was die Handlung und das Worldbuilding selbst, denn hier wird in meinen Augen zu wenig erklärt oder den Aufbau der Welt richtig ausgearbeitet dargestellt, auch wirken manche Szenen nicht freit von Logikmängeln/-fehler.
Dennoch ist dieses Buch eine spannende, unterhaltsame und kurzweilige Lektüre, die dennoch einige Kritiken aufzuweisen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote