Blanka Lipinska
Broschiertes Buch
365 Tage / Laura & Massimo Bd.1
Das Buch zum NETFLIX-Blockbuster "365 Tage"
Übersetzung: Breuer, Marlena; Herklotz, Saskia
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Laura Biel & Massimo Torricelli - eine unwiderstehlich gefährliche Leidenschaft. Die Romanvorlage zum internationalen NETFLIX-BLOCKBUSTER!Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel - und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will ...
Laura Biel & Massimo Torricelli - eine unwiderstehlich gefährliche Leidenschaft. Die Romanvorlage zum internationalen NETFLIX-BLOCKBUSTER!
Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel - und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet ...
Die Geschichte von Laura & Massimo:
Band 1: 365 Tage
Band 2: 365 Tage - Dieser Tag
Band 3: 365 Tage mehr
Hotelmanagerin Laura fährt mit Freunden nach Sizilien. Sie will dort ihren Geburtstag feiern und hofft, dass auch ihr Freund Martin im Urlaub endlich mehr Zeit für sie haben wird. Doch es kommt ganz anders: Nach einem heftigen Streit verlässt Laura wutentbrannt das Hotel - und begegnet Don Massimo Torricelli. Der attraktive, junge Don ist das Oberhaupt einer der mächtigsten Mafia-Familien Siziliens und gewohnt zu bekommen, was er will. Und Massimo will Laura. Er entführt sie in seine luxuriöse Villa und macht ihr ein Angebot: 365 Tage soll sie bei ihm bleiben, wenn sie sich bis dahin nicht in ihn verliebt hat, wird er sie gehen lassen. Massimo ist siegessicher, doch er hat nicht mit der selbstbewussten Laura gerechnet ...
Die Geschichte von Laura & Massimo:
Band 1: 365 Tage
Band 2: 365 Tage - Dieser Tag
Band 3: 365 Tage mehr
Blanka Lipi¿ska ist eine internationale Nr.-1-Bestsellerautorin. Ihre Trilogie '365 Tage' wurde in knapp 30 Sprachen übersetzt, erscheint in über 100 Ländern und verkauft sich weltweit millionenfach. Schriftstellerin ist sie aus Leidenschaft, nicht aus Notwendigkeit, sie liebt Tätowierungen, legt Wert auf Ehrlichkeit und schätzt selbstloses Denken und Handeln. Genervt vom Mangel an Offenheit in Bezug auf Sex hat sie es sich zur Aufgabe gemacht, die vielen verschiedenen Seiten der Liebe ins Gespräch zu bringen. Sie sagt, über Sex zu sprechen, ist genauso einfach, wie ein Abendessen vorzubereiten. 2020 wurde sie vom Magazin 'Wprost' in die Liste der einflussreichsten Frauen Polens aufgenommen, und 'Forbes Women' zählte sie zu den persönlichen weiblichen Top-Marken. Ihr Bestseller '365 Tage' ist die Romanvorlage für einen der weltweit erfolgreichsten Filme auf Netflix. 2020 stand der Film zehn Tage lang auf Platz 1, die zweitbeste Platzierung in der Geschichte der Netflix-Charts. Die Netflix-Verfilmung des zweiten Teils '365 Tage - Dieser Tag' erschien am 27. April 2022 und schoss in der ersten Woche in fast 90 Ländern auf Platz 1 der Charts.
Produktdetails
- Verlag: Blanvalet
- Originaltitel: 365 dni
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 400
- Erscheinungstermin: 28. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 133mm x 205mm x 32mm
- Gewicht: 415g
- ISBN-13: 9783734110511
- ISBN-10: 3734110513
- Artikelnr.: 60120902
Herstellerkennzeichnung
Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Auf allen gängigen socialmedia Kanälen tauchte immer wieder dieses Buch und die Schwärmereien zum Film auf und da wurde ich dann doch neugierig was wohl hinter der Geschichte steckt. Zuerst wollte ich eigentlich den Film schauen, aber der Trailer hat mich schon abgeschreckt und da die …
Mehr
Auf allen gängigen socialmedia Kanälen tauchte immer wieder dieses Buch und die Schwärmereien zum Film auf und da wurde ich dann doch neugierig was wohl hinter der Geschichte steckt. Zuerst wollte ich eigentlich den Film schauen, aber der Trailer hat mich schon abgeschreckt und da die Bücher ja bekanntlich (meistens) sowieso besser sind als die Verfilmungen, begann ich das Buch zu lesen.
Ja, was soll ich sagen. Das Buch konnte mich so gar nicht fesseln oder überzeugen. Die Protagonisten waren mir sehr unsympathisch und identifizieren war auch nicht möglich. Was mich schon zu Beginn störte und ich total unglaubwürdig empfand,war, dass er von ihr im Koma geträumt hat und dann Bilder von ihr anfertigen ließ und über all im Haus aufgehangen hat. Sollte das romantisch sein, ich fand es echt weit hergeholt und albern. Die Sexszenen haben mir auch nicht gefallen, sie waren weder erotisch, noch ansprechend für mein empfinden. Ich hatte mir im ganzen mehr erhofft. Mehr Mafia, ansprechende Erotik und Charakteren mit denen man mitfiebert und mag. Das Buch mit SoG zu vergleichen kann ich persönlich nicht nachvollziehen. Für mich war es ein totaler Reinfall und ich werde auch den 2. und 3. Band definitiv nicht lesen.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Hype hin oder her, bisher kenne ich weder den Film noch habe ich den Rummel um dieses Buch mitbekommen. Darauf wurde ich erst aufmerksam, als ich es in meiner Leseliste aufgenommen habe. So nutzte ich die Chance, um mir ein eigenes Bild davon machen und bin begeistert, wie ich durch die Seiten …
Mehr
Hype hin oder her, bisher kenne ich weder den Film noch habe ich den Rummel um dieses Buch mitbekommen. Darauf wurde ich erst aufmerksam, als ich es in meiner Leseliste aufgenommen habe. So nutzte ich die Chance, um mir ein eigenes Bild davon machen und bin begeistert, wie ich durch die Seiten geflogen bin. Trotz Schwächen nimmt mich die Story mit.
Zu den Figuren:
Laura Biel ist 29 Jahre alt, lebt in Warschau und hat ihren Job in der Hotelbranche geschmissen. Sie fühlt sich ausgebrannt und leer und fliegt mit ihrem Freund Martin nach Sizilien in den Urlaub. Laura ist ein Charakter, der mich hin und her reißt. Auf der einen Seite ist sie willensstark, mutig und schlau und auf der anderen verhält sie sich willfährig, handelt nicht rational und verfällt Massimo mit einer Abhängigkeit, die ich nicht nachvollziehen kann.
Massimo Torricelli ist 32 Jahre alt und hatte nach einer Schussverletzung von vor 5 Jahren eine Vision, die plötzlich lebendig wird. Don Massimo rutscht nach dem brutalen Tod seines Vaters an die oberste Clan-Stelle seiner Familie. Mit Anna genießt er die körperliche Liebe, wie es ihm beliebt, und auch sonst nimmt er sich die Freiheit, jede Frau zu benutzen, die er begehrt. Sein Äußeres ist dabei hilfreich. Massimo ist kaltblütig, berechnend, dominant, besitzergreifend und despotisch. Zwischendurch blitzt eine weiche Seite an ihm durch, die nicht so recht zu ihm passen will, und ich bin gespannt, wie er sich weiter entwickelt. Massimo ist definitiv kein Mann, den ich ins Herz schließe, egal wie anziehend er ist.
Zur Umsetzung:
Der Schreibstil ist weitestgehend flüssig und leicht zu lesen. Die Story führt mich zunächst nach Sizilien und bietet mir ein angenehmes Setting. Massimo verhält sich so, wie ich es von einem Mafia-Boss erwarte, und deshalb erschreckt es mich nicht, wenn ich seine grausigen Handlungen aus unmittelbarer Nähe erlebe. Lipińska versteht es eindrucksvoll, die aufgeheizte Stimmung zwischen den Protagonisten zu transportieren. Ich schwanke ständig dabei, den Kopf einzuziehen oder doch dichter heran zu rutschen, um ja nichts zu verpassen. Der tiefe Graben zwischen Abneigung und Zuneigung wird von Lipińska überzeugend dargestellt. Es wird düster, rau und flammend leidenschaftlich. Massimo lässt Laura letztlich keine Wahl und zwingt sie dazu ein Jahr mit ihm zu verbringen.
Nicht alles von der Figurenentwicklung ist für mich nachvollziehbar. Die expliziten Szenen sind anregend und feurig geschrieben, aber nicht jede trifft meinen Geschmack. Es gibt einige gelungene Spannungsbögen, und so hält Lipińska spielerisch die Leselust in mir aufrecht und zieht mich rasant durch die Story hindurch. Die Geschichte wird überwiegend aus Lauras Ich-Perspektive in der Vergangenheit geschildert.
Was mir nicht gefällt:
Laura gibt sich ein bisschen zu oft die Kante und schwankt deshalb häufig durch die Seiten. Leider wird nicht so verhütet, wie es notwendig wäre. Ich hätte mir mehr düstere Szenarien gewünscht, denn die Art von Massimos Geschäft bietet hiefür großes Potential. Die Handlung überzeugt mich nicht in allen Punkten.
Mein Fazit:
„365 Tage“ ist eine Geschichte, die wie ein Eiswürfel in der Sonne dahinschmilzt. Gnadenlos und unaufhaltsam zerlegt sie sich in ihre Einzelteile, zieht komplett blank und vertraut mir ihr dunkles Inneres an. Eine ungesunde Begierde, Leidenschaft, Angst, Abhängigkeit, Gewalt und Mut, einen Weg zu begehen, der dich alles kosten kann, was dir lieb und teuer ist, wird hier in rauer Direktheit geschildert.
Ich identifiziere mich nicht mit allen Geschehnissen in diesem Buch, doch es bereitet mir keinerlei Schwierigkeiten, mich darauf einzulassen und so erwarte ich mit großer Neugierde den Folgeband. Für den 2. Teil wünsche ich mir deutlich mehr Crime-Anteile und eine tiefergehende Entwicklung der Figuren. Das Potential dazu haben sie.
Von mir erhält „365 Tage“ 4 risikofreudige Sterne von 5 und eine absolute Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe es sowas von verschlungen(am gleichen Tag durch ) und es wirklich gut geschrieben man kann sich wirklich in die Geschichte reinversetzten, blöd nur das die Fortsetzung erst in April rauskommt. Ich bin gespannt wie Massimo jetzt reagiert, wo er jetzt weiß das sie schwanger ist?
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Dieses Buch habe ich schon vor einigen Wochen gelesen. Ich bin auf dieses Buch durch den Hype des Netflixfilms gestoßen und ich war neugierig. Doch noch während ich dieses Buch las, brach ein wahrer „Shitstorm“ diesbezüglich los. Ist so ein Buch erlaubt, gesund, krank, …
Mehr
Dieses Buch habe ich schon vor einigen Wochen gelesen. Ich bin auf dieses Buch durch den Hype des Netflixfilms gestoßen und ich war neugierig. Doch noch während ich dieses Buch las, brach ein wahrer „Shitstorm“ diesbezüglich los. Ist so ein Buch erlaubt, gesund, krank, unterhaltsam?
Worum geht es? Der Mafiosi Massimo hat aufgrund einer Nahtoderfahrung stets eine Traumfrau in seinen Gedanken. Als die Polin Laura Urlaub in Sizilien macht, kann er seinen Augen kaum trauen, sie ist es! Da er stets bekommt, was er will, entführt er Laura kurzer Hand und erklärt ihr, dass sie 365 Tage bei ihm bleiben soll, um sich in ihn zu verlieben.
Fällt dieses Buch unter die Kategorie Liebesroman? Thriller? Dark Romance? Keine Ahnung. Die Vermarktung erscheint mir jedoch für alles unpassend. Mit Sicherheit ist es kein Liebesroman mit einer „gesunden Beziehung“. Es sind derbe Sexszenen enthalten, die nicht wirklich der Fantasie Platz lassen. Daher habe ich durchaus Verständnis, dass es manchen Lesern „einfach zuviel“ ist. Aber mal ganz ehrlich: „Shades of Grey“ oder die Erlebnisse der Protagonistin aus Sebastian Fitzeks „Der Heimweg“ sind da hoffentlich auch nicht realitätsnah.
Gestört hat mich, dass Laura offensichtlich ihren Tag nur mit Alkohol übersteht, obwohl sie ein Herzproblem hat. Ungeachtet das sie selbst temperamentvoll ist, lässt sie sich aufgrund der reizvollen Situation und eines langweiligen Alltags auf die (krankhafte Manipulation) von Massimo ein. Hier wird auch geshoppt, was das Mafiabankkonto hergibt, so dass man fast meinem könnte Pretty Woman meets Shades of Grey. Macht das eine Liebesgeschichte aus? Geld, Klamotten, Sonne, Reize, Sex? Die deftigen Szenen bieten jedenfalls einen Unterhaltungsfaktor (nein – es ist ein Roman und ich verspüre keinen Drang, dem nachzueifern…bis auf das Shoppen vielleicht). Ein interessanter Aspekt ist übrigens auch Lauras Freundin Olga, die selbst ihren Lebensunterhalt durch Manipulation ihrer Liebhaber sicherstellt. Wo ist da der feine Grad?
Die unerklärliche Anziehungskraft der beiden Protagonisten und die aufkommende Gefahr durch eine Vendetta, lassen mich trotz der Kritik gespannt auf Band 2 warten.
Wer den Film gesehen hat, dem soll gesagt sein, Buch und Film weichen sehr stark voneinander ab. Macht Euch selbst ein Bild. Ich vergebe 4,5 von 5 Punkten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote