9,99 €
inkl. MwSt.

Versandkostenfrei*
Kostenloser Rückversand
Sofort lieferbar
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

Die Innenarchitektin Lane Harmon, alleinerziehende Mutter der vierjährigen Katie, erhält einen großen neuen Auftrag: Sie soll das Stadthaus der Bennetts neu ausstatten. Doch diese ehemals steinreiche Familie hat eine dunkle Geschichte. Der Vater soll Milliarden veruntreut haben und verschwand dann spurlos. Als Lane sich in den attraktiven Sohn des Hauses verliebt, wird sie immer mehr in den Strudel der Vergangenheit gezogen - und bringt dadurch sich und ihre Tochter in höchste Gefahr.

Produktbeschreibung
Die Innenarchitektin Lane Harmon, alleinerziehende Mutter der vierjährigen Katie, erhält einen großen neuen Auftrag: Sie soll das Stadthaus der Bennetts neu ausstatten. Doch diese ehemals steinreiche Familie hat eine dunkle Geschichte. Der Vater soll Milliarden veruntreut haben und verschwand dann spurlos. Als Lane sich in den attraktiven Sohn des Hauses verliebt, wird sie immer mehr in den Strudel der Vergangenheit gezogen - und bringt dadurch sich und ihre Tochter in höchste Gefahr.
Autorenporträt
Mary Higgins Clark (1927¿2020), geboren in New York, lebte und arbeitete in Saddle River, New Jersey. Sie zählt zu den erfolgreichsten Thrillerautoren weltweit. Ihre große Stärke waren ausgefeilte und raffinierte Plots und die stimmige Psychologie ihrer Heldinnen. Mit ihren Büchern führte Mary Higgins Clark regelmäßig die internationalen Bestsellerlisten an. Sie erhielt zahlreiche Auszeichnungen, u.a. den begehrten Edgar Award. Zuletzt bei Heyne erschienen: »Denn du gehörst mir«.
Rezensionen

buecher-magazin.de - Rezension
buecher-magazin.de

Clark ist die Grand Dame der US-Krimiliteratur, ausgestattet mit dem Ehrentitel "Queen of Suspense". Hier ist davon nur wenig zu spüren. Die alleinerziehende Innendekorateurin Lane Harmon gerät in den Strudel eines Verbrechens, als sie das Stadthaus der berüchtigten Bennett-Familie einrichten soll. Fondsmanager Parker Bennett begab sich vor zwei Jahren auf einen Segeltörn. Seitdem fehlt von ihm und den fünf Milliarden, die er veruntreut hat, jede Spur. Die restlichen Bennetts werden geächtet und müssen sich an einen bescheideneren Lebensstil gewöhnen. Deshalb der Umzug. Mit der mutmaßlichen Bennett-Witwe hat Lane von Anfang an Mitleid. Eric, dem attraktiven Sohn der Familie, gegenüber hegt sie dagegen andere Gefühle. Der weitere Plot ist so vorhersehbar, dass die Nerven eher geschont als gekitzelt werden. Viel spielt sich auf einer emotionalen, romantischen, atmosphärischen Ebene ab. Anfangs klingt das, als blättere Michou Friesz beim Vorlesen in einer Dekozeitschrift. Ihr wienerischer Einschlag passt wunderbar zum aristokratischen Flair der Geschichte. Ob einem der betont elegant dahinflanierende Stil gefällt oder nicht, ist wie bei der Inneneinrichtung vor allem Geschmacksache.

© BÜCHERmagazin, Stefan Volk (smv)