Kerstin Gier
Broschiertes Buch
Saphirblau / Liebe geht durch alle Zeiten Bd.2
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Frisch verliebt in die Vergangenheit, das ist vielleicht keine gute Idee. Das zumindest findet Gwendolyn, 16 Jahre alt, frisch gebackene Zeitreisende. Schließlich haben sie und Gideon ganz andere Probleme Zum Beispiel die Welt retten. Oder Menuett tanzen zu lernen. (Beides nicht wirklich einfach!) Als Gideon dann auch noch anfängt, sich völlig rätselhaft zu benehmen, wird Gwendolyn klar, dass sie schleunigst ihre Hormone in den Griff bekommen muss. Denn sonst wird das nichts mit der Liebe zwischen allen Zeiten!
Kerstin Gier, Jahrgang 1966, ist seit 1995 als selbstständige Schriftstellerin tätig und hatte schon mit ihren ersten Büchern riesigen Erfolg. Inzwischen hat sie zahlreiche Romane für Erwachsene und Jugendliche geschrieben, die regelmäßig auf den Bestsellerlisten stehen. Ihre Edelsteintrilogie "Rubinrot" - "Saphirblau" - "Smaragdgrün" wurde zum Weltbestseller und mit renommierten Schauspielern für das Kino verfilmt. Die DeLIA-Preisträgerin lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Bergisch Gladbach.

Produktdetails
- Verlag: Arena
- Artikelnr. des Verlages: 50601
- Seitenzahl: 400
- Altersempfehlung: ab 12 Jahren
- Erscheinungstermin: Juli 2015
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 134mm x 35mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783401506012
- ISBN-10: 3401506013
- Artikelnr.: 42707455
Herstellerkennzeichnung
Arena Verlag GmbH
Rottendorfer Str. 16
97074 Würzburg
www.arena-verlag.de
+49 (0931) 79644-0
Schöne Fortsetzung
Darum geht es:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Trilogie, daher ACHTUNG! Wenn ich den ersten nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!
Langsam gewöhnt sich Gwendolyn an die Tatsache, dass sie eine der Zeitreisenden ist. Zumindest versucht sie es. Aber …
Mehr
Schöne Fortsetzung
Darum geht es:
Hierbei handelt es sich um den zweiten Band der Trilogie, daher ACHTUNG! Wenn ich den ersten nicht kennt, besteht SPOILERGEFAHR!
Langsam gewöhnt sich Gwendolyn an die Tatsache, dass sie eine der Zeitreisenden ist. Zumindest versucht sie es. Aber wenn dann auch noch das herz und ihre Gefühle verrücktspielen, macht es das Ganze nicht leichter. Doch warum benimmt sich Gideon nur so merkwürdig? Was stimmt da nicht? Doch Gwen muss fokussiert bleiben, schließlich steht viel mehr auf dem Spiel als nur ihr Herz.
Meine Meinung:
Der zweite Band rund um Gwendolyn, Gideon und den Zeitreisen hat mich genauso gut unterhalten wie bereits der erste Teil.
Man muss immer bedenken, dass es ein Jugend – Fantasy – Roman ist. Und mit 16 handelt und denkt man eben noch anders, als mit 30 oder 40. Wenn man sich darauf einlässt, kann man das Buch von vorne bis hinten genießen.
Der Schreibstil von Kerstin Gier ist wieder sehr angenehm und passt wunderbar zum Gesamtpaket der kompletten Geschichte. Locker, leicht und flüssig zu lesen.
Und doch muss man aufmerksam lesen, denn durch die Zeitsprünge kann man sonst eventuell durcheinander kommen. Die Autorin führt uns durch die Vergangenheit und die Gegenwart. Was da wann und wo passiert, und wie die Dinge zusammen hängen, sollte man nicht aus den Augen verlieren.
Ich habe einen neuen Liebling in der Story: Xemerius. Auch wenn ich mir sehr gut vorstellen kann, dass er sehr anstrengend sein kann, hab ich ihn einfach lieb. Ihm könnte ich nie lange böse sein, davon bin ich überzeugt.
Vertrauen und Freundschaft sind hier zwei wichtige Themen. Wem kann man überhaupt in all dem Chaos vertrauen, wenn jeder einen vor den anderen warnt? Wenn man niemanden sein Vertrauen schenken soll? Wenn merkwürdige Dinge passieren? Das ist wirklich schwer.
Zum Glück hat Gwendolyn mit Leslie die beste Freundin, die man sich nur vorstellen kann. Sie steht ihr immer bei und hilft Gwen, wo sie nur kann. Ich mag die zwei zusammen so gerne.
Aber auch die anderen Charaktere haben etwas und jeder ist individuell. Teilweise mit eigenen Ticks und Marotten. Insgesamt ein bunter Haufen, der alles auf den Kopf stellen kann. Für mich persönlich eine unterhaltsame Mischung.
Fazit:
Ein gelungener zweiter Teil, der mir gut gefallen hat. Ich fühlte mich gut unterhalten und habe das Lesen sehr genossen. Wenn man Rubinrot gemocht hat, wird einem auch die Fortsetzung Saphirblau gefallen 😊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Saphirblau“ ist die mit großer Spannung erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Rubinrot“, geschrieben von der deutschen Erfolgsautorin Kerstin Gier. Die Geschichte knüpft nahtlos an den Vorgänger an, „Saphirblau“ geht genau an der Stelle weiter, …
Mehr
„Saphirblau“ ist die mit großer Spannung erwartete Fortsetzung des Bestsellers „Rubinrot“, geschrieben von der deutschen Erfolgsautorin Kerstin Gier. Die Geschichte knüpft nahtlos an den Vorgänger an, „Saphirblau“ geht genau an der Stelle weiter, an der „Rubinrot“ endete. Doch unterscheiden sich die beiden Bücher ein wenig. Spielte die Beziehung zwischen Gwendolyn und Gideon im ersten Band nur eine nebensächliche Rolle, stellt sie nun einen der Hauptaspekte dar. Die „Jagd“ nach dem Blut der anderen Zeitreisenden tritt ein wenig in den Hintergrund, was die Geschichte jedoch nicht weniger spannend machte. Im Gegenteil, „Saphirblau“ ist meiner Meinung nach noch spannender als „Rubinrot“.
Der Humor ist, wie zu erwarten war, einfach grandios! Besonders mit dem kleinen Wasserspeier Xemerius hat die Autorin eine Figur geschaffen, die einen regelmäßig laute Lachsalven ausstoßen lässt und die man einfach lieben muss. Doch auch die anderen Charaktere stehen dem in nichts nach. Einige liebt man, andere hasst man, und doch sind alle Figuren auf ihre ganz eigene Art klasse. Sehr interessant sind auch die „Wechselbäder der Gefühle“, die man im Bezug auf einige Charaktere hat. Man weiß nicht, wem man trauen kann, wenn man toll oder doof finden sollte und sowieso ist auf der übernächsten Seite alles schon wieder ganz anders. Das macht dieses Buch noch mal zu einem ganz besonderen Lesevergnügen.
Das plötzliche, abrupte Ende lässt den Leser völlig fassungslos zurück (die immer kleiner werdende Restseitenzahl hat man während des Lesens ja tapfer ignoriert) und man wünscht sich, jetzt und sofort weiterlesen zu können. Der Cliffhanger am Ende macht es schier unmöglich, bis September zu warten, die Spannung ist kaum auszuhalten. Das ist meines Erachtens nach der einzige negative Aspekt an diesem Buch. Ansonsten ist es, wie schon „Rubinrot“, einfach total gelungen und toll, und ich bewundere Kerstin Gier für ihre Fantasie und ihre Gabe, diese ausdrücken zu können.
Weniger
Antworten 19 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 19 von 24 finden diese Rezension hilfreich
Rubinrot war schon klasse, aber Saphierblau ist noch spannender und lustiger.
Dazu kommt der Geist des Wasserspeiers Xemerius, der so süß, mit frechen und lustigen Sprüchen daherkommt, dass man einfach immer lachen muss.
Gideon und Gwendolyn, tja wie das wohl in Smaragdgrün …
Mehr
Rubinrot war schon klasse, aber Saphierblau ist noch spannender und lustiger.
Dazu kommt der Geist des Wasserspeiers Xemerius, der so süß, mit frechen und lustigen Sprüchen daherkommt, dass man einfach immer lachen muss.
Gideon und Gwendolyn, tja wie das wohl in Smaragdgrün weitergeht. Man kann es kaum erwarten, aber leider ist der 3. Band noch nicht zu kaufen.
Saphierblau und natürlich auch Rubinrot sind jedem zu empfehlen, der Fantasy mag. Einfach klasse.
Weniger
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 7 finden diese Rezension hilfreich
In dem Buch "Saphirbalu-Lieb geht durch alle Zeiten/Bd2" von Kerstin Gier, geht es um das Mädchen Gwendolyn Shepherd, deren Leben sich von einer Minute auf die andere ganz plötzlich verändert. Sie ist eine der 12 Zeitreisenden, was ihr gar nicht gefällt. Eigentlich …
Mehr
In dem Buch "Saphirbalu-Lieb geht durch alle Zeiten/Bd2" von Kerstin Gier, geht es um das Mädchen Gwendolyn Shepherd, deren Leben sich von einer Minute auf die andere ganz plötzlich verändert. Sie ist eine der 12 Zeitreisenden, was ihr gar nicht gefällt. Eigentlich sollte ihre Cousine Charlotte durch die Zeit reisen aber stattdessen erwischt es sie. Sie hat für gar nichts mehr Zeit. Nach der Schule muss sie sofort zum Chronographen um zu elapsieren, das heißt in die vergangenheit reisen und ihre Familie sieht sie auch nicht oft. Da ist noch Gideon, der ebenfalls ein Zeitreisender ist und in den sich Gwendolyn verliebt hat. Seit die Beiden unerwartet den geflüchteten Zeitreisenden Lucy und Paul begegnet sind, halten alle Gwendolyn für eine Verräterin, selbst Gideon. In dem einen Moment küsst er sie und in dem anderen starrt er sie ausdruckslos an und beschuldigt sie auch noch. Zu dem ganzen Chaos kommt noch , dass Gwendolyn Geister und Dämonen sehen kan, doch keiner hat sie so sehr genervt wie Xemerius. Xemerius ist ein wasserspeier und wie Gwendolyn im nachhinein feststellt, idt er trotzdem sehr nützlich um über geheime Gespräche zu erfahren oder Gideon nach zu spionieren. Als Gwendolyn ins Jahr 1948 elapsiert. Trifft sie auf das jüngere Ich ihres verstorbenen Großvaters Lucas. Sie möchte von ihm wissen in was für eine Sache sie da rein geraten ist und etwas über den "grünen Reiter". Lucy meinte er würde ihr helfen es zu finden. Beim zweiten treffen raucht ihr Großvater und als sie zurück kommt stinkt sie nach Zigaretten und wäre beinahe erwischt worden., hätte sie nicht gelogen das sie raucht. Lucas hat ihr gesagt dass es ein Buch ist und er dort ein Code versteckt hat, was sich Gwendolyn und ihre Freundin Leslie anschauen. Doch um den Code zu entschlüsseln hat sie keine Zeit, das überlässt sie Leslie, denn sie muss sich schon wieder mit dem grafen von Saint German<br />treffen. Ihr Gespräch ist leider sehr aufschlussreich. Denn der Graf erzählt ihr, dass Gideon sie eigentlich nur ausnutzt und so tut als ob er sie liebt, dami es ihm leicht fällt mit ihr durch die Zeit zu reisen. Er meint das eine Frau besser kontrolieren kann in dem man so tut als ob man sie liebt. Seitdem ist Gwendolyn dem Liebeskummer verfallen und lässt alles wichtige wie den Code oder der Tatsache das sie, der Rubin in Lebensgefahr schwebt links liegen.
Mit hat das Buch sehr gefallen. Dank dem Wasserspeier Xemerius, ist das Buch sehr lustig, egal in welch schlimmer Situation Gwendolyn sich befindet. Spannung und Abenteuer mangelt ebenfalls nicht. Kann es kaum erwarten das dritte Band anzufangen.Ich empfehle das Buch dringend weiter.(Ab 13 Jahren).Viel Spaß!!!
Weniger
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Gideon und Gwendolyn sind bis über beide Ohren verliebt! Doch die Liebe unter Zeitreisenden ist nichts Gerngesehenes, denn Lucy und Paul - auch 2 Zeitreisende- sind abgehauen. Schon seit mehr als 30 Jahre. Außerdem geraten die beiden ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. …
Mehr
Gideon und Gwendolyn sind bis über beide Ohren verliebt! Doch die Liebe unter Zeitreisenden ist nichts Gerngesehenes, denn Lucy und Paul - auch 2 Zeitreisende- sind abgehauen. Schon seit mehr als 30 Jahre. Außerdem geraten die beiden ein weiteres Mal in die Fänge des Grafen von St. Germain, sozusagen das Oberhaupt des 'ZeitreiseClan's. Ihre Liebe wird auf eine harte Probe gestellt. Und was ist mit diesem merkwürdigen Grafen? Was verbirgt er? Und weiß Gideon davon? Denn irgendwas steht zwischen den Verliebten..<br />Wie schon der 1. Band ist dieser genauso witzig und spannend. Mit neuen Leuten, neuen Freunden ist es ein Liebes-/Fantasyroman für Mädchen ab 13. Ich empfehle es allen zu lesen, denn es ist echt etwas außergewöhnlich und mitreißend. Wen erst einmal das Gwen-Fieber gepackt hat, verschlingt die Triologie.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
wie auch schon im ersten teil denken alle das gwendolin in gideon verliebt ist. Was ja auch stimmt aber niemand hat überhaupt mal daran gedacht das ja auch gideon in Gwendolin verliebt sei kann. Aber das stimmt ja auch.2 mal reist gwendolin allein in die vergangenheit beim ersten mal trifft sie …
Mehr
wie auch schon im ersten teil denken alle das gwendolin in gideon verliebt ist. Was ja auch stimmt aber niemand hat überhaupt mal daran gedacht das ja auch gideon in Gwendolin verliebt sei kann. Aber das stimmt ja auch.2 mal reist gwendolin allein in die vergangenheit beim ersten mal trifft sie ihren großvater der eigentlich schon tot ist er hat einen Zettel bekommen wo die daten draufstehen und der Zettel ist von gwendolin geschrieben.Beim 2ten mal reißt sie auch in eine Zeit von ihrem Großvater . Sie gehen zusammen in ein cafee und dort verrät der großvater gwendoli warum lucy und paul den Chronografen stehlen werden. und dann muss Gwendolin auch noch auf einen ball und auf eine soriee. ob sie das schafft ohne Fehler? das werdet ihr erst wissen wenn ihr das buch selber lest.<br />Ich fande das buch sehr aufregend und ich konnte kaum aufhören zu lesen. ich meine die autorin kerstin grier hat sich viel mühe gegeben aber dafür ist ihr das buch sehr gut gelungen.
Weniger
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Gideon und Gwendolyn sind verliebt doch es ist eine harte Herausvorderung. Wenn nämlich der Kreis der zwölf sich schließ wird etwas passieren wo keiner damit rechnen wird. Gwendolyn soll umgebracht werden wenn der Kreis sich schließt. da Paul und Lucy die erste …
Mehr
Gideon und Gwendolyn sind verliebt doch es ist eine harte Herausvorderung. Wenn nämlich der Kreis der zwölf sich schließ wird etwas passieren wo keiner damit rechnen wird. Gwendolyn soll umgebracht werden wenn der Kreis sich schließt. da Paul und Lucy die erste Zeitreißemaschiene gestohlen haben und sie mit in die Vergangenheit genommen haben. Fehlt das Blut von vielen. Erst hatten sie nicht damit gerechnet das einer oder eine sterben muss und erst durch diesen Mord da Geheimniss gelüfted werden kann wollten Gideon und Gwendolyn all das Blut wieder einsammeln. Doch Gideon fand ein Buch das dem Graf von St. Germain gehört und er in diesem Buch notiezen fand. Wo drauf stand: Gideon und Gwendolyn sich weiter lieben und all das Blut eingesammelt haben und der Kreis geschlossen ist muss sie ermordet werden. Er erzählte niemanden von den Notizen. Und ging Gwendolyn aus dem weg. Doch dann erzählte er es ihr und sie kammen drauf was das Geheimniss ist. Es ist der Stein der Weißen. Und der Graf brauch ihn um Unsterblich zu werden. Da begriffen die beiden auch warum Paul und Lucy die Maschiene geklaut haben sie wollten nur Gwendolyn schützen.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefalen natürlich würde ich es auch weiter empfehlen aber auch die anderen beiden Teile sind sehr gut.
Weniger
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 7 finden diese Rezension hilfreich
Ich fand dieses Buch wirklich gut und auch nicht langweilig geschrieben, so dass oft eine Stelle kam an der man einfach lachen musste. Man kann sich gut hinein denken und es ist eine tolle, mitreißende Geschichte, wenn ich könnte würde ich jetzt schon den nächsten Band lesen, …
Mehr
Ich fand dieses Buch wirklich gut und auch nicht langweilig geschrieben, so dass oft eine Stelle kam an der man einfach lachen musste. Man kann sich gut hinein denken und es ist eine tolle, mitreißende Geschichte, wenn ich könnte würde ich jetzt schon den nächsten Band lesen, aber da der noch nicht draußen ist muss ich leider noch warten. Ich kann das Buch nur weiter empfehlen.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Gwendolyn wohnt mit ihrer Familie in einem großem Anwesen in London (ist aber ein deutsches Buch) . zu ihrer Familie zählen: Großtante Maddy, Lady Arista, Tante Glady, die Cosine Charlotte, die Schwester Caroline, der Bruder Nick, ihrer Mutter Grace und einem Butler Mr. Bernard. …
Mehr
Gwendolyn wohnt mit ihrer Familie in einem großem Anwesen in London (ist aber ein deutsches Buch) . zu ihrer Familie zählen: Großtante Maddy, Lady Arista, Tante Glady, die Cosine Charlotte, die Schwester Caroline, der Bruder Nick, ihrer Mutter Grace und einem Butler Mr. Bernard. Gwendolyn hätte gerne ein normales Leben, aber nein, sie kann Inder Zeit springen. Was andere Leute für eine Gabe sehen würden, sieht Gwendolyn ganz anders. Dereinstige Trost, ist ihr süßer Zeitreisegenosse Gideon. Doch sie schwebt in Verzweiflung, mal ist er Nett und mal ist er wieder Ignorant. Was für andere nicht schlimm ist ist halt für verliebte doppelt so schlimm. Aber dann kommt der größte Schock von allen. Den erfährt sie ausgerechnet von ihrem Feind dem Grafen von St. Germain. Er ist ebenfalls ein Zeitreisender, und wird von allen bewundert, außer von einpaareinzelnen Leuten, geht nur von Leuten aus die ins Geheimnis eingeweiht sind, wie Gwendolyn oder Grace. Außerdem nervt ihre Cousine und ein Lehrer der Geheimsekte, sie wollen ihrManieren bei bringen, für zwei Anlässe in der Vergangenheit. Ob ihre beste Freundin oder ihr Garde erst gefundener Dämonfreund Ximerius, sie da aufheitern können?<br />Schnell durch gelesen, doch am Schluss wünscht man sich das es noch ewig dauert, da nach diesem Band, nur noch ein Band der Edelstein Triologie folgt. Der zweite Band stellt sich nicht in den Schatten des ersten Bandes wieso häufig.
Ich würde es an alle Mädchen von 8-14 Jahren empfehlen.
Weniger
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Während Gwendolyn und Gideon sich küssen unterbricht der Wasserspeierdämon Xemerius die beiden,wobei aber nur Gwendolyn ihn hören kann.Gideon erzählt Gwendolyn einiges über sich selbst.Am nächsten Tag erfährt sie das sie Menuett tanzen lernen wird und das noch …
Mehr
Während Gwendolyn und Gideon sich küssen unterbricht der Wasserspeierdämon Xemerius die beiden,wobei aber nur Gwendolyn ihn hören kann.Gideon erzählt Gwendolyn einiges über sich selbst.Am nächsten Tag erfährt sie das sie Menuett tanzen lernen wird und das noch von ihrer hochnäsigen Cousine Charlotte.In Temple wird Gwendolyn dann total fertig gemacht von Giordano und Charlotte die ihr gleichzeitig Menuett tanzen beibringen und sie über Geschichte,Literartur etc. abfragen.Als sie dann mit Gideon elapsiert üben sie im Kellerraum in der Vergangenheit Menuett tanzen,wobei sie es auch hin bekommt.Auf der Soiree tritt Gwendolyn dann als Penelope Gray,Mündel des Viscount of Batten auf und Gideon als ihr Ziehbruder.Da Gwendolyn aber Angst vor dem Graf von Saint Germain hat trinkt sie 5 Gläser von Lady Bromptons Spezialpunsch und ist letztendlich betrunken und kommt auf die Idee selber was zu singen und singt Memory aus Cats.Die Mission war ein voller Erfolg und am nächsten Tag werden die beiden einen Tag vor der Soiree geschickt wo Gwendolyn ein Gespräch mit dem Grafen führen wird,wobei sie herausfindet das Gideon ihr seine Liebe nur vorgespielt hat nur um sie zu manipulieren.Im Epilog trifft Gideon dann Paul in der Vergangenheit der ihn fragt ob er Gwendolyn liebt was Gideon bejaht was aber Gwendolyn nicht erfährt.<br />Mir gefiel es sehr gut,weil es zwar traurige Stellen gab aber es auch sehr viele lustige Stellen gab.Ich empfehle es jedem(außer Jungs da es aus der Sicht eines Mädchens geschrieben wurde) aber man sollte schon davor Rubinrot(Band 1) gelesen haben,weil man es sonst nicht versteht.
Weniger
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 6 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote