Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Wusstest du, dass Walrosse einen Sonnenbrand kriegen können, der Erfinder von Zuckerwatte ein Zahnarzt war und Dumbledore schwul ist? Millionen Fans folgen Taddl und Ardy auf YouTube, wo sie eine verrückte Mischung aus lustigen, skurrilen und absurden Fakten präsentieren. In diesem Buch gibt es das Beste aus »What The Fact!« und »Did you know?« - und einen bunten Blumenstrauß an völlig neuen, komplett sinnlosen Fakten. Wusstest du, dass dieses Buch dich kreativ, stark und unbesiegbar machen wird?
Taddl und Ardy gehören zu den erfolgreichsten YouTubern Deutschlands. Auf ihren Kanälen präsentieren sie jede Menge lustige Fakten und skurriles Wissen. Wenn die beiden keine Videos produzieren oder Bücher schreiben, machen sie Musik.
Produktdetails
- Ullstein Taschenbuch 37580
- Verlag: Ullstein TB
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 128
- Erscheinungstermin: 4. März 2015
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 121mm x 13mm
- Gewicht: 131g
- ISBN-13: 9783548375809
- ISBN-10: 3548375804
- Artikelnr.: 40836291
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
What the Fact, Wissen was man Wissen muss?
In diesem Buch gibt es Sachen die man nicht unbedingt Wissen müsste, aber auch Interessante Wissenssachen.
Mir hat z.B. sehr gefallen, wenn man Illuminati Rückwärts schreibt und dann noch .com in den Browser eingibt das man auf die Seite …
Mehr
What the Fact, Wissen was man Wissen muss?
In diesem Buch gibt es Sachen die man nicht unbedingt Wissen müsste, aber auch Interessante Wissenssachen.
Mir hat z.B. sehr gefallen, wenn man Illuminati Rückwärts schreibt und dann noch .com in den Browser eingibt das man auf die Seite von NSA kommt.
Aber auch die ganze Sachen über die Tierwelt ist toll, dass z.B. das ein Specht in 1 Sekunde 20x mal den Schnabel in einem Baumstamm hauen kann.
Im Buch selber, lernt man auch Sachen über Tadel und Ardy kennen.
Mein Fazit:
Ein gelungenes Buch was mir sehr gefällt. Manche Sachen sind schon sehr Interessant. Das Buch an sich hat man in einem Tag durch, aber beim 2x mal lesen, merkt man sich doch gewisse Sachen einfach besser.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auch wenn mir die Wahl des Titels an sich schon gut gefällt, hätte mich dieses Buch rein optisch im Geschäft bestimmt nicht angesprochen. Ein Blick in dieses Büchlein lohnt sich aber definitiv, denn hier ist mal wirklich drin was drauf steht, nämlich völlig …
Mehr
Auch wenn mir die Wahl des Titels an sich schon gut gefällt, hätte mich dieses Buch rein optisch im Geschäft bestimmt nicht angesprochen. Ein Blick in dieses Büchlein lohnt sich aber definitiv, denn hier ist mal wirklich drin was drauf steht, nämlich völlig unnützes (gleichsam aber unterhaltsames) Wissen!
Auf rund 100 Seiten finden sich so sehr viele Fakten, die nicht nur alle denkbaren Themen abdecken, sondern wahrscheinlich auch jede mögliche Reaktion beim Leser: von „Nicht wirklich, oder?!“ über „Das ist ja gut zu wissen!“ oder „Toll, und wen interessiert's?“ bis hin zu „Das muss ich jetzt erstmal genauer recherchieren!“ ist wahrscheinlich alles dabei.
Grundsätzlich füllen hier alle möglichen komplett durcheinandergewürfelten Fakten, die im Schnitt zwei Zeilen umfassen, von Absätzen getrennt die Seiten, wobei auf jeder Seite jeweils eine Aussage fett gedruckt ist. Davon weichen nur eine Handvoll Themenseiten ab, die dann auch optisch etwas hervorgehoben sind und sich eben ausschließlich mit Fakten zu einem bestimmten Thema befassen.
In diesem Punkt liegt meines Erachtens dann auch die einzige wirkliche Schwäche des Buches: die Reihenfolge der Fakten ist wirklich absolut willkürlich und von diesen paar Spezial-Seiten abgesehen in keinster Weise thematisch unterteilt. Natürlich ist so der Überraschungseffekt größer, da man nie weiß, was einen als nächstes erwartet. Mir persönlich hätte eine genauere Einteilung jedoch besser gefallen. Diese müsste ja auch nicht zwangsläufig in Form von seitenlangen Kapiteln erfolgen; möglich wäre z.B. auch gewesen, dass immer nur eine Seite zu einem Thema gefüllt wird und sich dieses Thema dann innerhalb des Buches mehrmals wiederholt. Das ist aber eben nur mein persönlicher Geschmack.
Fazit: wenn man unnützes Wissen mag, ist dieses Buch bestimmt interessant und unterhaltsam – nur eine bessere Gliederung wäre schön gewesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein schräges Buch mit ehrlichem Untertitel:
"What the fact - völlig unnützes Wissen" bietet dem Leser genau das, was der Untertitel verspricht: Jede Menge unnützer Fakten, ohne deren Kenntnis der Leser genauso gut durchs Leben gehen könnte. Viele dieser …
Mehr
Ein schräges Buch mit ehrlichem Untertitel:
"What the fact - völlig unnützes Wissen" bietet dem Leser genau das, was der Untertitel verspricht: Jede Menge unnützer Fakten, ohne deren Kenntnis der Leser genauso gut durchs Leben gehen könnte. Viele dieser Informationen sind allerdings sehr verblüffend oder zumindest amüsant und wer seinen Small Talk auf Partys bereichern möchte, wird mit diesem Buch sicher sehr glücklich.
Für mich als Party-Verweigerin, die lieber nicht auffällt, ist das Buch leider weniger gut geeignet. Dennoch wurde ich bei einigen Fakten dann doch so neugierig, dass ich mich ins Internet stürzte, um Näheres zu erfahren, und ich habe mich unter anderem sehr gefreut, dank diesem Buch eine gewisse kurzbeinige Katzenrasse kennenzulernen ...
Die Informationen stammen aus den unterschiedlichsten Wissensgebieten - von der Inspiration für Micky Maus über die Definition eines Pedibusses, fiktiven Mitgliedern des deutschen Bundestages bis hin zu erstaunlichen Zahlenspielen. In der Regel werden sie bunt gemischt präsentiert, was die Lesbarkeit etwas erschwert. Bei der optischen Präsentation dieser Seiten hätte ich mir auch mehr Mut und Farbe gewünscht, aber sie sollen wohl YouTube-Fenster nachahmen. Doch das Buch enthält auch ein paar individueller gestaltete Themenseiten, beispielsweise "Durchgeknallte Feste und Feierlichkeiten", "Die verrücktesten Todesursachen" (was ich ein bisschen pietätlos finde) und "Abgefahrenes Zeug über Minecraft", sowie Seiten mit persönlichen Erlebnissen der Autoren.
Schlecht finde ich das Buch nicht, ich gehöre nur einfach nicht der richtigen Zielgruppe an - ich bin überzeugt, dass man mit diesem Buch Menschen, die nicht so hoffnungslos altmodisch wie ich sind, eine große Freude machen kann. Die selbstironische Präsentation der Texte beispielsweise gefiel mir sehr gut und überhaupt wirken die beiden jungen Autoren, die auch einige lustige Fotos von sich beitragen, sehr sympathisch, so dass ich hoffe, dass sie noch viele Bücher schreiben werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wie soll man so ein Buch rezensieren? Jeder, der dieses Buch kauft, weiß worauf er sich einlässt. Die Autoren machen kein Hehl daraus, dass das Buch nur eine Aneinanderreihung von sinnlosen Fakten ist, die kein Mensch braucht.
Wer sich aber trotzdem darauf einlässt, ist entweder …
Mehr
Wie soll man so ein Buch rezensieren? Jeder, der dieses Buch kauft, weiß worauf er sich einlässt. Die Autoren machen kein Hehl daraus, dass das Buch nur eine Aneinanderreihung von sinnlosen Fakten ist, die kein Mensch braucht.
Wer sich aber trotzdem darauf einlässt, ist entweder selber schuld und darf dann auch nicht meckern, oder vertreibt sich lästige Wartezeiten vorm Computer, vorm Fernseher, in der Küche beim Kochen, beim Arzt und schmunzelt leise vor sich hin.
Es ist sicherlich kein Buch, das man von vorne bis hinten in eins durchliest, aber es macht sich gut auf dem Küchentisch, auf dem Wohnzimmertisch (gerne wenn auch Gäste da sind) oder sogar auf dem Gäste-WC.
Manche Fakten sind ja durchaus auch lehrreich und man kann prima damit angeben.
Das Cover und die Aufmachung sind einfach nett. Es ist übersichtlich und sogar thematisch geordnet, aufgelockert mit ein paar Bildchen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für