Casper Munk in seinem gefährlichsten Fall "Sie wollen mir eine Chance geben, in den Polizeidienst zurückzukehren. (...) Aber dazu müsste ich das Leben von jemanden schützen, der einen sehr seltsamen Humor hat." Politiker und Bürger sind schockiert, als der schwedische König Sultan Daix nach Stockholm einlädt. Der unumschränkte Herrscher eines Ölstaates lässt Oppositionelle ins Gefängnis sperren und foltern. Der schwedische König ist jedoch seit seinem Besuch im Sultanat begeistert von Daix' riesigem Fuhrpark, dem Harem des Herrschers und dessen skurrilen Humor. Zwei Wochen vor dem angekündigten Besuch geht eine Morddrohung gegen den Sultan bei der Stockholmer Polizei ein. Kommt sie von Menschenrechtlern? Von Exilanten aus dem Sultanat? Oder hat sich der Sultan bei seinen zwielichtigen Ölgeschäften Feinde gemacht? Den seit seinem letzten Fall suspendierten Casper Munk interessieren die brisanten Entwicklungen wenig. Er sitzt mit seinem Freund Pontus im Café und denkt darüber nach, einen Humor-Ratgeber zu schreiben, als der Polizeipräsident ihm vorschlägt, er dürfe seine Arbeit wieder aufnehmen, wenn er den Sultan schütze. Dann geschieht etwas völlig Überraschendes: Casper Munk wird angeschossen und liegt im Koma. Sein altes Team um Hauptkommissar Halldor Selander und die Polizisten Per Henrik Grip, Kajsa Tapper, Achatz Larsson und Leila Andersson tut alles, um die Fälle aufzuklären. Wer will Munk und den Sultan tot sehen?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
Gerhard Fischer
lässt ermitteln
Der schwedische König hat den Sultan eines ölreichen Staates besucht, der Oppositionelle foltern und töten lässt. Die Bürger in Schweden sind entsetzt. Trotzdem lädt der König den Sultan zum Gegenbesuch nach Stockholm ein. Prompt gibt es Morddrohungen, der Polizeipräsident ruft den suspendierten Ermittler Casper Munk um Hilfe; er solle den Sultan schützen. Munk wird angeschossen und hat Koma-Träume, in denen er in der Vergangenheit lebt – einmal begegnet er an der Kunstakademie in Wien dem Professor Griepenkerl, der über die Aufnahme der Aspiranten Egon Schiele und Adolf Hitler entscheiden soll. Gerhard Fischer, ehemaliger SZ-Korrespondent in Stockholm, hat den dritten Casper-Munk-Krimi unter Pseudonym geschrieben.
SZ
Lasse Blom: Opfer ohne Wahl. Kriminalroman. Maximum Verlag, Langwedel 2021. 258 S., 15 Euro.
DIZdigital: Alle Rechte vorbehalten – Süddeutsche Zeitung GmbH, München
Jegliche Veröffentlichung und nicht-private Nutzung exklusiv über www.sz-content.de