Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Weitere Ausgaben:
Nach einer Nachtschicht in der Pathologie erwacht Rachel Garrett in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch da sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der Blick seiner silbernen Augen lässt sie nicht mehr los. Dreihundert Jahre lang war der Vampir Etienne Argeneau Junggeselle ...
Die kanadische Autorin Lynsay Sands hat zahlreiche zeitgenössische und historische Romane verfasst. Sie hat Psychologie studiert, liest gern Horror und Liebesromane und ist der Ansicht, dass ein wenig Humor in allen Lebenslagen hilft.

Produktdetails
- Verlag: LYX
- Originaltitel: Love Bites
- Seitenzahl: 377
- Erscheinungstermin: 7. September 2010
- Deutsch
- Abmessung: 160mm x 100mm
- Gewicht: 256g
- ISBN-13: 9783802584251
- ISBN-10: 3802584252
- Artikelnr.: 29504700
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Broschiertes Buch
Das Buch ist recht unterhaltsam und nicht schwer zu lesen. Sicherlich eine nette und witzige Unterhaltung am Abend und besser als Fernsehen... ABER... es könnte weniger in kitsch-schnulze übergehen sobald klar wird, das Sie sich verlieben. Ich finde es schade, das sich in all den …
Mehr
Das Buch ist recht unterhaltsam und nicht schwer zu lesen. Sicherlich eine nette und witzige Unterhaltung am Abend und besser als Fernsehen... ABER... es könnte weniger in kitsch-schnulze übergehen sobald klar wird, das Sie sich verlieben. Ich finde es schade, das sich in all den Büchern dieser Reihe die Karaktere (die männlichen) so plötzlich in handzahme Hündchen verwandeln. Liebe mag ja vielleicht blind machen, aber man muss einen Mann, (auch wenn er nur erfunden ist) ja nicht so kitschig enden lassen... :-) Es lohnt sich trotz meiner Kritik das Buch zu lesen. Denn der Stiel, in dem es geschrieben ist , ist unbestritten witzig und frech.
Weniger
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 12 von 14 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Dieses Buch war zwar nicht gerade überaus spannend aber doch niedlich umschrieben, habe es in 2 Tagen abends gelesen und fands doch recht unterhaltsam, die erotischen Szenen kommen auch nicht zu kurz, was recht erfreulich war. Alles in Allem ist die Handlung jedoch leicht vorhersehbar, weshalb …
Mehr
Dieses Buch war zwar nicht gerade überaus spannend aber doch niedlich umschrieben, habe es in 2 Tagen abends gelesen und fands doch recht unterhaltsam, die erotischen Szenen kommen auch nicht zu kurz, was recht erfreulich war. Alles in Allem ist die Handlung jedoch leicht vorhersehbar, weshalb die Spannung leider zu kurz kommt, sonst recht gut gelungen und würde es jedem empfehlen, der auf kleine romantische typische Vampir-Romane mit leichtem Erptik-Touch stehen.
Weniger
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 8 von 9 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
„Verliebt in einen Vampir“ unterhält kurzweilig und spannend seine Leser. Wir tauchen dabei in die „moderne“ Vampirwelt ein und verabschieden uns, zusammen mit der Autorin, von so manchem Vampir-Klischee. Es ist vorallem eine Liebesgeschichte, die uns die Autorin hier …
Mehr
„Verliebt in einen Vampir“ unterhält kurzweilig und spannend seine Leser. Wir tauchen dabei in die „moderne“ Vampirwelt ein und verabschieden uns, zusammen mit der Autorin, von so manchem Vampir-Klischee. Es ist vorallem eine Liebesgeschichte, die uns die Autorin hier vorlegt - erotisch und phantasiereich verpackt.
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch geht es darum, dass die völlig normale Rachel sich in einen gutaussehenden Vampir namens Etienne verliebt, sofort ist ihr klar, dass dies der Mann ihrer Träume ist. Als auch er sich in sie verliebt, entsteht eine gewisse Bindung zwischen den beiden und von da an könne sie …
Mehr
In dem Buch geht es darum, dass die völlig normale Rachel sich in einen gutaussehenden Vampir namens Etienne verliebt, sofort ist ihr klar, dass dies der Mann ihrer Träume ist. Als auch er sich in sie verliebt, entsteht eine gewisse Bindung zwischen den beiden und von da an könne sie sich nicht mehr trennen. Diese Bindung ist sogar so stark, dass der eine für den anderen sogar sterben würde. Außerdem ist das Buch ziemlich romantisch und humorvoll.....!!!!!!!!=D
In diesem Buch spielt auch die große Familie von Etienne Argeneau eine große Rolle. Vorallem seine Mutter versucht ihn seit längere Zeit zu verkuppeln und ist nun natürlich sehr glücklich über ihre neue Schwiegertochter. Dann wird Rachel in das Geheimnis eingeweit. Sie erfährt nun, dass Etienne und seine Familie alle Vampire sind und das sie auch einer werden kann wenn sie möchte. Schließlich wird sie am Ende ein Vampir und alles geht gut aus. =)<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil ich schon immer gerne Vampirbücher gelesen habe und solche Bücher immer gut zu lesen sind. Ja ich empfehle dieses Buch weiter, weil es ein voller Erfolg geworden ist und auch die anderen Bücher von ihr toll sind!!!!
Weniger
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
In dem Buch "Verliebt in einen Vampir" geht es um eine Leichenbeschauerin namens Rachel, die sich in den Vampir Etienne verliebt der schwer verletzt in das Leichenschauhaus gebracht wird, in dem sie arbeitet. als sie ihn nach seiner Todesursache untersuchen will merkt sie, …
Mehr
In dem Buch "Verliebt in einen Vampir" geht es um eine Leichenbeschauerin namens Rachel, die sich in den Vampir Etienne verliebt der schwer verletzt in das Leichenschauhaus gebracht wird, in dem sie arbeitet. als sie ihn nach seiner Todesursache untersuchen will merkt sie, dass irgendetwas nicht mit ihm stimmt. Dann stürmt auch noch ein verrückter in den Raum der dem Vampir mit einem Holzplock umbringen will. Rachel versucht es zu vermeiden und wird selbst getroffen.
Damit sie nicht sterben muss, wandelt der Vampir Etienne Rachel in einen Vapier.
Ihre Wandlung ist der beginn einer heißen Lovestory.<br />Mir hat dieses Buch sehr gut gefallen weil es spannen und fesselnd zugleich ist. Man möchte immer weiter lesen und wissen wie es weitergeht.
Es ist romantisch und hat einen Schuss von Erotik.
Weniger
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 2 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Geschichte:
Eigentlich ist ein Vampir ja so ziemlich unverwundbar. Theoretisch. Aber Etienne Argenau findet auf die harte Tour heraus, dass das leider nicht immer stimmt - ein entschlossener, selbsternannter Vampirjäger (mit genug Geld für Waffen und technischen Schnickschnack) kann …
Mehr
Die Geschichte:
Eigentlich ist ein Vampir ja so ziemlich unverwundbar. Theoretisch. Aber Etienne Argenau findet auf die harte Tour heraus, dass das leider nicht immer stimmt - ein entschlossener, selbsternannter Vampirjäger (mit genug Geld für Waffen und technischen Schnickschnack) kann das ganz leicht ändern.
Bei Etiennes zweitem Besuch in der Leichenhalle (einmal wurde er erschossen, einmal verbrannt), stürmt der Jäger schwerbewaffnet herein, um dem Vampir den Rest zu geben. Die völlig verwirrte Ärztin, die in dieser Nacht Dienst hat, stürzt sich todesmutig zwischen den Verrückten und sein Opfer - die Leiche, die irgendwie keine Leiche mehr ist - und bekommt zum Dank eine Axt in die Brust.
Für Menschen ist das eher ungesund. Etienne bleibt nur eine Möglichkeit, sie zu retten - er darf EINE einzige Person in seinem schier endlosen Leben zum Vampir (oder zur vampirin) machen. Und wenn sich dann herausstellen sollte, dass sie leider NICHT seine Seelengefährtin ist, steht im eine einsame Ewigkeit bevor.
Pro:
Mir gefiel die grundlegende Idee: was passiert eigentlich, wenn ein Vampir gleich mehrmals in der Leichenhalle landet? Das muss doch Probleme geben! Und was passiert, wenn er eine Frau zum Vamp macht, die nicht darum gebeten hat und ihm womöglich nicht dafür danken wird?
Das Buch liest sich locker runter und ist recht unterhaltsam für ein oder zwei Abende leichter Lektüre - wenn man nicht zuviel erwartet.
Kontra:
Streckenweise war mir Rachel nicht sehr sympathisch. Sie wird als feurig und kratzbürstig beschrieben, aber mir kam sie oft mehr vor wie ein unhöflicher, weinerlicher Teenager. Da war auch irgendwie kein rechter Funke zwischen Etienne und Rachel; es fühlte sich mehr so an wie: "Die Beiden müssen sich jetzt verlieben, sonst gibt's keine Story."
Der "Bösewicht" wird schon auf der ersten Seite vorgestellt, und von dem Moment an folgt die Handlung einem alten, oft benutzten Schema: zwei Menschen, die vom Schicksal zusammengeführt werden, lernen sich besser kennen, verlieben sich, müssen ein paar Hindernisse überwinden, haben ein paar Missverständnisse... Dann gibt's das Showdown mit dem Bösen, und danach leben sie glücklich bis an ihr... Öh. Glücklich für immer.
Hier ist absolut gar nichts neu oder überraschend, leider.
Es wird ein paarmal angedeutet, dass der Böse eine tragische Hintergrundgeschichte hat, aber ansonsten wird er eher eindimensional portraitiert. Es macht auch nicht wirklich Sinn, dass Etienne ihn nicht direkt am Anfang aufhält - da hätte ein bisschen Gedankenkontrolle doch noch wirken müssen? Das große Showdown am Schluss ist total überzogen und nicht sehr glaubwürdig - das las sich so, wie sich ein schlechter Actionfilm guckt.
Die Sexszenen waren zahlreich, aber nicht sehr spannend. Mehr so wie Füllmaterial, um die Handlung zu strecken. Ok, da gab es diese eine Szene, wo eine hungrige Rachel beim Sex beginnt, darüber nachzudenken, Etienne an einer gewissen Stelle zu beißen, und dass sich das sicher anfühlt, als würde sie ihre Zähne in ein saftiges Würstchen schlagen... Nicht sehr sexy, und es geht auch nicht gut aus für den Armen. Die Szene werd ich sicher nicht vergessen, aber das ist nicht unbedingt ein Pluspunkt!
Zusammenfassung:
Es tut mir leid, wenn meine Kritik übermäßig gemein klingt... Ich wollte das Buch ja lieben, aber nach der Lektüre fühlte ich mich so, als hätte ich tonnenweise Zuckerwatte gegessen - klebrig süß, locker-flockig, aber ohne viel Substanz. Versteht mich nicht falsch, ich hab nichts gegen Zuckerwatte... Aber meine Vampirromane mag ich mit mehr Biss.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein wirklich empfehlenswertes Buch und absolut kein Twilightabklatsch! Während es bei so manch anderen Bücher nur mit Punkt Punkt Punkt aufhört, geht es bei Lynsay Sands im wahrsten Sinne zur Sache :).
Ich finde, dass es sich an manchen Stellen unheimlich zieht. Das fand ich ziemlich …
Mehr
Ein wirklich empfehlenswertes Buch und absolut kein Twilightabklatsch! Während es bei so manch anderen Bücher nur mit Punkt Punkt Punkt aufhört, geht es bei Lynsay Sands im wahrsten Sinne zur Sache :).
Ich finde, dass es sich an manchen Stellen unheimlich zieht. Das fand ich ziemlich schade. Dies ist jedoch mein einziger "Minuspunkt".
Das Buch ist unheimlich humorvoll :). Ein Lacher bleibt also nie aus. Die Story an sich ist sehr kreativ und abwechslungsreich.
Alles in allem fand ich das Buch sehr gut und hab mir auch schon Band 2 bestellt.
Also definitiv empfehlenswert :)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Nach einer Nachtschicht im Leichenschauhaus erwacht Rachel Garrett zu ihrer Überraschung in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch dann sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der …
Mehr
Nach einer Nachtschicht im Leichenschauhaus erwacht Rachel Garrett zu ihrer Überraschung in fremder Umgebung und noch dazu vollkommen nackt! Ihr erster Gedanke ist, so schnell wie möglich das Weite zu suchen. Doch dann sieht sie den Mann ihrer Träume aus einem Sarg steigen, und der Blick in seinen silbernen Augen geht ihr sofort unter die Haut. Dreihundert Jahre lang ist der Vampir Etienne Argeneau Junggeselle gewesen. Die Entscheidung, die hübsche Rachel in eine Vampirin zu verwandeln, wird sein Leben verändern auf immer und ewig!<br />ich finde das duch gut und würde das weiter empfiehlen weil es spannend ist .
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird zwar von außen erzählt, aber aus 2 verschiedenen Sichtweisen. Jeweils Rachel und Etienne kommen abwechselnd zu Wort. Man taucht tief in beider Emotionen und Gedanken ein. Sowohl Leid als auch Freude, sowie Angst und Liebe gehen komplett auf …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird zwar von außen erzählt, aber aus 2 verschiedenen Sichtweisen. Jeweils Rachel und Etienne kommen abwechselnd zu Wort. Man taucht tief in beider Emotionen und Gedanken ein. Sowohl Leid als auch Freude, sowie Angst und Liebe gehen komplett auf den Leser über.
Spannung/Story: Die Geschichte geht ohne Vorrede direkt los, man findet sich jedoch schnell zurecht. Leicht und flüssig rast man durch die Seiten und bekommt die Achterbahnfahrt der Gefühle trotzdem sehr detailiert zu spüren. Interessant ist die neue Art von Vampiren, die Lynsay Sands hier geschaffen hat. Fast schon real wirkt die Beschreibung der Entwicklung der Vampire durch technische Experimente.
Humorvoll, mit erotischem Prickeln folgen wir Rachel und Etienne auf einem Weg, der hoffentlich zum romantischen Happy End führt. Gespickt mit ein wenig Action und einem unerwartetem Feind gewinnt die Story an Spannung. Auch wenn man das Buch schnell durchgelesen hat, baut man eine starke Verbindung zu den Hauptprotagonisten und deren Nebenfiguren auf.
Fazit: Auch wenn es etwas leichtes, romantisches für zwischendurch ist, lacht und weint man mit den Figuren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch das buch ist echt gut. ich habs sehr schnell zu ende gelesen. ich wurde nicht ein bisschen enttäuscht.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich