Yogabücher bei bücher.de – Gutes für Körper, Geist und Seele
Immer mehr wissenschaftliche Studien belegen die wohltuende und gesundheitsfördernde Wirkung von regelmäßig praktiziertem Yoga. Das ganzheitliche indische Übungssystem harmonisiert Körper, Geist und Seele. Das wird erreicht durch Meditation, achtsame Lebensweise und körperliche Yogaübungen, den sogenannten Asanas.
Bei bücher.de finden Sie sowohl umfassende Yogaratgeber, die sich mit Philosophie, Atemübungen, Meditation und Asanas befassen, als auch Bücher zu speziellen Yogathemen. Viele
Yogabücher gibt es auch als eBooks – praktisch, denn so passt eine ganze Yogabibliothek in Ihre Yogatasche!
Für Yoga-Einsteiger empfehlen wir unsere Grundlagenbücher zu Atemübungen, Achtsamkeitstraining und Yogaphilosophie. Yogabücher mit Übungsanleitungen helfen vor allem Fortgeschrittenen mit ersten Übungserfahrungen bei den Asanas zu Hause oder im Büro. Aber auch qualifizierte Yogalehrerinnen und Yogalehrer werden bei bücher.de fündig. Neben den klassischen Lehrbüchern finden Sie bei bücher.de Anleitungen für Yoga für Kinder oder Yoga für Senioren. Oder Sie interessieren sich für Yoga-Anatomie?
Yogabücher zu Spezialthemen
Tauchen Sie mit unseren Büchern tief in die Welt des Yoga ein. Denn Yoga hat als ganzheitliche Lebenskunst viele Facetten und sollte nicht isoliert betrachtet werden. Deswegen finden Sie bei uns auch Bücher zur passenden Ernährung. Stöbern Sie einfach mal durch unsere Ratgeber zur
Ayurveda-Küche! Oder entdecken Sie Bücher zu Yoga für bestimmte Körperregionen, wie Gesichtsyoga oder Faszienyoga. Und Yogabücher für bestimmte Personengruppen wie Yoga für Männer, Yoga für Frauen, Yoga für Kinder, Yoga ab 50 und Yoga für Läufer. Lassen Sie sich inspirieren! Bei uns finden Sie das passende Yogabuch.
Yoga-Grundwissen zum Mitreden bei bücher.de
Was ist Yoga? Yoga ist eine Philosophie, deren Ursprung vor weit mehr als 2000 Jahren in Indien entwickelt wurde. Übersetzt heißt es so viel wie „Vereinigung“ oder „Integration“. Ziel von Yoga ist das Einswerden von Körper, Seele und Geist durch verschiedene Praktiken. Es gibt unterschiedliche Formen und Philosophien von Yoga. Im Hinduismus heißt im Prinzip jeder Weg zur Selbsterkenntnis „Yoga“. Allerdings haben sich im Laufe der Zeit sechs klassische Schulen entwickelt. Wir Europäer verstehen unter Yoga vor allem die Körper- und Atemübungen, auch bekannt als Hatha-Yoga.
Für wen ist Yoga geeignet? Ein berühmter Yogalehrer soll einmal gesagt haben, jeder, der atmen könne, könne Yoga üben. Sie können also Yoga ganz unabhängig von Alter, Fitness und Vorerkrankungen praktizieren. Yoga ist für alle, und wir haben für jede und jeden das passende Yogabuch!
Wie wirkt Yoga? Yoga entspannt den Geist und sorgt für eine Auszeit von der Hektik unseres modernen Lebensstils. Auf der körperlichen Ebene unterstützt Yoga die Beweglichkeit und das Herz-Kreislauf-System und stärkt Muskeln, Gelenke und Nerven. Yoga kann vor allem einige unserer Zivilisationskrankheiten wie Rückenbeschwerden, Schlafstörungen, Stresssymptome und Kopfschmerzen lindern.