Thomas Herzberg
Broschiertes Buch
Schönes Grab (Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Schön, schöner _ tot!Kurz nach Ostern bittet die Kripo-Usedom die Flensburger Ermittler Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe. In einer angesagten Usedomer Schönheitsklinik ereignen sich mysteriöse Todesfälle. Während die beliebte Ferieninsel von Touristen überflutet wird, kommen die Ermittlungen nur schleppend voran. In der piekfeinen Klinik sieht man es obendrein gar nicht gerne, dass die Polizei für Unruhe sorgt. Doch davon lassen sich Ina und Jörn nicht abhalten. Nach und nach decken die beiden unfassbare Missstände auf und erkennen, dass Schönheit und Geld eben nicht alles sind......
Schön, schöner _ tot!Kurz nach Ostern bittet die Kripo-Usedom die Flensburger Ermittler Ina Drews und Jörn Appel um Hilfe. In einer angesagten Usedomer Schönheitsklinik ereignen sich mysteriöse Todesfälle. Während die beliebte Ferieninsel von Touristen überflutet wird, kommen die Ermittlungen nur schleppend voran. In der piekfeinen Klinik sieht man es obendrein gar nicht gerne, dass die Polizei für Unruhe sorgt. Doch davon lassen sich Ina und Jörn nicht abhalten. Nach und nach decken die beiden unfassbare Missstände auf und erkennen, dass Schönheit und Geld eben nicht alles sind...Der neue Küstenkrimi von Nummer 1 Bestseller-Autor Thomas Herzberg.
Mit weit über 1,5 Millionen verkauften Büchern gehört Thomas Herzberg zu den erfolgreichsten Krimiautoren der letzten Jahre. Seine Wegner-Reihe hat Kultstatus, die Sylt-Krimis um Hannah Lambert sind auf gutem Weg dorthin. Als "leichte Kost" beschreibt er das, was er da tut. Wer probieren möchte, ist herzlich eingeladen...

Produktbeschreibung
- Zwischen Mord und Ostsee - Küstenkrimi 4
- Verlag: Kampenwand
- Erstauflage
- Seitenzahl: 295
- Erscheinungstermin: 29. Dezember 2023
- Deutsch
- Abmessung: 205mm x 133mm x 30mm
- Gewicht: 374g
- ISBN-13: 9783986601492
- ISBN-10: 398660149X
- Artikelnr.: 69643231
Herstellerkennzeichnung
Kampenwand Verlag
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
info@novamd.de
"Schönes Grab" ist Band 4 der Zwischen Mord und Ostsee Reihe, die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Es ist ein fesselnder Krimi, der die Leser in die idyllische Umgebung der Ferieninsel Usedom entführt, wo unter der Oberfläche dunkle …
Mehr
"Schönes Grab" ist Band 4 der Zwischen Mord und Ostsee Reihe, die Bände können unabhängig voneinander gelesen werden. Es ist ein fesselnder Krimi, der die Leser in die idyllische Umgebung der Ferieninsel Usedom entführt, wo unter der Oberfläche dunkle Geheimnisse lauern.
Die Handlung ist geschickt aufgebaut und hält die Leser von Anfang bis Ende in Atem. Der Autor schafft es, eine spannende und doch humorvolle Stimmung zu erzeugen. Diese Kombination aus Urlaubsidylle und kriminellem Hintergrund sorgt für eine interessante Spannung.
Die Charaktere, insbesondere die beiden Ermittler, sind gut gezeichnet und entwickeln sich im Laufe der Geschichte. Ina Drews und Jörn Appel sind ein eingespieltes und humorvolles Team.
Die Schönheitsklinik als zentraler Schauplatz bietet einen interessanten Einblick in eine Welt, in der Schönheit und Geld im Mittelpunkt stehen. Die Entdeckungen, die Ina und Jörn machen, lassen den Leser über die Abgründe hinter der glamourösen Fassade nachdenken.
Zusammenfassend ist "Schönes Grab" ein unterhaltsamer Krimi, der mit einer packenden Handlung, gut entwickelten Hauptfiguren und einem spannenden Schauplatz überzeugt. Die Kombination aus idyllischer Ferieninsel und düsteren Geheimnissen sorgt für eine fesselnde Lektüre.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wem kann man trauen?
Ina und Jörn sind schon wieder auf dem Weg durch den Norden, denn es gab eine vergrabene Leiche am Strand und einen toten Doktor. Ob da ein Zusammenhang besteht schließen sie nicht aus. Die Arbeit beginnt und gefühlt alle stellen sich gegen die Ermittlungen. …
Mehr
Wem kann man trauen?
Ina und Jörn sind schon wieder auf dem Weg durch den Norden, denn es gab eine vergrabene Leiche am Strand und einen toten Doktor. Ob da ein Zusammenhang besteht schließen sie nicht aus. Die Arbeit beginnt und gefühlt alle stellen sich gegen die Ermittlungen. Nicht zuletzt die örtlichen Beamten werden schwierig, auch die Zeugen verhalten sich mehr als merkwürdig.
Nach und nach kommt man hier einem jahrzehntelangen Lügengeflecht auf die Spur. Was mich beunruhigt ist tatsächlich, dass ich glaube, dass das wirklich gehen würde. Mit der heutigen Technik ist einfach alles möglich und zum Nachprüfen braucht es sowohl Zeit als auch Personal. Ein hervorragendes Beispiel also, wie es nicht laufen sollte. Sowohl der Klinikalltag als auch der Polizeialltag haben mich hier erschreckt. Aus Erfahrung weiß ich allerdings das vieles genau so läuft.
Eine Geschichte, die mich sehr gut unterhalten hat. Vor allem die Aufklärung und die hervorragende Zusammenarbeit der beiden Protagonisten, haben es mir hier wieder total angetan.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Hohes Gras im Vordergrund und ein Leuchtturm im Hintergrund lassen es sehr idyllisch erscheinen. Die Gestaltung und Optik des Covers ist schön umgesetzt und auch die Farbwahl mit leichten grauen Tönen machte einen etwas düsteren Eindruck, was das Krimi-Feeling gut …
Mehr
Cover:
Hohes Gras im Vordergrund und ein Leuchtturm im Hintergrund lassen es sehr idyllisch erscheinen. Die Gestaltung und Optik des Covers ist schön umgesetzt und auch die Farbwahl mit leichten grauen Tönen machte einen etwas düsteren Eindruck, was das Krimi-Feeling gut vermittelt. Es passt auch sehr gut zu den anderen Covern der Reihe und ein Wiedererkennungseffekt ist auch hier vorhanden.
Meinung:
Es handelt sich hierbei um den vierten Fall für Ina Drews und Jörn Appel. Aber auch ohne die vorherigen Bücher zu kennen, kann man dies lesen, da die Fälle ganz unabhängig voneinander sind und die jeweiligen Bände in sich geschlossen sind. Mir sind die vorherigen Bücher jedoch bekannt und ich hatte mich daher schon sehr auf diesen vierten Band gefreut.
Inhaltlich möchte ich hier gar nicht allzu viel in Detail gehen und halte mich mit weiteren Informationen zum Buch zurück.
Der Schreibstil ist bildlich und lässt sich sehr angenehm und flüssig lesen. Auch die Küstenatmosphäre und das Drumherum kommt sehr gut herüber. Man kommt schnell in Handlungen und Geschehnisse hinein. Auch die Hintergründe sind gut durchdacht und die Ermittlungen machen viel Freude, da man auch als Leser schnell sehr nah am Geschehen ist und so selbst ein wenig mitermittelt.
Die Kapitel sind recht kurz, was ein schnelles und angenehme Lesen möglich macht, zudem wird so das Tempo erhöht und Spannung erzeugt. Die Kapitelanfänge sind deutlich und gut sichtbar. Auch die kleine Symbolik zu Beginn ist toll gewählt.
Spannung kommt schnell auf und hält auch an. Man wird gut unterhalten und auch in die Geschehnisse und Entwicklungen, sowie die Charaktere gefesselt. Auch stimmt es durchaus mit einigen Erkenntnissen, die sich im Verlauf herausstellen, auch nachdenklich. So hat auch dieser Krimi eine gewisse Tiefe und zeigt, dass Geld und auch die Optik nicht immer alles im Leben sind.
Fazit:
Spannender und unterhaltsamer Krimi, mit einer gewissen Tiefe, der voll und ganz überzeugt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Mordkommission Flensburg wird zur Unterstützung auf die Insel Usedom gerufen. Dort wurde bereits ein toter Pfleger und jetzt ein toter Arzt von der ansässigen Schönheitsklinik aufgefunden.
Ina Drews und Jörn Appel unterstützen die zwei Usedomer Polizeibeamten. Dabei …
Mehr
Die Mordkommission Flensburg wird zur Unterstützung auf die Insel Usedom gerufen. Dort wurde bereits ein toter Pfleger und jetzt ein toter Arzt von der ansässigen Schönheitsklinik aufgefunden.
Ina Drews und Jörn Appel unterstützen die zwei Usedomer Polizeibeamten. Dabei treten immer mehr Skandale an der Klinik für die Schönen und Reichen zutage und es gibt auch immer wieder weitere Leichen! Wieder ein superspannender und außergewöhnlicher Fall für die Mordkommission in Flensburg, bei dem man besonders bei dem Zwillingsvater und seinen beiden Zwergen auch immer mal schmunzeln muss! Eine wunderbare Fortsetzung von Zwischen Mord und Ostsee! Leseempfehlung!-SandraFritz-magicmouse
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mord in der Schönheitsklinik
Das ist das erste Mal, dass ich mit den beiden LKA-Beamten Ina Drews und Jörn Appel zusammen ermittle. Der Fall führt uns nach Usedom , wo ein Arzt in einer Schönheitsklinik ermordet wurde. Die Polizeibeamten vor Ort sind völlig …
Mehr
Mord in der Schönheitsklinik
Das ist das erste Mal, dass ich mit den beiden LKA-Beamten Ina Drews und Jörn Appel zusammen ermittle. Der Fall führt uns nach Usedom , wo ein Arzt in einer Schönheitsklinik ermordet wurde. Die Polizeibeamten vor Ort sind völlig überfordert. Der eine leidet unter Rückenschmerzen und glänzt durch häufige Abwesenheit. Der jüngere Kolleg macht gute Arbeit, ist aber alleinerziehend und durch die Versorgung der 11monatigen Zwillinge nicht immer verfügbar.
Drews und Appel sind ein eingespieltes Team, das sich gut versteht und gut kennt. Das merkt man an den Sticheleien zwischen den beiden, die mir manchmal zu viel waren.
Der Klinikdirektor und das Personal sind nicht kooperativ und besonders der Direktor hat sich durch sein herablassendes Benehmen meine Abneigung mehr als verdient. Als erneut ein Mitarbeiter der Klinik zu Tode kommt, gibt es endlich eine brauchbare Spur und Zusammenhänge werden sichtbar. Das tatsächliche Ausmaß der Verbrechen hat mich dann schockiert und überrascht und war mir an einigen Stellen zu dick aufgetragen.
Insgesamt konnte mich der Krimi dennoch überzeugen. Die Handlung war packend und in sich logisch. Bis zum Schluss war ich nicht sicher, ob die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen werden können. Hierzu passt ein Gespräch zwischen Appel und Drews, in dem Drews sich desillusioniert über die Sinnhaftigkeit ihrer Arbeit äußert. Das fand ich überzeugend und hat in meinen Augen stark zur Glaubwürdigkeit der beiden Kriminalbeamten beigetragen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super spannender Krimi….
Thomas Herzberg hat mal wieder einen sehr gelungenen Krimi geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und schafft es das man sofort gefangen ist von der Geschichte. Es gibt viele Verwicklungen und das Buch ist somit von der ersten bis zur letzten Seite einfach …
Mehr
Super spannender Krimi….
Thomas Herzberg hat mal wieder einen sehr gelungenen Krimi geschrieben. Der Schreibstil ist flüssig und schafft es das man sofort gefangen ist von der Geschichte. Es gibt viele Verwicklungen und das Buch ist somit von der ersten bis zur letzten Seite einfach nur sehr spannend. Ich habe das Buch fast in einem Zug durchgelesen. Von mir gibt es eine klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In einer angesagten Schönheitsklinik auf Usedom häufen sich die Todesfälle. Es ist kurz nach Ostern. Ina und Jörn werden um Unterstützung gebeten. Es sind mehr Touristen als Einheimische auf der Insel und mit ihren Ermittlungen kommen sie kaum voran, denn in der …
Mehr
In einer angesagten Schönheitsklinik auf Usedom häufen sich die Todesfälle. Es ist kurz nach Ostern. Ina und Jörn werden um Unterstützung gebeten. Es sind mehr Touristen als Einheimische auf der Insel und mit ihren Ermittlungen kommen sie kaum voran, denn in der Schönheitsklinik sind sie nicht gerne gesehen. Doch davon lassen sie sich nicht abschrecken und kommen nach und nach einem ungeheuerlichen Geheimnis auf die Spur.
Den Kriminalroman “Schönes Grab” hat Thomas Herzberg am 11. April 2023 gemeinsam mit dem Verlag FeuerWerke herausgebracht. Das Cover passt hervorragend zum Genre und ist als Teil der Reihe sofort erkennbar. Es ist der 4. Fall für die Ermittler Ina und Jörn. Er kann ohne Vorkenntnisse der anderen Bände gelesen werden.
Thomas Herzberg kenne ich schon aus den Vorgängerbänden. Gewohnt spannend startet die Erzählung. In einer modernen Sprache liest der Krimi sich leicht und locker. Usedom und seine Besonderheiten sind gut dargestellt. Ich habe mich beim Lesen gefühlt, als sei ich direkt an der Küste.
Im Vordergrund stehen die Protagonisten Ina und Jörn, die ich bei ihrer Tätersuche begleiten darf. Der größte Teil dieser Erzählung beschäftigt sich mit dem Kriminalfall, der jederzeit spannend aufgebaut ist. Letztendlich ist er sauber gelöst und meine Fragen sind beantwortet. Leider hatte ich schon recht früh die richtige Idee und habe daran nicht mehr gezweifelt. Mir persönlich hat der Vorgängerband “Blutrotes Grab”, der auf Helgoland spielt, besser gefallen.
Erfrischend ist das Geplänkel zwischen Ina und Jörn. Ich hoffe, die beiden bleiben ein Team. Sie und die anderen Protagonisten sind entsprechend ihrer Rollen ausreichend beschrieben. Ich kann sie mir gut vorstellen. In ihren Persönlichkeiten agieren sie logisch, dass lässt sie lebendig wirken.
Alles in allem hat Thomas Herzberg einen spannenden Regionalkrimi auf den Büchermarkt gebracht, den es sich zu lesen lohnt. Wer Lust hat, Ina und Jörn bei ihren Ermittlungen auf Usedom zu begleiten, ist hier gut aufgehoben. Gerne vergebe ich 4 Lesesterne.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Thomas Herzberg sein Ermittler-Duo Carina „Ina“ Drews und Jörn Appel in ihren vierten Fall, der sie diesmal auf die Insel Usedom führt.
Man braucht hier keine Vorkenntnisse aus den …
Mehr
Spannender Kriminalroman aus dem hohen Norden
In diesem Kriminalroman schickt der Autor Thomas Herzberg sein Ermittler-Duo Carina „Ina“ Drews und Jörn Appel in ihren vierten Fall, der sie diesmal auf die Insel Usedom führt.
Man braucht hier keine Vorkenntnisse aus den ersten Bänden, um die Geschichte lesen und nachvollziehen zu können. Alle hierfür erforderlichen Informationen zu den Protagonisten und ihrer Vorgeschichte werden gut in die laufende Handlung eingebunden, ohne dabei den Lesefluss zu stören.
Als es unter den Mitarbeitern einer Schönheitsklinik in Heringsdorf zu zwei mysteriösen Todesfällen kommt, fordert die örtliche Polizeidienststelle Ina und Jörn zur Unterstützung an. Und so begeben sich die beiden Ermittler in ein undurchsichtiges Beziehungsgeflecht, bei dem scheinbar jeder in der Klinik sein kleineres oder auch größeres Geheimnis hat. Doch wer würde für dieses Geheimnis auch morden ?
Mit einem packenden Schreibstil und einem hohen Erzähltempo treibt der Autor seine gut aufgebaute Geschichte voran und bietet dabei eine ausgewogene Mischung aus Krimihandlung und Lokalkolorit. Getragen wird das Ganze von gut gezeichneten und vielschichtig angelegten Protagonisten in Haupt- und vermeintlichen Nebenrollen. Und auch wenn es am Ende vielleicht doch etwas zu schnell geht, kommt die Auflösung doch ziemlich schlüssig daher und lässt keine wesentlichen Fragen offen.
Wer auf spannende Kriminalromane aus dem hohen Norden steht, wird hier gut bedient und unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für