Die Schönste im ganzen Land / Disney - Villains Bd.1
Das Märchen von Schneewittchen und der bösen Königin: Band 1 der Bestsellerserie!
Übersetzung: Kurtz, Ellen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Ein Rätsel ist hingegen, wodurch die Königin so böse geworden ist. Schon immer kursieren viele Vermutungen: Weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug? Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? Nun werden erstmals die wahren Gründe enthüllt ... und die Geschichte einer faszinierenden Figur erzählt. Spannend, magisch und märchenhaft!Die Villains-Bestseller von Serena Valentino:Band 1: Die Schönste im ganzen LandBand 2: Das Biest in ihmBand 3: Die Einsame im MeerBan...
Das Märchen von Schneewittchen und ihrer bösen Stiefmutter ist weltbekannt. Ein Rätsel ist hingegen, wodurch die Königin so böse geworden ist. Schon immer kursieren viele Vermutungen: Weil sie die Schönheit der Stieftochter nicht ertrug? Oder weil sie eifersüchtig auf die verstorbene, erste Frau des Königs war? Nun werden erstmals die wahren Gründe enthüllt ... und die Geschichte einer faszinierenden Figur erzählt. Spannend, magisch und märchenhaft!
Die Villains-Bestseller von Serena Valentino:
Band 1: Die Schönste im ganzen Land
Band 2: Das Biest in ihm
Band 3: Die Einsame im Meer
Band 4: Das Geheimnis der Dunklen Fee
Band 5: Das verzauberte Haar
Band 6: Das Geheimnis der Schwestern
Band 7: Cruella, die Teufelin
Band 8: Das Herz so kalt (Cinderella)
Band 9: Niemals Nimmerland
Band 10: Empor aus der Unterwelt
Band 11: Fangt das Biest! (Gaston)
Weitere Bände sind unterwegs.
Die Villains-Bestseller von Serena Valentino:
Band 1: Die Schönste im ganzen Land
Band 2: Das Biest in ihm
Band 3: Die Einsame im Meer
Band 4: Das Geheimnis der Dunklen Fee
Band 5: Das verzauberte Haar
Band 6: Das Geheimnis der Schwestern
Band 7: Cruella, die Teufelin
Band 8: Das Herz so kalt (Cinderella)
Band 9: Niemals Nimmerland
Band 10: Empor aus der Unterwelt
Band 11: Fangt das Biest! (Gaston)
Weitere Bände sind unterwegs.
Serena Valentino, geboren 1970, ist eine amerikanische Autorin. Sie schuf die Disney-Bestsellerreihe 'Villains', in der sie berühmte Märchen aus Sicht der Bösewichte erzählt. Außerdem veröffentlichte sie die beiden Comicreihen 'GloomCookie' und 'Nightmares & Fairy Tales'. In der Graphic Novel 'Cruella de Vil' (Originaltitel 'Evil thing'), der Adaption des 7. Bandes der 'Villains'-Reihe, verbindet sie beide Genres miteinander. Valentino lebt in Kalifornien. Walt Disney (1901-1966) war einer der einflussreichsten und meistgeehrten Filmproduzenten und Trickfilmzeichner des 20. Jahrhunderts. Dafür sorgten Figuren wie Micky Mausoder Donald Duck. 1937 erschien mit 'Schneewittchen und die sieben Zwerge' ein Meilenstein der Filmgeschichte: der erste abendfüllende Zeichentrickfilm. Viele weitere folgten und begeistern noch heute ein Milliardenpublikum jeder Altersklasse. Disneys Name entwickelte sich zu einer internationalen Marke, die für ein umfassendes Spektrum an Produkten der Unterhaltungsindustrie steht. Ellen Kurtz wurde 1994 in Hamburg geboren. Nach einem Freiwilligen Sozialen Jahr studierte sie Anglistik und Spanische Philologie, um sich ganz ihrer Begeisterung für Sprache und Literatur zu widmen. Seit 2018 ist Ellen Kurtz als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin tätig.
Produktdetails
- Verlag: Carlsen
- 7. Aufl.
- Seitenzahl: 272
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 18. März 2021
- Deutsch
- Abmessung: 118mm x 186mm x 23mm
- Gewicht: 227g
- ISBN-13: 9783551319708
- ISBN-10: 3551319707
- Artikelnr.: 60593181
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
Spannend und flott zu lesen. Yannic Niehr jugendbuch-couch.de 20190331
Ich habe mir dieses Buch bestellt, weil ich neugierig war wie die „Bösen“ in den Disney-Filmen, die ich so sehr liebe böse geworden sind, oder ob sie es wirklich schon immer waren. Ich finde, dass dieses Buch diesbezüglich sehr aufschlussreich ist und gute Einblicke in die …
Mehr
Ich habe mir dieses Buch bestellt, weil ich neugierig war wie die „Bösen“ in den Disney-Filmen, die ich so sehr liebe böse geworden sind, oder ob sie es wirklich schon immer waren. Ich finde, dass dieses Buch diesbezüglich sehr aufschlussreich ist und gute Einblicke in die Sicht der Person gibt, die wir bisher nur als böse kannten. Ich finde es ist so geschrieben, dass man gut mit der Figur mitfühlen kann. Weiterhin macht es um End hin neugierig auf die weiteren Bücher, aber warum verrate ich nicht ;-)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich finds wirklich super, dass die "Bösewichte" der Märchen ihre eigene Geschichte bekommen sollen. Inhaltlich finde ich es bei der "bösen" Stiefmutter Schneewittchens sehr gelungen. Man kann ihre Entwicklung nachvollziehen, fühlt, wie sie sich nach und nach …
Mehr
Ich finds wirklich super, dass die "Bösewichte" der Märchen ihre eigene Geschichte bekommen sollen. Inhaltlich finde ich es bei der "bösen" Stiefmutter Schneewittchens sehr gelungen. Man kann ihre Entwicklung nachvollziehen, fühlt, wie sie sich nach und nach verändert und zu dem wird, was man kennt... Mir persönlich hat der Schreibstil nicht gänzlich zugesagt, was jedoch nur daran liegen könnte, dass es ein Jugendroman ist. Mir schien, als würde die Tiefe an manchen Stellen fehlen...
Trotzdem zu empfehlen!! (Nicht nur für Märchen- und Disneyfans)
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Seit Kindheit an bin ich ein großer Fan von Märchen und Disney-Filmen und bin mit Klassikern wie "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Arielle die Meerjungfrau", "Peter Pan", "Cinderella" und Co. aufgewachsen, die ich selbst bis heute …
Mehr
Seit Kindheit an bin ich ein großer Fan von Märchen und Disney-Filmen und bin mit Klassikern wie "Schneewittchen und die sieben Zwerge", "Arielle die Meerjungfrau", "Peter Pan", "Cinderella" und Co. aufgewachsen, die ich selbst bis heute unzählige Male gesehen habe. Somit ist die "Disney Villains"-Reihe von Serena Valentino ein absolutes Muss für mich, um mehr über die sogenannten Bösewichte aus den Disney-Klassikern zu erfahren.
Den Anfang macht dabei "Die Schönste im ganzen Land", der sich mit dem Leben und der Entwicklung der bösen Königin und Stiefmutter von Schneewittchen auseinandersetzt. Fairerweise muss ich dazu sagen, dass ich nicht die höchsten Erwartungen an das Buch hatte, da ich nie ein großer Fan von Schneewittchen war und letztendlich war dies auch gut so, denn das Buch hat mich doch ein wenig enttäuscht zurückgelassen.
Bereits der Schreibstil entpuppte sich für mich als große Herausforderung, denn diesen habe ich trotz des eigentlich schönen Märchenstils als anstrengend empfunden. Grund dafür sind die zu vielen Wiederholungen. So wird auf nahezu den ersten fünfzig Seiten immer wieder erwähnt, wie unsicher die Königin doch ist und wie liebevoll sie ihre Stieftochter immer anschauen würde. Dazu bekommt Schneewittchen auch zusätzlich noch die beiden Spitznamen "Schnee" und "Schneechen", die ebenfalls auf nahezu jeder Seite gleich mehrfach erwähnt werden, was für mich einfach zu viel war. Dies hätte man meiner Meinung nach alles mehr umgehen können.
Die Geschichte selbst, die sich teilweise wie eine Fanfiction liest, ist nur auf den letzten Seiten wirklich interessant, denn vorher ist es ein einziger Dialog zwischen der Königin und Schneewittchen oder auch mit ihrer Kammerzofe. Dazu immer wieder Gespräche mit ihrem Ehemann, dem König, die aber so einfach gehalten sind, dass man das Gefühl hat, dass in dem kompletten Buch nur Fremde miteinander sprechen würden. Positiv ist dagegen, dass die Entwicklung der Königin nachvollziehbar und glaubwürdig erfolgt, was mich mit dem Buch einigermaßen versöhnt.
Dennoch fällt es mir schwer, letztendlich hier eine Empfehlung auszusprechen. Schön ist die Idee, das Leben der Königin aus "Schneewittchen und die sieben Zwerge" zu durchleuchten allemal, allerdings empfand ich das Werk insgesamt als sehr unpersönlich und den Schreibstil als sehr anstrengend. Fans von Schneewittchen oder Märchen allgemein sollten hier definitiv einen Blick riskieren und sich selbst einen Blick machen, aber eine uneingeschränkte Leseempfehlung kann ich leider nicht aussprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich liebe alle Arten von Märchen.
Ich weiß, dass ich dafür viel zu alt bin, aber das ist mir egal.
Ich habe sie immer gemocht und ich liebe sie immer noch, und wenn ich 100 Jahre alt bin, werde ich sie immer noch lesen und schauen.
Ich freue mich jedes Mal, wenn wir zu …
Mehr
Ich liebe alle Arten von Märchen.
Ich weiß, dass ich dafür viel zu alt bin, aber das ist mir egal.
Ich habe sie immer gemocht und ich liebe sie immer noch, und wenn ich 100 Jahre alt bin, werde ich sie immer noch lesen und schauen.
Ich freue mich jedes Mal, wenn wir zu Weihnachten oder zu anderen Anlässen Kinder zu Besuch haben, damit ich mit ihnen zusammensitzen und mir einfach etwas Wunderbares von Disney oder ein anderes Märchen im Fernsehen ansehen kann.
Dies ist eine sehr interessante Interpretation von Schneewittchen.
Eine Geschichte, die beginnt, bevor Schneewittchen erwachsen ist.
Es beginnt, als sie noch ein Kind ist und an einem Punkt, über den ich noch nie nachgedacht habe.
Warum ist die Königin so besessen von ihrem Aussehen?
Sie ist eine wunderschöne Frau, bei allen Adaptionen, die ich bisher gesehen habe.
Dieses Buch beantwortet alle deine Fragen zur Königin oder zumindest die meisten davon.
Ist dir schon einmal aufgefallen, dass alle Disney-Märchen wie spannende und packende Thriller klingen? 😉🤣
Ich habe nur die Audioversion dieser Geschichte und sie war unglaublich gut, aber das Cover ist so schön, ich denke, ich werde es auf meine Weihnachtswunschliste setzen 😉
Für alle, die Märchen mögen, kann ich es zu 100 % empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Dunkelheit in ihr
Meinung:
Als ich von der Villains-Buchreihe, eine Buchreihe über die Hintergründe verschiedener Disney-Antagonisten, erfahren habe, war klar, dass ich die Bücher lesen muss. Ich bin bekennender Disney-Meisterwerke-Fan und habe mir die Bücher direkt zum …
Mehr
Die Dunkelheit in ihr
Meinung:
Als ich von der Villains-Buchreihe, eine Buchreihe über die Hintergründe verschiedener Disney-Antagonisten, erfahren habe, war klar, dass ich die Bücher lesen muss. Ich bin bekennender Disney-Meisterwerke-Fan und habe mir die Bücher direkt zum Geburtstag gewünscht.
“Die Schönste im ganzen Land” ist Band 1 der Reihe, aber da jede Geschichte abgeschlossen ist, können sie in beliebiger Reihenfolge gelesen werden.
Der Erzählstil des Buches passt sehr gut zu Schneewittchens Märchen. Wirkte mir stellenweise allerdings etwas zu distanziert.
Es war sehr interessant die Entwicklung der Königin von einer liebenswürdigen, wenn auch unsicheren, Frau zu einer wahnsinnigen Hexe zu erleben. Die Gründe für ihren Wandel wurden aus meiner Sicht absolut nachvollziehbar beschrieben. Sie lassen die Königin in einem ganz neuen Licht erscheinen und machen sie zu einer sehr tragischen Figur, die fast ihr ganzes Leben manipuliert wurde.
Dennoch wirkte ihre Zerrissenheit auf mich immer wieder gestellt und eine richtige Beziehung konnte ich, aufgrund des distanzierten Schreibstils, leider auch nicht aufbauen. Außerdem habe ich mich gefragt, warum sie ihre widersprüchlichen Gefühle nie hinterfragt. Auch macht sie den Spiegel, der ihr von Anfang an unheimlich ist, außer einmal, nie wirklich für die Dunkelheit in sich verantwortlich.
Dafür, dass das Buch nur 260 Seiten mit breitem Rand hat, habe ich recht lange gebraucht es zu lesen, erst zum Ende hin konnte es mich dann richtig fesseln.
Das nächste Buch der Reihe werde ich aber dennoch lesen. Ich liebe die “Schöne und das Biest” und bin schon sehr gespannt auf seine Geschichte!
Fazit:
Es war sehr interessant die Entwicklung der Königin von einer liebenswerten Frau zur Wahnsinnigen mit zu erleben.
Leider wirkte es gestellt und distanziert.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung für alle Disney-Liebhaber, die schon immer mal hinter die Fassade der bösen Königin schauen wollten. Alle Liebhaber guter Märchenadaptionen sollten aber besser zu anderen Büchern greifen.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Die Märchen kennen wir alle, doch warum die Bösen böse wurden erfahren wir hier in dieser Reihe. Im ersten Band wird Schneewittchens Stiefmutter näher beleuchtet.
Bevor ich anfing zu lesen hatte ich keinerlei Erwartungen, nur dass ich kurze Zeit unterhalten werden wollte. …
Mehr
Die Märchen kennen wir alle, doch warum die Bösen böse wurden erfahren wir hier in dieser Reihe. Im ersten Band wird Schneewittchens Stiefmutter näher beleuchtet.
Bevor ich anfing zu lesen hatte ich keinerlei Erwartungen, nur dass ich kurze Zeit unterhalten werden wollte. Dann war ich überrascht, wie gut die eigentliche Idee umgesetzt worden ist. Die Stiefmutter wirkte echt, obwohl sie nicht einmal namentlich genannt wurde. Was ihr in jungen Jahren passiert ist und auch später, hatte realistische Züge und besonders wie sie sich im Laufe der Geschichte verändert, war sehr authentisch dargestellt. Gleich zu Beginn eines jeden Märchens denkt man, die Bösen hätten kein Gewissen. In diesem Buch sieht man, dass die Böse sehr wohl innerlich mit ihren Schatten kämpft.
Es ist eine kurzweilige, aber interessante Erzählung, die lehrt, dass nicht alles nur Schwarz oder Weiß ist. Es verspricht den Märchenfans ein paar nette Stunden und eignet sich super für Zwischendurch. Zum Schluss hin merkte ich, dass mein Interesse schwindet, da die Geschehnisse aus dem Märchen aufgegriffen wurden. Trotz Allem mag ich den zweiten Band lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
"Schneewittchen" - ein Klassiker unter den Märchen. Jeder kennt die Geschichte von dem jungen Mädchen, dessen böse Stiefmutter es in den Wald verschleppen ließ, um es zu töten. Der Jägersmann hatte jedoch Mitleid und ließ es laufen. Bei den sieben …
Mehr
"Schneewittchen" - ein Klassiker unter den Märchen. Jeder kennt die Geschichte von dem jungen Mädchen, dessen böse Stiefmutter es in den Wald verschleppen ließ, um es zu töten. Der Jägersmann hatte jedoch Mitleid und ließ es laufen. Bei den sieben Zwergen hinter den sieben Bergen verbrachte es nun sein Leben, bis die böse Stiefmutter ihren Zauberspiegel befragt: "Spieglein, Spieglein an der Wand. Wer ist die Schönste im ganzen Land?" Der Zauberspiegel verriet, dass Schneewittchen noch lebt und die böse Stiefmutter macht sich mit einem vergifteten Apfel auf, Schneewittchen zu töten.
So weit so gut. Doch wie wurde die böse Stiefmutter eigentlich zur bösen Stiefmutter?
Dieser Frage nimmt sich die Autorin an und beschreibt, wie die böse Stiefmutter erstmal überhaupt zur Stiefmutter von Schneewittchen wurde.
Die Geschichte beginnt mit der Hochzeit der Königin mit dem König und der Begebenheit, dass sich die Königin ganz auf Schneewittchen einlässt und ihr ein Mutterersatz wird. Die beiden haben eine innige Beziehung, die noch tiefer wird, als der König in den Krieg zieht.
Die Königin und Schneewittchen bauen sich gegenseitig auf, machen Ausflüge, Picknick, verbringen die Tage miteinander - bis die schreckliche Nachricht kommt, dass der König im Krieg gefallen ist. Ab diesem Zeitpunkt versinkt die Königin in Depressionen. Sie lässt sich gehen, vernachlässigt Schneewittchen und mit der Zeit zerfrisst sie der Neid auf die Schönheit ihrer Stieftochter.
Langsam, aber unaufhörlich wird die Königin böse, eignet sich Zauberei an und schmiedet Pläne, wie sie die Schönste im Land sein kann.
Dieser stete Spannungsaufbau wird von der Autorin wunderbar eingehalten. Sie wiegt einem zu Anfang in Sicherheit, flicht immer mal wieder einen "bösen" Gedanken der Königin in die Geschichte ein bis letztendlich die Zauberin vor uns steht, die wir aus dem bekannten Zeichentrickfilm von Disney kennen.
Ich muss zugeben, dass ich am Anfang etwas skeptisch war, doch mit jeder mehr gelesenen Seite hatte ich das Gefühl, dass es genau so gewesen sein muss, wie in der Geschichte erzählt wird.
Ich mag die Königin, also ich mag ihr Ich vor dem Tod des Königs. Sie ist lieb, nett, versucht wirklich für Schneewittchen ein Mutterersatz zu sein, nimmt sich Zeit und vor allem nimmt sie Rücksicht, auch auf die verstorbene Mutter des Kindes. Sie erzählt viel von der Verstorbenen, besucht mit Schneewittchen deren Grab und hält sie in Ehren - sie zeigt keinerlei Eifersucht darauf, dass sie nicht die Mutter von Schneewittchen ist und schon gar nicht die erste Liebe des Königs.
Wenn da nicht die Schönheit wäre, die die böse Königin so belastet. Ständig geht es ihr darum, vor anderen schön dazustehen, sie will einfach für ihr Aussehen bewundert werden.
Doch dann macht ihr Schneewittchen einen Strich durch die Rechnung.
Der packende Schreibstil tut dann auch noch sein Bestes und zieht einem in den Strudel aus Eifersucht, Neid und letztendlich Hass auf das, was der Königin verwehrt bleibt.
Der Auftakt zur Disney Villains-Reihe hat mich sehr begeistern können.
Meggies Fussnote:
Wer ist die Schönste im ganzen Land?
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch
Pflichtlektüre für alle Disney-Fans!
Nachdem ich tiefenpsychologische Märchendeutungen und deren Publikumswirkung kennenlernte, war ich von dieser ersten von mehreren Hintergrundgeschichten in einem vollständigen Disney-Paralleluniversum vollauf begeistert. Wie ich vermutete, …
Mehr
Pflichtlektüre für alle Disney-Fans!
Nachdem ich tiefenpsychologische Märchendeutungen und deren Publikumswirkung kennenlernte, war ich von dieser ersten von mehreren Hintergrundgeschichten in einem vollständigen Disney-Paralleluniversum vollauf begeistert. Wie ich vermutete, waren es Minderwertigkeitskomplexe und eine alles andere als banale Eifersucht, die Schneewittchens Stiefmutter allmählich zum Bösewicht, pardon, zum selbstgerechten Verzweiflungstäter machten.
Dabei lässt das Ende - meiner Meinung nach - weiteren Raum für Spekulationen (nicht nur) um den Verbleib des Zauberspiegels offen... die mehrsträngige Geschichte ist großartig und Pflichtlektüre für jeden eingefleischten Disney-Fan, egal welchem Alters! Nur der bildschöne Bucheinband sah nach zwei Tagen leider nicht mehr allzu adrett aus, denn auf dem empfindlichen Material wirkt jeder Fingeradruck wie ein Fettfleck und selbst die leichtesten Kratzer wirken wie Furchen - also das Buch lieber nur mit Samthandschuhen anfassen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gebundenes Buch als ich das buch woanders gesehen habe dachte ich das muss ein sammlerstück sein ich bin schon gesapnnt wie es ist darin zu lesen man kennt ja nun schneewittchen als dvd/vhs oä und ich hab das buch so gerne haben wollen für eine sammlung die sich lohnen darf
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote