Sabine Schoder
Broschiertes Buch
Rosenfluch / The Romeo & Juliet Society Bd.1
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
___ Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.Noch heute liegt auf den Familien von Romeo Montague und Julia Capulet ein Fluch: Alle siebzehn Jahre muss sich ein Liebespaar aus ihren beiden Häusern opfern. Joy ahnt von ihrem gefährlichen Erbe nichts, bis sie an eine Akademie entführt wird. Als Capulet darf sie sich auf keinen Fall in einen Montague verlieben, doch die Fürsten beider Häuser lassen ihr Herz höherschlagen. Auf dem Ball, auf dem das tragische Liebespaar ausgewählt wird, bringen Joy...
___ Limitierte Auflage mit farbigem Buchschnitt! Nur solange der Vorrat reicht! ___
An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.
Noch heute liegt auf den Familien von Romeo Montague und Julia Capulet ein Fluch: Alle siebzehn Jahre muss sich ein Liebespaar aus ihren beiden Häusern opfern. Joy ahnt von ihrem gefährlichen Erbe nichts, bis sie an eine Akademie entführt wird. Als Capulet darf sie sich auf keinen Fall in einen Montague verlieben, doch die Fürsten beider Häuser lassen ihr Herz höherschlagen. Auf dem Ball, auf dem das tragische Liebespaar ausgewählt wird, bringen Joys Gefühle nicht nur sie selbst in Gefahr ...
Band 1 der herzzerreißend romantischen Fantasy-Trilogie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Schoder
Entdecke die komplette Reihe:
The Romeo & Juliet Society
Band 1: Rosenfluch
Band 2: Schlangenkuss
Band 3: Diamantentod
An dieser Akademie endet die erste große Liebe tödlich.
Noch heute liegt auf den Familien von Romeo Montague und Julia Capulet ein Fluch: Alle siebzehn Jahre muss sich ein Liebespaar aus ihren beiden Häusern opfern. Joy ahnt von ihrem gefährlichen Erbe nichts, bis sie an eine Akademie entführt wird. Als Capulet darf sie sich auf keinen Fall in einen Montague verlieben, doch die Fürsten beider Häuser lassen ihr Herz höherschlagen. Auf dem Ball, auf dem das tragische Liebespaar ausgewählt wird, bringen Joys Gefühle nicht nur sie selbst in Gefahr ...
Band 1 der herzzerreißend romantischen Fantasy-Trilogie von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Schoder
Entdecke die komplette Reihe:
The Romeo & Juliet Society
Band 1: Rosenfluch
Band 2: Schlangenkuss
Band 3: Diamantentod
SPIEGEL-Bestseller-Autorin Sabine Schoder hat Grafikdesign in Wien studiert und sich dort unsterblich verliebt. Heute lebt sie mit ihrem Mann und zwei Katzen in Vorarlberg. Ihre Bücher wurden in sieben Sprachen übersetzt, 2021 gewann sie den DELIA Jugendliteraturpreis und ihre Trilogie "The Romeo & Juliet Society" wurde zum SPIEGEL-Bestseller. Auf Schloss Achilleion hat sie sogar die Muse der Liebe geküsst - heimlich. Wie sich ein verbotener Kuss anfühlt? Sie weiß es genau. Und ihr bald auch.
Produktbeschreibung
- The Romeo & Juliet Society 1
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 40238
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 409
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 30. August 2023
- Deutsch
- Abmessung: 207mm x 140mm x 33mm
- Gewicht: 463g
- ISBN-13: 9783473402380
- ISBN-10: 3473402389
- Artikelnr.: 67357024
Herstellerkennzeichnung
Ravensburger Verlag
Otto-Maier-Straße 1
88214 Ravensburg
service@ravensburger.de
Klasse Romeo-und-Julia-Adaption
Inhalt:
Als Joy an eine ganz besondere Akademie in Verona entführt wird, wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Sie soll eine Nachfahrin von Julia Capulet sein, der berühmten Julia von Shakespeare. Und die Capulets liegen immer noch mit den …
Mehr
Klasse Romeo-und-Julia-Adaption
Inhalt:
Als Joy an eine ganz besondere Akademie in Verona entführt wird, wird ihr Leben komplett auf den Kopf gestellt. Sie soll eine Nachfahrin von Julia Capulet sein, der berühmten Julia von Shakespeare. Und die Capulets liegen immer noch mit den Montagues im Widerstreit. Beide Familien stehen unter einem gemeinsamen Fluch. Alle siebzehn Jahre muss sich ein Liebespaar aus beiden Familien opfern, damit die anderen am Leben bleiben.
Meine Meinung:
Sabine Schoder konnte mich schon mit einigen ihrer Bücher begeistern. Auch mit dem Auftaktband zu dieser Trilogie ist ihr das locker gelungen. Ich war von der ersten bis zur letzten Seite total gefesselt und wurde absolut gut unterhalten.
Die Geschichte von Romeo und Julia wird von Sabine Schoder klasse abgewandelt und erfrischend erzählt. Ich konnte mich leicht in die Ich-Erzählerin Joy hineinversetzen und ihre Gefühle und Gedanken gut nachvollziehen. Neben dem Fluch und Intrigen gibt es natürlich auch eine Liebesgeschichte - bei dieser Vorlage geht das ja gar nicht anders. Diese entwickelt sich ganz allmählich und wirkt dadurch sehr glaubhaft. Romantische Momente wechseln sich mit actiongeladenen und humorvollen ab. Das ist eine tolle Mischung.
Die drei Protagonist*innen Joy, Rhyme und Cut waren mir sofort sympathisch. Auch wenn sich Rhyme Capulet und Cut Montague als die Fürsten ihrer jeweiligen Häuser bekämpfen, spürt man doch, dass sie mal Freunde waren und eigentlich auch immer noch sind. Aber die Kabbeleien zwischen den beiden sind einfach großartig. Ich habe mich köstlich amüsiert.
Am liebsten würde ich gleich weiterlesen, denn das Buch endet an einer ziemlich spannenden Stelle. Zum Glück dauert es bis zur Veröffentlichung von Band 2 nur etwa ein halbes Jahr. Ich warte auf jeden Fall sehnsüchtig darauf.
Die Trilogie:
1. Rosenfluch
2. Schlangenkuss (erscheint voraussichtlich im Frühjahr 2024)
3. Diamantentod (erscheint voraussichtlich im Herbst 2024)
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Capulet vs. Montague
Optisch gefällt mir das Buch wirklich sehr gut. Das Cover ist schön gestaltet und auch der Farbschnitt, der mit den anderen Bänden ein Gesamtbild ergibt, sieht echt gut aus. Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist der lockere und humorvolle Schreibstil von …
Mehr
Capulet vs. Montague
Optisch gefällt mir das Buch wirklich sehr gut. Das Cover ist schön gestaltet und auch der Farbschnitt, der mit den anderen Bänden ein Gesamtbild ergibt, sieht echt gut aus. Was mir direkt positiv aufgefallen ist, ist der lockere und humorvolle Schreibstil von Sabine Schoder. Dadurch hat es echt Spaß gemacht das Buch zu lesen. Ich bin relativ gut ins Buch reingekommen, aber im Mittelteil hat es sich leider doch etwas gezogen. Das Ende wurde dann aber wieder spannend. Die Idee hinter dem Buch fand ich sehr kreativ und ich mochte die Anspielungen auf Romeo und Julia sehr gerne. Auch, dass es an einer Akademie gespielt hat, fand ich toll. Für mich gab es aber leider immer wieder ein paar Logikfehler. Außerdem hatte für mich Joy weder zu Rhyme, noch zu Cut eine gute Chemie. Das wirkte auf mich irgendwie erzwungen. Insgesamt war es aber dennoch ein angenehmes Leseerlebnis und das Ende hat mich doch neugierig auf die Fortsetzung gemacht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Inhalt
Bei „The Romeo & Juliet Society: Rosenfluch“ handelt es sich um Band 1 der „Romeo & Juliet Society“-Trilogie von Sabine Schoder.
Es geht um Joy, die eigentlich ein ganz normales Leben als Schülerin lebt. Bis sie eines Tages von zwei mysteriösen …
Mehr
Inhalt
Bei „The Romeo & Juliet Society: Rosenfluch“ handelt es sich um Band 1 der „Romeo & Juliet Society“-Trilogie von Sabine Schoder.
Es geht um Joy, die eigentlich ein ganz normales Leben als Schülerin lebt. Bis sie eines Tages von zwei mysteriösen Typen entführt und an eine geheime Akademie in Verona gebracht wird. Was sie dort über sich, ihr Erbe und ihre mögliche Zukunft erfährt, kann sie zuerst gar nicht glauben. Angeblich heißt sie Joy Capulet und muss als Nachfahrin von Julia Capulet an einem Spiel auf Leben und Tod teilnehmen, um den auf den Häusern Capulet und Montague liegenden Fluch zu brechen – und dabei darf sie sich auf keinen Fall in einen Montague verlieben. Gar nicht so einfach, denn während sie noch versucht, aus der Akademie zu fliehen, lassen die Fürsten beider Häuser ihr Herz höher schlagen… Und Joys Gefühle bringen nicht nur sie selbst in Gefahr.
Meine Meinung
Das Cover und vor allem der Farbschnitt in der ersten Auflage gefallen mir richtig gut. Wir lernen schon hier Joy und die beiden Fürsten der Häuser Capulet und Montague kennen und der Farbschnitt aller drei Bücher der Trilogie zusammen ergibt das Trio aus Joy und den beiden Fürsten, was im Regal sicherlich ein absoluter Hingucker sein wird.
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen und baut schon von Anfang an Spannung auf, sodass man direkt in die Geschichte hineingezogen wird und wie gebannt weiterliest, um zu erfahren, was alles hinter dem Ganzen steckt. Das einzige, was mir den Einstieg etwas schwer gemacht hat, sind die vielen verschiedenen Personen, die schon direkt zu Beginn aufgetaucht sind. Es hat ein wenig gedauert, bis ich zuordnen konnte, wer wer ist und zu wem gehört, aber das hat der Spannung keinen Abbruch getan.
Die Charaktere mochte ich, nachdem ich sie nach und nach zuordnen konnte, allesamt wirklich gern. Sie haben alle ihre Besonderheiten und auch alle ihre eigene kleine Rolle, die im Gesamtbild der Geschichte ihren Platz hat und wichtig ist. Außerdem sind sie sehr detail- und facettenreich ausgestaltet, was mir gut gefällt und sie nahbar und sympathisch macht. Zudem sind die Charaktere ziemlich divers, ohne dass dies erzwungen oder gewollt wirkt, was ich sehr mag. Vor allem Joy, Rhyme und Cut sind mir sehr ans Herz gewachsen und ihre Dynamik untereinander sorgt für einige lustige, spannende und auch prickelnde Momente.
Die Handlung hat mir insgesamt unglaublich gut gefallen. Die Geschichte enthält einige Bezüge zu Romeo und Julia, kombiniert mit verschiedenen Fantasyelementen, was toll und fantasievoll umgesetzt ist und was der Geschichte ein ganz besonderes Flair verliehen hat. Es ist einfach mal etwas anderes, das ich in dieser Art vorher noch nicht gelesen habe. Hinzukommt, dass es immer wieder eher unvorhersehbare Plottwists gab, die die Spannung stetig aufrechterhalten und mir damit sehr viel Lesegenuss beschert haben. Am Ende von Band 1 sind noch so viele Fragen offen, die es zu klären gilt, dass ich es kaum erwarten kann, die Fortsetzung zu lesen und die Geheimnisse rund um die Akademie zu entdecken.
Fazit
Ein fantasievoller, spannender und vielversprechender Auftakt der Trilogie, der große Lust auf die Fortsetzung macht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Geschichte von Romeo & Julia kennt wohl beinahe jeder, zumindest oberflächlich. Aber was ist, wenn Shakespeare nicht die ganze Wahrheit über das Schicksal der beiden erzählt hat? Was ist, wenn deren beiden Familien mit einem Fluch belegt sind und sich alle 17 Jahre ein …
Mehr
Die Geschichte von Romeo & Julia kennt wohl beinahe jeder, zumindest oberflächlich. Aber was ist, wenn Shakespeare nicht die ganze Wahrheit über das Schicksal der beiden erzählt hat? Was ist, wenn deren beiden Familien mit einem Fluch belegt sind und sich alle 17 Jahre ein Liebespaar aus beiden Familien opfern muss?
Sabine Schoeder hat daraus jedenfalls eine sehr tolle Geschichte gemacht!
Der Anfang ging mir etwas zu schnell, man war direkt mitten im Geschehen und ich hatte ein paar "Hääää???"-Momente. Aber man merkte, dass das alles von der Autorin so gewollt ist. Der lockere Schreibstil, der Humor und die Geheimnisse ließen mich das Buch nicht zur Seite legen. Es ist eine lockere, süße, witzige, spannende und total mysteriöse Geschichte.
Da es eine Reihe aus drei Bändern ist, ist das Ende offen geblieben. Nun heißt es auf Frühjahr 2024 warten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Buch:
Die Geschichte von Romeo und Julia kennt jeder. Auf dieser besonderen Akademie wiederholt sie sich alle siebzehn Jahre. Die Familien Montague und Capulet sind immer noch im Clinch, sie sind immer noch verflucht.
Joy Capulet ahnt allerdings nichts davon als sie unter besonderen …
Mehr
Zum Buch:
Die Geschichte von Romeo und Julia kennt jeder. Auf dieser besonderen Akademie wiederholt sie sich alle siebzehn Jahre. Die Familien Montague und Capulet sind immer noch im Clinch, sie sind immer noch verflucht.
Joy Capulet ahnt allerdings nichts davon als sie unter besonderen Umständen auf die Akademie kommt, sie weiß nur, sie darf sich nicht in einen Montague verlieben.
Meine Meinung:
Das Cover ist ein Traum und hat mich sofort in seinen Bann gezogen und, mal ehrlich, wer kann Romeo und Julia widerstehen.
Natürlich ist es keine "normale" Liebesgeschichte, sondern sie ist mystisch, magisch und besonders. Joy mochte ich sehr gerne und das Setting auf der Akademie war auch gut, es machte Spaß, die Personen alle kennenzulernen und mit Joy in die Wirren der Liebe bzw. des Verbots dergleichen einzutreten.
Die Häuser, die Regeln, die Charaktere, alles zusammen ergab eine großartige Story, die mich sehr gut unterhalten hat und ich freue mich schon auf jedes weitere Buch der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich war schon immer ein Fan von Romeo und Julia und als ich die The Romeo & Juliet Society von Nadine Schoder entdeckt, wusste ich sofort, dass ich das Buch unbedingt haben musste.
Die Leseprobe klang vielversprechend, aber ich hatte schon geahnt, dass man viele Infos bekommen würde, die …
Mehr
Ich war schon immer ein Fan von Romeo und Julia und als ich die The Romeo & Juliet Society von Nadine Schoder entdeckt, wusste ich sofort, dass ich das Buch unbedingt haben musste.
Die Leseprobe klang vielversprechend, aber ich hatte schon geahnt, dass man viele Infos bekommen würde, die man verarbeiten müsste.
Das Cover ist klasse. Joy, Rhyme und Cut auf einen Haufen. Die Rosen, die Maske und der Unstern. Perfekt würde ich sagen. Und obwohl ich mich zuerst für das EBook entschieden hatte, hab ich mir mittlerweile sogar noch das Print geholt, wegen dem tollen Farbschnitt, auf dem Rhyme abgebildet ist.
Beim Inhalt weiß ich gar nicht was ich sagen soll. Der Klappentext verrät eigentlich schon richtig gut, um was es geht und mehr will ich eigentlich nicht verraten, da jeder selbst diese aussergewöhnliche Geschichte entdecken soll.
Anfangs dachte ich tatsächlich, in was für eine verrückte Geschichte bin ich da hinein gestolpert. Es geht drunter und drüber, die Figuren sind alle recht speziell und haben definitiv ihre Macken und vor allem weiß man ständig nicht, wer eigentlich wem wirklich mag oder doch eher hasst. Eine richtige Achterbahn der Gefühle, die die Autorin da bietet und ich war teilweise echt verwirrt, von den vielen Infos, die uns zwar nach und nach, aber dann stoßweise überfallen.
Ich fand es auch gut, dass uns eine Karte geboten wird von der Schule und dem Aufbau. Es sind wie gesagt massig Informationen, die man sich merken muss, um das ganze Geflecht zu verstehen.
Die Figuren kann man nicht als normal bezeichnen.
Joy ist tough, aber oftmals auch ein Angsthase und recht überfordert von der Situation. Ihr Vater ist verschwunden und unter dem Einfluß von Rhymes Tante, die ihn ruhig stellt.
Sie muss in der Schule bleiben, alles irgendwie akzeptiert, mitspielen und irgendwie überleben. Da kann man eigentlich nur irre werden.
Rhyme ist der Schlagenfürst. Er ist ein bisschen eigenartig, aber auch richtig süß. Kein Wunder das Joy Gefühle für ihn entwickelt. Ich persönlich mag ihn auch.
Cut ist der Katzenfürst, ein ziemlicher Frauenheld, der "Feind" von Rhyme, aber irgendwie auch ein Freund. Er hat wohl auch was für Joy übrig, aber das bleibt recht undurchsichtig.
Dann sind da noch Poetry, Tear, Dreapes und Stage. Rhymes Freunde und Familie und ein ziemlich wilder Haufen. Sie nehmen Joy unter ihre Fittiche und versuchen ihr zu helfen und sie auf das vorzubereiten, was auf sie zukommt.
Der Schreibstil ist jung, modern, flüssig und einfach angenehm zu lesen. Ich hab es genossen und mitgefiebert und wusste die ganze Zeit, wen ich eigentlich lieber mag.
Gerade Cut und Rhyme waren Beide Kopf an Kopf.
Ich kann es kaum erwarten, den zweiten Teil in die Hände zu bekommen.
Auch der Plottwist am Schluß kam nicht ganz unerwartet, aber hat gut gepasst.
Für mich ein grandioser Auftakt, der Lust auf mehr macht. ❤️❤️❤️❤️❤️
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolle Jugendfantasy basierend auf einem Geschichtsklassiker
Viele Geheimnisse, wallende Hormone, Intrigen und mittendrin Joy, die zwischen den beiden Häusern Montague und Capulet mit ihren Fürsten fast zerrissen wird, das erwartet uns in diesem Buch
Da dies ja auch der erste Band …
Mehr
Tolle Jugendfantasy basierend auf einem Geschichtsklassiker
Viele Geheimnisse, wallende Hormone, Intrigen und mittendrin Joy, die zwischen den beiden Häusern Montague und Capulet mit ihren Fürsten fast zerrissen wird, das erwartet uns in diesem Buch
Da dies ja auch der erste Band einer Trilogie ist, endet diese fantastische Jugendfantasy natürlich mit einem fiesen Cliffhanger und vielen offenen Fragen, aber der Weg bis zum Ende des Buches ist von Sabine Schoder so unglaublich gut, spannend und herzrprickelnd mit Worten gefüllt, dass es einfach nur Spaß macht Joy sich beim Zurechtfinden und neue Freundschaften schließen zu begleiten.
Die Figuren um sie rum birgen mehr oder weniger Geheimnisse und sind auch mal mehr und mal weniger sympathisch. Ersteres trifft für mich vollkommen auf ihre Sidekicks Rhyme und Cut sowie deren tierische Begleitungen zu.
Das Worldbuilding passt für mich sehr gut und das sogar in beide Welten. Also der, der Ursprungsgeschichte von Romeo und Julia sowie eben in die von Joy.
Über den recht lockeren und amüsanten Schreibstil hinweg habe ich aber zu keiner Zeit die Düsternis des eigentlichen Themas vergessen, was ich faszinierend finde und nun umso gespannter bin, wie und womit uns die Autorin in den beiden anderen Bänden so unterhält und welche dunklen Geheimnisse schlussendlich aufgedeckt werden.
Für den ersten Band gibt es von mir jedenfalls standing Ovations mit donnerndem Applaus.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Romeo und Julia" von William Shakespeare ist eine der klassischen Liebesgeschichten schlechthin. Deswegen weckt ein Retelling dieser Geschichte auch mein Interesse.
Zuallererst ist mir aber das Cover und der Farbschnitt ins Auge gefallen. Das Buch ist dadurch sehr schön gestaltet …
Mehr
"Romeo und Julia" von William Shakespeare ist eine der klassischen Liebesgeschichten schlechthin. Deswegen weckt ein Retelling dieser Geschichte auch mein Interesse.
Zuallererst ist mir aber das Cover und der Farbschnitt ins Auge gefallen. Das Buch ist dadurch sehr schön gestaltet und ein Hingucker im Buchregal.
In "The Romeo & Juliet Society" wird die ursprüngliche Geschichte verfeindeter Familien um ein Academy Setting ergänzt.
Joy ahnt von ihre Erbe nichts, bis sie an besagte Akademie entführt wird. Ihr wird eröffnet, dass sie Angehörige der Capulets ist. Als solche darf sie sich auf keine Fall in einen Montague verlieben. Doch gleich zwei junge Männer dieser Familie lassen ihr Herz höher schlagen ...
Ich mochte "The Romeo & Juliet Society" sehr gerne. Die Autorin schafft es durch sympathische Figuren und eine spannende Handlung den Leser durch die Seiten fliegen zu lassen und plötzlich ist die Geschichte schon zu Ende. Ich freue mich auf die Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Was ein Buch!
Als Shakespeare Romeo und Julia schrieb hat er so einiges ausgelassen. Unter anderem einen wiederkehrende Rosenfluch, einen unheilvoller Komet im Himmel, eine Akademie, ausgefallene Bälle und besondere Fähigkeiten der rivalisierende Häuser.
Mit Rhyme Capulet und Cut …
Mehr
Was ein Buch!
Als Shakespeare Romeo und Julia schrieb hat er so einiges ausgelassen. Unter anderem einen wiederkehrende Rosenfluch, einen unheilvoller Komet im Himmel, eine Akademie, ausgefallene Bälle und besondere Fähigkeiten der rivalisierende Häuser.
Mit Rhyme Capulet und Cut Montague hat die Autorin zwei wirklich swoonworthy Charaktere geschaffen und die Hauptcharakterin Joy mit ihrem starken Willen und Mut ist mir sehr sympathisch.
Alles in allem fand ich den Roman wirklich sehr unterhaltsam und interessant. Die Plottwists waren jedenfalls für mich sehr unvorhersehbar und jede Seite hat mich in Atem gehalten. Besonders gut fand ich auch das Setting in der Alademie/Schule auch wenn kaum Schulalltag vorkommt. Ich habe das ganze Buch innerhalb eines Tages gelesen und kann es kaum erwarten wenn endlich der zweite Band rauskommt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als ich den Klappentext und das dazu passende Cover gesehen habe war mir klar: Das Buch möchte ich unbedingt lesen.
Ich wurde hier alles andere als enttäuscht. Ich hatte super viel Lese Spaß und habe die Geschichte in vollen Zügen genossen.
Ich habe bisher im Allgemeinen noch …
Mehr
Als ich den Klappentext und das dazu passende Cover gesehen habe war mir klar: Das Buch möchte ich unbedingt lesen.
Ich wurde hier alles andere als enttäuscht. Ich hatte super viel Lese Spaß und habe die Geschichte in vollen Zügen genossen.
Ich habe bisher im Allgemeinen noch nicht viele Retellings gelesen, aber das hier hat mir richtig gut gefallen!
Man muss bei der Geschichte aber bedenken, dass es doch eher YA ist. Besonders direkt am Anfang verhalten sich die Protagonisten schon sehr jugendlich, das hat sich aber zum Glück im Laufe der Geschichte gelegt.
Die Autorin hat es so gut rübergebracht, dass es hierbei um ein neu erzähltes Theaterstück geht. Zwischen dem Humor und den tollen Charakteren habe ich trotzdem immer diese Düsternis gespürt. Das war super gut umgesetzt.
Ich weiß gar nicht so recht wie ich es beschreiben soll, aber ich habe total mitgefühlt. Es gab Tragik, Intrigen, Reiche Leute die ihre Macht (hierbei ihre Magie) missbrauchen, eine ganz tolle Freundesgruppe und so viel mehr.
Mein Highlight war die kleine Schlange, ich habe ihn richtig ins Herz geschlossen!
Sicher gibt es hier und da ein paar Lücken im Worldbuilding, aber ganz ehrlich - es ist eine Trilogie, hier muss nicht direkt im 1. Band alles haarklein erklärt und aufgeklärt werden. Ich habe die Welt und den Fluch und alles drumherum gut genug verstanden um mitzukommen, alles Weitere wird sich sicher in den Folgebänden zeigen.
Ich freue mich wahnsinnig auf Band 2 und weiß gar nicht, wie ich es bis zum Erscheinungstermin aushalten soll. Ich hoffe, dass es im 2. Teil ein bisschen mehr um Cut geht (ich liebe ihn!). Große Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote