Nina Blazon
eBook, ePUB
Totenbraut (eBook, ePUB)
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
1731, in den Wäldern Serbiens: Für eine Handvoll Gold wird das Mädchen Jasna von ihrem Vater an einen reichen Edelmann verkauft. Der rätselhafte Fremde nimmt das Mädchen mit auf seinen Gutshof an der Grenze zum Osmanischen Reich. Dort wird Jasna mit seinem Sohn Danilo verheiratet. Schnell stellt die junge Braut fest, dass ein schrecklicher Fluch auf der Familie lastet. Ist Danilo wirklich ein Vampir, wie im Dorf gemunkelt wird? Während sich die mysteriösen Vorkommnisse häufen, gerät Jasna in den Bann des faszinierenden Duschan. Aber auch er hat ein dunkles Geheimnis ... Gewohnt meiste...
1731, in den Wäldern Serbiens: Für eine Handvoll Gold wird das Mädchen Jasna von ihrem Vater an einen reichen Edelmann verkauft. Der rätselhafte Fremde nimmt das Mädchen mit auf seinen Gutshof an der Grenze zum Osmanischen Reich. Dort wird Jasna mit seinem Sohn Danilo verheiratet. Schnell stellt die junge Braut fest, dass ein schrecklicher Fluch auf der Familie lastet. Ist Danilo wirklich ein Vampir, wie im Dorf gemunkelt wird? Während sich die mysteriösen Vorkommnisse häufen, gerät Jasna in den Bann des faszinierenden Duschan. Aber auch er hat ein dunkles Geheimnis ... Gewohnt meisterhaft verbindet Nina Blazon in ihrem historischen Romantic Thriller TOTENBRAUT authentischen Hintergrund mit einer der wohl außergewöhnlichsten, düstersten und gleichzeitig einfühlsamsten Vampirgeschichten unserer Zeit.Fasziniert von Nina Blazons historischen Settings und wundervollen Geschichten? Dann könnten dich auch folgende Titel aus ihrer Feder interessieren:-FEUERROTSpätsommer 1884. In Ravensburg bricht die Zeit der Hexenverfolgung an, in der die junge Magd Magdalena ihre große Liebe sucht und dabei ins Visier der Inquisition gerät. Der Schmiedegeselle Martin ist ihre letzte Hoffnung. Kann er sie vor Folter und Hinrichtung retten?-WOLFSZEITAuf ihrer Liebe lasten dunkle Schatten: Thomas und Isabelle sind einem Mörder auf der Spur, der die Wälder Frankreichs durchstreicht. Es heißt, eine Bestie in Wolfsgestalt treibe in der Gegend ihr Unwesen. Die Wahrheit übersteigt jedoch jede Vorstellung.-DIE KÖNIGSMALERINDie junge Malerin Sofonisba Anguissola kommt an den spanischen Hof, um die 15-jährige Königin zu unterrichten. Schon bald hat sie eine weitere Schu lerin: die talentierte Lien. Die Leidenschaft, mit der Lien ihre Gefu hle auf die Leinwand bannt, weckt den Argwohn der strengen Zensur der katholischen Kirche. Und Lien hat ein dunkles Geheimnis ...
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.14MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Bekannt für fehlende wesentliche Barrierefreiheitsmerkmale
Nina Blazon, Jahrgang 1969, studierte Slawistik und Germanistik und absolvierte ein Redaktionsvolontariat. Anschließend unterrichtete sie an mehreren Universitäten, war vier Jahre lang Texterin in einer Werbeagentur und arbeitete als freie Journalistin für Tagezeitungen und Zeitschriften. Seit 2003 schreibt sie Kinder- und Jugendbücher in den Genres Fantasy, Historischer Roman und Krimi. In ihrer Freizeit geht sie viel ins Kino und reist gerne, besonders nach Skandinavien. Mit ihren Büchern möchte Nina Blazon ihre Leser auf eine bunte, schillernde und spannende Reise mitnehmen, von der sie inspiriert und beschwingt zurückkehren. Die Autorin lebt und arbeitet in Baden-Württemberg.

© Random House / Isabelle Grubert
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- Seitenzahl: 448
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 1. September 2009
- Deutsch
- ISBN-13: 9783473383870
- Artikelnr.: 37144788
Ad fontes: Der Roman "Totenbraut" führt den Leser zu den Ursprüngen europäischer Vampirmythen zurück.
Im Mittelpunkt steht dabei die Protagonistin Jasna, welche in eine reiche Familie einheiratet.
Doch nicht alles ist so, wie es zunächst scheint, und Jasna …
Mehr
Ad fontes: Der Roman "Totenbraut" führt den Leser zu den Ursprüngen europäischer Vampirmythen zurück.
Im Mittelpunkt steht dabei die Protagonistin Jasna, welche in eine reiche Familie einheiratet.
Doch nicht alles ist so, wie es zunächst scheint, und Jasna erkennt,dass sie nur sich selbst trauen kann. Wird Jasna trotz aller Irrungen und Wirrungen ihr Glück finden?
Das Buch ist besonders empfehlenswert, da die Autorin nie ins Seichte abgleitet. Die klare und kraftvolle Sprache macht den Roman zum pageturner, die erzählerische Dichte garantiert Spannung und lässt keine Längen aufkommen. Zwar gibt es auch kleine Ungereimtheiten, diese fallen jedoch angesichts der Tatsache, dass "Totenbraut" dem Vampirboom auf dem Literaturmarkt nicht blind folgt, sondern auf fundiertem Wissen fusst, kaum ins Gewicht.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch war einsame spitze! In diesem Buch geht es um Jasna, die von ihrem geldsüchtigen Vater an einen reichen, fremden Händler verkauft wird. Der verheiratet sie mit seinem Sohn Danilo. An der ersten Hochzeitsnacht werden beide in einer Wohnung eingeschlossen. Und von diesem Augenblick …
Mehr
Das Buch war einsame spitze! In diesem Buch geht es um Jasna, die von ihrem geldsüchtigen Vater an einen reichen, fremden Händler verkauft wird. Der verheiratet sie mit seinem Sohn Danilo. An der ersten Hochzeitsnacht werden beide in einer Wohnung eingeschlossen. Und von diesem Augenblick an, wird alles noch schlimmer und verwirrender!
Z.B. die Schnittwunden an den Hälsen der Pferde von Danilos Vater, der graue Wolf mit den gelben Augen, das Verschwinden von 4 Pferden und vieles, vieles mehr!<br />Das Buch war (wie schon gesagt) spitze! Vor allem die Beschreibungen und Ideen. Aber es war etwas verwirrend geschrieben, sodass es besser ist, es zweimal zu lesen!
Weniger
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Totenbraut spielt in Serbien im Jahre 1931. Von ihrem Vater wird Jasna an einen fremden verkauft, dessen Sohn sie heiraten soll. Der reiche Gutsherr nimmt sie mit auf seinen Hof. An ihrer Heirat mit seinem Sohn Danilo, ahnt Jasna noch nicht, dass ein schrecklicher Fluch auf der Familie lastet. Die …
Mehr
Totenbraut spielt in Serbien im Jahre 1931. Von ihrem Vater wird Jasna an einen fremden verkauft, dessen Sohn sie heiraten soll. Der reiche Gutsherr nimmt sie mit auf seinen Hof. An ihrer Heirat mit seinem Sohn Danilo, ahnt Jasna noch nicht, dass ein schrecklicher Fluch auf der Familie lastet. Die junge Braut stellt dies doch sehr schnell fest und als ein rätselhaftes sterben im Dortbeginnt, hegt sie den Verdacht, dass dort ein untoter Vampir lebt. Während immer mehr mysteriöse Sachen passieren gerät Jasna in den Bann des Holzfällers Dusan.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil es nie langweilig wurde und die Spannung immer gehalten wurden. Ich konnte es gar nicht aus der Hand legen. Ja, auf jeden Fall empfehle ich das Buch weiter. Es ist toll.
Weniger
In diesm Buch geht es um ein Mädchen namens Jasna. Ihr Vater verkauft sie an einen reichen Gutsbesitzer. Der reiche Gutsbesitzer nimmt Jasna mit auf seinen Hof wo er sie dann mit seinem Sohn Danilo verheiratet. Doch sie stellt fest das irgendwas mit Danilos Famile nicht stimmt.<br />Das …
Mehr
In diesm Buch geht es um ein Mädchen namens Jasna. Ihr Vater verkauft sie an einen reichen Gutsbesitzer. Der reiche Gutsbesitzer nimmt Jasna mit auf seinen Hof wo er sie dann mit seinem Sohn Danilo verheiratet. Doch sie stellt fest das irgendwas mit Danilos Famile nicht stimmt.<br />Das Buch hat mir sehr gut gefallen, weil es sehr spannend und geheimnisvoll ist. Ich würde es weiter empfehlen an Mädchen ab dem Alter von 13 Jahren vielleicht auch für Jungs,wenn sie sich für Vampire und so interessieren.
Weniger
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 2 von 3 finden diese Rezension hilfreich
1731; Serbien: Die junge Jasna (sprich. 'Tjassna') wird für ein paar Münzen von ihrem Vater an einen reichen Gutsbesitzer verkauft. Nach dem beschwerlichen Ritt kommt sie in dem unheimlichen Hof an und wird sofort mit Sohn Danilo verheiratet. Unwillkürlich sehnt sie sich nach Hause. …
Mehr
1731; Serbien: Die junge Jasna (sprich. 'Tjassna') wird für ein paar Münzen von ihrem Vater an einen reichen Gutsbesitzer verkauft. Nach dem beschwerlichen Ritt kommt sie in dem unheimlichen Hof an und wird sofort mit Sohn Danilo verheiratet. Unwillkürlich sehnt sie sich nach Hause. Nach ihrer kleinen Schwester Bela. Schnell stellt die junge Braut fest, dass ein grauenvoller Fluch auf der Familie lastet. Gibt es in Danilos Familie tatsächlich einen Vampir, der seit Kurzem Jagd auf die Dorfbewohner macht? Wer war die Frau des Gutsherrn? Warum ist sie tot? Während Jasna immer verzweifelter wird, gerät sie auch in den Bann des rätselhaften Dusan (sprich: 'Duschan'). Aber auch er hütet ein schreckliches Geheimnis..<br />Der Roman erzählt von schrecklichen Familienflüchen, Vampiren, die Last der Veranwortung und von Liebe. Das Buch beinhaltet so überraschende Wendungen, dass man erst mal ungläubig drein schaut. Fesselnd bis zur letzten Seite ist es perfekt für einen mystischen Leseabend. Auch da die Vorkommnisse, Orte, etc. hauptsächlich auf wahren Beweggründen basieren und außerdem viel über die slawische Sprache und die Bräuche erzählt, empfehle ich es auf jeden Fall weiter!!!!
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Kurzbeschreibung:
Die fünfzehnjährige Jasna lebt mit ihrem Vater und ihren sechs Schwestern im Serbien des 18. Jahrhunderts. Der mittellose Vater, ein herrschsüchtiger Säufer, verkauft sie an einen reisenden Händler, der sie mit auf sein Gut nimmt und mit seinem Sohn …
Mehr
Kurzbeschreibung:
Die fünfzehnjährige Jasna lebt mit ihrem Vater und ihren sechs Schwestern im Serbien des 18. Jahrhunderts. Der mittellose Vater, ein herrschsüchtiger Säufer, verkauft sie an einen reisenden Händler, der sie mit auf sein Gut nimmt und mit seinem Sohn verheiratet. Jasna ist totunglücklich, bis sie eines Tages dem „Fahrenden“ Dusan begegnet. Doch dann ereignen sich auf dem Gut merkwürdige Dinge, und Jasna kommt einem uralten Familienfluch auf die Spur.
Meine Meinung:
Dieses Buch lässt sich mit „Historischer Vampirroman“ am besten beschreiben. Der Leser bekommt alles, was das Herz begehrt: den historischen Hintergrund der Sitten und Gebräuche des Serbiens im 18. Jahrhunderts, eine wunderschöne Liebesgeschichte, aber auch Vampire und allerhand Fantastisches. Die Geschichte ist sehr vielschichtig und komplex, es ist nicht immer einfach, die Übersicht über die Geschehnisse zu behalten. Ich persönlich habe mich auch etwas schwer getan, mich in die Geschichte hineinzuversetzen, da die Handlung sich im 18. Jahrhundert abspielt und ich keinerlei Bezug zu dieser Zeit habe.
„Totenbraut“ ist durchaus spannend, die Autorin hält auch immer wieder unerwartete Wendungen für den Leser bereit. Man braucht jedoch eine gewisse Zeit, um in die Story „reinzukommen“. Warum das Buch den Namen „Totenbraut“ trägt, ist mir allerdings nicht
klargeworden.
Die Liebesgeschichte zwischen Jasna und Dusan kommt, meiner Meinung nach, ein wenig zu kurz. Ich hätte mir gewünscht, mehr über die beiden zu erfahren.
Alles in Allem ein interessantes Buch, das mir einige schöne Stunden Lesevergnügen bereitet hat.
Weniger
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Als Jasna an einen reichen Gutsherrn verkauft wird, um dessen Sohn Danilo zu heiraten, muss das Mädchen kurzerhand in ein kleines Dorf in der Nähe der Türkei auswandern. Doch schon bald bemerkt sie, dass mit der Familie etwas nicht stimmt. Kurz nachdem sie den geheimnisvollen Duschan …
Mehr
Als Jasna an einen reichen Gutsherrn verkauft wird, um dessen Sohn Danilo zu heiraten, muss das Mädchen kurzerhand in ein kleines Dorf in der Nähe der Türkei auswandern. Doch schon bald bemerkt sie, dass mit der Familie etwas nicht stimmt. Kurz nachdem sie den geheimnisvollen Duschan kennenlernt, stirbt ihr Schwiegervater Jovan und hinterlässt seinem Sohn und Jasna die drei Türme. Auch im Dorf sterben nach und nach Leute. Hat alles mit den drei Türmen und dessen Besitzern zu tun, wie alle sagen? Und was ist mit den angeblichen Vampir der dort sein Unwesen treiben soll?<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, da es sehr anschaulich geschrieben wurde und man sich gut in Jasna hinneinversetzen kann. Auch für Spannung, Trauer und Romantik ist gesorgt, sodass es ein tolles Buch für Mädchen ist. Ich empfele esallen Mädchen ab zwölf.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es darum das ein Mädchen -kommt aus eine groß Familie, Mutter gestorben und eine ihre Schwester über rabben und tot spricht- verheiratet werden soll in einen Jungen der angeblich Reich ist und denn sie nicht kennt. Sie ist so wütend auf ihren Vater erst ab 16 …
Mehr
In diesem Buch geht es darum das ein Mädchen -kommt aus eine groß Familie, Mutter gestorben und eine ihre Schwester über rabben und tot spricht- verheiratet werden soll in einen Jungen der angeblich Reich ist und denn sie nicht kennt. Sie ist so wütend auf ihren Vater erst ab 16 dürften eigentlich die Mädchen verheiratet werden was der letzte Wunsch der Mutter war.Aber der Junge ist nicht in sie und sie auch nicht in ihn. Sie verliebt sich in einen anderen Jungen.Denn sie dort kenngelernt hat und er sich in sie auch wenn es am Anfang so schien als würden sie sich gegenseitig hassen.Und dazu kommt das ihr Ehemann einen Bruder hat der ein Vampier ist und das die bedienstete Muslimen ist,warum das Mädchen nicht in die Kirche darf. Das Mädchen erlebt jede Menge Abenteuer. Zum Glück bekommt alles noch ein Happy End.<br />Mir hat das Buch super gefallen weil das Buch totenbraut spannend lustig und fesselnd ist. Ich empfehle das Buch auf jeden Fall weiter weil das Buch einfach mitreißend ist wo man sagen kann dieses Buch MUSS man gelesen haben. Ich empfehle das Buch jeden weiter der gerne Vampire magt oder der ein romantik Fan ist.Ich wünsch euch viel Spass beim lesen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Jasna wird an den reichen Gutsherrn Jovan verkauft. Sie soll seinen Sohn Danilo heiraten. Das Gut liegt fern ab vom Dorf und niemand ist gut auf Jovan, Danilo und das Gut zu sprechen. es heißt, ein Fluch läge auf de Besitzern der rabenschwarzen Pferde. Jasna und Danilo sind gegen die …
Mehr
Jasna wird an den reichen Gutsherrn Jovan verkauft. Sie soll seinen Sohn Danilo heiraten. Das Gut liegt fern ab vom Dorf und niemand ist gut auf Jovan, Danilo und das Gut zu sprechen. es heißt, ein Fluch läge auf de Besitzern der rabenschwarzen Pferde. Jasna und Danilo sind gegen die Hochzeit, werden aber von Jovan gezwugen. Plötzlich sterben Leute im Dorf an einer rätselhaften Krankheit. Es geht das Gerücht um, dass ein Verstorbener als Vampir zurückgekehrt ist und sich nun an allen rächt. Auch Jovan stirbt. Jasna erfährt, dass seine Frau, Mirja, welche vor vielen Jahren schon gestorben ist, auch eine Vampirin ist und auf jenem Gut lebt, aiuf das Jasna geholt wurde! Sie lernt den armen Holzfäller Dusan kennen nd verliebt sich in ihn. Ein Angestellter auf dem Gut erzählt ihr nach Jovans Tod, dass Mirja nur einen Sohn hatte, nicht Danilo und dass dieser auch auf dem Gut lebt, jedoch verborgen, damit niemand ihm Leid zufügen kann. Er ist der Vampir! Doch iemand darf von ihm erfahren...
Als die Dörfler anfangen, Jaasna für das Monster zu halten, da das Sterben erst angeangen hat, seitdem sie auf dem Gut lebt, wird sie festgenommen und soll hingerichtet werden...<br />Es ist gut, dass die Autorin Nina Blazon vorne ein kleines Verzeichnes erstellt hat, mit Aussprachhilfen der serbischen Namen. Dusan z.B. wird Duschan ausgesprochen.
Die Geschichte gefällt mir persönlich jedoch nicht so gut, es eigentlich nur darum geht, dass Jasna Angst hat, sich vor dem Gut und dem Fluch fürchtet...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch Totenbraut von Blazon Nina, ist über das Mädchen Jasna, die bei dem Versuch ihre gestörte Schwester Bella vor der Heirat zu bewahren selber verheiratet wird. Als eines nachts ein Mann namns Jovan an ihre Tür klopft, ändert sich alles schlagartig für die 14 …
Mehr
Das Buch Totenbraut von Blazon Nina, ist über das Mädchen Jasna, die bei dem Versuch ihre gestörte Schwester Bella vor der Heirat zu bewahren selber verheiratet wird. Als eines nachts ein Mann namns Jovan an ihre Tür klopft, ändert sich alles schlagartig für die 14 jährige Jasna. Jovan bittet den Vater von Jasna eine seiner Töchter mit zu seinen Schlössern nehmen zu dürfen um sie dann mit seinem 19 jährigen Sohn Danilo zu verheiraten. der Vater wählt die behinderte Tochter Bella aus, aber Jasna möchte auf gar keinen Fall zulassen, dass ihre Schwester, die sie so sehr liebt verheiratet wird und dann auch noch mit einem Mann, den sie überhaupt gar nicht kennt, noch nicht einmal liebt. Doch nachdem sie es geschafft hatte Bella zu verunstalten und die Meinung Jovans dich änderte, traf sie das Pech von ihrem eigenen Vater verkauft zu werden. Angekommen bei den Türmen, trifft sie auf ihren zukünftigen Mann, der genauso wenig von ihr will wie sie von ihm. Sofort nach der Ankunft werden die beiden vermählt, was Jasna überhaupt nicht gefällt. Danilo und Jasna halten Abstand zueinander und wenn sie mal miteinander reden, dann sind es nur böse Worte. Als jasna dann auch noch ins Dorf geht, wird sie von allen sehr schlecht behandelt und sie erfährt einige Dinge über die Familie Vukovic, die sie dazu anregen, herauszufinden was wirklich hinter den Geschichten steckt, dabei stößt sie auf eine äußerst schreckliche und traurige Antwort.<br />Meiner Meinung nach ist das Buch sehr gut. Es hat mir Spaß gemacht das buch zu lesen, da der Charakter Jasna sehr interessant und ab und zu mal lustig ist. Egal wie schwierig es für sie in der neuen Familie ist, sie kämpft sich da durch ob mit Worten oder Steinen. Das bewundere ich an dem 14 jährigen Mädchen, das von ihn liebsten Schwestern getrennt wurde.
es lohnt sich wirklich das Buch zu lesen, denn dabei wird ihr Mut auf den Leser übertragen und nebenbei lern man etwas über die Kultur der Orthodoxen.
Ich empfehle das buch an Mädchen ab 15 Jahren weiter
Weniger
Hab mal eine Frage, warum wurde schlecht bewertet (1 Stern) aber nur gutes geschrieben über das Buch ?
Andere Kunden interessierten sich für