Maria Dries
Broschiertes Buch
Der Kommissar und die Toten im Tal von Barfleur / Philippe Lagarde ermittelt Bd.13
Philippe Lagarde ermittelt
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Bienvenue en NormandieIn einem Tal bei Barfleur wird ein Mann erschossen. Philippe Lagarde übernimmt die Ermittlungen, doch er kommt nicht weiter. Niemand scheint etwas gesehen zu haben, auch die Nachforschungen im Umfeld des Opfers ergeben keine Hinweise. Dann stolpert Lagarde über einen anderen Todesfall im Wald von Fontainebleau. Auch dort wurde ein erschossener Mann aufgefunden. Zusammen mit seiner jungen Kollegin Nathalie Beaufort vergleicht Lagarde die beiden Fälle - und stößt auf einen Zusammenhang, der ihm den Atem stocken lässt.Monsieur le Commissaire Philippe Lagarde ermittelt ...
Bienvenue en Normandie
In einem Tal bei Barfleur wird ein Mann erschossen. Philippe Lagarde übernimmt die Ermittlungen, doch er kommt nicht weiter. Niemand scheint etwas gesehen zu haben, auch die Nachforschungen im Umfeld des Opfers ergeben keine Hinweise. Dann stolpert Lagarde über einen anderen Todesfall im Wald von Fontainebleau. Auch dort wurde ein erschossener Mann aufgefunden. Zusammen mit seiner jungen Kollegin Nathalie Beaufort vergleicht Lagarde die beiden Fälle - und stößt auf einen Zusammenhang, der ihm den Atem stocken lässt.
Monsieur le Commissaire Philippe Lagarde ermittelt in seinem mysteriösesten Fall - ein Kriminalroman voller französischem Charme
In einem Tal bei Barfleur wird ein Mann erschossen. Philippe Lagarde übernimmt die Ermittlungen, doch er kommt nicht weiter. Niemand scheint etwas gesehen zu haben, auch die Nachforschungen im Umfeld des Opfers ergeben keine Hinweise. Dann stolpert Lagarde über einen anderen Todesfall im Wald von Fontainebleau. Auch dort wurde ein erschossener Mann aufgefunden. Zusammen mit seiner jungen Kollegin Nathalie Beaufort vergleicht Lagarde die beiden Fälle - und stößt auf einen Zusammenhang, der ihm den Atem stocken lässt.
Monsieur le Commissaire Philippe Lagarde ermittelt in seinem mysteriösesten Fall - ein Kriminalroman voller französischem Charme
Maria Dries wurde in Erlangen geboren. Seit sie mit siebzehn Jahren das erste Mal an der Côte d'Azur war, damals noch mit einem alten Käfer Cabrio, kehrt sie immer wieder nach Frankreich zurück. Jedes Jahr verbringt sie dort längere Zeit, um für ihre Kriminalromane zu recherchieren, die französische Küche auszukosten und das unvergleichliche Lebensgefühl zu genießen. Sie lebt mit ihrer Familie in der Fränkischen Schweiz. Im Aufbau Taschenbuch liegen von ihr vor: 'Der Kommissar von Barfleur', 'Die schöne Tote von Barfleur', 'Der Kommissar und der Orden von Mont-Saint-Michel', 'Der Kommissar und der Mörder vom Cap de la Hague', 'Der Kommissar und der Tote von Gonneville', 'Der Kommissar und die Morde von Verdon','Der Kommissar und die verschwundenen Frauen von Barneville', 'Der Kommissar und das Rätsel von Biscarrosse', 'Der Kommissar und das Biest von Marcouf', 'Der Kommissar und die Toten von der Loire', 'Der Kommissar und die Tote von Saint-Georges', 'Das Grab im Médoc', 'Der Kommissar und der Teufel von Port Blanc', 'Der Fluch von Blaye', 'Der Kommissar und die Toten im Tal von Barfleur', 'Schatten in der Gironde', 'Der Kommissar und der Tod auf Cotentin', 'Der Tote vom Cap Ferret'.
Produktbeschreibung
- Kommissar Philippe Lagarde 13
- Verlag: Aufbau TB
- Artikelnr. des Verlages: 656/33701
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 330
- Erscheinungstermin: 15. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 112mm x 32mm
- Gewicht: 307g
- ISBN-13: 9783746637013
- ISBN-10: 3746637015
- Artikelnr.: 61439596
Herstellerkennzeichnung
Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
info@aufbau-verlag.de
Commissaire Philippe Lagarde und die allesamt sympathischen Menschen in seinem Umfeld, ebenso sein eigenwilliger Kater sind mir noch von früheren Bänden in bester Erinnerung. So eine Rahmenhandlung gefällt mir in Krimireihen immer gut.
Diesmal werden zwei Männer in kurzen …
Mehr
Commissaire Philippe Lagarde und die allesamt sympathischen Menschen in seinem Umfeld, ebenso sein eigenwilliger Kater sind mir noch von früheren Bänden in bester Erinnerung. So eine Rahmenhandlung gefällt mir in Krimireihen immer gut.
Diesmal werden zwei Männer in kurzen Abständen hintereinander erschossen. Der Tathergang ist fast identisch, doch lässt sich kein Zusammenhang zwischen den beiden Opfern erkennen.
Die Handlung besticht auch weniger durch interessante Ermittlungen (diesmal kamen sie mir leider ziemlich blass vor und die Lösung war mir ziemlich schnell klar, obwohl ich ein sehr schlechter Mörder-Errater bin), sondern wie immer durch das zauberhafte Flair von Land und Leuten und -natürlich- der französischen Küche. Beim Lesen wird man immer ganz hungrig.
Ich hab schon bessere Krimis mit Lagarde gelesen, aber auch dieser ist flüssig geschrieben und bietet trotz der Morde leichten unbeschwerten Lesegenuss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover verspricht einen atmosphärischen Krimi.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend.
Die Charaktere sind gut beschrieben.
Das Buch nimmt einen von Anfang bis Ende mit.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt.
Man kann dieses Buch ohne Vorkenntnis der vorangegangenen …
Mehr
Das Cover verspricht einen atmosphärischen Krimi.
Der Schreibstil ist flüssig und spannend.
Die Charaktere sind gut beschrieben.
Das Buch nimmt einen von Anfang bis Ende mit.
Die Geschichte ist sehr gut erzählt.
Man kann dieses Buch ohne Vorkenntnis der vorangegangenen Bände lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
„Der Kommissar und die Toten im Tal von Barfleur“ von Maria Dries, habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spieldauer von 6 Stunden und 17 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Bernd Reheuser.
Zuerst wird im Wald von Fontainebleau ein Toter gefunden. Es handelt sich …
Mehr
„Der Kommissar und die Toten im Tal von Barfleur“ von Maria Dries, habe ich als ungekürztes Hörbuch mit einer Spieldauer von 6 Stunden und 17 Minuten gehört. Gesprochen wird es von Bernd Reheuser.
Zuerst wird im Wald von Fontainebleau ein Toter gefunden. Es handelt sich um einen Schriftsteller, er wurde erschossen. Nathalie Beaufort übernimmt die Ermittlungen. Kurz danach wird im Tal bei Barfleur ein weiterer Toter gefunden. Hier springt der ehemalige Kommissar Philippe Lagarde kurzfristig als Vertretung ein. Er kommt bei den Ermittlungen nicht wirklich weiter, bis er auf einen Artikel über den Toten im Wald stößt. Er nimmt Kontakt zu seiner jungen Kollegin auf und zusammen gehen sie den Spuren nach. Bei dem Toten in Barfleur handelt es sich um einen ehemaligen Lehrer. Es stellt sich heraus, dass er überall sehr unbeliebt war. Aber bringt man deswegen jemanden um? Die beiden Ermittler gehen nun den unterschiedlichsten Spuren nach, oft zusammen oder auch mal getrennt. Dabei stoßen sie auf Gemeinsamkeiten der Toten.
Für mich war es das erste (Hör)buch dieser Reihe und somit lernte ich auch jetzt erst die Hauptdarsteller kennen. Philippe und Nathalie waren mir sofort sympathisch, sie arbeiten gut zusammen und verstehen sich auf Anhieb. Die Fälle sind sehr komplex und es gibt eine Menge zu tun. Man bekommt auch einen leichten Einblick in das Privatleben der Kommissare, was aber die eigentliche Handlung nicht dominiert und mir gut gefällt.
Die Handlungsorte werden sehr bildhaft beschrieben und man kann sich den Charme der französischen Dörfer bildhaft vorstellen. Auch in die französische Küche bekommt man einen kleinen Einblick und ich bekam richtig Appetit beim Hören.
Die Geschichte wird aus unterschiedlichen Perspektiven erzählt, sodass man auch immer andere Blickwinkel bekam. Ab etwa der Mitte des Buches hatte ich einen Verdacht, der sich dann auch bestätigte.
Auch der Sprecher hat mir gut gefallen. Er hat versucht, den Personen eigene Charaktere einzuhauchen, was ihm meist gelungen ist. Sprache, Sprachtempo und Betonungen waren sehr angenehm und ich konnte im gut zuhören.
Insgesamt war es eine unaufregende Geschichte mit viel landestypischem Flair und schön zu hören.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Hörbuch-Download MP3
Dies ist schon der 13. Band um Kommissar Philippe Lagarde. Allerdings kann man diesen Kriminalroman auch gut ohne Kenntnis der anderen Bände hören. Es beginnt auch gar nicht mit Lagarde, sondern in Fontainebleau, wo die junge Kommissarin Nathalie Beaufort in einem Mordfall ermittelt, bei …
Mehr
Dies ist schon der 13. Band um Kommissar Philippe Lagarde. Allerdings kann man diesen Kriminalroman auch gut ohne Kenntnis der anderen Bände hören. Es beginnt auch gar nicht mit Lagarde, sondern in Fontainebleau, wo die junge Kommissarin Nathalie Beaufort in einem Mordfall ermittelt, bei dem ein Schriftsteller im Zyklopen - einer Skulptur - ermordet wurde. Vom Täter fehlt jede Spur. In der Normandie wird ein ehemaliger Lehrer in einer alten Mühle ermordet aufgefunden; er wollte einen Bildband über Mühlen veröffentlichen. Die Vorgehensweise ähnelt sich stark, ansonsten gibt es jedoch keine Zusammenhänge. So ermitteln Lagarde - eigentlich nicht mehr im aktiven Dienst - und Beaufort gemeinsam und gehen diversen Spuren nach. Zwischendurch wird immer wieder gutes französisches Essen genossen und man erhält touristische Einblicke. Die Auflösung war für den geübten Krimileser nicht spektakulär, aber ich habe mich gut unterhalten gefühlt, was nicht zuletzt am variantenreichen Vortrag des Sprechers Bernd Reheuser gelegen hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote