Marc-Uwe Kling
Gebundenes Buch
Das NEINhorn und der Geburtstag
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Im Land der Träume ist ganz schön was los!Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Krass, oder? Sie war aber auch voll garstig. Vielleicht wollte sie sogar selber schubsen.Doch leider, leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das NEINhorn nicht zu ihrer Feier mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkröten-Orchester ein! Nicht mal von der Torte darf das NEINhorn probieren. Und das Turnier kurz nach vier wird es auch verpassen.Der WASbär meint, ein schönes Geschenk, würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das NEINhorn grumm...
Im Land der Träume ist ganz schön was los!
Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Krass, oder? Sie war aber auch voll garstig. Vielleicht wollte sie sogar selber schubsen.
Doch leider, leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das NEINhorn nicht zu ihrer Feier mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkröten-Orchester ein! Nicht mal von der Torte darf das NEINhorn probieren. Und das Turnier kurz nach vier wird es auch verpassen.
Der WASbär meint, ein schönes Geschenk, würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das NEINhorn grummelnd auf die Suche. Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber allerhand nervige neue Freunde.
Hmm, denkt das NEINhorn, vielleicht sind nervige neue Freunde ja ein schönes Geschenk?
Ob die KönigsDOCHter das auch so sehen wird?
Das verrät diese neue Geschichte vom NEINhorn und seiner Gang: Zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken, ausgedacht von Marc-Uwe Kling und ganz großartig illustriert von Astrid Henn.
Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Krass, oder? Sie war aber auch voll garstig. Vielleicht wollte sie sogar selber schubsen.
Doch leider, leider hat die KönigsDOCHter heute Geburtstag und wegen der Schubserei lädt sie das NEINhorn nicht zu ihrer Feier mit Hüpfburg und Clowns und Trötenkröten-Orchester ein! Nicht mal von der Torte darf das NEINhorn probieren. Und das Turnier kurz nach vier wird es auch verpassen.
Der WASbär meint, ein schönes Geschenk, würde alles wieder in Ordnung bringen. Also macht sich das NEINhorn grummelnd auf die Suche. Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber allerhand nervige neue Freunde.
Hmm, denkt das NEINhorn, vielleicht sind nervige neue Freunde ja ein schönes Geschenk?
Ob die KönigsDOCHter das auch so sehen wird?
Das verrät diese neue Geschichte vom NEINhorn und seiner Gang: Zum Vorlesen, Selbstlesen, Lachen und Entdecken, ausgedacht von Marc-Uwe Kling und ganz großartig illustriert von Astrid Henn.
Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.

©Sven Hagolani
Produktbeschreibung
- Verlag: Carlsen
- Auflage
- Seitenzahl: 48
- Altersempfehlung: von 3 bis 7 Jahren
- Erscheinungstermin: 26. September 2024
- Deutsch
- Abmessung: 276mm x 226mm x 11mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783551522306
- ISBN-10: 3551522308
- Artikelnr.: 70311081
Herstellerkennzeichnung
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
info@carlsen.de
"sowohl unterhaltsam als auch lehrreich." Verena Schiffner Super Sonntag 20250201
Lustig, lehrreich und wie immer sehr reich an Wortwitz! Ein unterhaltsames Bilderbuch für Jung und Alt!
Inhalt:
Im Herzwald leben die Einhörner fröhlich in den Tag hinein und fressen gezuckerten Glücksklee.
Doch in dieser märchenhaften Idylle herrscht nicht nur …
Mehr
Lustig, lehrreich und wie immer sehr reich an Wortwitz! Ein unterhaltsames Bilderbuch für Jung und Alt!
Inhalt:
Im Herzwald leben die Einhörner fröhlich in den Tag hinein und fressen gezuckerten Glücksklee.
Doch in dieser märchenhaften Idylle herrscht nicht nur Sonnenschein:
Das NEINhorn (es sagt zu jedem und allem einfach "Nein!") hat sich mit der KönigsDOCHter (die ausschließlich mit "Doch!" antwortet) ganz fürchterlich gestritten.
Das NEINhorn hat die KönigsDOCHter nämlich geschubst. Sie war aber auch voll gemein! Vielleicht hat sie sogar den Streit angefangen und wollte selber schubsen.
Vor lauter Wut auf das NEINhorn kündigt ihm die KönigsDOCHter die Freundschaft und läd es kurzerhand von ihrer Geburtstagsfeier mit Trötenkröten-Orchester, Kuchen und Clowns aus.
Der WASbär rät, ein schönes Geschenk zu besorgen, um die KönigsDOCHter zu besänftigen.
So ganz überzeugt ist das NEINhorn nicht, macht sich aber grummelnd auf die Suche.
Unterwegs findet es zwar kein Geschenk, aber dafür neue (nervige) Freunde ...
Altersempfehlung:
ab 5 Jahre
Illustrationen:
Den Vorsatz des Buches schmückt wieder eine Karte vom Land der Träume und märchenhafte und farbenfrohe Illustrationen ergänzen das unterhaltsame Abenteuer.
Alles ist regenbogenbunt und bonbonrosa.
Die verschiedenen Tiere und die idyllische Landschaft sind wunderschön anzuschauen und mit viel Liebe zum Detail gestaltet.
Wie immer ist die Mimik der Charaktere auf den Punkt genau und das Timing von Sprechblasen und Gesichtsausdrücken perfekt abgestimmt.
Neben dem NEINhorn (mit herrlich grummeligem Blick) gibt es abermals viele weitere skurrile Charaktere. Darunter auch alte Bekannte wie der zuckersüße WASbär und der leicht trantütig blickende NAhUND.
Meine Meinung:
Dies ist das dritte Abenteuer. Vorkenntnisse sind aber nicht erforderlich.
Das Schriftbild ist sehr klein, so dass dieses Buch für Leseanfänger noch nicht geeignet ist. Hinzukommt der Wechsel verschiedener Schriftarten, z.B. in den Sprechblasen, um auch optisch zu verdeutlichen, wer gerade spricht. Als Vorlesebuch dagegen ist das neue NEINhorn-Abenteuer perfekt geeignet.
Die meisten Charaktere sind aus den beiden ersten Bänden bekannt:
- die KönigsDOCHter, die allem und jedem widerspricht und mit ihren ständigen "Doch!" den perfekten Gegenpart zum NEINHorn bildet, die beiden streiten sich durchgehend und sind richtige Sturköpfe,
- der freundliche WASbär, ein kleines Kerlchen, das schlecht hört bzw. mit voller Absicht nie zuhört, und regelmäßig "Was?" ruft,
- der NAhUND, dem alles egal ist, denn seine Antwort ist stets: "Na und?"
Die Streitereien und Dialoge der Freunde sind aberwitzig und es kommt nach dem üblichen Nein! - Doch! - Nein! - Doch! Schlagabtausch es zum großen Knall.
Bockig macht sich das NEINhorn auf die Suche nach einem Geburtstagsgeschenk und die herrlich schräge Geschichte bekommt gleich drei weitere völlig skurrile Figuren:
der überdrehte und übelst gut gelaunte FROHsch, die schüchterne ENTeSCHULDIGUNG und der etwas hyperaktive KUCKuck-MAL-WAS-ICH-KANN.
Es ist ein unterhaltsames Abenteuer voller Wortspiele und zugleich werden Streit, Entschuldigung und Versöhnung thematisiert ohne den moralischen Zeigefinger.
Marc-Uwe Kling gelingt es zudem, mit seinen Kinderbüchern auch Erwachsene zu faszinieren. Dank feinem Humor, Ironie und Anspielungen zwischen den Zeilen kommen auch Vorlesende voll auf ihre Kosten.
Beispielsweise schenkt die SchLANGEWEILE (ein Sprachfehler - eine schLaune der Natur - lässt sie immer ein "sch" davorsetzen) der Prinzessin eine Lavalampe, d. h. "eine schLava ... äh schLaterne." ;-)
Am Ende gibt es wie erwartet eine Doppelseite mit lustigen Wortspielen. Jedoch nicht wie bisher mit "neuen" Tierarten wie z. B. KLAUmeise, sondern mit Geschenkideen für die Prinzessin: ein BALLkleid, d. h. ein Kleid, das aussieht wie ein gigantischer Fußball uvm.
Fazit:
Marc-Uwe Kling hat erneut ein Abenteuer des charmant-skurrilen NEINhorns erschaffen, welches Jung und Alt ein unterhaltsames und gelungenes Lesevergnügen mit viel Wortwitz beschert.
Ein mit viel Liebe gestaltetes Bilderbuch für große und kleine Streithähne!
...
Rezensiertes Buch: "Das NEINhorn und der Geburtstag" aus dem Jahr 2024
Weniger
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 5 von 5 finden diese Rezension hilfreich
Immer wieder ein Highlight
Nicht nur die Illustrationen, auch das Hörbuch ist wieder ein Fest für die Sinne. Ich bin
wieder einmal mehr als begeistert und hoffe , bald noch mehr davon lesen und hören zu
können.
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Es ist schön mal wieder vom NEINhorn und seinen Freund*innen zu hören. Alle sind wieder zusammengekommen, die KönigsDOCHter, der WASbär und der NahUnd. Wie gewohnt streiten NEINhorn und KönigsDochter und die anderen beiden wetten darum, ob die beiden Streitenden wohl einen …
Mehr
Es ist schön mal wieder vom NEINhorn und seinen Freund*innen zu hören. Alle sind wieder zusammengekommen, die KönigsDOCHter, der WASbär und der NahUnd. Wie gewohnt streiten NEINhorn und KönigsDochter und die anderen beiden wetten darum, ob die beiden Streitenden wohl einen Tag ohne Streit auskommen würden. Als dann der Streit in ein Schubsen übergeht eskaliert die ganze Situation und die KönigsDOCHter kündigt dem NEINhorn die Freundschaft und schlimmer noch, sie lädt ihn nicht zu ihrem Geburtstag ein und er darf auch nicht die Torte probieren. Als sich dann herausstellt, dass heute ihr Geburtstag ist, läuft das NEINhorn einfach weg, um die KönigsDOCHter mit einem Geschenk zu besänftigen. Ein Geschenkt findet das NEINhorn nicht, aber neue Freunde, die ebenfalls kleine Macken haben und sehr nervig sind. Kann er die als Geschenk mit zur Feier ins Schloss bringen.
Beim Lesen laut lachen ist eine völlig normale Reaktion bei den NEINhorn-Büchern, absurde Situationen, verrückte Gewohnheiten und Sätze wie „Und vielleicht, nur vielleicht -man weiß ja nicht -, hatte sie ja selber schubsen wollen.“ machen diese Bücher zu etwas Besonderem. Ergänzt wird die Komik noch durch die Bilder und die Sprechblasen, in den das „Nein“ und das „Doch“ nur so hin und her fliegen. Zum Schluss lernen die Beteiligten noch ein neues Wort, dass sie aber auf ein „Sch“ abkürzen. Nein, nicht was Sie vielleicht denken, es geht um das Wort „Entschuldigung!“
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
ein bisschen schräg, aber lustig
Inhalt
Heute ist der Geburtstag der KönigsDOCHter und ausgerechnet das NEINhorn ist nicht eingeladen. Grund dafür ist, dass beide wegen einer kleinen Schubserei im Streit sind, wobei keiner mehr genau weiß, wer eigentlich angefangen hat. Nicht …
Mehr
ein bisschen schräg, aber lustig
Inhalt
Heute ist der Geburtstag der KönigsDOCHter und ausgerechnet das NEINhorn ist nicht eingeladen. Grund dafür ist, dass beide wegen einer kleinen Schubserei im Streit sind, wobei keiner mehr genau weiß, wer eigentlich angefangen hat. Nicht eingeladen zu sein, wurmt das NEINhorn aber doch. Also macht es sich missmutig und bockig auf die Suche nach einem Geschenk für das Geburtstagskind, um vielleicht doch noch eingeladen zu werden. Unterwegs lernt er neue Freunde kennen, auch wenn ihm diese etwas auf die Nerven gehen. Aber vielleicht kann es gemeinsam ja doch ganz lustig werden?
Meinung
Mir gefällt es, wie der Autor in seiner Geschichte mit der Sprache spielt und eine witzige, wie auch lehrreiche Gesichte entstehen lässt. Sich zu entschuldigen fällt oft großen, wie auch kleinen Lesern schwer. Wie gut, dass hier die ENTeSCHULDIGUNG gerne behilflich ist, einen Weg zu finden, wieder aus der Konfliktschleife herauszukommen. Mit Witz, Humor und tollen Illustrationen wird eine wichtige Botschaft vermittelt und gut unterhalten. Die Illustrationen sind ausdrucksstark und witzig. Wer hier anfangs noch missmutig ist und alles blöd findet, muss spätestens am Ende der Geschichte wieder lachen. Ich persönlich finde es zum laut Vorlesen etwas schwierig und gebe dem Buch 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
🦌Worum geht es?🦌
Und wieder mal streiten sich das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Doch dieses mal ist die KönigsDOCHter so sauer, dass sie das NEINhorn von ihrem Geburtstag auslädt. Und ausgerechnet heute ist der Geburtstag. Was nun? Wird das NEINhorn dennoch zum Schloss …
Mehr
🦌Worum geht es?🦌
Und wieder mal streiten sich das NEINhorn und die KönigsDOCHter. Doch dieses mal ist die KönigsDOCHter so sauer, dass sie das NEINhorn von ihrem Geburtstag auslädt. Und ausgerechnet heute ist der Geburtstag. Was nun? Wird das NEINhorn dennoch zum Schloss gehen und was schenken wohl der NAhUND und der WASbär?
🦌Mein Eindruck:🦌
Bis ich das Theaterstück im Theaterbochum im Oktober 2024 gesehen habe, kannte ich das Neinhorn nur vom Hörensagen. Dann kam ein wunderschönes Bloggerpaket vom Verlag und ich durfte alle drei Bücher lesen. Das neueste Buch kommt dem ersten schon sehr nah, denn es ist vollgepackt mit so viel Fantasie, Ironie und lustigen Unterhaltungen. Aber dennoch lernen wir, dass Freunde immer wieder zueinander finden und durchaus auch einmal sauer aufeinander sein dürfen. Auch die Illustrationen sind wieder sehr witzig und ich freuen mich jetzt schon auf weitere Bände voller kurioser neuer Fantasiewesen.
Bewertung: 🦊🦊🦊🦊🦊
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für