Julie Kagawa
Broschiertes Buch
Tor der Dämmerung / Unsterblich Bd.1
Roman
Übersetzung: Lungstrass-Kapfer, Charlotte
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Dunkelheit ist über die Welt gekommen. Die Städte liegen in Ruinen, und über die letzten Menschen herrschen Vampire. In dieser Welt lebt die ebenso eigensinnige wie mutige Allie. Um zu überleben, stiehlt und plündert sie in den gefährlichsten Gegenden. Als Allie eines Nachts von einem mächtigen Vampir erwischt wird, stellt sie dieser vor eine unglaubliche Wahl: Tod oder Unsterblichkeit. Allie wird selbst zum Vampir und nutzt ihre neue Macht, um sich einer Rebellengruppe anzuschließen. Zum ersten Mal in ihrem Leben lernt sie Freundschaft und sogar Liebe kennen. Nur wie lange kann sie ih...
Dunkelheit ist über die Welt gekommen. Die Städte liegen in Ruinen, und über die letzten Menschen herrschen Vampire. In dieser Welt lebt die ebenso eigensinnige wie mutige Allie. Um zu überleben, stiehlt und plündert sie in den gefährlichsten Gegenden. Als Allie eines Nachts von einem mächtigen Vampir erwischt wird, stellt sie dieser vor eine unglaubliche Wahl: Tod oder Unsterblichkeit. Allie wird selbst zum Vampir und nutzt ihre neue Macht, um sich einer Rebellengruppe anzuschließen. Zum ersten Mal in ihrem Leben lernt sie Freundschaft und sogar Liebe kennen. Nur wie lange kann sie ihren Blutdurst noch unterdrücken?
Schon in ihrer Kindheit galt Julie Kagawas große Leidenschaft dem Schreiben. Nach Stationen als Buchhändlerin und Hundetrainerin machte sie ihr Interesse zum Beruf. Mit ihren Fantasy-Serien 'Plötzlich Fee' und 'Plötzlich Prinz' wurde sie rasch zur internationalen Bestsellerautorin. In ihrer neuesten Erfolgsserie 'Plötzlich Rebell' erzählt sie von einer magischen Liebe, die nicht sein darf. Julie Kagawa lebt mit ihrem Mann in Louisville, Kentucky.
Produktbeschreibung
- Heyne Bücher Bd.31711
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: Blood Of Eden, Book 1: The Immortal Rules
- Seitenzahl: 607
- Altersempfehlung: ab 14 Jahren
- Erscheinungstermin: 14. Dezember 2015
- Deutsch
- Abmessung: 184mm x 121mm x 40mm
- Gewicht: 420g
- ISBN-13: 9783453317116
- ISBN-10: 3453317114
- Artikelnr.: 42686577
Herstellerkennzeichnung
Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
produktsicherheit@penguinrandomhouse.de
Die meisten von euch werden denken "och nöööö, schon wieder ein Vampir-Roman", was ich absolut nachvollziehen kann, denn sind wir doch mal ehrlich: Seit Twilight so eingeschlagen hat, sprießen die Vampirgeschichten doch wie aus dem Boden... und dabei handelt es …
Mehr
Die meisten von euch werden denken "och nöööö, schon wieder ein Vampir-Roman", was ich absolut nachvollziehen kann, denn sind wir doch mal ehrlich: Seit Twilight so eingeschlagen hat, sprießen die Vampirgeschichten doch wie aus dem Boden... und dabei handelt es sich nicht immer um gute Romane/Geschichten. Auch wenn ich gerade die Twilight-Romane schon vor dem großen Hype gelesen hatte (zumindest die bis dato erschienenen) und sie wirklich gut fand, so nervte mich dieser ständige Vergleich und diese erzwungenen Liebes-Vampir-Geschichten wahnsinnig. Dennoch hatte ich nun (einige Jahre später) mal wieder Lust auf einen richtig guten Roman und da ich Julie Kagawa's Fähigkeiten als Autorin mittlerweile kennen und schätzen gelernt habe, musste ich diesem Roman einfach eine Chance geben.
So begann ich also, mit leisem Bedenken, dieses Buch zu lesen, war aber schon nach kürzester Zeit regelrecht gefesselt: dieses Buch ist wahrlich kein "normaler" Vampir-Kitsch-Roman und auch kein Roman, der mit irgendetwas verglichen werden kann. "Unsterblich" ist ein Buch, welches nicht nur die Thematik der Vampire ganz anders handhabt, als alles, was ich bisher gelesen habe, sondern auch Zombies auf die ein oder andere Art mit einbindet - aber auf so grandiose Art und Weise, dass auch Zombie-Hasser wahrlich auf ihre Kosten kommen. Die Idee, die hinter dieser Geschichte steckt ist unwahrscheinlich spannend, keineswegs vorhersehbar und so genial verstrickt, dass man die Seiten regelrecht verschlingen möchte, weil man sich so sehr in der Geschichte verliert. Auch wenn "Unsterblich - Tor der Dämmerung" keine kitschige Love-Story enthält, gibt es doch dezente romantische Anwandlungen, welche jedoch keinesfalls nervig, sondern von meiner Seite aus ausdrücklich erwünscht waren. Dennoch war der Ausgang dieser "Anwandlungen" bis fast zum Ende hin völlig ungewiss, was mich noch mehr dazu anstachelte, das Buch kaum aus der Hand legen zu können.
Die Charaktere sind so liebevoll und ideenreich gestaltet, dass man schnell Sympathien und Antipathien hegt und diese in aller Regel bis zum Ende beibehält. So manches Mal beginnt man jedoch auch aus tiefster Seele zu hassen - oder auch zu verehren (wie ich die Hauptfigur Allison - ich mag sie einfach unglaublich gerne) was mir umso mehr zeigt, dass uns dieses Buch ein Stück weit zwischen die Seiten und Zeilen lässt und uns sein Innerstes offenbart. Die Geschichte nimmt uns auf und entführt uns in eine völlig andere (eher dystopische) Welt, schenkt uns neue Freunde und Verbündete, lässt uns so manches Mal aber auch völlig alleine mit unserer Hauptprotagonistin.
Insgesamt muss ich sagen, dass "Unsterblich" eines der besten Vampir-Bücher ist, das ich seit langem gelesen habe, nicht nur, weil es eine völlig neue Art Geschichte beinhaltet, sondern auch, weil mich die Charaktere so sehr berühren, und so wenig nerven, wie es schon lange kein Autor im Bereich der Vampir-Fantasy geschafft hat. Ich bin wahnsinnig gespannt, wie es mit unseren liebsten Charakteren weitergeht und freue mich schon wahnsinnig auf Band 2: Unsterblich - Tor der Nacht.
Wertung: 5 von 5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung:
Eine Seuche hat den größten Teil der Menschen ausgerottet oder aber diese in Verseuchte. Die Vampire haben diese Chance genutzt und sich öffentlich gezeigt. Sie haben Vampirstädte gegründet wo sie den Menschen Schutz anbieten. Als Gegenleistung geben die …
Mehr
Meine Meinung:
Eine Seuche hat den größten Teil der Menschen ausgerottet oder aber diese in Verseuchte. Die Vampire haben diese Chance genutzt und sich öffentlich gezeigt. Sie haben Vampirstädte gegründet wo sie den Menschen Schutz anbieten. Als Gegenleistung geben die Menschen den Vampiren ihr Blut.
Allison Sekemento lebt in New Covington, einer dieser Vampirstädte. Allerdings ist sie eine Unregistrierte, was bedeutet, sie bekommt keine Essensmarken, dass sie auch kein Blut abgibt. Allison und ihre Freunde leben von Diebstählen und Betteln. Ab und zu begeben sie sich auch außerhalb der Stadt in die Ruinen und durchstreifen diese.
Bei einarm dieser Ausflüge wird die Gruppe von Verseuchten angegriffen. Die anderen sterben aber auch Allisons Leben hängt am seidenen Faden. Ein Vampir findet sie und stellt sie vor die Wahl:
Entweder sie stirbt oder aber lebt als Vampir weiter …
Der Jugendroman „Unsterblich – Tor der Dämmerung“ stammt aus der Feder der erfolgreichen Autorin Julie Kagawa. Es ist der Auftaktband einer neuen Reihe.
Bereits mit ihrer „Plötzlich Fee“-Reihe hat mich die Autorin mehr als überzeugt und so war ich natürlich sehr gespannt auf ihr neues Werk.
In ihrem Buch vereint die Autorin Vampire und Dystopie und obwohl es Vampirbücher bereits zu Hauf gibt, so ist dieses dennoch anders.
Die Protagonistin Allison, genannt Allie, ist eine selbstbewusste und starke Persönlichkeit. Mit ihren 17 Jahren weiß sie sich durchzubeißen, sie weiß wie man überlebt. Allie weiß was sie kann und setzt diese Fähigkeit auch gut ein. Sie kümmert sich um ihre Freunde, die ihre Familie sind, und möchte gerne irgendwas verändern. Sie hortet Bücher und lehrt das Lesen. Allie starker Wille wird auch nicht unterdrückt als sie zum Vampir wird. Im Gegenteil sie möchte anders sein, sich ihre Menschlichkeit bewahren egal wie schwer dies auch ist.
Der Vampir Kanin ist derjenige der Allie verwandelt. Er wirkt besonders, geheimnisvoll und versteckt sich vor Seinesgleichen. Kanin ist Allie ein Lehrer, geduldig aber auch streng lehrt er sie was es heißt ein Vampir zu sein. Kanin hat jedoch ein Geheimnis, das erschreckend ist.
Neben den beiden gibt es eine überschaubare Anzahl von Nebenfiguren.
Einer von ihnen ist Zeke, der zunehmend nach vorne drängt. Er ist ein Mensch, Allie mag ihn ganz besonders. Zeke ist der Grund weshalb Allie verbissen darauf bedacht ist sich ihre Menschlichkeit zu bewahren. Er ist immer offen, hilfsbereit, ja ein richtig sympathischer Kerl.
Zwischen Allie und Zeke entwickelt sich eine Liebesgeschichte, die jedoch niemals in den Vordergrund gestellt wird. Sie nimmt nur einen minimalen Teil ein.
Der Schreibstil der Autorin ist locker, klar und gut lesbar. Teilweise beschreibt sie die Szenen recht hart und schonungslos.
Geschildert wird das Geschehen aus Sicht von Allie in der Ich-Perspektive.
Die geschaffene Welt ist düster und erschreckend realistisch.
Die Handlung ist spannend. Es passiert eigentlich immer etwas, auch wenn es “nur“ der innere Kampf von Allie ist.
Zum Ende hin überschlagen sich die Ereignisse. Trotz allem gibt es aber keinen gemeinen Cliffhanger am Ende. Es bleiben aber genügend offene Fragen, die neugierig auf den zweiten Teil machen.
Fazit:
„Unsterblich – Tor der Dämmerung“ von Julie Kagawa ist ein grandioser Auftakt der Jugendbuchserie.
Die Mischung aus Vampirbuch und Dystopie, die mitreißende spannende Handlung und eine authentische Protagonistin haben mich überzeugt.
Unbedingt lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die siebzehnjährige Allison Sekemoto lebt in einem Randsektor der Vampirstadt New Covington. Die Menschen, die die große Epidemie überlebt haben, sind die Untergebenen von Vampiren geworden und schulden ihnen einen Blutzoll, wofür sie in vorgeblicher Sicherheit mit …
Mehr
Die siebzehnjährige Allison Sekemoto lebt in einem Randsektor der Vampirstadt New Covington. Die Menschen, die die große Epidemie überlebt haben, sind die Untergebenen von Vampiren geworden und schulden ihnen einen Blutzoll, wofür sie in vorgeblicher Sicherheit mit regelmäßiger Nahrung leben, oder leben wie Allie als Unregistrierte in heruntergekommenen Häusern, ständig in der Angst entdeckt und verschleppt zu werden. Ihr Leben dreht sich nur noch darum, wo sie Nahrung finden können, um zu erleben.
Bei einem ihrer Erkundungsgänge stößt Allie außerhalb der Stadtmauern auf ein unentdecktes Vorratslager, das sie gemeinsam mit den anderen Mitgliedern ihrer Gruppe heben will. Doch die Verseuchten, ehemalige Menschen, die der Krankheit zum Opfer gefallen sind und jetzt ein vampirähnliches, tierisches Dasein fristen, greifen sie an und Allison muss die schwerste Entscheidung ihres bisherigen Lebens treffen.
Meine Meinung:
Julie Kagawa hat sich nach dem großen Erfolg ihrer "Plötzlich Fee"-Reihe mit "Unsterblich - Tor der Dämmerung" in ein neues Genre vorgewagt und dort einen genialen Auftakt hingelegt. Zunächst war ich etwas skeptisch, da das Gebiet der Vampirromane bereits sehr abgegriffen ist, aber die Autorin hat ihrer Geschichte eine dystopische Ausrichtung gegeben, wie ich es in dieser Kombination bisher noch nicht gelesen habe.
Aus der Sicht ihrer Protagonistin Allie schreibt sie den Roman in der Ich-Form, der sehr schnell an Fahrt aufnimmt und das Leben der selbstbewußten und toughen Allie auf den Kopf stellt. Trotz ihrer fast zukunftslosen Lage ist sie tief drinnen ein sehr sympathisches Mädchen geblieben, das sich eine Prise Humor erhalten hat und bereit ist, für andere Menschen, insbesondere schwächere, einzutreten. Die Erinnerung an das gemeinsame Leben mit ihrer Mutter gibt ihr Kraft und auch die Motivation etwas an der allgemeinen Situation verändern zu wollen. Dieser Wunsch ist auch der ausschlaggebende Punkt, der ihre Entscheidung hinsichtlich ihres zukünftigen Daseins beeinflusst.
Julie Kagawa hat ihren Roman in Abschnitte unterteilt, die wichtige Stationen in Allisons Leben markieren. Ihren Wandel, ihre Auseinandersetzung mit ihrer neuen Daseinsform und ihre persönliche Entwicklung und Akzeptanz der Sicht ihrer Umwelt auf ihre Person. Allie verliert ihre Ziele nie aus den Augen und hat die bewundernswerte Eigenschaft, den Blick immer nach vorn zu richten. Ihre Gefühle für den liebenswerten Zeke helfen ihr, ihre Menschlichkeit zu bewahren und fordern sie täglich aufs Neue heraus.
Fazit:
Mit "Unsterblich - Tor der Dämmerung" legt Julie Kagawa den Auftakt einer neuen Reihe hin, bei dem sie Fantasy und Dystopie gekonnt vermischt. Trotz der umfangreichen Seitenzahl des Romans kamen beim Lesen nie Längen auf und ich fühlte mich stets gut unterhalten. Mit ihren bildhaften Beschreibungen erschafft die Autorin eine Welt aus Action, Spannung und Fantasy, in der auch Gefühle nicht fehlen dürfen, die sich durch den fesselnden Schreibstil direkt auf den Leser übertragen.
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Die junge Waise Allie lebt im "Saum", dem heruntergekommenen Randbezirk von New Covington - einer der letzten Städte auf Erden, in der immer noch Menschen leben. Eine furchtbare Seuche hat die Menschheit vor sechzig Jahren fast komplett ausgerottet. Aber sie sind in New Covington …
Mehr
Die junge Waise Allie lebt im "Saum", dem heruntergekommenen Randbezirk von New Covington - einer der letzten Städte auf Erden, in der immer noch Menschen leben. Eine furchtbare Seuche hat die Menschheit vor sechzig Jahren fast komplett ausgerottet. Aber sie sind in New Covington nicht alleine... Die Stadt wird beherrscht von den Vampiren, den unantastbaren Herren, die über Leben und Tod entscheiden. Für sie sind die Menschen nichts weiter als Diener, Spielzug und vor allem Nahrung.
Wer registriert ist, bezahlt zweimal im Moment mit Blut für Lebensmittelrationen und relative Sicherheit. Die Unregistrierten, wie Allie und ihre Bande, sind Freiwild und müssen Tag für Tag um ihr Überleben kämpfen. Ihre Feinde sind der Hunger und die ständige Angst vor den Vampiren und, vielleicht noch schlimmer, den "Verseuchten" - einer Art Zombies, wahnsinnig und blutgierig, die vor den Toren der Stadt auf diejenigen lauern, die die verzweifelte Suche nach Nahrung dazu treibt, die Sicherheit der Stadtmauern hinter sich zu lassen.
Trotz dieser Gefahr wagt sich die halbverhungerte Allie in die Ruinen außerhalb der Stadt und macht in einem der verlassenen Häuser den Fund ihres Lebens: eine Falltür, die in einen unentdeckten Keller voller Lebensmittelkonserven führt! Genug, um sie und ihre Freunde für Monate zu ernähren... Die Aussicht auf eine so lange Zeit ohne Hunger, ohne ums Überleben kämpfen zu müssen, macht sie und ihre Freunde unvorsichtig. Obwohl die Zeit der Dämmerung schon naht, die Zeit, in der die Verseuchten aus ihren Schlupflöchern kommen, versuchen sie, die heißersehnte Nahrung in die Stadt zu schaffen, bevor jemand Anderes sie findet.
Eine fatale Entscheidung, die Allies Leben innerhalb einer Nacht grausamer verändert, als sie es für möglich gehalten hätte, und sie auf eine lange, gefährliche Reise schickt.
Pro:
Vampirromane gibt es wie Sand am Meer, und auch dystopische Romane erscheinen am laufenden Band - aber Julie Kagawa hat es geschafft, aus der Mischung etwas völlig Neues zu erschaffen. Die Welt, in die sie uns führt, ist fremd und bedrohlich, voller unglaublicher Wesen, aber dennoch glaubwürdig und in sich schlüssig. Die Autorin beschreibt sie voller reicher Details, so dass ich oft das Gefühl hatte, sie nicht nur vor mir zu sehen, sondern auch zu riechen, zu fühlen und zu schmecken. Besonders in den action-reichen Szenen lief bei mir ein echtes Kopfkino ab. Der Schreibstil gefiel mir wahnsinnig gut: einfalls- und abwechslungsreich, flüssig zu lesen und nie abgedroschen.
Die Handlung hat mich von der ersten Seite an gefesselt. Auch in den ruhigeren Szenen bleibt die Spannung erhalten! Und ich war so froh, dass die Vampire hier keine Kuschelvampire sind!
Allie ist in meinen Augen eine großartige Hauptfigur mit Ecken und Kanten, die einem trotzdem ans Herz wächst. Sie ist mutig, intelligent und voller wild entschlossener Energie. Ihr entbehrungsreiches, gefährliches Leben hat sie geprägt; sie wirkt manchmal schroff und geradezu hart. Ihren Freunden gegenüber ist sie loyal - und bereit, ihr Leben für sie zu riskieren -, aber sie hat gelernt, dass sie sich nicht auch noch um die Probleme Anderer scheren kann.
Die meisten Nebenfiguren werden so lebendig geschildert, dass sie real und dreidimensional wirken. Nur über Kanin, den Vampir, der so anders ist als die anderen, erfährt man recht wenig - aber das ist einfach Teil seines verschlossenen Wesens und macht Sinn für diesen Charakter. Ich hoffe, dass wir in den nächsten Bänden mehr über ihn erfahren!
Es gibt keine Dreiecksbeziehung, hurra! (Das kommt einfach in zu vielen Büchern vor!)
Kontra:
Da fällt mir ziemlich wenig ein. Ich muss zugeben, dass ich nicht so wirklich mit Zeke warm wurde; er war mir für einen jungen Mann, der in solch einer Welt aufgewachsen ist, manchmal einfach zu naiv und gutherzig.
Zusammenfassung:
Das Buch hat mich an meinen Kindle gefesselt und ich habe es in einem Rutsch durchgelesen!
Weniger
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 2 finden diese Rezension hilfreich
Wie schon erwähnt, danke ich dem Heyne Verlag für dieses Buch, es hat mir wirklich tolle Lesestunden beschert!
Die Welt wird von Vampiren beherrscht und unter ihnen lebt Allison mit ihren Freunden im sogenannten "Saum", ein noch von Vampiren unkontrolliertes Gebiet. Auf der …
Mehr
Wie schon erwähnt, danke ich dem Heyne Verlag für dieses Buch, es hat mir wirklich tolle Lesestunden beschert!
Die Welt wird von Vampiren beherrscht und unter ihnen lebt Allison mit ihren Freunden im sogenannten "Saum", ein noch von Vampiren unkontrolliertes Gebiet. Auf der Suche nach Nahrung gerät Allison immer öfters in Gefahr und als sie beschließen, in die Ruinen aufzubrechen und ihr Lager zu verlassen, muss Allison mit ansehen, wie ihr Freund Lucas von den Verseuchten getötet wird. Auch sie wird schwer zugerichtet, von Kanin, einem Vampir mitgenommen und vor eine schwere Entscheidung gestellt. Leben oder Sterben? So wird sie von Kanin zum Vampir gemacht, doch ihr Leben als Unsterbliche ist alles andere als leicht. Kanin lehrt sie zu kämpfen, vor welchen Gefahren sie sich in Acht nehmen muss und vorallem, wie sie sich zu nähren hat. Doch wer ist Kanin wirklich? Was für ein Geheimnis steckt hinter ihm?
Als sie eines Tages von einem anderen Vampir aufgespürt werden, welcher den Rat informierte, dass sich Kanin und Allison im alten Krankenhaus befinden, beschließen sie zu flüchten. Doch plötzlich ist Kanin spurlos verschwunden und schon ist Allison auf sich allein gestellt und zieht hinaus in die weite Wildnis. Dort trifft sie auf eine Gruppe von Menschen, unter ihnen auch Zeke und Jeb. Schafft sie es, ihrer Gier nach Blut zu widerstehen und ihr Geheimnis zu bewahren?
Ich muss als erstes gestehen, es fiel mir etwas schwer diese Rezension zu verfassen, ohne zu spoilern und ich hoffe, ich habe noch nicht zuviel verraten.
Der Einstieg in das Buch fiel mir sehr leicht, da es in einem sehr guten und flüssigen Schreibstil verfasst wurde. Die Kapitel sind weder zu kurz noch zu lang gehalten und das Buch ist in vier einzelne Etappen eingeteilt. So verlor man in keinster Weise den Überblick. Das fand ich sehr positiv.
Die Spannung hielt von Beginn bis zum Ende hin durchweg an und ich konnte es einfach nicht aus der Hand legen. Es fesselte mich zu tiefst und ich habe nach diesem Buch wieder richtig Gefallen an solchen schönen Vampirbüchern gefunden. Ich fühlte mich teilweise so, als steckte ich in der Geschichte mittendrin. Die Autorin schaffte es nicht nur den Leser mit der Geschichte in ihren Bann zu ziehen, sie schaffte es auch die Kulisse rund um die Vampire so düster und abwechslungsreich zu gestalten, dass man sich ein genaues Bild vor Augen machen konnte.
Die Charaktere dieses Buches konnten mich voll und ganz von sich überzeugen, jeder für sich und von seiner eigenen Art. Ich war schlichtweg begeistert. Allison wurde zu meinem Lieblingscharakter der Geschichte. Anfangs war sie sich in vielen Dingen sehr unsicher, aber bewies Mut und versuchte immer ihren Freunden zu helfen. Die Beziehung, die sie zum Schluss zu Zeke aufbaute, war sehr zart besaitet und wurde nur beiläufig erwähnt. Das fand ich sehr positiv.
Über Kanin, welcher Allison zum Vampir machte und ihr viele neue und bisher unbekannte Dinge lehrte, erfuhr der Leser auch so Einiges, doch ich würde spoilern, wenn ich es euch verraten würde ^^
Dieses Buch hat es geschafft zu meinem Lese Highlight im Monat Juni zu werden. Es war eine umwerfende, spannende und actiongeladene Geschichte, von der ich unbedingt ganz schnell den zweiten Band lesen möchte. Ich kann euch dieses Buch wärmstens sehr empfehlen, auch wenn ich das Cover nur mit 3 Palmen bewerten kann, da es in meinen Augen nichts Besonderes ist. Dieses Buch bekommt von mir:
- Cover: 3/5
- Story: 5/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 5/5
- Charaktere: 5/5
Gesamt: 5/5 Palmen!
Quelle: http://sharonsbuecher.blogspot.de
Weniger
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Grenzen, Mauern und Verbote gehören zum Alltag der 17-jährigen Allison, seit sie denken kann. Denn sie wächst in einer Stadt auf, in der die Menschen von den Vampiren regiert werden, grausamen Fürsten der Nacht. Sie haben sich eine Luxuscity errichtet und lassen ihre Gefangenen, …
Mehr
Grenzen, Mauern und Verbote gehören zum Alltag der 17-jährigen Allison, seit sie denken kann. Denn sie wächst in einer Stadt auf, in der die Menschen von den Vampiren regiert werden, grausamen Fürsten der Nacht. Sie haben sich eine Luxuscity errichtet und lassen ihre Gefangenen, die ihnen regelmäßig Blutzoll schulden, für sich schuften. Jeder kleinste Verstoß gegen die Regeln wird geahndet, und Allison erfährt schon früh, dass ihr Leben nicht viel wert ist. Als sie vor die Wahl gestellt wird, zu sterben oder ihren Unterdrückern gleich zu werden, entscheidet sie sich für den Weg der Unsterblichkeit – und hoff t, nun endlich unangreifbar zu sein. Doch vor den Toren der festungsartig abgeriegelten Stadt lauert etwas, vor dem sich sogar die Vampire fürchten …
"Tor der Dämmerung" ist der erste Band der neuen Fantasybuchreihe von Julia Kagawa, die mit ihrer Mischung aus Vampirroman und Dystopie so gänzlich anders als ihre "Plötzlich Fee"- Reihe ist.
Ab der ersten Seite wird dem Leser dieser Fakt sofort klar, denn während die "Plötzlich Fee"- Reihe doch recht warm und hell von der Atmosphäre war, ist "Unsterblich" das genau Gegenteil; dieser Roman ist düster, kühl und ziemlich brutal.
Dennoch konnte mich dieser Roman von Anfang bis Ende begeistern, da er gänzlich anders als all jenes ist, was man sonst auf dem Buchmarkt so antrifft. Julie Kagawa ist das Vampirthema, sowie das dystopische Element einmal vollkommen anders angegangen und weiß daher mit ihrer Geschichte zu überzeugen. Die vielen neuen, frischen und innovativen Ideen verknüpft sie zu einer Story, die sich echt gewaschen hat, denn diese ist spannend, dramatisch und unglaublich mitreißend.
Geprägt wird dieser Roman von einer unvorhersehbaren Handlung, die immer wieder neue Wendungen annimmt und den Leser von einer packenden Situation in die nächste wirft. Die vier Teile in die "Tor der Dämmerung" gegliedert ist, wirken dabei schon fast wie eigenständige Romane, denn die Spannungskurve befindet sich stets in schwindelerregender Höhe und fesselt den Leser wie keine Zweite.
Julie Kagawa hat ihre Handlung und ihre erdachte Welt um die etwas anderen Vampire äußerst ausgeklügelt durchdacht. Der Roman ist so komplex, das er authentisch und sehr realistisch wirkt, außerdem besitzt er eine tolle Tiefe, im emotionalen Sinn, sowie auch in der Handlung. Es passiert so viel, dass dieser Roman trotz seiner knapp 600 Seiten zügig durchzulesen ist, denn er besitzt so viel Kurzweil und Spannung, dass man als Leser nur noch weiterlesen möchte, um zu erfahren, wie es weitergeht.
Da "Tor der Dämmerung" doch recht blutig ist, mag dieser Roman vielleicht nicht jedem Leser gefallen, aber wer sich darauf einlässt, den erwartet ein grandioser Roman, der das bereits Bekannte aus Vampir-, sowie Dystopieromanen, komplett über den Haufen wirft und noch einmal vollkommen neu aufrollt.
Auch die Charaktere sind allesamt mit sehr viel Tiefe und Komplexität ausgestattet. Auch diejenigen, die nur eine kleinere Rolle zugesprochen bekommen haben sind dreidimensional und facettenreich gestaltet und geben so dieser Auftakt zusätzlich einen klasse Feinschliff.
Der ausdrucksstarke und fesselnde Schreibstil der Autorin erweckt diesen Roman zum Leben und lässt den Leser in ihm das Abenteuer seines Lebens bestehen. Von Anfang bis Ende klebt man förmlich zwischen den Seiten und möchte dieses Buch nicht frühzeitig aus der Hand legen.
Das Ende macht extrem neugierig auf die Fortsetzung, die hoffentlich nicht allzu lange auf sich warten lässt, denn ich habe (im übertragenen Sinne) Blut geleckt und möchte noch viel mehr aus dieser spannenden und gefährlichen Welt lesen.
Weniger
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote