Jeanine Krock
Broschiertes Buch
Darlington
Eine zauberhafte Saison Wunderbare Regency Romance für alle Fans von 'Bridgerton'
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Myladies, Mylords: Hier kommen die Darlington-Schwestern!London, 1811. Tamira Darlington-Devi und ihre Geschwister sind in Indien als Kinder einer englischen Lady und eines indischen Adligen aufgewachsen. Es ist die erste Saison für Tamira, doch die eigenwillige junge Frau ist überhaupt nicht erpicht darauf, einen Ehemann zu finden. Sie setzt alles daran, ein verschwundenes Erbstück der Darlingtons aufzuspüren, wenn es sein muss auch mit verbotenen Mitteln. Während einer Nachmittagsgesellschaft erwischt Julian Weston, der Duke of Asherton, Tamira bei einem Einbruch und ist sofort faszinie...
Myladies, Mylords: Hier kommen die Darlington-Schwestern!
London, 1811. Tamira Darlington-Devi und ihre Geschwister sind in Indien als Kinder einer englischen Lady und eines indischen Adligen aufgewachsen. Es ist die erste Saison für Tamira, doch die eigenwillige junge Frau ist überhaupt nicht erpicht darauf, einen Ehemann zu finden. Sie setzt alles daran, ein verschwundenes Erbstück der Darlingtons aufzuspüren, wenn es sein muss auch mit verbotenen Mitteln. Während einer Nachmittagsgesellschaft erwischt Julian Weston, der Duke of Asherton, Tamira bei einem Einbruch und ist sofort fasziniert von ihr. Fortan kommt es zu sonderbaren Begegnungen zwischen Tamira und dem Duke - entspringen die prickelnden Momente, die beide wahrnehmen, nur ihrer Fantasie? Ein magischer Sommer beginnt ...
London, 1811. Tamira Darlington-Devi und ihre Geschwister sind in Indien als Kinder einer englischen Lady und eines indischen Adligen aufgewachsen. Es ist die erste Saison für Tamira, doch die eigenwillige junge Frau ist überhaupt nicht erpicht darauf, einen Ehemann zu finden. Sie setzt alles daran, ein verschwundenes Erbstück der Darlingtons aufzuspüren, wenn es sein muss auch mit verbotenen Mitteln. Während einer Nachmittagsgesellschaft erwischt Julian Weston, der Duke of Asherton, Tamira bei einem Einbruch und ist sofort fasziniert von ihr. Fortan kommt es zu sonderbaren Begegnungen zwischen Tamira und dem Duke - entspringen die prickelnden Momente, die beide wahrnehmen, nur ihrer Fantasie? Ein magischer Sommer beginnt ...
Jeanine Krock weiß ihre Leserinnen zu bezaubern. Sie hat als Kostümbildnerin u.a. in London und auf den Antillen gearbeitet, am Toten Meer das Blau eingefangen und an der Côte d'Azur Marzipangebäck serviert.

© Jeanine Krock
Produktbeschreibung
- Verlag: DTV
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 544
- Erscheinungstermin: 16. November 2022
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 122mm x 32mm
- Gewicht: 392g
- ISBN-13: 9783423220255
- ISBN-10: 3423220252
- Artikelnr.: 63752165
Herstellerkennzeichnung
dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
produktsicherheit@dtv.de
Happy End im Regency-Ambiente – immer verlockender Lesespaß!
Die Darlington-Schwestern, aus zwei hochentwickelten, sehr verschiedenen Kulturen wie Indien und Großbritannien stammend, bringen kreative Impulse ins Londoner Kulturleben der Regency-Epoche. Klar sticht der …
Mehr
Happy End im Regency-Ambiente – immer verlockender Lesespaß!
Die Darlington-Schwestern, aus zwei hochentwickelten, sehr verschiedenen Kulturen wie Indien und Großbritannien stammend, bringen kreative Impulse ins Londoner Kulturleben der Regency-Epoche. Klar sticht der anstrengende Verhaltenskodex besonders für Frauen der gehobenen gesellschaftlichen Schichten hervor. Der Spannungsbogen hangelt sich straff entlang solcher damals gültigen Regeln, deren Bruch sehr schnell den guten Ruf ruinieren konnte, wie die verschiedenen wichtigen Figuren beiderlei Geschlechts sehr gut dokumentieren. Historische und politische Fakten sind geschickt eingeflochten. Interessant finde ich auch die Einbindung der Spieluhr Pakshee Baagh und das magische Agieren von Tiger und Vogel. Hilfreich ist auch das angehängte, mehrseitige Glossar. Insgesamt eine interessante, empfehlenswerte Romanze!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Willkommen bei den Darlington-Schwestern und in einem Roman, der eine Mischung aus Regency und Fantasy ist, ungewöhnlich und auch etwas gewöhnungsbedürftig. Die 5 Schwestern Tamira, Carolina, die Zwillinge Georgiana, Henrietta und die Jüngste Anila müssen nach dem traurigen …
Mehr
Willkommen bei den Darlington-Schwestern und in einem Roman, der eine Mischung aus Regency und Fantasy ist, ungewöhnlich und auch etwas gewöhnungsbedürftig. Die 5 Schwestern Tamira, Carolina, die Zwillinge Georgiana, Henrietta und die Jüngste Anila müssen nach dem traurigen Verlust ihrer Eltern aus Indien flüchten und sind nun gezwungen, unter der Obhut von Onkel und Tante und der Patin Lady Cairnforth eine gute Partie zu machen, um die Familie zu retten. Da die Älteste Tamira aber gar nicht ans Heiraten denkt, viel zu sehr ist sie abgeschreckt von der Aussicht, einem Mann hörig sein zu müssen, lastet die Verantwortung auf der hübschen Carolina. Doch die Suche nach einer wertvollen Spieluhr, die ihnen entwendet wurde dreht das Blatt, denn Tamiras getarnte Einbruchsversuche misslingen, ausgerechnet der Duke of Asherton, Julian Weston, erwischt sie dabei.
Fasziniert vom Cover und der Inhaltsbeschreibung wollte ich gerne wissen, was es mit der mysteriösen Suche auf sich hat und wie die Darlington Schwestern ihre indische Herkunft mit dem Leben in London verbinden. Da gab es so einige Szenen, die einen zum Schmunzeln gebracht haben. Der Duke ist ein offener, sympathischer, hilfsbereiter junger Mann, der plötzlich mit einer großen Verantwortung konfrontiert wird, dabei aber immer auch an andere denkt. Allerdings fällt es ihm schwer, seine Gefühle auszudrücken, weswegen es zu etlichen Missverständnissen kommt. Die Mädchen dagegen könnten unterschiedlicher nicht sein, die Zwillinge sehr wissbegierig, mutig, offenherzig und nehmen kein Blatt vor den Mund, während Tamira und auch Anila oft in ihren Traumwelten leben, die immer wieder durch die Begegnung mit einem Tiger und Vogel in ihrer Fantasie in gewissen brenzligen Situationen Hinweise oder Warnungen erhalten.
Irgendwie passte genau das nicht so wirklich in einen Regency, denn auch wenn man lebhaft träumt, so wirkt es doch etwas merkwürdig, wenn manche Szenen plötzlich stattgefunden haben, obwohl sich die Beteiligten nicht daran erinnern können, die Folgen aber sichtbar. Von der Idee mag es interessant gewesen sein, die Umsetzung war für mich nicht durchgehend nachvollziehbar. Ich hab des Öfteren auf mehr Spannung gehofft, gerade bei der Länge des Buches, aber leider blieb sie eher flach.
Im Vergleich zu anderen Regency-Romanen ist mir stellenweise das Thema der sexuellen Entwicklung und Vorstellungen etwas zu freizügig und ausgeprägt zu dieser Zeit gewesen. Es mag zwar eine Zeit des Umschwungs und Neuentwicklung der Frauen begonnen haben, aber in dieser Art und Weise und ausführlich passte es nicht so ganz da rein.
Insgesamt hab ich leider etwas mehr erwartet, der Schluss war zur gesamten Geschichte ziemlich schnell abgewickelt und auch die Suche nach der Spieluhr hätte ich mir wesentlich spannender vorgestellt, doch das war auf einmal kein Thema mehr. Stellenweise hatte ich auch das Gefühl, als wenn die Charaktere sehr sprunghaft waren, mal penibel auf Anstand bedacht, dann auf einmal wieder völlig egal. Schade, da wäre noch wesentlich mehr Potential gewesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meine Meinung: Auf über 500 Seiten begleiten wir die Darlington Schwestern, welche nach einem Schicksalsschlag ihre erste Saison in London verbringen. Dabei spielt die älteste Tochter Tamira eher eine untergeordnete Rolle, da man ihre jüngere Schwester lieber gewinnbringend …
Mehr
Meine Meinung: Auf über 500 Seiten begleiten wir die Darlington Schwestern, welche nach einem Schicksalsschlag ihre erste Saison in London verbringen. Dabei spielt die älteste Tochter Tamira eher eine untergeordnete Rolle, da man ihre jüngere Schwester lieber gewinnbringend verheiraten möchte. Tamira hingegen interessiert sich nur für ein gestohlenes Erbstück, dass sie um jeden Preis zurück bekommen möchte. Welche Rolle ein Duke dabei spielt, zeigt sich erst nach und nach und Tamira ist nicht bereit, ihr Herz zu öffnen.
Ein schönes Hin und Her in einem New Age Setting erwartet den Leser. Noch dazu eine starke unkonventionelle Frauenpersönlichkeit in Form von Tamira, welche nicht nur durch Sturköpfigkeit sondern auch durch Esprit besticht. Doch auch der männliche Gegenpart in Form des Dukes ist nicht zu verachten und regt die Frauenfantasien an. Auch die anderen Protagonisten sind gut herausgearbeitete Charaktere und machen neugierig auf ihre Geschichte, man verspürt Emotionen in Form von Zu und Abneigung, was ich als Kompliment werte, wenn ich mit lebe mit der Geschichte.
Zum Einstieg waren mir viel zu viele verschiedene Namen, da tat ich mir etwas schwer gut anzukommen. Doch mit den Seiten kam der Wiedererkennungs- und Zuordnungswert.
Der Erzählstil und der Handlungsbogen ist gut gewählt und ich mochte die Art, wie Jeanine Krock uns Lesern Bilder in den Kopf zaubert und teilweise Wirklichkeit und Traum verweben lässt.
Kleiner Spoiler: Zu kurz kam für mich das Ende, die Weiterentwicklung des Paares, welches ich gerne mehr ausgekostet hätte, da ich 500 Seiten tapfer mitgefiebert habe und nun gerne meine Lorbeeren geerntet hätte.
Fazit: Lesenswert, liebenswert, bezaubernd im New Age gehalten. Ich möchte nur zu gerne wissen, wie es mit den Schwestern weiter geht und welche Phantasien noch ausgelebt werden. Für mich ist dieses Buch fantastische 4 Sterne wert aufgrund der oben ausgeführten Punkte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
„Darlington“ von Jeanine Krock erzählt eine unterhaltsame Regency Romance, die mit einer sympathischen Heldin punkten kann.
Tamira Darlington-Devi ist die Älteste der Geschwister Darlington, die nach dem Mord an ihren Eltern in Indien nun bei ihrer Tante in England …
Mehr
„Darlington“ von Jeanine Krock erzählt eine unterhaltsame Regency Romance, die mit einer sympathischen Heldin punkten kann.
Tamira Darlington-Devi ist die Älteste der Geschwister Darlington, die nach dem Mord an ihren Eltern in Indien nun bei ihrer Tante in England untergekommen sind. In ihrer ersten Saison in London soll die zweitälteste und aussichtsreichste Schwester Caroline einen reichen Ehemann finden, denn Tamira ist mit 21 Jahren für ein Debüt bereits zu alt. Darüber ist Tamira alles andere als unglücklich, denn ihr schwebt eine völlig andere Zukunft vor. Aber erst einmal will sie unbedingt ein gestohlenes Artefakt ihrer Familie wiederfinden, zur Not auch mit gesetzeswidrigen Mitteln. Julian Weston, der Duke of Asherton, der Tamira bei ihren Nachforschungen erwischt, ist ungewollt fasziniert von ihr, obwohl sie keinem seiner Kriterien für eine zukünftige Duchess entspricht.
Diese abwechslungsreiche und ereignisreiche Geschichte ist ein gelungener Mix aus Regency Lovestory und Fantasy-Elementen. Jeanine Krock hat einen lockeren und leichten Schreibstil, der perfekt zu den sympathischen Charakteren und ihren Abenteuern passt.
Tamira ist nicht die klassische Regency Debütantin und doch passt sie hier ideal in ihre Rolle als Heldin. Ich mag ihre selbstbewusste und mutige Art, die wahrscheinlich daraus resultiert, dass sie nicht auf der Jagd nach einem Ehemann ist. Ihre ehrliche Meinung muss sie trotzdem verstecken, denn auch sie unterliegt den Zwängen der Gesellschaft, die Tamira gern ausblenden würde.
Julian ist nur aus Pflichtgefühl auf Brautschau und Caroline wäre objektiv gesehen, die beste Wahl. Ihre eigensinnige Schwester hat sich aber in Julians Herz und Kopf eingenistet und so muss er einen Weg finden, sie von einer gemeinsamen Zukunft zu überzeugen.
Die mystischen Aspekte, die sich wie ein roter Faden durch die Handlung ziehen, sind geschickt mit dem Schicksal der Charaktere verknüpft und machen dieses Buch besonders. Sie sind elementar, aber nicht zu dominant, so dass der Regency-Charme nicht verloren geht.
Ich mag die Entwicklung der Charaktere, die nicht glatt, sondern voller Ecken und Kanten sind. Dadurch wirken sie noch authentischer und ich habe bis zum Schluss mit ihnen mitgefiebert.
Mein Fazit:
Ich hoffe, wir werden noch mehr von den Darlington-Schwestern lesen, denn mir hat dieses Buch richtig gut gefallen. Fünf Sterne und eine klare Empfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Ballsaison ist eröffnet
Ich muss gestehen, dass mich hier mal wieder zuerst das Cover, der Name und auch dann die Inhaltsangabe angezogen haben. Darlington ist einfach ein Nachname wie eben auch Bridgerton und auf dieser Schiene kann man im Moment sehr gut fahren. Doch Darlington ist …
Mehr
Die Ballsaison ist eröffnet
Ich muss gestehen, dass mich hier mal wieder zuerst das Cover, der Name und auch dann die Inhaltsangabe angezogen haben. Darlington ist einfach ein Nachname wie eben auch Bridgerton und auf dieser Schiene kann man im Moment sehr gut fahren. Doch Darlington ist anders. Ein Hauch Fantasie ist vorhanden und eine spannende und romantische Regency Geschichte auch.
Gut reingekommen in das Buch bin allemal. Die Autorin hat einen angenehmen, flüssigen Schreibstil und konnte mich direkt in ihre Welt mit reinziehen.
Die Charaktere haben mir gefallen. Tamira natürlich allen voran. Sie ist eigensinnig, ein wenig stur und möchte für ihre Schwester einen angemessenen Ehemann finden. Für sich natürlich nicht, Tamira hält nichts vom heiraten. Doch natürlich soll es hier mal wieder anders kommen und Tamira bändelt mit einem der Gentleman an.
Unser Duke, Julian, wurde urplötzlich in das Duke Amt reingeworfen. So viel Pech kann wirklich keiner in der Familie haben, oder doch? Es war eigentlich äußerst unwahrscheinlich, dass Julian Duke wird, da er eigentlich doch sehr weit in der Reihenfolge der Nachfolger ganz hinten lag. Anfangs empfand ich ihn als ein wenig verstockt, mit Idealen, wie die perfekte Frau auszusehen hat. Tamira ist hier natürlich das absolute Gegenteil von gesuchter Frau. Doch nach und nach taut der Duke auf und wird gefangengenommen vom Charme der Ladys. Ich mochte auch die Nebencharaktere sehr gern, unter anderem Tamiras Schwestern oder auch den besten Freund von Julian, der nach einer Verletzung unter starken Schmerzen leidet.
Die Geschichte selbst konnte mich amüsieren und unterhalten. Einige unerwartete Wendungen traten auf, doch hin und wieder hat es sich doch ein wenig in die Länge gezogen. Aber alles in allem hat mir der Verlauf zugesagt und es gab einige schöne Szenen zum schmunzeln aber auch zum seufzen.
Mein Fazit: Eine durchaus tolle Regency Story, mit authentischen und vielseitigen Charakteren, die mich unterhalten konnte. Ich empfehle es daher sehr gern weiter.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
eBook, ePUB
Die Darlington Schwestern sind aus Indien nach London gekommen. Dort sollen sie in die Gesellschaft eingeführt werden. Caroline die Hübscheste als Erstes,, Tamira als die Älteste steckt zurück, auch weil sie gar kein Interesse an eine Ehe hat. Justin Asherton ist auf Brautschau …
Mehr
Die Darlington Schwestern sind aus Indien nach London gekommen. Dort sollen sie in die Gesellschaft eingeführt werden. Caroline die Hübscheste als Erstes,, Tamira als die Älteste steckt zurück, auch weil sie gar kein Interesse an eine Ehe hat. Justin Asherton ist auf Brautschau da wäre Caroline gut geeignet aber Tamira findet er viel faszinierender.
Die Entwicklung der Liebesbeziehung wird in einen realistischen Zeitablauf dargestellt. Es ist zwar etwas langweilig dem jeweiligen Tagesablauf von Frühstück, Ankleiden, Besuche oder Ausfahrten, Picknicks, wieder Ankleiden, neue Besuche, wieder Ankleiden und dann auf Bälle zu begeben, zu folgen. Auch die Beschreibungen der Orte und der Moralvorstellungen sind gut gelungen.
Mich haben die Nebenschauplätze gestört. Es wird viel versteckt über sexuelle Orientierungen gesprochen. Genauso geschieht es mit dem Thema von Missbrauch von Dienstboten und auch was der Familie vor der Flucht aus Indien geschehen ist. Es wirkt verschämt, man muss es erwähnen aber bitte nicht mit deutlichen Worten.
Irritierend fand ich außerdem die Traumgeschichten. Entweder die Protagonisten haben Küsse und weitergehende Aktionen geträumt oder es ist in der Realität geschehen, vor allem wenn sichtbare Spuren vorhanden sind. Diese Art Fantasy fand ich in einem Regency Roman fehl am Platz.
Das Grundthema fand ich spannend, mir war nur die Umsetzung nicht gelungen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für