Kathrin Werner
Gebundenes Buch
Niu
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
"Ich heiße Niu. N und I und U." Ein Neustart in New York. Die Hoffnung auf bessere Zeiten. Doch die Vergangenheit reist mit. Aber dann kommt Niu ...Carmen und Thomas sind gerade erst nach New York gezogen. Sie haben große Pläne für ihr neues gemeinsames Leben. Doch dann lernen sie unabhängig voneinander Niu kennen. Wie zufällig taucht sie immer wieder auf: in der U-Bahn, im Coffee Shop, an der Brooklyn Bridge.Beide verfallen schnell Nius Bann und beginnen, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen.Thomas versucht in seinem neuen Traumjob anzukommen und Deutschland hinter sich zu lassen. Carme...
"Ich heiße Niu. N und I und U."
Ein Neustart in New York. Die Hoffnung auf bessere Zeiten. Doch die Vergangenheit reist mit. Aber dann kommt Niu ...
Carmen und Thomas sind gerade erst nach New York gezogen. Sie haben große Pläne für ihr neues gemeinsames Leben. Doch dann lernen sie unabhängig voneinander Niu kennen. Wie zufällig taucht sie immer wieder auf: in der U-Bahn, im Coffee Shop, an der Brooklyn Bridge.Beide verfallen schnell Nius Bann und beginnen, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen.
Thomas versucht in seinem neuen Traumjob anzukommen und Deutschland hinter sich zu lassen. Carmen wird immer wieder von der Erinnerung an Erlebnisse in Deutschland heimgesucht, von denen Thomas nichts weiß. Werden sich Carmen und Thomas wieder annähern? Und welche Rolle spielt Niu dabei?
Niu erzählt mit feinem Gespür von den Wünschen und Sorgen eines jungen Paares in unserer schnelllebigen Zeit, in der sich Beziehungen, Rollenverständnisse, individuelle Freiheit, die perfekte Idee von Familie und all die unendlichen Möglichkeiten ständig neu definieren - und doch neben einer großen Sehnsucht nach Stetigkeit und Verlässlichkeit stehen.
Ein Neustart in New York. Die Hoffnung auf bessere Zeiten. Doch die Vergangenheit reist mit. Aber dann kommt Niu ...
Carmen und Thomas sind gerade erst nach New York gezogen. Sie haben große Pläne für ihr neues gemeinsames Leben. Doch dann lernen sie unabhängig voneinander Niu kennen. Wie zufällig taucht sie immer wieder auf: in der U-Bahn, im Coffee Shop, an der Brooklyn Bridge.Beide verfallen schnell Nius Bann und beginnen, ihr bisheriges Leben zu hinterfragen.
Thomas versucht in seinem neuen Traumjob anzukommen und Deutschland hinter sich zu lassen. Carmen wird immer wieder von der Erinnerung an Erlebnisse in Deutschland heimgesucht, von denen Thomas nichts weiß. Werden sich Carmen und Thomas wieder annähern? Und welche Rolle spielt Niu dabei?
Niu erzählt mit feinem Gespür von den Wünschen und Sorgen eines jungen Paares in unserer schnelllebigen Zeit, in der sich Beziehungen, Rollenverständnisse, individuelle Freiheit, die perfekte Idee von Familie und all die unendlichen Möglichkeiten ständig neu definieren - und doch neben einer großen Sehnsucht nach Stetigkeit und Verlässlichkeit stehen.
Kathrin Werner, Jahrgang 1983, ist Redakteurin bei der »Süddeutschen Zeitung«. Sie lebte fast sieben Jahre lang in New York und arbeitete dort als Korrespondentin. »Niu« ist ihr erster Roman. Sie lebt mit ihrem Mann und zwei kleinen Kindern in München.
Produktbeschreibung
- Verlag: Atlantik Verlag
- Artikelnr. des Verlages: 0001336
- Seitenzahl: 256
- Erscheinungstermin: 24. Februar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 136mm x 27mm
- Gewicht: 376g
- ISBN-13: 9783455013368
- ISBN-10: 3455013368
- Artikelnr.: 62771561
Herstellerkennzeichnung
Atlantik Verlag
Harvestehuder Weg 42
20149 Hamburg
vertrieb@hoca.de
Perlentaucher-Notiz zur Dlf-Rezension
Rezensent Ulrich Rüdenauer sieht in Kathrin Werners Debütroman noch ein wenig Verbesserungspotenzial. Die Journalistin und Autorin erzählt darin von der bröckelnden Beziehung eines deutschen Paares: Thomas, dem nach einem Unfall eine auffällige Narbe bleibt und Carmen, genannt C., die heimlich abgetrieben hat. Die beiden ziehen nach New York, um sich ein neues Leben aufzubauen und treffen unabhängig voneinander auf die titelgebende geheimnisvolle Niu, mit der sie ebenfalls unabhängig voneinander Affären beginnen, erklärt der Rezensent. Das erscheint Rüdenauer dann doch recht unwahrscheinlich. In Werners knappen Sätzen erkennt er zwar das Tempo New Yorks, dennoch will ihn die Sprache, auch dank vieler "Klischees" nicht recht mitreißen. "Literarische Funken" zünde das Debüt kaum, lesenswert scheint ihm die mysteriöse Geschichte trotzdem.
© Perlentaucher Medien GmbH
© Perlentaucher Medien GmbH
»New York wie auf Postkartenmotiven und doch ganz anders [...].« Ulrich Rüdenauer Deutschlandfunk Büchermarkt 20220420
Es geht um ein Ehepaar , welches nach New York gezogen ist und dort eine Frau namens Niu kennen lernt.
Das Ehepaar weiß untereinander nicht das sie beide mit Niu befreundet sind .
Niu wird als sehr geheimnisvoll dargestellt.
Der Beginn der Geschichte ist etwas langatmig und wird zur Mitte …
Mehr
Es geht um ein Ehepaar , welches nach New York gezogen ist und dort eine Frau namens Niu kennen lernt.
Das Ehepaar weiß untereinander nicht das sie beide mit Niu befreundet sind .
Niu wird als sehr geheimnisvoll dargestellt.
Der Beginn der Geschichte ist etwas langatmig und wird zur Mitte hin - spannender.
Das Ende ist offen, was ich sehr schade finde.
Deshalb nur ein gut von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
KATHRIN WERNER - NIU
Carmen und Thomas lassen ihr Heimatland Deutschland hinter sich, um in New York sehr gut bezahlte Jobs anzunehmen. Sie träumen von einem gemeinsamen und sorglosen Leben. Dieser Traum währt aber nur kurz. Unabhängig voneinander lernen sie NIU kennen. Ein …
Mehr
KATHRIN WERNER - NIU
Carmen und Thomas lassen ihr Heimatland Deutschland hinter sich, um in New York sehr gut bezahlte Jobs anzunehmen. Sie träumen von einem gemeinsamen und sorglosen Leben. Dieser Traum währt aber nur kurz. Unabhängig voneinander lernen sie NIU kennen. Ein geheimnisvolles, mädchenhaftes Wesen, das immer wieder zufällig neben einem von ihnen auftaucht und für Tage wieder aus ihrem Leben verschwindet. Durch sie wird ihnen beiden bewusst, dass ihre Beziehung auf wackligen Beinen steht. Sie brachten viele Beziehungsprobleme im Handgepäck mit, an deren Lösung sie sich einfach nicht herantrauen. Vieles bleibt zwischen ihnen ungesagt, schütten aber ihr Herz ohne weiteres vor einer Fremden, NIU, aus. Diese verhilft ihnen zeitweise, sich ihrer zugeschütteten Konflikte bewusst zu werden, doch sie gehen sich weiterhin aus dem Weg und verbergen ihre Empfindungen voreinander, haben Angst vor dem Schmerz, welches die Wahrheit hervorrufen könnte.
Ein Roman über ein junges Paar, deren Beziehung gefährdet ist, denn sie scheuen sich, ihre wirklichen Wünsche, Hoffnungen und Lebenseinstellungen gegenseitig preiszugeben.
Leider lässt uns die Autorin am Ende allein mit unseren Fragen. Können Carmen und Thomas ihre Probleme doch noch lösen oder trennen sie sich? Und NIU? Wer war sie wirklich?
Ein gut zu lesender Roman über die Sorgen und Wünsche eines jungen Paares, welches noch am Anfang ihrer Beziehung steht und sich nach Familie, Geborgenheit und Verlässlichkeit sehnt, in einer Zeit, in der Geld und Einfluss immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Begegnung in New York
Niu ist ein Debütroman.Carmen und Thomas sind nach New York gezogen. Dort wird eine Frau mit dem ungewöhnlichen Namen Niu hinzukommen.
Der kurze, dicht erzählte Roman ist in einer Weltstadt angesiedelt und hat durch die Konzentration auf nur drei Figuren …
Mehr
Begegnung in New York
Niu ist ein Debütroman.Carmen und Thomas sind nach New York gezogen. Dort wird eine Frau mit dem ungewöhnlichen Namen Niu hinzukommen.
Der kurze, dicht erzählte Roman ist in einer Weltstadt angesiedelt und hat durch die Konzentration auf nur drei Figuren streckenweise doch kammerspielartige Elemente.
Dennoch werden viele Schauplätze in Manhattan abgelaufen und New York ist wichtig für das Buch. Am meisten lebt das Buch aber von dem rätselhaften Charakter Niu, die ein Sphinxartige Figur ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Niu ist ein moderner Roman von Kathrin Werner. Es geht um eine Beziehung die einiges durchmacht und die Hauptcharaktere hinterfragen einige Abschnitte der Beziehung und des Lebens. Leider hat mir der Schreibstil gar nicht gefallen. Gerade wenn von C die Sprache war, haben sich meine Nackenhaare …
Mehr
Niu ist ein moderner Roman von Kathrin Werner. Es geht um eine Beziehung die einiges durchmacht und die Hauptcharaktere hinterfragen einige Abschnitte der Beziehung und des Lebens. Leider hat mir der Schreibstil gar nicht gefallen. Gerade wenn von C die Sprache war, haben sich meine Nackenhaare aufgestellt. Für den Preis nicht empfehlenswert. Auch die Handlung hat mir nicht gefallen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das 30-Jährige Ehepaar Thomas und Carmen haben beschlossen von Hamburg nach New York zu ziehen und dort ein neues Leben zu beginnen - ihr Traumleben, wie sie denken. Doch schon nach kurzer Zeit begegnen beide unabhängig voneinander einer geheimnisvollen fremden Frau: Niu. Sie zieht beide …
Mehr
Das 30-Jährige Ehepaar Thomas und Carmen haben beschlossen von Hamburg nach New York zu ziehen und dort ein neues Leben zu beginnen - ihr Traumleben, wie sie denken. Doch schon nach kurzer Zeit begegnen beide unabhängig voneinander einer geheimnisvollen fremden Frau: Niu. Sie zieht beide in ihren Bann und sorgt dafür, dass Thomas und Carmen ihr aktuelles Leben hinterfragen. Sind sie überhaupt glücklich? Wollen sie diese Ehe noch?
Es kommen Geheimnisse der beiden ans Licht, die sie einander nicht anvertrauen können/wollen. Aber Niu gegenüber öffnen sie sich. Findet das Paar wieder zueinander?
Das Debüt von Kathrin Werner ist großartig geschrieben. Die Kapitel sind abwechselnd aus der Sicht von Carmen und Thomas erzählt, was dafür sorgt, dass man sich in beide sehr gut hineinversetzen kann. Man fühlt im Verlauf der Geschichte richtig wie bedrückend die Tatsache für das Paar ist, dass sie plötzlich das Gefühl haben nicht mehr alles miteinander teilen zu können. Früher hat man sich alles erzählt, heute wird viel ge- oder sogar verschwiegen. Wie die zwei damit umgehen ist interessant zu lesen und gut dargestellt.
Das Setting ist grandios. Man merkt, dass die Autorin selbst viele Jahre in New York gelebt hat. Sie beschreibt die Stadt sehr detailliert und eindrucksvoll. Der Leser hat den Eindruck selbst dort zu sein, das hat mir wunderbar gefallen.
Das Cover finde ich gut. Im Buchladen hätte es sofort meine Aufmerksamkeit gehabt. Die Frauenbeine vor dem Fenster mit der Kulisse von New York finde ich sehr passend zur Geschichte.
Mein einziger Kritikpunkt ist das Ende. Irgendwie hätte ich mir davon mehr versprochen. Der Spannungsbogen wird so gut aufgebaut, man kann das Buch kaum weglegen, weil man immer wissen möchte, wie es weitergeht.
Leider bleibt vieles offen, der Leser muss sich seinen Teil selbst denken. Davon bin ich generell kein großer Fan. Wen das aber nicht stört, den erwartet hier ein großartiges Buch über die Probleme in einer Beziehung, die Rolle der Familie und die Frage, was Freiheit wirklich bedeutet.
Ich empfehle „Niu“ gerne weiter und behalte die Autorin auf jeden Fall im Auge.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Feinfühlig erzählter Debüt-Roman, der mit einer mysteriösen Figur Rätsel aufgibt
Im Atlantik Verlag erscheint mit "Niu" das Debüt von Kathrin Werner.
Carmen und Thomas haben sich auseinander gelebt, sie wagen einen Neustart und ziehen nach New York. …
Mehr
Feinfühlig erzählter Debüt-Roman, der mit einer mysteriösen Figur Rätsel aufgibt
Im Atlantik Verlag erscheint mit "Niu" das Debüt von Kathrin Werner.
Carmen und Thomas haben sich auseinander gelebt, sie wagen einen Neustart und ziehen nach New York. Ihre Beziehung soll sich dort neu entfalten und wieder einen tieferen Sinn bekommen. Wie zufällig lernen beide Niu kennen, die ihnen immer wieder über den Weg läuft und beide verfallen ihrem Einfluß. Ihr gemeinsames Leben als Paar wird immer mehr zur Nebenkulisse, denn ihre Gedanken kreisen ständig um Niu.
Nach ihrem Neuanfang in New York leben Carmen und Thomas nach altem Schema weiter, sie reden nicht miteinander, sie machen ihre Sehnsüchte und Probleme mit sich selbst ab und distanzieren sich immer mehr voneinander. Als Niu in ihr Leben tritt, drehen sich ihre jeweiligen Gedanken nur noch um sie und beide verlieben sich und wissen nicht, dass ihr Partner Niu ebenfalls kennt. Damit gewinnt die Geschichte für mich an Spannung und Brisanz, denn ich wollte wissen, wieso Niu ihnen in einer riesigen Metropole wie New York ständig begegnet.
Kathrin Werner erzählt feinfühlig und sehr nah an den Personen von ihrer Beziehung. Der Erzählstil ist bildhaft und flüssig und führt mit situationsbeschreibenden Szenen durch die gesamte Handlung. Die Autorin führt uns das Leben New Yorks vor, wir erleben U-Bahn, Coffee Shops und die Brooklyn Bridge und tauchen in das typische schnelllebige Flair der Großstadt New Yorks ein.
Kathrin Werner zeigt die Gefühlswelt des Paares auf, wir erfahren ihre Sorgen, Hoffnungen und ihre Wünsche und merken, wie sich das Paar immer weiter voneinander entfernt. Als sie Niu kennenlernen, scheinen beide neue Wege einschlagen zu wollen, es bleibt aber undurchsichtig, was Nius Rolle oder Absicht ist und ob ihr Einfluß gut oder schlecht ist. Sie wirkt auf mich recht blass und es umgibt sie eine rätselhafte Aura, ihre Person wird erst im Laufe der Handlung etwas mehr definiert, aber sie bleibt für mich ein großes Fragezeichen, das leider auch nach Beendung des Buches nicht vollständig aufgelöst wird. Diese Art von mysteriösen Figuren mag ich leider gar nicht, ich wünsche mir Realität und Klarheit und keine Geisterwelt, die hier auch nicht zum Rest der lebensnahen Geschichte passt.
Ich habe mich dem Paar nach und nach angenähert, habe ihre sprachlose Art des täglichen Umgangs miteinander gefühlt und erlebt und hätte ihnen diese Isolation voneinander gerne ausgeredet. Sympathisch wurden sie mir nicht, aber die Darstellung der Beziehungskrise wirkt sehr authentisch und man erfährt die Nöte der einzelnen Partner, körperlich wie psychisch, die in jedem nachwirkt.
Niu scheint die Rolle der lenkenden Figur einzunehmen und ich war sehr gespannt, wann beide Partner von dem Doppelleben des Anderen erfahren und wie sie reagieren. Doch dann gibt es in der Geschichte einen Cut, als die Mutter von Thomas nach New York kommt, auch sie hat Beziehungsprobleme. Von diesem Moment an war ein Bruch zu spüren, die Handlung lief nur noch ab und der Spannungsfaktor fiel ab. Dabei sollte der große Knall der Story erst noch geschehen. Leider konnte das Ende nicht mit dem starken Anfang der Geschichte mithalten.
Kathrin Werner lässt vor der authentisch gezeigten Kulisse New Yorks ein feinfühlig erzähltes Beziehungsdrama ablaufen, bei der die Selbstverwirklichung, die Liebe und die Familie im Mittelpunkt stehen. Leider konnte mich Nius Figur nicht ganz überzeugen, sie bleibt im Grunde ein rätselhafter Geist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meinung:
Der Klappentext des Buches klang für mich toll. Ich hatte mich darauf gefreut das Geheimnis um Niu zu lösen.
Mir hat das Buch leider nicht wirklich zugesagt. Ich konnte weder Carmen noch Thomas verstehen. Und habe mich an manch einer Stelle wirklich gefragt ob es sich lohnt …
Mehr
Meinung:
Der Klappentext des Buches klang für mich toll. Ich hatte mich darauf gefreut das Geheimnis um Niu zu lösen.
Mir hat das Buch leider nicht wirklich zugesagt. Ich konnte weder Carmen noch Thomas verstehen. Und habe mich an manch einer Stelle wirklich gefragt ob es sich lohnt weiterzulesen. Aber ich wollte wissen wer Niu ist und was sie mit dem ganzen zu tun hat.
Aber leider blieb Niu bis zum Ende ein Geheimnis.
Das hat mich ziemlich ernüchternd zurückgelassen.
Der Schreibstil war gar nicht mal schlecht. Kathrin Werner schreibt sehr bildhaft. Aber ich fand es stellenweise trotzdem einfach langweilig.
Fazit:
Leider überhaupt nicht mein Fall.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Kathrin Werners Roman "Niu" erzählt die Geschichte eines Paares, das in New York einen Neuanfang wagen will.
Carmen, von allen nur "C" gennant und Thomas lassen Deutschland hinter sich und wollen in New York ein neues Leben beginnen. Thomas hat schon einen Job gefunden, C …
Mehr
Kathrin Werners Roman "Niu" erzählt die Geschichte eines Paares, das in New York einen Neuanfang wagen will.
Carmen, von allen nur "C" gennant und Thomas lassen Deutschland hinter sich und wollen in New York ein neues Leben beginnen. Thomas hat schon einen Job gefunden, C noch nicht, deshalb läuft sie um sich die Zeit zu vertreiben systematisch die Straßen in ihrer Umgebung ab. Dabei trifft sie eine junge Frau von der sie sofort fasziniert ist. Auch Thomas trifft auf die mysteriöse Niu, die die gleiche Narbe hat wie er und möchte mehr über sie erfahren.
Beide fühlen sich immer mehr zu Niu hingezogen, erzählen ihrem Partner aber nichts von ihrer Bekanntschaft weil sie schon länger nicht mehr viel miteinander reden. Niu hingegen vertrauen sie ihre Geheimnisse an.
Ich fand die Protagonisten sehr interessant, wenn auch nicht unbedingt sympathisch. Niu wirkt geheimnisvoll und ich habe das ganze Buch lang gerätselt, was es mit dieser Person wohl auf sich hat.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der Schauplatz New York, ich hatte beim Lesen fast das Gefühl, selbst dort zu sein. Der wundervolle Schreibstil der Autorin lässt sofort Bilder im Kopf entstehen und enführt einen in diese aufregende Stadt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Leider fand ich das Buch viel zu langweilig und habe mich wirklich durch das Buch geqüalt. Sehr schade, denn ich glaube an sich wäre die Geschichte gut.
Leider keine Leseempfehlung von mir
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover des Buches hat bei mir schon die Sehnsucht nach Freiheit und Neubeginn geweckt und passt gut zum Buch.
Ein Ehepaar Carmen und Thomas sind nach New York ausgewandert und wollen noch einmal neu anfangen. Die alten Sorgen die die Beziehung der Beiden belastet haben sollen vergessen …
Mehr
Das Cover des Buches hat bei mir schon die Sehnsucht nach Freiheit und Neubeginn geweckt und passt gut zum Buch.
Ein Ehepaar Carmen und Thomas sind nach New York ausgewandert und wollen noch einmal neu anfangen. Die alten Sorgen die die Beziehung der Beiden belastet haben sollen vergessen sein.
Doch dann lernen sie Beide unabhängig voneinander " Niu " kennen. Niu taucht überall auf und sie fangen sich" Niu" anzuvertrauen reden mit ihr über sich die Beziehung und die Vergangenheit. Es kommt einiges ans Licht.
Dadurch leben sie sich immer mehr auseinander. Jeder macht das was er möchte.
Carmen holen die Erinnerungen aus Deutschland wieder ein wo Thomas aber nichts von weiss.
Und immer wieder taucht " Niu " auf, ist sie ein Geist ? Schon ein bisschen unheimlich ist.
Am Ende wird klar wofür " Niu" da war.
Sehr schön geschrieben und es macht auch ein bisschen nachdenklich.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für