Emily Bain Murphy
Gebundenes Buch
Ein Geheimnis aus Magie und Eis
'Downton Abbey' trifft 'Frozen'
Übersetzung: Körner, Jana
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Fantasy-Abenteuer über zwei unzertrennliche Freundinnen in einer außergewöhnlichen Welt voller Magie, aufregender Balletttänze, zauberhafter Kleider und gefährlicher Intrigen.Marit und Eve wachsen in einem Waisenhaus auf, Marit ist wie eine große Schwester für die jüngere Freundin. Sie kann mit ihren magischen Fähigkeiten außergewöhnliche, wunderschöne Kleider schaffen. Doch diese Kräfte haben einen Preis: Wer zu viel Magie anwendet, muss um sein Leben fürchten. Als Eve, eine talentierte Ballerina, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert wird, nutzt Marit Magie...
Ein Fantasy-Abenteuer über zwei unzertrennliche Freundinnen in einer außergewöhnlichen Welt voller Magie, aufregender Balletttänze, zauberhafter Kleider und gefährlicher Intrigen.
Marit und Eve wachsen in einem Waisenhaus auf, Marit ist wie eine große Schwester für die jüngere Freundin. Sie kann mit ihren magischen Fähigkeiten außergewöhnliche, wunderschöne Kleider schaffen. Doch diese Kräfte haben einen Preis: Wer zu viel Magie anwendet, muss um sein Leben fürchten. Als Eve, eine talentierte Ballerina, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert wird, nutzt Marit Magie, um als Schneiderin im Haushalt angestellt zu werden und ihre Freundin beschützen zu können. Denn Marits Vater starb einst in den Minen der Familie Vestergaard - ein Unfall? Und warum legt Helene so viel Wert darauf, dass alle ihre Dienstboten magische Fähigkeiten haben? Marit kommt einer Intrige auf die Spur, die bis hinauf zum König reicht. Nur Magie kann sie retten - oder in tödliche Gefahr bringen.
Marit und Eve wachsen in einem Waisenhaus auf, Marit ist wie eine große Schwester für die jüngere Freundin. Sie kann mit ihren magischen Fähigkeiten außergewöhnliche, wunderschöne Kleider schaffen. Doch diese Kräfte haben einen Preis: Wer zu viel Magie anwendet, muss um sein Leben fürchten. Als Eve, eine talentierte Ballerina, von der reichen Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert wird, nutzt Marit Magie, um als Schneiderin im Haushalt angestellt zu werden und ihre Freundin beschützen zu können. Denn Marits Vater starb einst in den Minen der Familie Vestergaard - ein Unfall? Und warum legt Helene so viel Wert darauf, dass alle ihre Dienstboten magische Fähigkeiten haben? Marit kommt einer Intrige auf die Spur, die bis hinauf zum König reicht. Nur Magie kann sie retten - oder in tödliche Gefahr bringen.
Emily Bain Murphy ist eine US-amerikanische Autorin. Sie wuchs in Hongkong und Japan auf und studierte kreatives Schreiben. Mit ihrer Familie lebt sie heute in San Francisco.
Produktdetails
- Verlag: Insel Verlag
- Originaltitel: Splinters of Scarlet
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 410
- Altersempfehlung: von 11 bis 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 8. Februar 2023
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 144mm x 34mm
- Gewicht: 568g
- ISBN-13: 9783458643340
- ISBN-10: 3458643346
- Artikelnr.: 66003452
Herstellerkennzeichnung
Insel Verlag GmbH
Torstraße 44
10119 Berlin
info@suhrkamp.de
»Emily Bain Murphy bettet gekonnt magische Fiktion in ein historisches Umfeld ein und lässt nebenbei Wissenswertes einfließen, z. B. die Entwicklung des Spitzentanzes, auch Hans Christian Andersen spaziert vorbei. Spannend!« Maria Leitner Buchkultur 20230413
Magie im winterlichen Dänemark des 19. Jahrhunderts
Marit gehört zu den Magiebegabten Dänemarks, mittels ihrer Fähigkeiten kann sie in kurzer Zeit wundervolle Näharbeiten vollbringen. Dieses Talent nutzt sie, um die berühmte Ballerina Helene Vestergaard davon zu …
Mehr
Magie im winterlichen Dänemark des 19. Jahrhunderts
Marit gehört zu den Magiebegabten Dänemarks, mittels ihrer Fähigkeiten kann sie in kurzer Zeit wundervolle Näharbeiten vollbringen. Dieses Talent nutzt sie, um die berühmte Ballerina Helene Vestergaard davon zu überzeugen, bei der Adoption der kleinen Eve, Marits bester Freundin, auch Marit in ihren Haushalt mit aufzunehmen. Dort trifft sie auf weitere Bedienstete mit magischen Fähigkeiten. Doch wer zuviel Magie benutzt, erfriert innerlich zu Tode.
Auch wenn es zunächst den Anschein hat, geht es in diesem Buch weniger um Kleider und Tänze, sondern vielmehr um die Magie, deren Folgen und ein großes Familiengeheimnis, welches auf der Familie Vestergaard lastet. Ihnen gehören die Minen, in welcher Marits Vater vor mehreren Jahren bei einem Unglück ums Leben kam. Und in denen seitdem Edelsteine gefunden werden, welche die Vestergaards zu großem Reichtum brachten. Entsprechend spannend ist es, vor der winterlichen Kulisse des früheren Dänemarks gemeinsam mit Marit Nachforschungen anzustellen und einem tödlichen Geheimnis auf die Spur zu kommen, mit welchem man so nicht gerechnet hat.
Ein wunderschönes Buch um Magie, Gier und Intrigen, mit so manch märchenhaften Elementen und Hans Christian Andersen in einer kleinen Nebenrolle.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Nicht ganz nach meinem Geschmack
Nach dem viel zu frühen Tod ihrer Eltern wachsen Marit und Eve zusammen im Waisenhaus auf. Eve wird für Marit, die magische Kräfte hat, so etwas wie eine kleine Schwester. Als Eve von der reichen Helene Veestergaard adoptiert wird, nutzt …
Mehr
Nicht ganz nach meinem Geschmack
Nach dem viel zu frühen Tod ihrer Eltern wachsen Marit und Eve zusammen im Waisenhaus auf. Eve wird für Marit, die magische Kräfte hat, so etwas wie eine kleine Schwester. Als Eve von der reichen Helene Veestergaard adoptiert wird, nutzt Marit ihre Kräfte, um Schneiderin mitgehen zu können. Doch sie muss aufpassen, denn zuviel Magie zu wirken, bedeutet den Tod. Doch Marit sieht nicht nur die Chance weiterhin mit Eve zusammen sein zu können, sondern vermutet auch, dass die Vestergaards etwas mit dem Tod ihres Vaters und Schwester zu tun zu haben. Ob sich dieser Verdacht bewahrheitet?
Der Schreibstil der Autorin Emily Bain Murphy ist hier sehr flüssig, jedoch hatte ich meine Probleme in die Geschichte eintauchen zu können. Die Geschichte war sehr düster, was gut zur Handlung im Kinderheim und dem Geheimnis der Familie Veestergaard gepasst hat. Leider blieben mir die Figuren allesamt fremd. Obwohl Marit eine sympathische junge Frau ist, konnte ich sie nicht greifen, sodass mir ihr Schicksal auch nicht so nahe ging, wie es hätte sein müssen. Etwas befremdlich fand ich wie die Freundschaft zwischen Marit und Eve stellenweise dargestellt wurde, denn der Altersunterschied der beiden ist schon immens, zumindest für solch ein junges Alter.
Interessant jedoch fand ich, dass jeder Magische eine andere Art von Magie hatte, die wie eine besondere Gabe angesehen werden kann. Hiervon hätte ich mir allerdings etwas mehr gewünscht, bzw. das davon ausführlicher erzählt wird, denn dafür das der Titel sowie der Klappentext mit Magie wirbt, kommt für mich in der Handlung zu wenig davon vor.
Aber nicht nur die Magie kam mir zu kurz, sondern auch die Spannung. Am Schluss kam zwar ein wenig davon aus, jedoch plätscherte die Geschichte viel zu lange einfach vor sich hin und hatte dadurch auch seine Längen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Magisch emotional
Ich bin auf dieses Buch durch das wunderschöne Buchcover aufmerksam geworden. Zum Glück, da die Geschichte einfach bezaubernd und absolut lesenswert ist. Marit, die eine Dienstmagd ist und zudem noch magische Fähigkeiten besitzt, möchte unbedingt das Geheimnis …
Mehr
Magisch emotional
Ich bin auf dieses Buch durch das wunderschöne Buchcover aufmerksam geworden. Zum Glück, da die Geschichte einfach bezaubernd und absolut lesenswert ist. Marit, die eine Dienstmagd ist und zudem noch magische Fähigkeiten besitzt, möchte unbedingt das Geheimnis um den Tod ihres Vaters lüften. Es beginnt eine Jagd nach Antworten. Mir hat die Geschichte unglaublich gut gefallen. Besonders möchte ich hier das Ende der Geschichte erwähnen, da mich die Ernsthaftigkeit und Emotionalität zutiefst berührt hat. Und damit bin ich auch schon bei meinem nächsten Punkt. Ja, es ist ein Jugendbuch, aber da es doch auch ein paar sehr ernste Züge hat, würde ich es Lesern ab 12 Jahren empfehlen. Ich denke, da macht es auch mehr Spaß zu lesen. Müsste ich ein Kritikpunkt finden, wäre wohl die einzige Kritik, dass ich unbedingt mehr lesen möchte. Insgesamt ein absolut gutes Fantasy-Buch, da es alles hat was es braucht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Marit und Eve sind gemeinsam in einem Waisenhaus aufgewachsen und wie Schwestern füreinander. Sie leben in einer Welt, in der viele Menschen magische Kräfte haben - doch diese Magie hat einen hohen Preis, denn wenn man ein gewisses Maß an Magie überschreitet, dann bezahlt man …
Mehr
Marit und Eve sind gemeinsam in einem Waisenhaus aufgewachsen und wie Schwestern füreinander. Sie leben in einer Welt, in der viele Menschen magische Kräfte haben - doch diese Magie hat einen hohen Preis, denn wenn man ein gewisses Maß an Magie überschreitet, dann bezahlt man dies mit seinem Leben.
Eines Tages wird Eve von der berühmten Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert. Marit sorgt dafür, dass sie als Schneiderin dort arbeiten und weiterhin mit Eve zusammen sein kann. -Doch das ist nicht der einzige Grund dafür, weshalb Marit unbedingt im Hause Vestergaard unterkommen will: Marits Vater starb in den Vestergaard-Minen und sie zweifelt daran, dass es wirklich ein Unfall war. Und sie soll Recht behalten: schon bald kommt sie einer unfassbaren Sache auf die Spur und findet heraus, was es mit der Magie und den Edelsteinen wirklich auf sich hat. Sogar der König ist involviert ...
******
Der Klappentext klang super, schon das Cover ist ein Traum ... natürlich wollte ich dieses Buch unbedingt lesen.
Rückblickend muss ich leider sagen, dass es meine Erwartungen nicht erfüllen konnte und eher enttäuschend war.
Emily Bain Murphy schreibt gut, ihr Stil lässt sich schön lesen. Und die Idee dieser Geschichte ist auch toll; ihre Umsetzung konnte mich persönlich aber leider nicht überzeugen.
Die Kapitel, die aus Philips Sicht erzählt sind, haben mich weitestgehend gelangweilt und immer wieder für Längen gesorgt. Marits Perspektive war schon interessanter, und obwohl ich die Zeit und die Kulisse schön fand, konnte mich diese Geschichte insgesamt einfach nicht packen.
Insbesondere das Ende fand ich am schwächsten.
Fazit: Tolle Idee, schwache Umsetzung. Die Hauptzielgruppe (da insbesondere Mädchen) dürfte das Buch aber toll finden und gerne lesen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Marit und Eve verbindet eine besondere Freundschaft. Marit möchte Eve beschützen und wünscht sich für sie eine Adoptivfamilie. Dann wird Eve tatsächlich von der Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert. Um in Eves Nähe bleiben …
Mehr
Bewertet mit 3,5 Sternen
Zum Buch:
Marit und Eve verbindet eine besondere Freundschaft. Marit möchte Eve beschützen und wünscht sich für sie eine Adoptivfamilie. Dann wird Eve tatsächlich von der Tänzerin Helene Vestergaard adoptiert. Um in Eves Nähe bleiben zu können arbeitet Marit im Haushalt der Tänzerin.
Meine Meinung:
Ich war total fasziniert von dem Cover und auch der Klappentext klang sehr vielversprechend. Allerdings brauchte ich eine ganze Weile um überhaupt in die Story zu finden. Ich fand es auch sehr düster, das Waisenhaus, die ganze Umgebung, das alles war schon düster. Der Anfang war etwas schwer zu lesen, ich fand den Schreibstil ein wenig anstrengend. Ab dem zweiten Drittel wurde es etwas besser und auch spannender, aber dennoch war die Geschichte anders als ich es erwartet habe. Alles in allem war es eine düstere, aber durchaus auch spannende Geschichte, die leider nicht ganz meinen Erwartungen entsprach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tauch hinein, doch nur ein Stück...
"Ein Geheimnis aus Magie und Eis" von Emily Bain Murphy zieht dich in seinen zauberhaften Bann und lässt dich nicht los, bis auch du das Geheimnis gelüftet hast.
Das beginnt schon direkt mit diesem atemberaubendem Cover. Es zeigt ein …
Mehr
Tauch hinein, doch nur ein Stück...
"Ein Geheimnis aus Magie und Eis" von Emily Bain Murphy zieht dich in seinen zauberhaften Bann und lässt dich nicht los, bis auch du das Geheimnis gelüftet hast.
Das beginnt schon direkt mit diesem atemberaubendem Cover. Es zeigt ein wunscherschones Ballettkleid mit hellblauem Tüll, der an Eis erinnert. Umgeben ist das Kleid von Bändern und blauen Punkdie schimmern, vor einem dunklen Hintergrund. Ein großes Lob an die Person, die dieses Cover gestaltet hat.
In der Geschichte geht es um die Waisenkinder Marit und Eve. Marit ist schon zu alt, um noch adoptiert werden zu können und arbeitet daher in einer Schneiderei. Eve ist wie eine kleine Schwester für sie. Deshalb geht Marit auch mit gemischten Gefühlen an die Situation, dass Eve von einer der berühmtesten Ballerinas Dänemarks adoptiert werden soll. Eve ist selbst eine wunderbare Tänzerin und das ganz ohne auch nur eine einzige echte Ballettstunde, weshalb es nicht verwunderlich ist, dass sich Helene Vestergaard sich für sie entscheidet. Doch Marit findet einen Weg Helene ihr Können als Schneiderin darzubieten, wodurch sie eine Anstellung bei ihr bekommt und somit eine Möglichkeit, um bei Eve zu bleiben. Doch in den Mienen der Vestergaards kam Marits Vater und Leben und diese Anstellung gibt ihr die Möglichkeit, dem plötzlichen Ableben ihres Vaters nachzugehen. War es tatsächlich nur ein Unfall? Als alles darauf hindeutet, dass dies nicht so gewesen sein muss und es immer mehr Anzeichen dafür gibt, dass es etwas mit der Magie zu tun hat, die einige Menschen in sich tragen, muss Marit vorsichtiger in ihren Nachforschungen werden. Denn Eve weiß nichts, dass Marit selbst magische Fähigkeiten haben, die sie nach und nach durch den sogenannten "Firn" umbringen werden.
Die Überlegung, dass die Magie ihre Träger:innen von innen heraus zerstört, ist mal eine andere Sichtweise, die mir gut gefällt, denn es ist mal ein anderes Problem mit Magie als die, die man sonst aus anderen Geschichten kennt.
Man spürt sehr, dass die Geschichte von dem Märchen "Die Schneekönigin" von Hans Christian Andersen inspiriert ist. Nicht zuletzt deshalb, weil der Autor selbst in der Geschichte vorkommt (sie spielt um 1865 in Dänemark). Eis, Magie und der Firn. Das hat mich auch sehr an "Die Eiskönigin 2" erinnert (beide Teile ebenfalls von Andersens Märchen inspiriert). Da viel mir direkt eine Stelle aus dem Film ein: "Tauch hinein, doch nur ein Stück, sonst sinkst du tief, kehrst nie zurück". Je öfter und intensiver die Träger:innen ihre Magie benutzen, desto schneller ereilt sie der Firn und sie sterben daran, gefrieren quasi von innen. Eine wirklich tolle Umsetzung und Neuinterpretation der Autorin, die mich sofort in seinen Bann gezogen hat.
Nun noch zu den üblichen Aspekten:
Der Schreibstil ist verständlich, man kann dem Plot gut folgen. Die Beschreibungen der Umgebungen sind nicht aufdringlich oder ausschweifend und ich konnte mir alles wunderbar vorstellen.
Alle Figuren, die wichtige Haupt- oder Nebenrollen spielen, haben für ihre jeweilige Aufgabe in der Geschichte die genau passende Tiefe bekommen. Ich konnte mich gut in die Figuren und ihre Situationen hineinversetzen und bekam schnell eine Verbindungen zu ihnen.
Die Autorin hat einen stetigen Spannungsbogen gehalten und es geschafft, mich an einigen Stellen mit z.B. einem ordentlichen Twist zu überraschen. Das zeugt von wirklich guter Schreibarbeit.
Ich bin nur so durch die Seiten geflogen und hatte das Buch innerhalb von 2 Tagen durch. Empfohlen wird es ab 12 Jahren, aber auch mir als "erwachsene" Leserin hat es sehr viel Freude beschwert und mich sehr positiv überrascht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Freundschaft und Spannung!
Das Cover ist echt süß. Auch der Klappentext klingt sehr interessant, da musste ich die Leseprobe mal öffnen. Die beiden Freundinnen waren mir sogleich sympathisch und ich habe sie in mein Herz geschlossen. Als ich das Buch dann hier hatte, habe ich mich …
Mehr
Freundschaft und Spannung!
Das Cover ist echt süß. Auch der Klappentext klingt sehr interessant, da musste ich die Leseprobe mal öffnen. Die beiden Freundinnen waren mir sogleich sympathisch und ich habe sie in mein Herz geschlossen. Als ich das Buch dann hier hatte, habe ich mich gleich hineingestürzt. Die Freundschaft der beiden Mädels ist wirklich schön. Eve nimmt immer Rücksicht auf die Gefühle von Marit und Marit beschützt Eve in jedem ihrer Schritte. Diese Freundschaft zu sehen, war sehr schön. Dazu die Magie, die wunderschön, aber auch sehr gefährlich ist. Und einige Rätsel denen die beiden Mädels auf die Spur kommen müssen. Ich muss jedoch dazu sagen, dass sich dieses Buch wohl eher an eine jüngere Zielgruppe richtet, mir war es an manchen Stellen etwas zu kindlich. Aber auch das ist völlig okay. Daher mein Fazit: Definitiv eine süße Geschichte über Freundschaft und was man erreichen kann, wenn man zusammenhält. Von mir 4 von 5 Sternen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Emily Bain Murphy - Ein Geheimnis aus Magie und Eis
Das Cover zu "Ein Geheimnis aus Magie und Eis" ist einfach nur wunderschön und auch durchaus passend. Allerdings muss ich schon sagen, dass ich von Inhalt her nach der Lektüre des Klappentextes doch überrascht war. …
Mehr
Emily Bain Murphy - Ein Geheimnis aus Magie und Eis
Das Cover zu "Ein Geheimnis aus Magie und Eis" ist einfach nur wunderschön und auch durchaus passend. Allerdings muss ich schon sagen, dass ich von Inhalt her nach der Lektüre des Klappentextes doch überrascht war. Für die empfohlene Altersklasse finde ich stellenweise doch etwas zu düster und auch vom Grundgedanken her sehr brutal. Das Geheimnis rund um die Minen ist meiner Meinung nach nicht wirklich etwas für Kinder, höchstens etwas für bereits ältere Teenager.
Nichtsdestotrotz war das Buch gut und spannend geschrieben. Man konnte auch mit den Figuren mitfühlen und die Idee des Buches fand ich auch wirklich gelungen. Anfangs hat sich das Buch noch etwas gezogen, bis die Geschichte etwas an Fahrt aufgenommen hat. Ab einem gewissen Punkt konnte man sich das Geheimnis auch denken, aber man wollte natürlich wissen, ob man recht hat.
Klare Leseempfehlung, jedoch erst ab so ca. 14/ 15 Jahren meiner Meinung nach.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Tolles Cover und überraschend gute Geschichte
Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich hier vor allem das tolle Cover angesprochen hat. Es ist ein wahrer Eyecatcher und sieht real noch viel besser aus.
Auch der Klappentext klang interessant, aber trotzdem hatte ich etwas Zweifel, ob mich …
Mehr
Tolles Cover und überraschend gute Geschichte
Meinung:
Ich muss gestehen, dass mich hier vor allem das tolle Cover angesprochen hat. Es ist ein wahrer Eyecatcher und sieht real noch viel besser aus.
Auch der Klappentext klang interessant, aber trotzdem hatte ich etwas Zweifel, ob mich die Geschichte wirklich packen kann.
Ich hatte nämlich etwas Sorge vor dem Schreibstil, da die Geschichte ja im 19. Jahrhundert in Dänemark spielt. Dieser ist aber gar nicht altbacken, oder schwer zu lesen, sondern recht jugendlich gehalten und trotzdem sehr passend zur erzählten Geschichte.
Insgesamt habe ich sehr viele positive Überraschungen erlebt. Zum einen mochte ich erzeugte Atmosphäre sehr gerne. Auf der einen Seite ist Marit sehr verzweifelt, da sie ihren Vater und ihre Schwester verloren hat und nun auch noch nah dran ist, ihre Freundin Eve zu verlieren. Gleichzeitig wünscht sie ihr aber auch nur das Beste. Außerdem mag sie das, was sie mit ihrer Magie erschaffen kann, aber sie hat Angst, dass der Firn auch sie befällt und sie, wie ihre Schwester, sterben muss. Die Autorin hat es richtig gut geschafft eine tragische, etwas geheimnisvolle und düstere Geschichte mit viel Leichtigkeit und Hoffnung und später auch einiges an Spannung zu erzählen. Vor allem als Marit zu den anderen Bediensteten im Hause Vestergaard stößt und diese ihre Magie ganz frei einsetzen und die Ungereimtheiten bezüglich der Minen immer größer werden.
An sich hat mir auch die Stellung der Magie in der Geschichte sehr gut gefallen. Einerseits wird sie etwas mit vorgehaltener Hand benutzt, andererseits weiß jeder, dass es solche Menschen gibt und welche Gefahr davon ausgeht. Ein bisschen schade fand ich, dass es keine Hintergründe dazu gab, weshalb manche Magie besitzen und andere nicht, aber das ist wirklich kaum ins Gewicht gefallen, da die Autorin sonst viele interessante Details einstreut.
Ich mochte auch die Infos zum früheren Dänemark, da mir das Land und seine Geschichte doch relativ unbekannt sind. Und auch die Einflüsse der Schneekönigin und das Auftauchen von Hans Christian Anders als Figur fand ich sehr passend. Und wirklich gut gefallen hat mir einfach die Dynamik der Geschichte.
Obwohl sie relativ ruhig und gediegen startet, gab es immer was neues zu entdecken und ich wollte wissen, wie es weitergeht. Dazu beigetragen haben auch die eingestreuten Kapitel aus der Sicht von Philip Vestergaard, die viel mit dem großen Geheimnis zu tun haben. Auch dieses fand ich übrigens sehr interessant aufgebaut. Die Geschichte entwickelt sich mit der Zeit etwas zu einem Krimi, hat durchaus einige interessante und unerwartete Wendungen und am Ende auch einiges an Action und Gefahren zu bieten.
Fazit:
Hier ist nicht nur das Cover eine Augenweide, auch die Geschichte konnte mich wirklich positiv überraschen und sehr gut unterhalten. Obwohl die Geschichte in der Vergangenheit spielt und eigentlich eher ruhig und gediegen erzählt ist, ist der Schreibstil sehr angenehm zu lesen und entwickelt eine tolle, fesselnde Atmosphäre. Es gibt immer wieder etwas neues zu entdecken, die Charaktere fand ich sehr gut erarbeitet und sympathisch und das große Geheimnis ist durchaus wendungsreich aufgebaut und bringt einige Gefahren mit sich. Für mich hat sich das Buch unerwartet zu einem kleinen, unaufgeregtem Highlight entwickelt, weshalb ich verdient die vollen 5 Sterne vergebe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ein märchenhaftes Jugendbuch
Bei diesem Buch hat mich ganz besonders dieses wundervolle Cover angesprochen.
Es ist nicht ganz mein Genre, da es eher für Jugendliche Leser geeignet ist, ich wollte es dennoch einmal ausprobieren und bin ehrlich gesagt ganz aus dem Häuschen.
Der …
Mehr
Ein märchenhaftes Jugendbuch
Bei diesem Buch hat mich ganz besonders dieses wundervolle Cover angesprochen.
Es ist nicht ganz mein Genre, da es eher für Jugendliche Leser geeignet ist, ich wollte es dennoch einmal ausprobieren und bin ehrlich gesagt ganz aus dem Häuschen.
Der Klappentext hat mich sehr angesprochen und ich war gespannt, wie sich die Geschichte entwickeln wird.
Der Schreibstil der Autorin hat mir sehr gut gefallen und ich konnte mich gut in die Geschichte einfinden. Klar, man merkt, dass es sich eher um ein Buch für Jugendliche handelt, aber das war mir doch ehrlich gesagt mal ganz angenehm und absolut nicht störend.
Die Geschichte spielt im 19. Jahrhundert, was man leider nicht vom Klappentext ableiten kann, aber es ist dennoch klar, dass es nicht in unserer Zeit geschrieben ist. Mit Büchern, die in der Vergangenheit spielen habe ich noch immer so meine Probleme und hatte sorge, dass es mich nicht umhauen kann. Aber ich habe auch schon in der Vergangenheit gelernt, dass ich mich davon nicht unbedingt beunruhigen lassen muss, denn viele dieser Art der Bücher haben sich als wundervoll erwiesen. Nach und nach komme ich damit besser zurecht. So auch hier und ich habe mich nicht im Geringsten daran gestört. Es war einfach wundervoll zu lesen. Die Erzählweise ist größtenteils aus Marits Sicht geschrieben, später kommen kleine Sequenzen von Philip Vestegaard hinzu. Marit habe ich schnell in mein Herz schließen können, sie ist ein wundervoller Charakter, der natürlich auch einige Macken und Fehler haben darf. Mit Helene hingegen bin ich anfangs gar nicht warm geworden, das wurde aber von Seite zu Seite immer besser. Eve ist sowieso etwas ganz besonderes und ich musste ein ums andere Mal lachen und staunen.
Die Magie kam am Anfang des Buches relativ kurz, was mich erst etwas irritiert hat, aber später kommt es dann mit aller Macht. Dieses Buch hält viele positive Überraschungen bereit. Vor allem als es dann heiß herging und Marit kurz vor der Lösung steht, was in den Minen passierte.
Alles in allem eine wunderbare Geschichte die mich abholen konnte und mich in die Macht der Magie ziehen konnte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für