Alina Metz
Gebundenes Buch
Tinte, Staub und Schatten: Das Buch der Verlorenen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Staubmagie, Geheimnisse & Gefahren: Kommt mit in die unterirdische Bücherwelt!Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den SpiegelgÃ...
Staubmagie, Geheimnisse & Gefahren: Kommt mit in die unterirdische Bücherwelt!
Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den Spiegelgängen! Um sie zu befreien, muss Minna ein legendäres Buch aufspüren. Dabei gerät sie in ein lebensgefährliches Spiel, bei dem sie den Geheimnissen des Labyrinths immer weiter auf die Schliche kommt und bald nicht mehr weiß, wem sie vertrauen kann ...
"Tinte, Staub und Schatten - Das Buch der Verlorenen" ist der erste Teil einer abenteuerlichen Dilogie über Bücherliebe, Rache, Verrat und die verwirrende Suche nach der Wahrheit.
Eine unterirdische Bücherwelt voller Gefahren und Geheimnisse: atmosphärisch-dichte FantasyGroße Bücherliebe: eine fantastische Geschichte voller literarischer Anspielungen und ZitatenDas Kinderbuchdebüt von Alina Metz, Gewinnerin des PAN-StipendiumsDie Suche im Bücherlabyrinth geht weiter: Band 2 erscheint im Herbst 2025
Entdecke eine magische Bibliothek voller mysteriöser Wesen aus Staubmagie!
Ein verborgenes Labyrinth liegt unter einer Stadt der Gegenwart. Staub, Tinte und Schatten regieren hier ganz wortwörtlich als die großen Patrone, die es mithilfe der richtigen legendären Bücher zu beherrschen gilt, will man die Macht über die Welt erhalten. Die verschlungenen Gänge zwischen Regalreihen, Büchertreppen und Geheimtüren dürfen deshalb allein die Büchersucher betreten. Denn das Labyrinth birgt nicht nur Schätze, dort lauern auch Gefahren und Gerüchte. Noch niemandem ist es gelungen, sämtliche Geheimnisse zu ergründen. Vielleicht ist Minna die Erste?
Eine hochspannende Fantasy-Abenteuergeschichte voller Zusammenhalt und Buchliebe!
Die sechzehnjährige Minna ist fest entschlossen: Sie will eine Büchersucherin werden, wie es ihre Mutter einst war, bevor sie im Bücherlabyrinth das Leben verlor. Dieses steckt voll tödlicher Gefahren und magischer Wesen. Nur wer die Kunst der Staubmagie beherrscht, kann die richtigen Bücher finden. Nachdem es Minna gelungen ist, den griesgrämigen Antiquar Raban Krull zu überzeugen, sie als dritten Lehrling aufzunehmen, macht sie eine unglaubliche Entdeckung: Ihre Mutter lebt und ist gefangen in den Spiegelgängen! Um sie zu befreien, muss Minna ein legendäres Buch aufspüren. Dabei gerät sie in ein lebensgefährliches Spiel, bei dem sie den Geheimnissen des Labyrinths immer weiter auf die Schliche kommt und bald nicht mehr weiß, wem sie vertrauen kann ...
"Tinte, Staub und Schatten - Das Buch der Verlorenen" ist der erste Teil einer abenteuerlichen Dilogie über Bücherliebe, Rache, Verrat und die verwirrende Suche nach der Wahrheit.
Eine unterirdische Bücherwelt voller Gefahren und Geheimnisse: atmosphärisch-dichte FantasyGroße Bücherliebe: eine fantastische Geschichte voller literarischer Anspielungen und ZitatenDas Kinderbuchdebüt von Alina Metz, Gewinnerin des PAN-StipendiumsDie Suche im Bücherlabyrinth geht weiter: Band 2 erscheint im Herbst 2025
Entdecke eine magische Bibliothek voller mysteriöser Wesen aus Staubmagie!
Ein verborgenes Labyrinth liegt unter einer Stadt der Gegenwart. Staub, Tinte und Schatten regieren hier ganz wortwörtlich als die großen Patrone, die es mithilfe der richtigen legendären Bücher zu beherrschen gilt, will man die Macht über die Welt erhalten. Die verschlungenen Gänge zwischen Regalreihen, Büchertreppen und Geheimtüren dürfen deshalb allein die Büchersucher betreten. Denn das Labyrinth birgt nicht nur Schätze, dort lauern auch Gefahren und Gerüchte. Noch niemandem ist es gelungen, sämtliche Geheimnisse zu ergründen. Vielleicht ist Minna die Erste?
Eine hochspannende Fantasy-Abenteuergeschichte voller Zusammenhalt und Buchliebe!
Alina Metz wurde 1994 in Wiesbaden geboren, wo sie auch heute noch lebt. Weil sie sich schon immer für Sprache und Bücher interessierte, studierte sie Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft. Wenn sie gerade nicht schreibt oder liest, ist sie mit dem Fahrrad in der Natur unterwegs und hält Ausschau nach Vögeln, Füchsen und dem ein oder anderen Fabelwesen. Lia wurde in einer kleinen Stadt in Transsilvanien, Rumänien, geboren, wo sie heute mit ihrem Mann und vielen Zimmerpflanzen lebt. Sie hat einen BA in traditioneller Grafik, aber sie ist eine autodidaktische Kinderbuchillustratorin, die schon sehr früh ihre Leidenschaft für Kinderillustrationen entdeckt hat. Später begann sie bei einem lokalen Verlag an Kindermagazinen zu arbeiten und wusste, dass sie diesen Weg weiterverfolgen wollte. Heute arbeitet sie mit renommierten Verlagen aus der ganzen Welt zusammen, wie Walker Books, Usborne, Harper Collins und vielen anderen. Lia lässt sich von der Natur, alten Fotos und Kindheitserinnerungen inspirieren. Ihr Stil zeichnet sich durch wunderschöne Farbpaletten und viele Details aus, die sich in wundervoll skurrile Illustrationen verwandeln.
Produktbeschreibung
- Verlag: Ueberreuter
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 11 Jahren
- Erscheinungstermin: 12. Februar 2025
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 158mm x 38mm
- Gewicht: 632g
- ISBN-13: 9783764152987
- ISBN-10: 3764152982
- Artikelnr.: 72021721
Herstellerkennzeichnung
Ueberreuter Verlag
Ritterstraße 3
10969 Berlin
office@ueberreuter.de
Schnitzeljagd durch die Bücherwelt
Für alle, die Bücher lieben und sich von fantastischen Abenteuern verzaubern lassen möchten, ist dieser Auftakt einer Dilogie ein absolutes Muss. Die Geschichte entführt auf eine faszinierende Reise voller Geheimnisse, packender …
Mehr
Schnitzeljagd durch die Bücherwelt
Für alle, die Bücher lieben und sich von fantastischen Abenteuern verzaubern lassen möchten, ist dieser Auftakt einer Dilogie ein absolutes Muss. Die Geschichte entführt auf eine faszinierende Reise voller Geheimnisse, packender Wendungen und unerwarteter Gefahren, bei der Rache, Verrat, Freundschaft und die Suche nach der Wahrheit im Mittelpunkt stehen.
Minna verlor ihre Mutter als sie gerade einmal fünf Jahre alt war. Elf Jahre später beschließt sie, ihr Versprechen einzulösen und das Mysterium ihres Verschwindens aufzuklären. Aus diesem Grund wird das Mädchen der Lehrling des grummeligen Büchersuchers Raban. Bald schon findet sie das Unglaubliche heraus: ihre Mutter lebt. Um sie aus der Spiegelwelt zu befreien, muss Minna das legendäre Buch der Verlorenen finden. Doch die Suche gleicht einer gefährlichen Schnitzeljagd, bei der ein Hinweis zum nächsten führt und sie letztlich immer wieder vor die Frage stellt: Wem kann sie vertrauen?
Das Buch wird überaus fesselnd und temporeich erzählt. Mit originellen Ideen und einem fantastischen Setting schafft die Autorin eine Welt voller facettenreicher Kreaturen und überraschender Wendungen. Die Charaktere sind überaus liebenswert und ungewöhnlich. So gibt es den mürrischen Raban und seinen schusseligen Sohn Gulliver, den androgynen Jascha und den frechen Bücherdieb Parzival. Lediglich Minnas Mutter im Spiegel wirkte auf mich von Anfang an eher fremd und kalt, regelrecht unwirklich. Teilweise zweifelte ich sogar, ob es sich überhaupt um die echte Mutter handelte.
Die Kapitel sind meist eher kurz und enden immer mit einem Zitat. Diese entnahm die Autorin teilweise bedeutenden Werken der Weltliteratur und sie schreckte dabei auch vor anspruchsvolleren Stoffen wie Dantes Göttlicher Komödie nicht zurück. Teilweise beziehen sich die Zitate jedoch auch auf Bücher, die nur innerhalb dieser Geschichte existieren.
Insgesamt kann ich diesen ersten Band allen empfehlen, die Bücher lieben und spannende Fantasyabenteuer mögen. Nach diesem gelungenen Cliffhanger ist für mich eines klar: Die Fortsetzung muss ich mir auf jeden Fall holen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wow. Was für ein tolles Buch! Nach der Leseprobe musste ich es direkt weiterlesen. Ich bin immer noch total begeistert. Einzigartiger geht es garnicht.
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Die düsteren und hellen Farben und die verschrobene Schrift lassen schon auf einiges vermuten. …
Mehr
Wow. Was für ein tolles Buch! Nach der Leseprobe musste ich es direkt weiterlesen. Ich bin immer noch total begeistert. Einzigartiger geht es garnicht.
Das Cover hat mich direkt angesprochen. Die düsteren und hellen Farben und die verschrobene Schrift lassen schon auf einiges vermuten. „Tinte, Staub und Schatten“ ist der Titel. Dieser hat meine Aufmerksamkeit sofort erweckt. Das Buch ist für Teenager geschrieben und ich würde sagen, dass die Zielgruppe damit absolut erreicht wurde und erreicht werden kann.
Minna, eine Teenagerin, hat das feste Ziel eine Büchersucherin zu werden. Damit beginnt das Abenteuer natürlich. Magische Wesen und Lebensgefahr gehören da natürlich auch zur Storyline. Wird es Minna schaffen? Das findest du heraus, wenn du das Buch kaufst.
Ich würde dieses Buch jedem Teenager empfehlen, der Magie und Zauberei in einem einzigartigen Abenteuer mag. Ansonsten kann man es ja durch das Buch kennenlernen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schon das schöne Cover hat mich dazu verleitet, hier genauer hinzuschauen. Versprochen wird eine Geschichte, angefüllt mit Büchern über Büchern, was ich grundsätzlich als Liebhaber des geschriebenen Wortes immer zu schätzen weiß.
Diesbezüglich wurde ich …
Mehr
Schon das schöne Cover hat mich dazu verleitet, hier genauer hinzuschauen. Versprochen wird eine Geschichte, angefüllt mit Büchern über Büchern, was ich grundsätzlich als Liebhaber des geschriebenen Wortes immer zu schätzen weiß.
Diesbezüglich wurde ich auch hier nicht enttäuscht. Das Bücherlabyrinth ist toll. Die Ideen der Gestaltung und besonders der Bewohner dieser eigenen Welt sind kreativ und stimmig. Besteht doch alles was dort lebt aus Stoffen, die sich tatsächlich an so einem Ort finden lassen. Beispielsweise aus Tinte, Papier oder Staub. Das klingt im ersten Augenblick zwar alles recht harmlos, doch man stellt schnell fest, das das Labyrinth gefährlich und sogar Todbringend sein kann. Hier sollte also eigentlich genug Spannung aufkommen.
Leider ist dies selbst mit dem interessanten Setting nicht immer der Fall. Mir fehlt einfach die Sogwirkung jener Bücher, die man für sich als Highlight bezeichnen würde. Dieser Drang am liebsten die Nacht durchzulesen und morgens als Erstes nach dem Buch zu greifen.
Abgesehen von diesem fehlenden Sog hatte ich aber Spaß beim Lesen und mochte auch die verschiedenen Charaktere gern. Jascha, Gulliver und Litotes waren dabei meine persönlichen Favoriten, die ruhig noch ein bisschen mehr Raum hätten haben dürfen. Da das hier aber nur der Auftakt einer Reihe ist, kommt das ja vielleicht noch.
Fazit:
Ein schönes Buch ohne den letzten Kick.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Bücher, Geheimnisse und fantastische Wesen
Autorin Alina Merz entführt die Leserinnen und Leser in eine geheimnisvolle Welt, in der fantastische Wesen in einem unterirdischen Labyrinth hausen. Der Gedanke, dass Bücher Tore zu anderen Welten sein können, ist zwar nicht neu, …
Mehr
Bücher, Geheimnisse und fantastische Wesen
Autorin Alina Merz entführt die Leserinnen und Leser in eine geheimnisvolle Welt, in der fantastische Wesen in einem unterirdischen Labyrinth hausen. Der Gedanke, dass Bücher Tore zu anderen Welten sein können, ist zwar nicht neu, doch die Autorin verleiht dieser Idee frischen Wind und setzt sie auf spannende und kreative Weise um.
Besonders haben mir gefallen die Komplexität der Welt, die Merz entwirft und die viele Zitate aus bekannten Büchern.
Die Handlung selbst erinnert an bekannte Jugendfantasy-Muster: Eine Jugendliche entdeckt, dass ihre Eltern entgegen aller bisherigen Annahmen nicht tot, sondern an einem geheimen Ort gefangen sind, und macht sich auf, sie zu retten. Auch wenn das Motiv vertraut wirkt, gelingt es der Autorin, die Geschichte spannend, temporeich und emotional zu erzählen.
Das Buch endet aber mit einem riesigen Cliffhanger. Zum Glück erscheint die Fortsetzung bereits später dieses Jahr. Ich bin gespannt, wie es weitergeht!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mit dem Auftakt ihrer Dilogie ist Alina Metz eine spannende Hommage an Bücher über Büchern gelungen. Gleich zu Beginn fühlte ich mich an Bücher wie Endes „Die unendliche Geschichte“ oder die Tinten-Reihe aus der Feder von Funke erinnert.
Im Inneren des Buches …
Mehr
Mit dem Auftakt ihrer Dilogie ist Alina Metz eine spannende Hommage an Bücher über Büchern gelungen. Gleich zu Beginn fühlte ich mich an Bücher wie Endes „Die unendliche Geschichte“ oder die Tinten-Reihe aus der Feder von Funke erinnert.
Im Inneren des Buches setzt sich die Liebe zu Büchern und der Literatur fort. Das Buch enthält Vignetten an den Kapitelanfängen, Charakter-Illustrationen und Zitaten aus realen und für die Dilogie erfundenen Büchern. Das Ganze übt einen Zauber aus, dem man sich kaum entziehen kann.
Protagonistin ist die sechzehnjährige Minna, die in die Fußstapfen ihrer verstorbenen Mutter treten und sich zur Büchersucherin ausbilden lassen möchte.
Zu Beginn des Buches lernt man Minna noch als Kind in Begleitung ihrer Mutter kennen. Sie betreten gemeinsam das Bücherlabyrinth, einen geheimnisvollen Ort, der keine Grenzen zu kennen scheint. In diesem existieren zahlreiche in unserer Welt unbekannte und oftmals gefährliche Wesen.
Nachdem es Minna gelungen ist, dass der Antiquar Raban Krull sie als weiteren Lehrling aufnimmt, macht sie die Entdeckung, dass ihre Mutter noch lebt, gefangen in den Spiegelgängen des Labyrinths.
Nur mit Hilfe eines legendären Buches hat Minna die Chance, ihre Mutter zu befreien. Es folgt eine teils lebensgefährliche Suche, bei dem nicht nur einmal infrage gestellt wird, wem zu trauen ist und wem nicht. Das Ganze gipfelt in einen Showdown, bei dem die Beweggründe der Figuren und die Vertrauensfrage ein weiteres Mal neu ausgeleuchtet werden.
Klar ist, nach diesem Ende muss man nach dem zweiten und letzten Band greifen, der zum Glück zeitnah erscheint.
Es besteht eine Diskrepanz zwischen der Altersgruppe, für die dieses Buch empfohlen wird, und dem Alter der Protagonistin. Das reale und gefühlte Alter der Hauptfigur durchlebt diese Diskrepanz auch. Die Charaktere sind sechzehnjährig und älter, daher hätte ich mir von ihrem Verhalten einen gewissen Lernprozess innerhalb der Geschichte gewünscht.
Des Weiteren lernt man in diesem ersten Teil der Dilogie zahlreiche Charaktere, Wesen und Besonderheiten kennen. Das Kennenlernen blieb für mein Empfinden aber oftmals an der Oberfläche. So fand ich das Personal der Geschichte zwar durchweg interessant, konnte aber zu keiner Figur eine nähere Bindung aufbauen.
„Das Buch der Verlorenen“ lässt auf einen spannenden zweiten Teil der Dilogie hoffen.
Trotz kleiner Abstriche habe ich das Buch sehr gerne gelesen und finde den eingebrachten Ideenreichtum von Alina Metz grandios.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Als Buchsucherin auf den Spuren der Mutter und ein spannendes Abenteuer
Die 16-jährige Minna will Buchsucherin werden, wie einst ihre Mutter. Vor vielen Jahren ist diese mit ihr an der Hand durch das unterirdische Bücherlabyrinth geschritten und hat erzählt, was es damit auf sich …
Mehr
Als Buchsucherin auf den Spuren der Mutter und ein spannendes Abenteuer
Die 16-jährige Minna will Buchsucherin werden, wie einst ihre Mutter. Vor vielen Jahren ist diese mit ihr an der Hand durch das unterirdische Bücherlabyrinth geschritten und hat erzählt, was es damit auf sich hat. Von diesem Moment an war für Minna klar, das auch sie später genau dies tun will und nun ist sie, mit viel Hartnäckigkeit, als Lehrling bei dem krummeligen Raban Krull aufgenommen worden. Dass es in den dunklen Gängen ziemlich gefährlich werden kann, wenn man sich nicht an Anweisungen hält, merkt sie ziemlich schnell, aber auf andere zu hören, war noch nie so ihr Ding. Als sie dann erfährt, dass ihre tot geglaubte Mutter vielleicht noch lebt und irgendwo in dieser geheimnisvoll gefährlichen Bücherwelt festgehalten wird, gibt es für Minna kein Halten mehr. Sie muss ihre Mutter wiederfinden und retten.
Was für eine spannende absolut magische Geschichte, in einer wunderbar kreierten unterirdischen Bücherwelt, dunkel, geheimnisvoll, gefährlich und von den Ereignissen her manchmal schon ein wenig heftig, aber mitreißend in wirklich jeder Hinsicht und ein großes Lesevergnügen.
Und dabei haben auch Themen, die im Leben unserer realen Welt eine Rolle spielen, ihren Platz, sehr gut eingebunden ins Geschehen.
Anbei noch etwas Positives am Rande, es geht weiter, dazu in diesem Jahr.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die jugendliche Minna ist die Hauptfigur in diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Reihe. Ebenso wie ihre verschwundene Mutter, möchte sie Buchentdeckerin werden. Ihre Mutter verschwand einige Jahre zuvor im Labyrinth der Bücher. Auch das Finden ihrer Mutter ist Minnas Antrieb. So begibt …
Mehr
Die jugendliche Minna ist die Hauptfigur in diesem ersten Band einer neuen Fantasy-Reihe. Ebenso wie ihre verschwundene Mutter, möchte sie Buchentdeckerin werden. Ihre Mutter verschwand einige Jahre zuvor im Labyrinth der Bücher. Auch das Finden ihrer Mutter ist Minnas Antrieb. So begibt sich Minna in die Lehre von Raban Krull um alles herauszufinden was mit dem Verschwinden der Mutter zu tun hat. Zusammen mit Krulls Sohn und Jascha begibt sie sich auf eine spannende und abenteuerliche Mission im Labyrinth. Dort begegnet sich so einigen düsteren Gestalten, so dass das Buch die Spannung immer gut hochhält.
Mir hat auch das Cover schon sehr gut gefallen. Die Kapitel- und Seitenverzierungen sind ausgesprochen passend und gefallen mir gut. Ebenso die Übersicht in der Umschlagseite. Gerade bei einer neuen Reihe finde ich es schön, wenn die wichtigsten Charaktere kurz erklärt werden. Mich hat das Buch begeistert zurückgelassen und ich denke, dass alle die Bücher, Magie und Fantasy mögen, ebenso Gefallen daran finden werden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Rettungsmission im Bücherlabyrinth!
Ein Bücherlabyrinth, eine verschwundene Mutter und ein Monster aus Papier. All diese Dinge haben mich sofort in den Bann dieser Geschichte ziehen können. Dieses Buch scheint wie gemacht für Buchliebhaber, denn sie beginnt inmitten von …
Mehr
Rettungsmission im Bücherlabyrinth!
Ein Bücherlabyrinth, eine verschwundene Mutter und ein Monster aus Papier. All diese Dinge haben mich sofort in den Bann dieser Geschichte ziehen können. Dieses Buch scheint wie gemacht für Buchliebhaber, denn sie beginnt inmitten von Büchern und voller Rätsel. Warum musste Minna die Stadt vor elf Jahren verlassen und ist ihre Mutter wirklich in dem Bücherirrgarten verschollen? Was weiß der Antiquariatsbesitzer Raban Krull? Kann Minna ihr Versprechen halten und ihre Mutter nach all den Jahren noch retten?
Die Illustrationen und Seitengestaltung sind wundervoll gemacht und erinnern an ein altes edles Buch. Immer wieder findet man kleine Illustrationen und Bilder von den Hauptcharakteren in den Kapiteln. Zudem lässt sich die Geschichte mit dem Schreibstil flüssig lesen und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Das Labyrinth hält viele überraschende und auch gefährliche Wesen für Minna bereit. Minna muss herausfinden wem sie ihr Vertrauen schenken kann und wer nicht der ist, der er zu sein vorgibt. Minna lernt die Büchersucherlehringe Gulliver und Jascha kennen, doch kann sie sich ihnen anvertrauen? Die Charaktere sind gut gemacht, jeder hat eine eigene Geschichte zu erzählen. Vorallem Minna und Gulliver wachsen bei diesem Abenteuer über sich hinaus, aber auch Jascha hat einiges aus seiner Vergangenheit zu überwinden. Der Plottwist am Ende des Buches hat mich genauso wie Minna überraschen können.
Ein gelungener erster Band bei dem ich mit Minna die geheime Welt der Büchersucher erkunden und Rätsel um das Bücherlabyrinth lösen durfte. Die Welt der Büchersücher, Bibliothekare und Wilden Jäger hat mich in ihren Bann ziehen können und ich bin gespannt, wie es im nächsten Band weitergeht.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Verloren im rätselhaften unterirdischen Bücherlabyrinth
Das aktuelle Kinderbuchdebüt "Tinte, Staub und Schatten - Das Buch der Verlorenen" von Alina Metz klang für mich alleine vom Teasertext und der Leseprobe her sehr spannend.
Metz große Stärke ist …
Mehr
Verloren im rätselhaften unterirdischen Bücherlabyrinth
Das aktuelle Kinderbuchdebüt "Tinte, Staub und Schatten - Das Buch der Verlorenen" von Alina Metz klang für mich alleine vom Teasertext und der Leseprobe her sehr spannend.
Metz große Stärke ist es, die Lesenden direkt in das beschriebene Szenario hineinzuziehen. Ohne großes Vorgeplänkel wähnt man sich direkt an der Seite der sechzehnjährigen Minna, die "notgedrungen" in die Fußstapfen ihrer verschollenen und totgeglaubten Mutter tritt und beim kauzigen Antiquar Raban Krull eine Ausbildung zur Büchersucherin antritt.
Die verschiedenen Charakteren in der Story sind gut greifbar, auch wenn ich mir persönlich hier noch mehr Tiefe gewünscht hätte.
Die Story selbst ist vielleicht passend zum eher unübersichtlichen unterirdischen Bücherlabyrinth meiner Meinung nach eher ausbaufähig. Hier hätte ich mir persönlich zur Büchersucher-Ausbildung selbst mehr Informationen erwartet. Dazu gibt es quasi leider nahezu nichts zu lesen.
Phasenweise war für mich die Erzählung auch etwas langatmig, ohne dass man relevante Details erfahren hat. Zum Ende hin überschlagen sich dann einige Dinge und es bleiben für mich persönlich viel zu viele Fragen offen, als diejenigen, welche beantwortet werden. Dies ist vielleicht dann allerdings auch dem Tatbestand geschuldet, dass der abschließende zweite Band im Herbst 2025 erscheint.
Die verschiedenen Charakteren lassen leider eine gewisse Tiefe und auch Nähe vermissen und so bleibt immer eine gewisse Distanz zu den entsprechend Handelnden.
Für mich wirkt der erste Band der neuen Jugend-Fantasystory leider nicht ganz so ausgeklügelt wie von mir zunächst erwartet.
So ist es zwar noch ein solider Auftakt, der allerdings auch sehr klar seine Höhen und Tiefen zeigt. Ich persönlich weiß leider aktuell noch nicht, ob ich dann ein weiteres Mal mit Minna und ihren Gefährten in die Katakomben zum Bücherlabyrinth absteigen werde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nostalgisches Warten auf Band 2
Was für ein wunderbar geschriebenes Buch. Wie einem schon das schöne etwas nostalgisch gehaltene Cover suggeriert werden die Leser in eine Welt voller Bücher - komplett ohne Handy und Computer - entführt und man merkt die Liebe der …
Mehr
Nostalgisches Warten auf Band 2
Was für ein wunderbar geschriebenes Buch. Wie einem schon das schöne etwas nostalgisch gehaltene Cover suggeriert werden die Leser in eine Welt voller Bücher - komplett ohne Handy und Computer - entführt und man merkt die Liebe der Autorin zu Büchern. Die einzelnen Kapitel werden jeweils mit schönen passenden Zitate, buchspezifisch und auch aus Klassikern, beendet; auch sind ein paar Illustrationen der Protagonisten enthalten.
Trotz alledem fand ich das Verhältnis des Alters der Protagonisten (16 Jahre) zum empfohlenen Lesealter von 11 Jahren etwas irritierend; es ist nicht wirklich rund. Die Figuren legen oft das Verhalten von jüngeren Kindern, eher dem Lesealter entsprechend, nahe. Auch werden die Charaktere der Sucher und der Labyrinthbewohner teilweise etwas oberflächlich dargestellt. Für das Lesealter wäre es zudem schön gewesen zusätzlich ein paar Abbildungen der verwendeten Mechaniken zu integrieren - die Vorstellungskraft der Computer-/Handyverwöhnten Leser wird hier arg strapaziert und reicht fast nicht aus.
Nichtsdestotrotz handelt es sich bei diesem Buch um eine originelle Fantasygeschichte die sehr temporeich erzählt wird.
Das Ende ist leider etwas abrupt und sehr offen. Um die Wahrheit zu erfahren bleibt einem nichts anderes übrig als sich in Geduld zu üben und auf Band 2 zu warten der im Sommer erscheinen soll.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für