Sofort per Download lieferbar
Statt: 16,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenken
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Was ist der Preis der Magie? A. K. Larkwoods epischer Fantasy-Roman über Loyalität, Freundschaft und das gefährliche Spiel mit den Göttern. Csorwe steht bereits in jungen Jahren vor der Entscheidung ihres Lebens: Soll sie ihrer Bestimmung folgen und sich als erwählte Braut des Unaussprechlichen opfern? Oder soll sie ihren Gott verraten und in die Dienste eines mächtigen Magiers treten? Sie wählt das Leben - und damit beginnen ihre Probleme. Als Schwerthand von Belthandros Sethennai bereist sie durch flammende Tore die Welten auf der Suche nach einem längst vergessenen Artefakt und käm...
Was ist der Preis der Magie? A. K. Larkwoods epischer Fantasy-Roman über Loyalität, Freundschaft und das gefährliche Spiel mit den Göttern. Csorwe steht bereits in jungen Jahren vor der Entscheidung ihres Lebens: Soll sie ihrer Bestimmung folgen und sich als erwählte Braut des Unaussprechlichen opfern? Oder soll sie ihren Gott verraten und in die Dienste eines mächtigen Magiers treten? Sie wählt das Leben - und damit beginnen ihre Probleme. Als Schwerthand von Belthandros Sethennai bereist sie durch flammende Tore die Welten auf der Suche nach einem längst vergessenen Artefakt und kämpft mit Gegnern, deren Waffen schärfer sind als die beste Klinge. Irgendwann muss sie begreifen: Die dunklen Pfade der Magie sind gewunden, und auf einigen wartet ein Schicksal, das schlimmer ist als der Tod. Für Leser*innen von Patrick Rothfuss, Robin Hobb, Brandon Sanderson und Peter V. Brett
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, CY, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, IRL, I, L, M, NL, P, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 6.56MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
A. K. Larkwood hat in Cambridge Literaturwissenschaft studiert. Derzeit lebt sie mit ihrer Frau und ihrer Katze in Oxford, England. "Die dunklen Pfade der Magie" erscheint bei Tor Books, Tor UK und FISCHER Tor. Es ist ihr Debütroman. Sara Riffel studierte Amerikanistik, Anglistik und Kulturwissenschaft in Berlin und arbeitet seit vielen Jahren als freiberufliche Übersetzerin und Lektorin. Zu ihren Autoren gehören William Gibson, Anthony Ryan und Joe Hill.
Produktdetails
- Verlag: FISCHER E-Books
- Seitenzahl: 544
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 24. Juni 2020
- Deutsch
- ISBN-13: 9783104912189
- Artikelnr.: 57982406
Für ein Debüt gelungen
Csorwe ist eigentlich ihrem Gott als Braut versprochen, was einem Todesurteil gleich kommt. Doch ein Zauberer überredet sie, mit ihm zu fliehen und lässt sie zur Kämpferin ausbilden, um den Thron seiner Stadt zurückzuerobern. Zeitgleich flieht …
Mehr
Für ein Debüt gelungen
Csorwe ist eigentlich ihrem Gott als Braut versprochen, was einem Todesurteil gleich kommt. Doch ein Zauberer überredet sie, mit ihm zu fliehen und lässt sie zur Kämpferin ausbilden, um den Thron seiner Stadt zurückzuerobern. Zeitgleich flieht eine andere Zauberin aus Csorwes Reich und versucht – genau wie Csorwes Begleiter – an ein Kästchen zu kommen, welches unbegrenzte Macht verheißt.
Mein Eindruck:
Falls Irgendjemand in Hollywood meint, dieses Buch verfilmen zu wollen, sollte das Konzept der Serie und nicht das des Films bevorzugt werden. Denn jedes Mal, wenn man denkt, man hat das vorgegebene Finale des Buches verstanden, ist es schneller erreicht als gedacht und ein nächstes Ziel wird ausgerufen. Und dann geht das Ganze von vorne los. Das ist irgendwie immer wieder unbefriedigend, weil dadurch keine größere Spannung aufgebaut wird oder Nüsse zu knacken sind, sondern sich die Geschichte stellenweise wie Kaugummi zieht.
Die vielen Namen zu Beginn spiegeln ebenfalls mehr Inhalt als gedacht vor, denn einige Charaktere haben einen Auftritt, der noch nicht einmal eine halbe Seite umfasst und sterben schneller, als man „ups“ denken kann.
Doch „Die dunklen Pfade der Magie“ haben auch Einiges zu bieten: Die Tore, welche die Welten verbinden, der Zusammenschluss von Magiern oder auch die Macht der Götter wäre ausbaufähig, - in einem zweiten Teil, der dank des offenen Endes bestimmt vorgesehen ist.
Die Idee, sämtliche Hauptpersonen als queere Charaktere zu zeigen, ist nicht mehr neu und nutzt sich langsam ab. Bei dem Background der Autorin ist es aber verständlich und gelungen, da man ihr absolut nicht unterstellen kann, auf den Zug der politischen Korrektheit aufspringen zu wollen und sich dafür schulterklopfend feiern zu lassen.
Mein Fazit:
Für einen Einstieg gelungen, ob es mehr sein kann, müsste ein Folgeband zeigen
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird hier von Außen erzählt. Im Verlauf der Geschichte kommen mehrere Charaktere zu Wort. Jedoch erleben wir das meiste aus Csorwe's Sicht. Leider wirkt es sehr emotionslos und brachte bei mir kein Herzklopfen hervor.
Spannung/Story: Die …
Mehr
Sichtweise/Erzählstil: Die Geschichte wird hier von Außen erzählt. Im Verlauf der Geschichte kommen mehrere Charaktere zu Wort. Jedoch erleben wir das meiste aus Csorwe's Sicht. Leider wirkt es sehr emotionslos und brachte bei mir kein Herzklopfen hervor.
Spannung/Story: Die Geschichte ist anfangs durch die komplizierten Namen und Orte verwirrend. Wir starten ohne Kentnisse der Welt und man findet sich wirklich nur schwer zurecht. Ich konnte mich weder in die Protagonisten noch in die Geschichte einfinden. Die fehlenden Gefühle und das platte Auftreten der Charaktere ließen mich immer außen vor. Die Geschichte hat auch sehr wenig Spannung und es passiert manches sehr schnell. Unnötige Szenen werden sehr detailiert beschrieben, doch wichtige Kämpfe werden in wenigen Sätzen einfach abgefertigt. Mich konnte die Geschichte so gar nicht abholen und deswegen habe ich das Buch nach ca 270 Seiten abgebrochen.
Die Grundidee Fantasie mit Göttern und Religion zu kombinieren war gut, und der Klappentext verspricht ein episches Abenteuer. Aber mich hat das Buch nur enttäuscht. Eigentlich mag ich solhe High-Fantasie Storys mit mystischen Ritualen, gefährlichen Göttern und einem mutigem Helden, aber hier hat mir die Entwicklung der Hauptprotagonistin und der Story so gar nicht zugesagt.
Fazit: Eine nette Grundidee mit schönem Cover und toller gezeichneter Karte. Aber das wars dann auch schon...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Csorve war die einzige Überlebende einer Seuche in ihrem Dorf. Es war so vorher gesagt. Csorve wurde als Braut des Namenlosen ins …
Mehr
Das Cover passt perfekt. Der Schreibstil ist flüssig. Das ist sehr angenehm, da ist das Lesen ein Genuss. Man kann das Buch einfach nicht aus der Hand legen.
Csorve war die einzige Überlebende einer Seuche in ihrem Dorf. Es war so vorher gesagt. Csorve wurde als Braut des Namenlosen ins Haus der Stille gebracht. Es waren alle freundlich zu ihr, doch sie fühlte sich allein, denn wenn man dem Tode geweiht war, lohnte es sich für die anderen nicht ihre Freundschaft zu suchen. Als sie vierzehn Jahre alt war, sollte sie dem Namenlosen geopfert werden. Sie hatte noch zwei Wochen bis das Ereignis stattfinden sollte. Dann kam ein Fremder und wollte von ihr eine Prophezeiung. Er traf sie paar Tage später zum Reden und stellte sich als Belthandras Sethennai vor. Er nahm sie mit sich und brachte ihr alles bei was sie Können und Wissen musste um ihm zu helfen.
Wie geht es weiter? Was soll Csorve alles für ihn machen? Wie kommt sie mit Talasseres Charossa aus? Wieso rette sie Shuthmilis vor der Einbindung? Schaffen es Csorve und Shuthmilis in einer anderen Welt in Ruhe zu leben? Was erlebt Csorve sonst noch alles?
Ein wunderbares Buch und sehr spannend. Ich konnte es nicht aus der Hand legen. Die Charaktere sind interessant und sind vielversprechend. Wie Csorve sich entwickelt hat, hat mir sehr gefallen. Ich kann euch das Buch sehr empfehlen. Ich bin schon gespannt wie es weitergeht. Wann muss sie den Blutschwur einlösen usw.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf der Suche nach dem eigenen Schicksal
„Die dunklen Pfade der Magie“ ist ein High Fantasy Roman, der sich sowohl inhaltlich wie auch erzählerisch von der Masse abhebt. Statt der altbekannten Standardvölker der Phantastik gibt es hier neue Völker, die sich z. B. durch …
Mehr
Auf der Suche nach dem eigenen Schicksal
„Die dunklen Pfade der Magie“ ist ein High Fantasy Roman, der sich sowohl inhaltlich wie auch erzählerisch von der Masse abhebt. Statt der altbekannten Standardvölker der Phantastik gibt es hier neue Völker, die sich z. B. durch Hautfarbe, Zahnwuchs, Ohrenform und Religion unterscheiden und die auf Welten leben, welche durch magische Portale über ein Labyrinth miteinander verbunden sind. Welten, welche vergehen können und wieder eins mit dem Labyrinth werden. Die Karte zu Beginn des Buches veranschaulicht das ganz gut, darauf sind die einzelnen Welten wie Papierfetzen aneinandergelegt und die Portale wie mit Nadel und Bindfaden miteinander verbunden. Auch Magie spielt hier eine Rolle, wenn auch nicht von allen gern gesehen, von einigen sogar gefürchtet und mit gewissen „Kosten“ verbunden. Reisen erfolgen mit Luftschiffen oder zu Fuß durch die Portale. Über allem stehen verschiedene Gottheiten, von denen einige im Roman ebenfalls eine Rolle spielen.
Erzählt wird von einem allwissenden Erzähler, der manches Mal Einblick in die Köpfe einiger Charaktere gewährt - so richtig nah kommt einem jedoch keine der Personen aus der Erzählung. Auch umfasst das Buch eine größere Zeitspanne, wobei einige Zeiträume, in denen nichts Relevantes geschieht, einfach übersprungen werden, statt den Leser mit unnützen Details zu langweilen.
Als Hauptcharakter zieht sich vor allem Csorwe wie ein roter Faden durch das Buch. Statt sich im Alter von 14 Jahren ihrem Gott, dem Unaussprechlichen, zu opfern, flieht sie heimlich mit dem Magier Belthandros Sethennai, um sich zu seiner Hauptkriegerin ausbilden zu lassen. Genaugenommen zunächst zu seiner einzigen Kriegerin, da er nicht nur auf der Suche nach einem mächtigen Artefakt ist, sondern auch politische Ziele verfolgt, bei deren Erreichen Csorwe eine nicht unerhebliche Rolle spielt. Mit der Zeit kommen weitere wichtige Charaktere hinzu, deren Ziele und Schicksale mehr oder minder miteinander verknüpft sind. Tatsächlich bleibt es, die Personenzahl betreffend, angenehm übersichtlich. Was deren Intentionen betrifft darf man sich auf einige Überraschungen gefasst machen.
Das Buch ist definitiv keine der üblichen Quests, bei der auf genau ein Ziel hingearbeitet wird. Grad Csorwe überlegt wiederholt, andere Wege einzuschlagen, wobei das nicht nur für sie gilt. Da wird wiederholt gewichtet, was schwerer wiegt: Die Loyalität zu einem Gott, zum Vorgesetzten oder doch die eigenen Ziele? Was die Spannung betrifft bleibt diese relativ gleichbleibend mäßig hoch, da eben alles über einen längeren Zeitraum geht und es kein typisches „Sie haben Ihr Ziel erreicht und dürfen jetzt feiern“ gibt. Etwas schade war die Distanz zu den Charakteren. Pluspunkte gibt es hingegen auf jeden Fall für die ausgefallenen neuen Ideen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Pfade der Magie sind unergründlich und lang
Die Geschichte der jungen Csorwe ist fast episch, lang und auch verwirrend. Sie zweifelt an ihrer Bestimmung, sucht ihren eigenen Weg, der sehr gefährlich und mühsam ist. Verbündete, Gegner, vermeindliche Helfer und Neider …
Mehr
Die Pfade der Magie sind unergründlich und lang
Die Geschichte der jungen Csorwe ist fast episch, lang und auch verwirrend. Sie zweifelt an ihrer Bestimmung, sucht ihren eigenen Weg, der sehr gefährlich und mühsam ist. Verbündete, Gegner, vermeindliche Helfer und Neider begleiten sie auf ihrer beschwerlichen Reise zu sich selbst.
Es ist nicht immer einfach den verwirrenden und auch langen Pfaden der Handlung zu folgen. Es ist spannend, aber auch langatmig, verständlich aber auch mühselig alles zu verarbeiten. Es gibt sehr viele Protagonisten, die nicht immer schlüssig agieren. Aber es ist trotz allem eine große Fantasy Geschichte die man lesen und mögen kann.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für