Camilla Läckberg
eBook, ePUB
Schneesturm und Mandelduft (eBook, ePUB)
Kriminalroman
Übersetzer: Frey, Katrin
Sofort per Download lieferbar
Statt: 12,99 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Mohlin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle Liljecronas auf der kleinen Insel Valön zusammengerufen, er möchte sein Erbe regeln. Als ein Schneesturm aufkommt, wird die Insel vom Festland abgeschnitten. Während des Weihnachtsessens bricht Ruben plötzlich zusammen. Schon bald steht fest, dass er ermordet wurde - und somit eines der Familienmitglieder der Mörder sein muss. Statt das Weihnachtsfest zu genießen, muss Kommissar Mohlin ermitteln. Alle scheinen ein Motiv zu haben. Doch wer wäre so ...
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Mohlin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle Liljecronas auf der kleinen Insel Valön zusammengerufen, er möchte sein Erbe regeln. Als ein Schneesturm aufkommt, wird die Insel vom Festland abgeschnitten. Während des Weihnachtsessens bricht Ruben plötzlich zusammen. Schon bald steht fest, dass er ermordet wurde - und somit eines der Familienmitglieder der Mörder sein muss. Statt das Weihnachtsfest zu genießen, muss Kommissar Mohlin ermitteln. Alle scheinen ein Motiv zu haben. Doch wer wäre so kaltblütig?
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, HR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 2.2MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
- Keine oder unzureichende Informationen zur Barrierefreiheit
Camilla Läckberg, Jahrgang 1974, ist verheiratet und hat drei Kinder. Sie stammt aus Fjällbacka - der kleine Ort und seine Umgebung sind Schauplatz ihrer Kriminalromane. Weltweit hat Läckberg inzwischen neun Millionen Bücher verkauft, sie ist Schwedens erfolgreichste Autorin. Heute lebt Camilla Läckberg in Stockholm. camillalackberg.com

© Bingo Rimér
Produktbeschreibung
- Verlag: Ullstein Taschenbuchvlg.
- Seitenzahl: 138
- Erscheinungstermin: 30. November 2012
- Deutsch
- ISBN-13: 9783843705332
- Artikelnr.: 37486545
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Molin begleitet seine Freundin zum Familientreffen der Liljecronas auf der kleinen Insel Valö. Dort will Großvater Ruben Liljecrona sein Erbe regeln. Doch während des Weihnachtsessens bricht der alte Mann tot zusammen und ein …
Mehr
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Molin begleitet seine Freundin zum Familientreffen der Liljecronas auf der kleinen Insel Valö. Dort will Großvater Ruben Liljecrona sein Erbe regeln. Doch während des Weihnachtsessens bricht der alte Mann tot zusammen und ein Schneesturm scheidet die Insel von der Außenwelt ab. Kommissar Molin bemerkt, das Rubens Glas stark nach Bittermandel riecht, scheinbar wurde der alte Mann vergiftet. Doch außer dem Hausmeisterehepaar befindet sich nur die Familie auf der Insel. Jedes der Familienmitglieder hätte ein Motiv gehabt, denn der alte Mann war nicht nur schwerreich, sondern hatte zu seiner Familie auch ein gespanntes Verhältnis. Für Kommissar Molin beginnt die knifflige Suche nach einem Mörder.
Insgesamt eine nette Geschichte zur Weihnachtszeit, die aber ohne große Höhepunkte verläuft und mehr oder weniger vor sich hinplätschert. Ich hab das Buch über die Feiertage gelesen, da paßte es ganz gut, aber große Begeisterung hat das Büchlein bei mir nicht hinterlassen!
Die Story ist klassisch aufgebaut, eine von der Außenwelt abgeschnittene Gemeinschaft, jeder der Anwesenden hat ein Motiv und der Ermittler muß ohne große Hilfsmittel den Mörder ausfindig machen. Eigentlich eine ganz gute Ausgangssituation, aus der man aber wesentlich mehr hätte machen können. Die Figuren sind im Großen und Ganzen recht gut gezeichnet, allerdings wirkte der Kommissar auf mich reichlich planlos und in seinem Vorgehen oft konfus und dilettantisch. Neben reichlich unergiebigen Verhören und Streitereien unter den Familienmitgliedern zerfasert sich die Geschichte zu sehr und der anfänglich aufgebaute Spannungsbogen flacht immer mehr ab. Die letztendliche Auflösung kommt recht abrupt und war für mich doch etwas unglaubwürdig.
FaziT: es gibt auf jeden Fall wesentlich bessere Weihnachtskrimis! Das Büchlein läßt sich gut lesen, bietet aber keine überragende Unterhaltung, weder von der Story her noch vom Schreibstil oder der Spannung.
Weniger
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 11 von 12 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ein Toter zu Weihnachten
Für mich ist es der erste Roman von Camilla Läckberg den ich mit vergnügen gelesen habe.
Inhalt:
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Molin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle …
Mehr
Ein Toter zu Weihnachten
Für mich ist es der erste Roman von Camilla Läckberg den ich mit vergnügen gelesen habe.
Inhalt:
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Molin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle Liljecronas auf der kleinen Insel Valö zusammengerufen, er möchte sein Erbe regeln.
Als ein Schneesturm aufkommt, wird die Insel vom Festland abgeschnitten. Während des Weihnachtsessens bricht Ruben plötzlich zusammen. Schon bald steht fest, dass er ermordet wurde - und somit eines der Familienmitglieder der Mörder sein muss.
Statt das Weihnachtsfest zu genießen, muss Kommissar Mohlin ermitteln. Alle scheinen ein Motiv zu haben. Doch wer wäre so kaltblütig?
Familie Liljecronas trifft sich zum gemeinsamen Weihnachtsessen auf der kleinen Insel Valön zu der auch der Kommissar Martin Molin eingeladen wird.
Beim essen geht es ziemlich komisch zu der Patriarch Ruben hat alle zusammengerufen um die Sache mit seinem erben zu regeln.
Doch nachdem er den einen oder anderen mit Worten Angegriffen hat Stirbt er.
Doch wer hat ihn umgebracht?
War es jemand der auf die Millionen scharf ist?
Es ist ein spannender Kurzroman den ich euch zur Weihnachtszeit empfehlen kann. Mit überraschendem Ausgang.
Allerdings würd ich es lieber als ebook kaufen den als Buch find ich es zu teuer.
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Mord beim Weihnachtsfest
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Mohlin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle Liljecronas auf der kleinen Insel Valön zusammengerufen, er möchte sein Erbe regeln. Als ein Schneesturm aufkommt, …
Mehr
Mord beim Weihnachtsfest
Weihnachten in Fjällbacka: Kommissar Martin Mohlin begleitet seine neue Freundin zu einem Familienfest. Der betagte Patriarch Ruben hat alle Liljecronas auf der kleinen Insel Valön zusammengerufen, er möchte sein Erbe regeln. Als ein Schneesturm aufkommt, wird die Insel vom Festland abgeschnitten. Während des Essens bricht Ruben plötzlich zusammen. Bald steht fest, dass er ermordet wurde und eines der Familienmitgliederder Täter sein muss. Nun ist Martin als Polizist gefragt. Wer hatte ein Motiv? Und wer ist so kaltblütig, einen Mord zu begehen?
Weniger
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 7 von 10 finden diese Rezension hilfreich
Kommissar Martin Molin kommt eher widerwillig mit seiner neuen Freundin zum Weihnachtsfest ihrer Familie mit. Schon bald ist klar, die einzelnen Mitglieder dieser Familie sind sich alles andere als einander zugetan. Das betagte Oberhaupt Ruben möchte sein Erbe regeln, verachtet aber bis auf …
Mehr
Kommissar Martin Molin kommt eher widerwillig mit seiner neuen Freundin zum Weihnachtsfest ihrer Familie mit. Schon bald ist klar, die einzelnen Mitglieder dieser Familie sind sich alles andere als einander zugetan. Das betagte Oberhaupt Ruben möchte sein Erbe regeln, verachtet aber bis auf einen Enkel seine Verwandten. Als er während des Essens stirbt, ist schnell klar: Es war Mord. Und es kann nur jemand aus der Familie gewesen sein.
Die Geschichte ist nett erzählt, aber schwer klischeebeladen. Jede und jeder hat seine Geheimnisse, die nun nach und nach ans Licht kommen und letztendlich gibt es wohl niemanden bis auf einen, die/der kein Motiv hatte, den Mord zu begehen. Keine allzu überraschenden Wendungen, irgendwie hat man diese Geschichte auf die ein oder andere Art schon mehrfach gesehen/gehört/gelesen. Und wäre da nicht das Ende, wäre es ein absolut durchschnittlicher Krimi, wie es ihn zu Dutzenden gibt. So aber reißt das Finale dann doch Einiges wieder raus, auch wenn es schon ein bisschen konstruiert wirkt.
Nina Petri ist eine souveräne und angenehme Vorleserin, sodass es insgesamt eine leichte zweieinhalbstündige Zwischendurchunterhaltung ist, für die jedoch als Hörbuch der normale Preis definitiv zu hoch ausfällt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für