18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Wirksamkeit der Mietpreisbremse in Deutschland auf Basis ausgewählter Literatur evaluiert. Dabei wird überprüft, wie sich die Regulierung auf die Mietpreise und das Wohnungsangebot auswirkt. Im Folgenden wird zunächst auf die aktuelle Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt eingegangen. Dabei wird die Miet- und Wohnimmobilienpreisentwicklung der letzten Jahre verdeutlicht und ein Überblick über die Angebots- und Nachfrageseite…mehr

Produktbeschreibung
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Wirksamkeit der Mietpreisbremse in Deutschland auf Basis ausgewählter Literatur evaluiert. Dabei wird überprüft, wie sich die Regulierung auf die Mietpreise und das Wohnungsangebot auswirkt. Im Folgenden wird zunächst auf die aktuelle Situation auf dem deutschen Wohnungsmarkt eingegangen. Dabei wird die Miet- und Wohnimmobilienpreisentwicklung der letzten Jahre verdeutlicht und ein Überblick über die Angebots- und Nachfrageseite gegeben. Im dritten Kapitel wird die grundlegende Funktionsweise der Mietpreisbremse aus gesetzlicher und theoretischer Sicht erläutert. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Erwartungen eingegangen, die sich aus einer komparativ-statischen Analyse der Regulierung ergeben. gesetzlicher und theoretischer Sicht erläutert. In diesem Zusammenhang wird auch auf die Erwartungen eingegangen, die sich aus einer komparativ-statischen Analyse der Regulierung ergeben.Im Anschluss wird die aktuelle Literatur zur Mietpreisbremse in Deutschland ausgewertet, wobei besonderes Augenmerk auf die Preis- und Angebotsentwicklung auf dem Wohnungsmarkt gelegt wird. Des Weiteren wird ergänzend internationale Literatur zu Mietpreisregulierungen betrachtet. Somit lässt sich auch über längerfristige Auswirkungen ein fundierteres Bild gewinnen.Abschließend folgt eine Zusammenfassung der gewonnen Erkenntnisse und ein Fazit zur Wirksamkeit der Mietpreisbremse als wohnungsbaupolitisches Instrument.