Fachbuch: Volkswirtschaft

























Die Volkswirtschaft ist ein zentrales Forschungsgebiet der Wirtschaftswissenschaften. Es handelt sich dabei um die Gesamtheit aller wirtschaftlichen Aktivitäten innerhalb eines Landes oder einer Region. Die Volkswirtschaft ist gekennzeichnet durch die Produktion, Verteilung und den Verbrauch von Gütern und Dienstleistungen. Dabei spielen eine Vielzahl von Faktoren eine Rolle, wie zum Beispiel die Arbeitskräfte, die Unternehmen, der Staat und die Bevölkerung.
Allgemeines zur Volkswirtschaft
Die Volkswirtschaft ist ein komplexes System, welches von zahlreichen Einflüssen geprägt ist. Eine der bedeutendsten Einflussgrößen ist die Europäische Union: Wirtschaft. Durch den gemeinsamen Markt und die einheitliche Währung profitieren die Mitgliedstaaten von mehr Handel und einem harmonisierten wirtschaftlichen Umfeld. Die EU stellt somit eine herausragende Komponente der Volkswirtschaft dar.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Geldwirtschaft und der Kapitalmarkt. Hierbei geht es um die Finanzierung von Unternehmen und die Bereitstellung von Geld durch Banken. Durch den Kapitalmarkt können Investitionen getätigt werden, die für das Wachstum und die Entwicklung der Volkswirtschaft von großer Bedeutung sind.
Die Geschichte der VWL zeigt, dass sich die ökonomische Forschung im Laufe der Zeit kontinuierlich weiterentwickelt hat. Von den klassischen Theorien des 18. und 19. Jahrhunderts bis hin zu den modernen Ansätzen des 21. Jahrhunderts haben sich die wirtschaftswissenschaftlichen Erkenntnisse ständig weiterentwickelt.
Nicht zu vernachlässigen ist auch die Internationale Ökonomie. Durch die Globalisierung sind die Volkswirtschaften vieler Länder heute eng miteinander verknüpft. Der internationale Handel, die Mobilität von Kapital und Arbeitskräften sowie die internationalen Finanzmärkte haben einen erheblichen Einfluss auf die nationalen Volkswirtschaften.
Alles zum Thema Volkswirtschaft, Wirtschaftswissenschaften und den verschiedenen Teilbereichen wie der Europäischen Union: Wirtschaft, Geldwirtschaft, Kapitalmarkt, Geschichte der VWL und Internationale Ökonomie finden Sie im umfangreichen Sortiment von bücher.de. Hier können Sie zahlreiche Fachbücher, Lehrbücher und Publikationen zu diesen Themen erwerben und Ihr Wissen erweitern.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen: www.buecher.de/agb
Impressum
www.buecher.de ist ein Shop der
buecher.de GmbH & Co. KG
Bürgermeister-Wegele-Str. 12,
86167 Augsburg
Amtsgericht Augsburg HRA 13309
Persönlich haftender Gesellschafter: buecher.de Verwaltungs GmbH
Amtsgericht Augsburg HRB 16890
Vertretungsberechtigte:
Günter Hilger, Geschäftsführer
Clemens Todd, Geschäftsführer
Sitz der Gesellschaft:Augsburg
Ust-IdNr. DE 204210010