PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Wir durchleben eine Zeit, in der einerseits alles teurer wird - auch Lebensmittel - und andererseits viele junge Menschen auf eine gesunde Ernährung achten. In diesem Buch sollen diese beiden Fakten kein Paradoxon sein. Gesunde und nachhaltige Ernährung geht auch günstig: wenn man weiß, was wo kaufen und wie kochen. Dabei geht es darum, regionale, saisonale und fair produzierte Lebensmittel so nachhaltig wie möglich zu verarbeiten. Und manchmal stehen auch Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan, die etwas kostspieliger sind, aber den Wocheneinkauf nicht in die Höhe treiben. 90 alpin-medite...
Wir durchleben eine Zeit, in der einerseits alles teurer wird - auch Lebensmittel - und andererseits viele junge Menschen auf eine gesunde Ernährung achten. In diesem Buch sollen diese beiden Fakten kein Paradoxon sein. Gesunde und nachhaltige Ernährung geht auch günstig: wenn man weiß, was wo kaufen und wie kochen. Dabei geht es darum, regionale, saisonale und fair produzierte Lebensmittel so nachhaltig wie möglich zu verarbeiten. Und manchmal stehen auch Fleisch und Fisch auf dem Speiseplan, die etwas kostspieliger sind, aber den Wocheneinkauf nicht in die Höhe treiben. 90 alpin-mediterrane Rezepte - von Pasta und Getreide, Reis und Gemüse, über Fleisch und Fisch, Süßem bis hin zum selbstgebackenen Brot - mit wenigen, ausgewählten Zutaten, finden sich in diesem Kochbuch. Dazu kommen Tipps für einen sparsamen Einkauf. Das Schlagwort Meal Prep ist in dem Sinne wichtig, dass vorbereitete Gerichte To Go in Summe immer günstiger sind, als ein Mittagessen im Restaurant, einer Bar oder der Mensa - und auch noch gesünder!
Kathrin Kötz, 1967 in Magdeburg (D) geboren, wohnt heute in Auer (Südtirol); ist verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Töchtern; sie arbeitet als freie Verlagslektorin. Seit fast 20 Jahren ist die promovierte Literaturwissenschaftlerin als Lektorin im Kochbuchlektorat tätig. Noch länger zurück reicht ihre Liebe zu gutem Essen und Kochen. Ihre Fertigkeiten in der Küche hat die passionierte Hobbyköchin durch den Besuch zahlreicher Kochkurse bei Ein- und Zwei-Sterneköchen weiterentwickelt. Ihre kulinarischen Interessen gelten neben der mediterranen und alpenländischen Küche auch der japanischen. Ihre Töchter, die sie immer wieder nach alltagstauglichen, schnell zu kochenden Rezepten fragten, deren Zutatenliste nicht zu lang, kompliziert und teuer sein sollte, brachten sie auf die Idee zu diesem Kochbuch. Im Mittelpunkt steht die Frage ¿Wie koche ich gut und trotzdem preiswert¿. Dabei geht es nicht darum, möglichst billig einzukaufen, sondern regionale, saisonale und fair produzierte Lebensmittel so nachhaltig wie möglich zu verarbeiten.
Produktdetails
- Verlag: Athesia Buch
- Seitenzahl: 157
- Erscheinungstermin: 2. November 2023
- Deutsch
- Abmessung: 240mm x 168mm x 18mm
- Gewicht: 444g
- ISBN-13: 9788868397234
- ISBN-10: 8868397234
- Artikelnr.: 67736458
Herstellerkennzeichnung
Athesia Tappeiner Verlag
Avogadrostraße 6
39100 Bozen, IT
info@athesia.it
Das Kochbuch ist in drei Themenkategorien untergeordnet: Brote, vollwertige Mahlzeiten und Süßes.
Kötz biete Gerichte für den kleinen Geldbeutel an, die schmecken und dabei gesund sind. Ich liebe den Kartoffel-Rucola-Salat, aber auch die Schokoladenkekse sind zum …
Mehr
Das Kochbuch ist in drei Themenkategorien untergeordnet: Brote, vollwertige Mahlzeiten und Süßes.
Kötz biete Gerichte für den kleinen Geldbeutel an, die schmecken und dabei gesund sind. Ich liebe den Kartoffel-Rucola-Salat, aber auch die Schokoladenkekse sind zum Dahinschmelzen. Das Erdbeertiramisu lacht mich schon jetzt für den Sommer an und das Zucchini-Tomaten-Gratin wartet derzeit auf mich im Backofen. Man kann somit Neues für sich entdecken, doch sind auch ein paar Klassiker wie Marmorkuchen und Spaghetti alla Carbonara dabei. Für mich aber definitiv ein Kauf wert! Die Gerichte sind einfach zuzubereiten und sie verwendet Zutaten, die man überall findet. Somit gibt es keine exotischen Zutaten, von denen man nur eine Messerspitze für nur ein Rezept aus dem Buch braucht.
Sie gibt zu vielen Rezepten zudem Tipps und Ersätze an, wenn man eine Zutat aus dem Rezept z.B. nicht mag oder nicht parat hat. Picky Eater, wie mir, sind hier gut aufgehoben.
Kulinarisch sollte man viel Gemüse lieben, wobei es auch ein paar Rezepte mit Fleisch und Fisch gibt. In den Desserts wird zudem manchmal Gelatine verwendet.
Empfehlenswert für Anfänger, Singles und Studenten mit einem Budget!
Kritikpunkt: Mir fehlen leider die Zeitangaben zu den Rezepten. Diese muss man sich entweder kurz durch das Rezept überfliegen selbst zusammenrechnen oder komplett selbst erschließen, wenn da keine Dauer zum Backen oder eine Wartezeit dabei steht. Leider gibt es zudem auch kein Zutatenregister im Anhang, sodass man schnell etwas suchen und nachschlagen kann. Ansonsten top!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
"Gutes Essen muss nicht teuer sein" (UT Gesund, günstig, alpin-mediterran) von Kathrin Kötz (Paperback, 157 S.) erschien 2023 im Athesia-Verlag, Bozen.
In diesem Kochbuch finden sich 90 leckere Rezepte, deren Zubereitung schnell geht und bei denen das Augenmerk auf gesund, …
Mehr
"Gutes Essen muss nicht teuer sein" (UT Gesund, günstig, alpin-mediterran) von Kathrin Kötz (Paperback, 157 S.) erschien 2023 im Athesia-Verlag, Bozen.
In diesem Kochbuch finden sich 90 leckere Rezepte, deren Zubereitung schnell geht und bei denen das Augenmerk auf gesund, nachhaltig und günstig liegt; auch die Planung des Wochenplans spielt eine Rolle, da hier ggf. mit Resten kombiniert werden kann. Dieser Ansatz gefällt mir sehr wie auch die Ambition der Autorin, dass gesundes und preiswertes Essen kein Widerspruch sein müssen.
So basieren die Gerichte von Pasta und Getreide über Reis und Gemüse bis hin zu Fleisch, Fisch, Süßspeisen und selbst gebackenem Brot auf wenigen, preisgünstig erhältlichen Zutaten. Neben zahlreichen Tipps für sparsame Einkäufe werden auch wertvolle Hinweise für Meal Prep und Resteverwertung gegeben.
Die Aufmachung (Cover, tolle Rezeptfotos, klare Rezeptbeschreibungen für meist 4 Personen und eine sehr gute Gliederung) ist sehr gelungen, das Buch ist handlich (bevorzuge ich in der Küche) und sollte in keiner Sammlung guter alltagstauglicher, familienfreundlicher Kochbücher fehlen.
Fazit:
Eine Empfehlung meinerseits an alle, die auf gesundes und preisbewusstes Essen achten, ohne Kompromisse bei Qualität und Geschmack einzugehen, mit einem starken Augenmerk auf gesund UND günstig, nachhaltig - und lecker!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Sehr praktisches Kochbuch
"Gutes Essen muss nicht teuer sein" von Kathrin Kötz ist ein Kochbuch für Gerichte, die schnell zubereitet werden können, preiswerte Zutaten enthalten und trotzdem gesund und lecker sind. Viel wird auf regionale und saisonale Zutaten verwiesen, was …
Mehr
Sehr praktisches Kochbuch
"Gutes Essen muss nicht teuer sein" von Kathrin Kötz ist ein Kochbuch für Gerichte, die schnell zubereitet werden können, preiswerte Zutaten enthalten und trotzdem gesund und lecker sind. Viel wird auf regionale und saisonale Zutaten verwiesen, was das Ganze dann nachhaltig gestaltet.
Mir gefällt hier schon die Planung, dass Zutaten im Voraus besorgt werden können und auch teilweise mehrfach genutzt, da lernt man das planen und den Überblick zu behalten.
Die Aufteilung ist gelungen, man findet sich schnell zurecht.
Die meisten Rezepte sind einsteigerfreundlich und man braucht keine großartig ausgefallene Küchenausstattung. Ganz schlicht und einfach genügt.
Die Rezepte werden klar verständlich beschrieben und auch mit tollen Fotos geschmückt.
Gut auch, die Alternativen, falls man was nicht bekommt beim Einkauf, das habe ich nämlich öfter mal.
Die Gerichte schmecken, ich verwende die 4-Personen-Menge für 3 Personen, da alles etwas knapp bemessen ist, aber das ist natürlich sehr individuell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Katrin Kötz tritt mit dieser Rezeptsammlung den Beweis an, dass schmackhafte und gesunde Küche weder kostspielig noch aufwendig sein muss. Viele der 90 Gerichte sind in maximal einer halben Stunde zubereitet und kosten pro Person nur 1 bis 2 Euro. Letzteres gilt jedoch nicht durchweg: …
Mehr
Katrin Kötz tritt mit dieser Rezeptsammlung den Beweis an, dass schmackhafte und gesunde Küche weder kostspielig noch aufwendig sein muss. Viele der 90 Gerichte sind in maximal einer halben Stunde zubereitet und kosten pro Person nur 1 bis 2 Euro. Letzteres gilt jedoch nicht durchweg: Einerseits werden durchaus auch teure Zutaten wie Lachs, Spargel, Pfifferlinge oder Garnelen verwendet. Und andererseits sind die Portionen manchmal sehr knapp bemessen - 320 Gramm Spaghetti reichen uns jedenfalls nicht als Hauptmahlzeit für vier Personen. Natürlich kann man einfach mehr kochen, aber dann steigen eben auch die Kosten.
Die mediterran geprägten Rezepte bieten eine erfreulich große Vielfalt, von selbstgebackenem Brot, Suppen, Salat, Pasta, Fleisch- und Fischgerichten bis zu Desserts, Kuchen und Keksen. Es gibt Originelles (Rosenkohl mit Haselnüssen und Brotsoße), Klassiker (Lasagne, Pizza Margherita), aber auch sehr simple Gerichte, für die wohl nur Anfänger ein Rezept benötigen (Spaghetti Aglio e Olio, Thunfischsandwich mit Ei).
Gut gefallen haben mir die Tipps zu Einkauf und Resteverwertung. Kochneulinge dürfte es freuen, dass man weder teure Küchengeräte noch exotische Gewürze für die vorgestellten Rezepte benötigt. Vermisst habe ich ein Register zum schnellen Auffinden einzelner Rezepte, ein Glossar (nicht jeder kennt Guanciale) und Angaben zur Zubereitungsdauer. Etwas nervig ist, dass das Paperback auch nach reichlichem Gebrauch nicht aufgeklappt liegen bleibt.
Alles in allem ein hübsch gestaltetes Buch mit übersichtlichen Rezepten, für die man nicht allzu tief in die Tasche greifen muss.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
