Gebundenes Buch
Entenblau
Einfühlsame erste Begegnung mit dem Thema Demenz - Berührende Geschichte über bedingungslose Liebe und das Geschenk immer füreinander da zu sein
Übersetzung: Youn-Arnoldi, Christina;Illustration: Lilia
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Die blaue Ente und das Krokodil sind eine Familie - seit das Krokodil zum ersten Mal Mama zu ihr gesagt hat. Die Liebe einer Mutter ist unendlich, aber auch die Liebe eines Kindes ist es. Denn als die Ente langsam beginnt, alles zu vergessen, kümmert sich das Krokodil liebevoll um ihre Betreuung. Eine berührende Geschichte über Familie und eine behutsame Annäherung an das schwere Thema Demenz.Ein zutiefst berührendes Buch, das in einfachen Worten und Bildern Großes erzählt: vom lebenslangen Band zwischen Menschen, die sich lieb haben, zwischen Klein und Groß, Jung und Alt ...Klimafreun...
Die blaue Ente und das Krokodil sind eine Familie - seit das Krokodil zum ersten Mal Mama zu ihr gesagt hat. Die Liebe einer Mutter ist unendlich, aber auch die Liebe eines Kindes ist es. Denn als die Ente langsam beginnt, alles zu vergessen, kümmert sich das Krokodil liebevoll um ihre Betreuung. Eine berührende Geschichte über Familie und eine behutsame Annäherung an das schwere Thema Demenz.
Ein zutiefst berührendes Buch, das in einfachen Worten und Bildern Großes erzählt: vom lebenslangen Band zwischen Menschen, die sich lieb haben, zwischen Klein und Groß, Jung und Alt ...
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.
Ein zutiefst berührendes Buch, das in einfachen Worten und Bildern Großes erzählt: vom lebenslangen Band zwischen Menschen, die sich lieb haben, zwischen Klein und Groß, Jung und Alt ...
Klimafreundlich und regional: Dieses Buch wurde in Deutschland gedruckt.
Lilia, aufgewachsen in Buenos Aires, lebt in Korea. Sie illustriert nicht nur Kinderbücher, diese aber besonders gern. Sie ist am glücklichsten, wenn sie in ihre Geschichten eintaucht. Dabei kann sie sich in einen Hasen, einen Vogel, einen Bären, ein Krokodil, eine Schlange oder ein Eichhörnchen verwandeln. Manchmal auch in einen Berg und Fluss oder einen Baum im Laufe der Jahreszeiten. Christina Youn-Arnoldi wurde 1967 als Kind koreanischer Eltern in Bochum geboren. Im Alter von 12 Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Südkorea. Sie absolvierte in Seoul ein Studium der Germanistik und Sprachwissenschaften und legte später in Deutschland die staatliche Prüfung als Übersetzerin für die Koreanische Sprache sowie die staatliche Anerkennung als Dolmetscherin ab. Als literarische Übersetzungen aus dem Koreanischen sind von Christina Youn-Arnoldi bisher zwei Romane für Erwachsene erschienen. Im Mixtvision Verlag ist bereits das erfolgreiche Kinderbuch Wolkenbrot von ihr übersetzt worden.
Produktdetails
- Verlag: mixtvision
- Originaltitel: ?? ??
- Artikelnr. des Verlages: 260178
- Seitenzahl: 46
- Altersempfehlung: ab 3 Jahren
- Erscheinungstermin: 21. Juli 2021
- Deutsch
- Abmessung: 244mm x 198mm x 10mm
- Gewicht: 315g
- ISBN-13: 9783958541788
- ISBN-10: 395854178X
- Artikelnr.: 61357736
Herstellerkennzeichnung
mixtvision Medienges.mbH
Leopoldstraße 25
80802 München
info@mixtvision.de
"Entenblau braucht weder Menschen, noch viele Farben oder Worte. Hier wird alles über Liebe erzählt."
Rike Drust (Buchbloggerin), kinstabuch (Instagram)
"Mit wenigen Worten und Strichen und mit nur zwei Farben wird Großes erzählt: vom Wert einer Verbindung, von der Liebe und der Dankbarkeit."
Deutschlandfunk, Die besten 7
"Eine bezaubernde Geschichte über eine tiefe Bindung."
Tina Seibert, Stiftung Lesen
"Ein kindgerechter Aufruf zu mehr Mitmenschlichkeit."
Katja Kraft, Münchner Merkur
Rike Drust (Buchbloggerin), kinstabuch (Instagram)
"Mit wenigen Worten und Strichen und mit nur zwei Farben wird Großes erzählt: vom Wert einer Verbindung, von der Liebe und der Dankbarkeit."
Deutschlandfunk, Die besten 7
"Eine bezaubernde Geschichte über eine tiefe Bindung."
Tina Seibert, Stiftung Lesen
"Ein kindgerechter Aufruf zu mehr Mitmenschlichkeit."
Katja Kraft, Münchner Merkur
Worum geht es?
An einem Herbsttag findet die Ente das kleine Krokodil. Ganz allein und verlassen sitzt es da und weint. Die Ente nimmt sich seiner an und kümmert sich liebevoll um das Findelkind. Und so verbringen sie schöne Jahre miteinander, bis die Ente eines Tages anfängt Dinge …
Mehr
Worum geht es?
An einem Herbsttag findet die Ente das kleine Krokodil. Ganz allein und verlassen sitzt es da und weint. Die Ente nimmt sich seiner an und kümmert sich liebevoll um das Findelkind. Und so verbringen sie schöne Jahre miteinander, bis die Ente eines Tages anfängt Dinge zu vergessen. Erst Kleinigkeiten, dann immer mehr. Und nun ist es am Krokodil, sich liebevoll um die Ente zu kümmern…
Meine Meinung:
Es ist kein einfaches Thema und schon gar nicht für ein Kinderbuch. Aber jede:r, die/der bereits mit Demenz im Familienkreis in Berührung gekommen ist, hat sich ein solches Buch schon gewünscht. Eines, dass die Liebe zu den Menschen, die jetzt alles vergessen, ausdrückt. Eines, bei dem der geliebte Mensch nicht nur auf seine jetzige Krankheit reduziert wird. Und eines, das den Kindern das Thema Demenz einfühlsam und ohne Angst vermittelt. All das macht dieses Buch. Mit einfachen und kurzen Sätzen schafft es in Worte zu fassen, was so schwer zu erklären ist.
Die Illustrationen sind komplett, wie schon auf dem Cover, in schwarz, weiß und blau gehalten. Die Bilder erzählen die Geschichte mit, das mögen wir bei Büchern immer sehr gern.
Mich rührt dieses Buch zu Tränen, denn man spürt die Liebe zwischen den beiden, vom Anfang bis zur letzten Seite ❤️
Fazit: Ich kann dieses Buch allen Familien empfehlen, die mit Demenz in Berührung gekommen sind und ihre Kinder (ab etwa 3,5 Jahren) klar und dennoch sanft bei diesem Thema „abholen“ wollen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Auf dem passend in Blau-weiß gehaltenen Cover sieht man das kleine Krokodil ganz entspannt auf dem Bauch der Ente schlafen.
„Erinnerst du dich an den Ort?“ so beginnt das Buch und das große Krokodil trägt die Ente in seinen Armen. So erfahren wir die Geschichte dieser …
Mehr
Auf dem passend in Blau-weiß gehaltenen Cover sieht man das kleine Krokodil ganz entspannt auf dem Bauch der Ente schlafen.
„Erinnerst du dich an den Ort?“ so beginnt das Buch und das große Krokodil trägt die Ente in seinen Armen. So erfahren wir die Geschichte dieser beiden ungleichen Tiere. Das kleine Krokodil weint und die Ente kümmert sich um ihn. Zunächst beruhigt sie es nur und wartet auf seine Mutter. Doch als der Kleine „Mama!“ zu ihr sagt, zieht sie es liebevoll auf. Sie bringt ihm alles bei, was ein Krokodil wissen muss und so wird das kleine Tier zu einem ausgewachsenen Reptil. Die Bilder, die das darstellen sind sehr schön gezeichnet. Doch dann verblassen die Erinnerungen der blauen Ente. Sie kann sich nicht mehr an das Krokodil erinnern. Aber sie ist für ihn „das Wichtigste auf der ganzen Welt.“ So kümmert er sich liebevoll um die und führt sie immer wieder an den Ort ihres Glücks zurück, an den blauen See. Obwohl der letzte Satz des Buches „Wer bist du lautet.“ weiß das Krokodil, dass die Ente ihn liebt und er die Ente liebt.
Die einfachen Zeichnungen beschränken sich auf die Farbe Blau, die Text sind kurzgehalten und doch hat das Buch viel Aussagekraft und Gefühl.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll und dennoch recht einfach gezeichnet und gestaltet. Nur die Farben weiß und blau spielen hier eine Rolle. Die Einfachheit kommt sehr gut rüber. Eine Ente mit einem Krokodil auf dem Bauch treiben im Wasser. Es scheint sehr harmonisch und liebevoll. …
Mehr
Cover:
Das Cover ist sehr liebevoll und dennoch recht einfach gezeichnet und gestaltet. Nur die Farben weiß und blau spielen hier eine Rolle. Die Einfachheit kommt sehr gut rüber. Eine Ente mit einem Krokodil auf dem Bauch treiben im Wasser. Es scheint sehr harmonisch und liebevoll.
Meinung:
Eine sehr liebevolle und herzerwärmende Geschichte, die ein nicht ganz einfaches Thema in sich birgt und dabei sehr feinfühlig mit diesem umgeht.
Ein Krokodil hält eine Ente im Arm und schaut mit ihr auf einen Teich, dabei fragt das Krokodil die Ente, ob sie sich an den Ort erinnert und beginnt ihre gemeinsame Geschichte zu erzählen. Denn als das Krokodil noch ganz klein war, hat die Ente dies an dem Teich gefunden und sich um dieses gekümmert und nun, wo die Erinnerungen der Ente verblassen kümmert sich das Krokodil ganz liebevoll um die Ente. Hier wird das Thema Demenz und Freundschaft, sowie Liebe und Mitgefühl ganz behutsam angesprochen und bearbeitet. Man merkt das hier sehr viel Herzblut und Liebe in der Geschichte steckt.
Sehr liebevoll wird die Geschichte verdeutlicht. Sie zeigt, was Freundschaft und Liebe ausmacht und bedeutet. Sehr rührend wird hier die Geschichte in Text und Bild erzählt und wiedergegeben.
Die Zeichnungen und Illustrationen passen sehr gut zur Geschichte. Auch diese sind sehr liebevoll gezeichnet und geben den Inhalt sehr gut wieder.
Eine wunderschöne Geschichte, die berührt und auch ein wenig nachdenklich stimmt und dabei sehr wichtige Werte vermittelt. Einfach wunderschön, liebevoll und berührend. Sehr gern empfehle ich dieses Buch weiter und nicht nur kleine Leser und Zuhörer, sondern auch die Großen können aus dieser Geschichte sehr viel Mittnehmen.
Fazit:
Eine sehr bewegende und berührende Geschichte, mit sehr viel Herzblut und Liebe. Wunderschöne Zeichnungen runden die Geschichte ab.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für