Barbara Rose
Gebundenes Buch
Das Geheimnis der magischen Bibliothek / Das Bücherschloss Bd.1
Zauberhaftes Kinderbuch für Mädchen und Jungen ab 8 Jahre
Herausgegeben: Loewe Kinderbücher;Illustration: Sperber, Annabelle von
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 3-5 Tagen
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Bücher und Magie + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen Illustrationen + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel +Die Welt der Bücher ist in GefahrBecky kann ihr Glück kaum fassen: Gemeinsam mit ihrem Vater Professor Ignaz Librum und ihrem Streifenhörnchen Lotti wird sie ein Schloss bewohnen. Was für ein Traum! Dass es sich hier um kein gewöhnliches Schloss handelt, finden Becky und ihr neuer Freund Hugo bei ihrer ...
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich!
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Bücher und Magie + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen Illustrationen + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel +
Die Welt der Bücher ist in Gefahr
Becky kann ihr Glück kaum fassen: Gemeinsam mit ihrem Vater Professor Ignaz Librum und ihrem Streifenhörnchen Lotti wird sie ein Schloss bewohnen. Was für ein Traum! Dass es sich hier um kein gewöhnliches Schloss handelt, finden Becky und ihr neuer Freund Hugo bei ihrer ersten Erkundungstour heraus: Wie durch ein Wunder gelangen die beiden in ein geheimes Stockwerk mit einer riesigen Bibliothek. Hier warten drei magische Wesen seit Jahren auf eine ganz besondere Person. Eine Person, die Kontakt zur Bücherwelt aufnehmen und sie auf diese Weise vor dem Vergessen bewahren kann ...
In diesem packenden ersten Teil einer magischen Abenteuerreihe erlebt ein starkes Mädchen nicht nur den Umzug in ein Schloss, sondern auch das größte Abenteuer ihres Lebens: Sie soll die magische Welt der Bücher retten! Wunderbar eigenwillige magische Wesen, sprechende Tiere und ein guter Freund stehen einer starken, mutigen Protagonistin zur Seite von der Mädchen ab 8 Jahren begeistert sein werden. Spannend und fantasievoll erzählt ist dies auch dank wunderbar atmosphärischer Illustrationen ein Buch zum Eintauchen.
+ Bücher, die Kinder gerne lesen wollen + Beliebte Themen: Bücher und Magie + Hochwertiges Hardcover + Mit vielen Illustrationen + Ausgewogenes Text-Bild-Verhältnis + Große Schrift + Kurze Kapitel +
Die Welt der Bücher ist in Gefahr
Becky kann ihr Glück kaum fassen: Gemeinsam mit ihrem Vater Professor Ignaz Librum und ihrem Streifenhörnchen Lotti wird sie ein Schloss bewohnen. Was für ein Traum! Dass es sich hier um kein gewöhnliches Schloss handelt, finden Becky und ihr neuer Freund Hugo bei ihrer ersten Erkundungstour heraus: Wie durch ein Wunder gelangen die beiden in ein geheimes Stockwerk mit einer riesigen Bibliothek. Hier warten drei magische Wesen seit Jahren auf eine ganz besondere Person. Eine Person, die Kontakt zur Bücherwelt aufnehmen und sie auf diese Weise vor dem Vergessen bewahren kann ...
In diesem packenden ersten Teil einer magischen Abenteuerreihe erlebt ein starkes Mädchen nicht nur den Umzug in ein Schloss, sondern auch das größte Abenteuer ihres Lebens: Sie soll die magische Welt der Bücher retten! Wunderbar eigenwillige magische Wesen, sprechende Tiere und ein guter Freund stehen einer starken, mutigen Protagonistin zur Seite von der Mädchen ab 8 Jahren begeistert sein werden. Spannend und fantasievoll erzählt ist dies auch dank wunderbar atmosphärischer Illustrationen ein Buch zum Eintauchen.
Barbara Rose ist Kinder- und Jugendbuchautorin und Journalistin. Über zehn Jahre lang hat sie sich Geschichten fürs Fernsehen ausgedacht und Sendungen für Kinder und Jugendliche im Radio moderiert. Inzwischen arbeitet sie als freie Autorin und kann das tun, was ihr am meisten Spaß macht: Bücher schreiben und daraus vorlesen. Sie wohnt mit ihrem Mann und ihren vier Kindern in der Nähe von Stuttgart. Mehr zur Autorin unter barbara-rose.info. Annabelle von Sperber, Jahrgang 1973, ist Diplom Designerin und studierte Buchkunst an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Hamburg. Seit Jahren illustriert sie Kinderbücher für verschiedene Verlage. Ihre Bilder zeichnen sich durch warme Farben, leidenschaftliche Figuren, einen feinen Humor, Lebensfreude und der Liebe zum Detail aus. International machte sie sich mit ihren Kunst- und Architektur-Wimmelbüchern einen Namen. Außerdem lehrt sie an der Akademie für Illustration und Design Berlin und an der Akademie Faber Castell. Annabelle von Sperber lebt in Berlin und im Schwarzwald.
Produktdetails
- Verlag: Loewe / Loewe Verlag
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 160
- Altersempfehlung: ab 8 Jahren
- Erscheinungstermin: 10. Februar 2021
- Deutsch
- Abmessung: 218mm x 157mm x 20mm
- Gewicht: 414g
- ISBN-13: 9783743206564
- ISBN-10: 3743206560
- Artikelnr.: 60636489
Herstellerkennzeichnung
Loewe Verlag GmbH
Bühlstrasse 4
95463 Bindlach
vertrieb@loewe-verlag.de
"Spannend und fantasievoll erzählt ist dies auch dank wunderbar atmosphäri-scher Illustrationen ein Buch zum Eintauchen." Moritz "Die Geschichte ist sehr fesselnd geschrieben und leicht verständlich, so dass der Lesespaß bis zur letzten Seite gegeben ist." Cleverefrauen.de "Ein wirklich süßer und spannender Einstieg in ein Abenteuer voller Bücher. Ein schönes Buch für Zwischendurch, das kleine und große Leser begeistern kann und für schöne Lesestunden sorgt." biancas-buecherhimmel.de "Eine charmante Kindergeschichte, die mit ihrer Motivik gut zu unterhalten weiß." Kirsten Kumschlies, kinderundjugendmedien.de "Band 2 von Barbara Roses Reihe "Das Bücherschloss" ist genauso magisch und zauberhaft wie der erste Band." nichtohnebuch.blogspot.com
Becky zieht gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Streifenhörnchen Lotti in ein Schloss. Bei ihrer Erkundungstour findet Becky, gemeinsam mit ihrem Freund Hugo heraus, dass es sich hier um ein besonderes Schloss handelt.
Gemeinsam entdecken die Kinder eine riesige Bibliothek, mit …
Mehr
Becky zieht gemeinsam mit ihrem Vater und ihrem Streifenhörnchen Lotti in ein Schloss. Bei ihrer Erkundungstour findet Becky, gemeinsam mit ihrem Freund Hugo heraus, dass es sich hier um ein besonderes Schloss handelt.
Gemeinsam entdecken die Kinder eine riesige Bibliothek, mit unzähligen alten Bücher. In der Bibliothek treffen sie auf magische Wesen, die versuchen mit den Kindern Kontakt aufzunehmen. Diese Wesen scheinen Beckys Mutter gut gekannt zu haben.
Die Wesen bitten Becky und Hugo die alten Bücher zu lesen. Diese Bücher scheinen etwas magisches an sich zu haben. Die Geschichten erscheinen real und sobald ein Buch gelesen wurde, sieht es wieder aus wie neu.
Der erste Band der "Das Bücherschloss" Reihe von Barbara Rose. Eine schöne Geschichte, die einen von so einer großen und alten Bibliothek träumen lässt. Wie gerne würde ich auch so eine prachtvolle Bibliothek besitzen.
Becky und Hugo sind zwei reizende Kinder, die man schnell ins Herz schließt. Sie sind ganz aufgeweckt und lieben das Lesen.
Was es mit den magischen Wesen auf sich hat, ist mir bis jetzt noch ein Rätsel. Irgendetwas stimmt mit ihnen nicht, bzw. mit ihren Absichten. Zumindest habe ich das Gefühl, dass mehr dahinter steckt, als sie zugeben.
Ich bin gespannt auf den nächsten Band der Reihe "Der verzauberte Schlüssel" und was uns noch alles in der Bibliothek, bzw. in dem Schloss erwartet.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Schlösser, Bücher und Magie – eine Mischung, die sehr viel Spaß und Spannung verspricht.
Auch wenn die Geschichte eher gemächlich Fahrt aufnimmt, hatten die Kids und ich viel Freude.
Becky und ihr Vater ziehen in ein Schloss. Nein, nicht irgendein Schloss, wie sich …
Mehr
Schlösser, Bücher und Magie – eine Mischung, die sehr viel Spaß und Spannung verspricht.
Auch wenn die Geschichte eher gemächlich Fahrt aufnimmt, hatten die Kids und ich viel Freude.
Becky und ihr Vater ziehen in ein Schloss. Nein, nicht irgendein Schloss, wie sich schnell herausstellt, denn es gehen allerhand zauberhafte Dinge vor sich. Genoveva, Fridolin und Pepper, die drei magischen Hüter der Bibliothek, warten schon sehnsüchtig auf die neue kleine Bewohnerin. Sie soll die Bücher vor dem Zerfall retten, doch dummerweise ist mit dem Tod ihrer Mutter auch Beckys Begeisterung für Bücher verloren gegangen …
Mit leuchtenden Augen haben die Kids der Geschichte gelauscht. Die einzelnen Wesen sind wirklich toll und auch Hugo, der Sohn der neuen Haushälterin, der nur wenig älter ist als Becky, war uns sofort sympathisch. Anders als Becky, mit der wir erst nach und nach warm wurden.
Generell ist zu sagen, dass wir das Buch mochten und gespannt sind, welches Abenteuer die Freunde erwartet. Auch wenn es den ein oder anderen kleinen Kritikpunkt gibt, sind wir dennoch gespannt und werden die Reihe weiterverfolgen. Ich glaube, dies ist nur der Anfang, und wir werden noch einiges erleben.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine Geschichte über Bücher und dann auch noch in einem Schloss? Das hat mich sofort gereizt und so habe ich mich auf mit Eifer auf das Buch und die Geschichte gestürzt.
Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe und nicht wie der Verlag empfiehlt nur für Mädchen. …
Mehr
Eine Geschichte über Bücher und dann auch noch in einem Schloss? Das hat mich sofort gereizt und so habe ich mich auf mit Eifer auf das Buch und die Geschichte gestürzt.
Dieses Buch ist der Auftakt einer neuen Reihe und nicht wie der Verlag empfiehlt nur für Mädchen. Durch Hugo kann es auch ein Junge lesen und sich damit identifizieren. Die Empfehlung fand ich ein wenig schade. Auch das Cover ist eher für Mädchen, doch auch Jungs können großen Gefallen an dieser Geschichte finde, denke ich.
Das Buch enthält auch einen Hauch Magie und mir hat es sehr gefallen wie magisch lesen sein kann und was es letztendlich für eine Bedeutung haben kann. Viele Zeichnungen untermalen die Geschichte und man kann sich so vieles besser vorstellen, vor allem die Charaktere (dabei eben nicht nur die Kinder, doch mehr will ich nicht verraten).
Schade fand ich, dass es anfangs etwas dauert bis die Geschichte an Fahrt aufnimmt, doch so kann man Becky besser kennenlernen. Jedoch auch den schnellen Umschwung zur Leselust, das ging mir einfach zu schnell und problemlos.
Doch im Großen und Ganzen ist es eine zauberhafte, wunderschöne Geschichte, die Kinder (und Erwachsene) begeistern kann.
Von mir gibt es eine Leseempfehlung, nicht nur für Kinder, sondern für alle Buchliebhaber. Man spürt die Magie des Lesens in diesem Buch!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um eine zauberhafte Geschichte... Becky zieht mit ihrem Vater, Professor Librum, in ein altes Schloss. Sie findet es großartig, dass sie plötzlich so viel Platz haben, da sie vorher in einer kleinen Wohnung in der lauten Stadt gewohnt haben. Allerdings merkt Becky …
Mehr
In diesem Buch geht es um eine zauberhafte Geschichte... Becky zieht mit ihrem Vater, Professor Librum, in ein altes Schloss. Sie findet es großartig, dass sie plötzlich so viel Platz haben, da sie vorher in einer kleinen Wohnung in der lauten Stadt gewohnt haben. Allerdings merkt Becky schnell, dass irgendwelche merkwürdige Sachen vor sich gehen. Und sehr bald entdeckt sie mit ihrem neuen Freund Hugo, dem Sohn ihrer neuen Haushälterin, das Geheimnis des Schlosses...
Die Charaktere sind alle sehr liebenswürdig: Becky, ein 9-jähriges Mädchen, das nur Sach- und Wissensbücher liest; Hugo, ein 10-jähriger Junge, der gerne und viel liest, und ihre beiden Haustiere: das Streifenhörnchen Lotti und der Hund Watson. Dazu kommen noch weitere Charaktere, sowohl menschlicher als auch magischer Natur...
Die Geschichte liest sich schnell und geht mir fast zu schnell voran. Ich hätte mir gewünscht, dass sich die Autorin etwas mehr Zeit für das Entstehen der Freundschaft zwischen Becky und Hugo lässt, oder auch für das Entdecken des Schlossgeheimnisses. Auf der anderen Seite ist es aber auch wahrscheinlich genau richtig so, wenn die jungen Leser selbst lesen, da sie dann nicht von unzähligen Seiten „erschlagen“ werden...
Illustrationen sind sehr schön und mir hat insbesondere die Lotti gefallen...
Fazit: ein schönes Buch für alle Bücherwürmer ab 8 Jahren, beim Vorlesen ginge es auch ab 6 Jahre (je nach Kind). Ich freue mich auf jeden Fall auf das zweite Band!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote