Ava Reed
Broschiertes Buch
Saved Dreams / Whitestone Hospital Bd.4
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
MANCHE LEBEN KANN MAN NUR RETTEN, INDEM MAN ANDERE LOSLÄSSTDer Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital gibt Jane Miller mehr Kraft, als sie jemals für möglich gehalten hätte - bis sie in die Gynäkologie versetzt wird und dort mit der Oberärztin Dr. Abby Clark zusammenarbeiten muss. Abby berührt sie. Aber am schlimmsten ist, dass sie hinter Janes Fassade zu blicken und ihre dunkelsten Momente zu erkennen scheint. Kann Jane das zulassen und ihr Herz noch einmal für einen anderen Menschen öffnen?»Saved Dreams ist eine Geschichte, die sicher kein Auge trocken lässt. Hochemotiona...
MANCHE LEBEN KANN MAN NUR RETTEN, INDEM MAN ANDERE LOSLÄSSTDer Job als Assistenzärztin am Whitestone Hospital gibt Jane Miller mehr Kraft, als sie jemals für möglich gehalten hätte - bis sie in die Gynäkologie versetzt wird und dort mit der Oberärztin Dr. Abby Clark zusammenarbeiten muss. Abby berührt sie. Aber am schlimmsten ist, dass sie hinter Janes Fassade zu blicken und ihre dunkelsten Momente zu erkennen scheint. Kann Jane das zulassen und ihr Herz noch einmal für einen anderen Menschen öffnen?»Saved Dreams ist eine Geschichte, die sicher kein Auge trocken lässt. Hochemotionale Patientinnengeschichten und eine herzzerreißend ehrliche Slow-Burn-Liebe, die sehnsüchtig auf jeden Kuss warten lässt!« ANNE LÜCKBand 4 der Serie rund um die jungen Ärzt:innen des WHITESTONE HOSPITALS von SPIEGEL-Bestseller-Autorin Ava Reed
Ava Reed wird schon immer von Büchern begleitet. Das Haus ohne etwas zu lesen verlassen? Unvorstellbar. Während des Studiums entdeckte sie schließlich auch das Schreiben und Bloggen für sich und kann sich nicht vorstellen, je wieder damit aufzuhören. Ava Reed lebt mit ihrer Familie in der Nähe von Frankfurt am Main.
Produktdetails
- Verlag: LYX
- Artikelnr. des Verlages: 1826
- 2. Aufl.
- Seitenzahl: 384
- Altersempfehlung: ab 16 Jahren
- Erscheinungstermin: 2. August 2024
- Deutsch
- Abmessung: 213mm x 134mm x 33mm
- Gewicht: 461g
- ISBN-13: 9783736318267
- ISBN-10: 373631826X
- Artikelnr.: 62843168
Herstellerkennzeichnung
LYX
Schanzenstraße 6-20
51063 Köln
„Saved Dreams“ wurde von Ava Reed geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band ihrer Whitestone Hospital Reihe, in der sich alles um die jungen Ärzt:innen des Whitestone Hospitals geht. Auch wenn die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden …
Mehr
„Saved Dreams“ wurde von Ava Reed geschrieben. Es handelt sich dabei um den vierten Band ihrer Whitestone Hospital Reihe, in der sich alles um die jungen Ärzt:innen des Whitestone Hospitals geht. Auch wenn die einzelnen Bände unabhängig voneinander gelesen werden können, würde ich schon empfehlen, sie in der richtigen Reihenfolge gelesen zu haben. Was unter anderem daran liegt, dass die Hintergrundgeschichten aufeinander aufbauen. In diesem Band steht die Beziehung von Jane und Abby im Fokus.
Das Cover ist wunderschön gestaltet und passt optisch perfekt in die Reihe. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Ich bin gut in die Geschichte reingekommen und konnte der Handlung auch problemlos aus den Perspektiven der beiden Protagonisten folgen. Es könnte für neue Leser schwierig sein, in die Geschichte reinzukommen, da die Handlung direkt an Band 3 anknüpft.
Da ich auch schon die vorherigen Bände der Reihe gelesen habe, kenne ich die Clique und ihre verschiedenen Charaktere bereits und habe mich gefreut endlich mehr über die verschlossene Jane zu erfahren. Herauszubekommen, wieso sie keine Nähe der anderen zulässt und versucht, sich vor ihren Schichten auf der Gynäkologie zu drücken. Traurig, was man im Laufe der Handlung darüber erfährt. Aber umso schöner zu sehen, dass Abby es schafft, langsam, aber sicher zu ihr durchzudringen und sich einen Platz in ihrem Herzen zu verdienen. Abby ist eine sehr sympathische und einfühlsame Person, die perfekt zu Jane passt. Auch in diesem Teil fand ich die Dynamik innerhalb des Teams der Jungärzte wieder sehr angenehm. Sie sind wie eine große Familie, die in schwierigen Zeiten zueinander hält. Kein Wunder, wenn es in den Cliffhangern zu den Folgebänden immer ein Ereignis gibt, welches Lebensbedrohlich ist. Der Fokus liegt in diesem Band auf der Gynäkologie, was ich gut umgesetzt fand. Man begleitet die Protagonistinnen bei ihrer Arbeit und bekommt dadurch schöne und traurige Situationen mit, die einem zu Herzen gehen.
Auch dieser Band konnte mich wieder überzeugen. Eine Wohlfühlgeschichte mit Krankenhaussetting und tollen Charakteren. Ich hoffe, es war nicht die letzte Geschichte, in der man die Gruppe begleiten durfte.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ava Reed – Saved Dreams
(Whitestone Hospital 4)
Ein (zu) langer Aufenthalt in der Gynäkologie
Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag die Reihe und insbesondere den Umstand, dass sich die Handlung von Buch zu Buch mit wechselnden Protagonisten fortsetzt.
Leider muss ich sagen, …
Mehr
Ava Reed – Saved Dreams
(Whitestone Hospital 4)
Ein (zu) langer Aufenthalt in der Gynäkologie
Meine Meinung / Bewertung:
Ich mag die Reihe und insbesondere den Umstand, dass sich die Handlung von Buch zu Buch mit wechselnden Protagonisten fortsetzt.
Leider muss ich sagen, dass mir dieser Band nicht so wirklich gefallen hat. Denn von dem Witz und der Gefühlswelt, die ich aus den vorangegangenen Büchern kannte, ist hier kaum etwas bei mir angekommen.
Dies lag in erster Linie an dem Fachbereich, in dem dieses Buch zu Hause ist: die Gynäkologie. Denn auch wenn ich anerkenne, dass das Buch einige wirklich wichtige Themen rund ums Frausein und den Frauenkörper behandelt, hätte ich mir für Unterhaltungsliteratur weniger davon gewünscht. Es fühlte sich für mich wie ein nicht enden wollender Besuch beim Frauenarzt an und wie eine lange Aufklärung über die gesundheitlichen Risiken eine Frau zu sein.
Es sind alles wichtige Themen, die angesprochen werden und die auch in Büchern ihren Platz finden dürfen und sogar müssen. Aber in der Gestalt wie es hier der Fall ist, war es mir persönlich einfach zu viel. Mir fehlten die Momente, in denen ich von dem medizinischen Aspekten und denen, die mich betroffen und mitfühlend machten, Abstand nehmen und mal durchatmen konnte, um mich auf die sich entwickelnde Beziehung der Protagonistinnen konzentrieren und mich von ihren Gefühlen mitnehmen lassen zu können. Bei all den geschilderten (tragischen) Problemen, die einem so oder in ähnlicher Form im eigenen Alltag bereits begegnet sind oder begegnen können, fehlten mir die leichten Momente, die einen Ausgleich hätten schaffen können.
Mein Fazit:
Zu viele wichtige Themen, die Gefühle und Unterhaltungswert verdrängten.
Sterne: 3 von 5!
Viel Spaß beim Lesen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Es geht weiter mit der wundervollen Whitestone Hospital Reihe. Dieses Mal steht Jane im Fokus. Auf ihre Geschichte war ich sehr gespannt, wo sie doch in den vorigen Bänden eher abweisend rüberkam. Und tatsächlich hatte Jane ein sehr traumatisierendes Erlebnis, über das sie mit …
Mehr
Es geht weiter mit der wundervollen Whitestone Hospital Reihe. Dieses Mal steht Jane im Fokus. Auf ihre Geschichte war ich sehr gespannt, wo sie doch in den vorigen Bänden eher abweisend rüberkam. Und tatsächlich hatte Jane ein sehr traumatisierendes Erlebnis, über das sie mit niemandem gesprochen hat. Dieses Erlebnis verfolgt sie bis heute, weswegen sie depressiv und stoisch wirkt. Wobei ihr ihre Arbeit sehr viel Kraft gibt. Zumindest bis sie in die Gynäkologie versetzt wird. Dort warten nämlich einige Trigger auf sie.
Die Gynäkologie im Whitestone Hospital bietet viel Grund zur Freude, aber eben auch Grund zur Sorge oder sogar zum Trauern. Ich fand das Wechselspiel hier super gelungen und authentisch. Für Jane sind es eher negative Assoziationen. Ich konnte sie so gut nachempfinden, das ist da sicher nicht einfach gewesen. Jane ist eine wirklich starke Frau. Die verschiedenen Patientinnen mit den unterschiedlichen Fällen fand ich wieder super spannend und fesselnd. Besonders gut fand ich, dass hier wirklich die verschiedensten Themen für Frauen aufgegriffen wurden. Dazu gehören auch Themen, für die sensibilisiert werden sollte. Man fiebert mit den Patienten richtig mit.
In der Gynäkologie ist Abby ihre Mentorin, die sich super um Jane kümmert und schnell merkt, dass mehr hinter dieser abweisenden Fassade steckt. Ihre Art und Weise mit dem Wissen umzugehen, fand ich total klasse. Abby ist einem einfach nur sympathisch. Nach und nach keimen die ersten Gefühle auf beiden Seiten auf. Ihre Kennenlern-Phase ist langsam, aber stetig bis eine endlich den ersten Schritt macht. Es war richtig gut, dass die zwei dann über Probleme oder Missverständnisse gesprochen haben und sie nicht in sich reingefressen haben. Besonders Jane hat eine starke Entwicklung durchgemacht. Neben der Liebesgeschichte und dem Krankenhausalltag, erfahren wir auch wie es mit der Clique weitergeht. Das mochte ich sehr, besonders Sierra und Ian haben es mir ja angetan.
Fazit:
Die Kombination aus Krankenhausalltag und Liebesgeschichte hat mich auch dieses Mal nicht enttäuscht. Spannende und interessante Fälle, die besonders Frauen betreffen, waren im Vordergrund. Die Liebesgeschichte fand ich mit den sympathischen Charakteren passend. Es hat alles gut miteinander harmoniert, sodass man richtig in die Welt abtauchen konnte.
4.5/5 Sterne
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Wünsche niemandem eine ruhige Schicht, wenn du nicht willst, dass etwas Schlimmes passiert.
Wieder erschüttert ein Vorfall das Whitestone Hospital und die Assistenzärztin Jane Miller wird verletzt.
Sie will arbeiten und wird zu ihrem großen Unglück in die …
Mehr
Wünsche niemandem eine ruhige Schicht, wenn du nicht willst, dass etwas Schlimmes passiert.
Wieder erschüttert ein Vorfall das Whitestone Hospital und die Assistenzärztin Jane Miller wird verletzt.
Sie will arbeiten und wird zu ihrem großen Unglück in die Gynäkologie zu Dr. Abby Clark versetzt. Sowohl um die Gynäkologie als auch um Abby hat Jane bisher einen großen Bogen gemacht, denn ersteres weckt zu schmerzhafte Erinnerungen in Jane, letztere scheint hinter ihre Mauern blicken zu können.
Kann Jane wieder einen Menschen an sich heranlassen?
"Saved Dreams" von Ava Reed ist der vierte Band der Whitestone Hospital Reihe, der aus den wechselnden Ich-Perspektiven von Dr. Jane Miller und Dr. Abby Clark erzählt wird.
Jane lässt nichts und niemanden an sich heran. Sie hat große und dunkle Geheimnisse, die sie niemals offenbart und in sich hineinfrisst. Sie ist am Leben, aber lebt nicht wirklich.
Ich mochte es, dass der Leser schon früh erfährt, was Jane belastet, sodass man ihr Verhalten gut nachvollziehen konnte.
Nachdem es wieder einen Vorfall am Whitestone Hospital gab, in dessen Verlauf Jane verletzt wird, bittet sie darum, weiter arbeiten zu dürfen und wird zu ihrem Schock in die Gynäkologie versetzt, die sie bisher erfolgreich gemieden hat. Nun muss sie sich ihren größten Ängsten stellen und auch ihrer Betreuerin und Oberärztin Abby, die wieder Gefühle in Jane weckt, aber auch mehr zu sehen scheint, als Jane will.
Abby liebt ihren Job und verbringt mehr Zeit am Whitestone Hospital als zu Hause. Sie ist aufmerksam und einfühlsam, aber während Jane ein Herzmensch ist, ist Abby eher ein Kopfmensch, der logisch denkt und auch so argumentiert. Besonders Abby hätte ich aber gerne noch ein Stück besser kennengelernt. Bei Jane haben wir einen guten Einblick in ihre Gedanken bekommen, bei Abby hatte ich das Gefühl, sie nicht wirklich kennengelernt zu haben.
Die beiden ergänzen sich sehr gut im Job und passen auch so gut zueinander. Es war eine zarte Liebesgeschichte, es geht viel um Vertrauen, denn Jane muss erst wieder lernen, sich einem anderen Menschen zu öffnen. Das langsame Tempo hat hier perfekt zu den beiden gepasst und ich mochte es auch, dass die beiden es ruhig haben angehen lassen.
Die Handlung war von Beginn an spannend, denn sie beginnt genau da, wo der dritte Band aufgehört hat und man ist direkt in einer brenzligen Situation!
Im Gegensatz zu den vorherigen Bänden konzentriert sich Ava Reed hier fast ausschließlich auf die Gynäkologie und spricht viele wichtige Frauenthemen an. Es wird sehr tief und emotional, eine Szene hat mich sogar zu Tränen gerührt.
Ich hätte mir wieder gewünscht, dass wir einen größeren Fall über die gesamte Handlung hätten begleiten dürfen. Ich mag es zwar, dass wir viele unterschiedliche Patienten und ihre Diagnosen kennenlernen, aber ich möchte die Charaktere eigentlich immer noch besser kennenlernen und sie noch ein Stück begleiten, weil ihre Geschichten mich neugierig machen.
Auch ein anderer Konflikt wird hier noch weiter ausgebaut, aber noch nicht beendet. Ich bin wirklich froh, dass es noch einen fünften Band geben wird, weil ich mich so sehr auf Jess und Ian freue und natürlich auch darauf, die anderen Bambinis wiederzusehen!
Mitch ist mir in diesem Band beispielsweise etwas zu kurz gekommen, ihn habe ich ein wenig vermisst, aber ich mochte es, dass Jane nach und nach aufgeblüht ist.
Fazit:
"Saved Dreams" von Ava Reed ist ein toller vierter Band der Whitestone Hospital Reihe!
Abby und Jane sind zwei tolle Protagonistinnen und ich mochte es sehr zu verfolgen, wie Jane langsam Vertrauen zu Abby gefasst hat und immer mehr aufgeblüht ist. Ihre Geschichte ging tief, war schmerzhaft und sehr emotional.
Mir hat es bis auf Kleinigkeiten wieder sehr gut gefallen, sodass ich vier Kleeblätter vergebe und mich schon riesig auf den fünften Band freue!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
ch bin großer Fan dieser Reihe, die mich mit den wunderbaren Charakteren und dem coolen Krankenhaussetting absolut für sich eingenommen hat. Auch dieser Band hier hat mich wieder voll überzeugt und war für mich ein echtes Highlight innerhalb der Reihe.
Zum Inhalt: Jane …
Mehr
ch bin großer Fan dieser Reihe, die mich mit den wunderbaren Charakteren und dem coolen Krankenhaussetting absolut für sich eingenommen hat. Auch dieser Band hier hat mich wieder voll überzeugt und war für mich ein echtes Highlight innerhalb der Reihe.
Zum Inhalt: Jane bereitet sich eigentlich gerade auf ihre Prüfungen vor, als ein Vorfall im Krankenhaus sie dazu zwingt, kürzer zu treten und von der Notaufnahme in die Gynäkologie zu wechseln. In die Abteilung, die Jane tunlichst zu vermeiden sucht. Und dort wird sie nicht nur mit den bewegenden Fällen ihrer Patientinnen und ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert, sondern auch mit Abby. Bei der Jane das Gefühl hat plötzlich wieder Atmen zu können.
Thematisch ist es das bisher vielleicht beste und schönste Buch für mich und ich habe beim Lesen geheult wie ein Schlosshund. Die Gyn ist vielleicht nicht aufregendste Station des Krankenhauses aber auf jeden Fall die emotionalste. Und die einzelnen Fälle waren mitreißend, berührend und erschütternd.
Es hat mir sehr gut gefallen wie hier nicht mur die Hochs und Tiefs des Jobs gezeigt werden, sondern auch, was es mit den Ärzten macht. Abby ist eine wunderbare Ärztin, Betreuerin, Protagonistin und es hat mir so viel gegeben, sie in diesem Buch zu begleiten. Und auch mit Jane habe ich wirklich intensiv mitgefühlt, dieses Buch war eine echte Achterbahnfahrt der Gefühle.
Was ich an der Reihe so mag ist, dass es auch hier wieder ein gutes Gleichgewicht gab und neben der Lovestory und dem Krankenhaussetting auch Freundschaft einen großen Stellenwert innerhalb der Geschichte einnimmt und immer wieder mit unbeschwerten, herzerwärmenden Momenten aufwartet.
Ich habe das Buch quasi inhaliert und habe es absolut geliebt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Whitestone Hospital - Saved Dreams
Band 4 von Ava Reed
Ich weiß gar nicht so recht wie ich anfangen soll, denn dieser Roman ist etwas ganz besonderes. Hier erzählt Ava Reed die Geschichte von Jane und Abby, und sie Leser bringt den Leser auf eine emotionale …
Mehr
Whitestone Hospital - Saved Dreams
Band 4 von Ava Reed
Ich weiß gar nicht so recht wie ich anfangen soll, denn dieser Roman ist etwas ganz besonderes. Hier erzählt Ava Reed die Geschichte von Jane und Abby, und sie Leser bringt den Leser auf eine emotionale Achterbahnfahrt. Ich habe wahrlich alle Facetten der Gefühlspalette erlebt, einen Haufen Taschentücher verbraucht und obwohl mir das Ende bewusst war, habe ich das Buch nicht mehr aus den Händen legen können. Die Autorin hat hier einen Roman geschrieben, der obwohl Fiktion, doch sehr authentisch ist. Jeder einzelne Charakter in dieser inhaltsreichen Geschichte ist ausgereift, stimmig und absolut perfekt platziert. Die Handlung ist aufwühlend, hoch emotional, dabei stimmig und mitreißend. Der Schreibstil ermöglicht es einen eigenen Film zu sehen, den niemand in der Umgebung mitanschauen kann. Mein Umfeld könnte lediglich meine Tränen, tiefen Seufzer oder mein schmunzeln wahrnehmen.
Eine herzergrreifende, beeindruckende und emotionale Geschichte, der ich gerne mehr als nur fünf mickrige Sterne geben würde.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ava Reeds beliebte Buchreihe rund um das Klinikpersonal des renommierten Whitestone Hospitals geht mit „Saved Dreams“ in die nunmehr vierte Runde. Dieses Mal geht es um Jane und Abby, die, wegen eines unglücklichen Vorfalls und sehr zu Janes Missfallen, bis auf weiteres in der …
Mehr
Ava Reeds beliebte Buchreihe rund um das Klinikpersonal des renommierten Whitestone Hospitals geht mit „Saved Dreams“ in die nunmehr vierte Runde. Dieses Mal geht es um Jane und Abby, die, wegen eines unglücklichen Vorfalls und sehr zu Janes Missfallen, bis auf weiteres in der Gynäkologie zusammenarbeiten müssen. Abby, die sich mit Haut und Haar der Arbeit als Oberärztin auf der Gyn verschrieben hat, kann den Unwillen ihrer Assistenzärztin nicht nachvollziehen. Ist es Überheblichkeit, oder steckt doch mehr hinter der steinharten Fassade ihrer jungen Kollegin?
Die Reihe ist mir bereits mit dem ersten Teil ans Herz gewachsen und ich habe mich besonders darauf gefreut in diesem Buch etwas mehr über Jane herauszufinden. Auch wenn sie uns als Figur schon seit High Hopes begleitet, ist sie wegen ihrer ruhigen und in sich gekehrten Art stets im Hintergrund geblieben. Das wurde mit Saved Dreams nun offiziell geändert.
Das Buch ist wieder wundervoll geschrieben, lässt sich sehr gut lesen und spart nicht an Emotionen. In dieser Hinsicht reiht es sich nahtlos an seine Vorgänger an. Dennoch muss ich sagen, dass es für mich insgesamt doch der schwächste Teil der Reihe war.
Ich kann gar nicht so genau festlegen, woran es lag, vielleicht war ich auch nicht in der richtigen Stimmung für so eine Geschichte, aber der Funke wollte bei mir einfach nicht überspringen. Abby und Jane haben für mich als Paar toll zusammen funktioniert, aber für sich betrachtet hat mir bei beiden etwas gefehlt. Bei den bisherigen Büchern konnte ich immer ein gutes Gefühl für die ProtagonistInnen entwickeln und all ihre Seiten kennenlernen. Hier haben mir genau diese Facetten bei den Figuren gefehlt. Jane, so wie sie sich mir dargestellt hat, hat sich ausschließlich über ihr Trauma definiert. Wenn sie nicht als die sensible Ärztin aufgetreten ist, war da nur ihr Schmerz und ihre Trauer. Da war im Grunde gar kein Raum für eine Persönlichkeit, was ich sehr schade fand.
Mit Abby hatte ich ein ähnliches Problem, wenn auch aus anderen Gründen. Der Fokus der Geschichte liegt so sehr darauf Janes Vergangenheit zu ergründen und aufzuarbeiten, dass Abby meiner Meinung nach ein wenig auf der Strecke blieb. Ich fand, dass ihr Charakter besser ausgearbeitet war, aber bis auf den Wink sie müsse mehr Zeit für ihre Eltern aufbringen und eine im Schnelldurchlauf runtergeratterte Liste ihrer Interessen, weiß ich auch über sie nicht viel. Es gab kaum Interaktion zwischen Abby und anderen Figuren, die nicht Jane waren und sonst lag ihr gesamter Fokus von Anfang an nur auf Jane.
Ich denke, was ich versuche zu sagen ist, dass mir zwar beide Protagonistinnen sympathisch waren, aber Alles in Allem irgendwie zu blass, um wirklich an ihnen zu hängen.
Schließlich war auch die Handlung in meinen Augen eher schwach ausgearbeitet. Tatsächlich hatte ich das Gefühl, es gab beinahe keine. Bis auf einige wenige Ausnahmen, besteht der Plot aus einer Aneinanderreihung von gynäkologischen (Not-)Fällen, in dem jeweils ein wichtiger Aspekt der Frauenheilkunde in den Fokus gerückt wird. Im Nachwort geht die Autorin nochmals genauer darauf ein und erklärt, wie wichtig es ihr gewesen ist, das Augenmerk auf die Dinge zu legen, die so viele Frauen überall betreffen und über die dennoch längst nicht genug gesprochen wird. Das ist ihr hervorragend gelungen und die Recherche, sowie die Mühe, die sie in jeden einzelnen Fall gesteckt hat, ist beeindruckend. Es ist alles sehr sensibel und verständnisvoll dargestellt und man bekommt ein starkes Gefühl für die hohen Höhen und tiefsten Tiefen der Arbeit auf einer gynäkologischen Station. Es fühlte sich beim Lesen aber auch sehr danach an, als würde nur eine Liste von Krankheitsbildern abgearbeitet werden. Klammert man diese aus, bleibt kaum etwas an Handlung übrig. Die besten Szenen im Buch waren für mich die Momente, in denen auch Laura, Nash, Mitch, Sierra usw. dabei waren.
Insgesamt ist Saved Dreams ein intensives, hochemotionales Buch, aber auch eines, das sich weitaus weniger leichtherzig herunterlesen lässt, wie seine Vorgänger. Es fügt sich jedoch sehr gut in die Whitestone Hospital Reihe ein.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote