Arno Strobel
eBook, ePUB
Schlusstakt (eBook, ePUB)
Sofort per Download lieferbar
Statt: 9,95 €**
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Alle Infos zum eBook verschenkenWeitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
**Preis der gedruckten Ausgabe (Broschiertes Buch)
Sing um dein Leben! Für Vicki scheint ein Traum wahrgeworden zu sein: Sie hat es bei der neuen Castingshow in die letzte Runde auf einer abgelegenen Südsee-Insel geschafft und hat nun die Chance auf 2 Millionen Euro und einen Plattenvertrag. Aber der Wettbewerb ist nicht nur hart, sondern tödlich. Vickis Mitbewohnerin Carolin wird am Strand gefunden - erschlagen. Wer ist zu so einer Tat fähig? War es einer der Kandidaten, die Carolin in den Fights aus dem Wettbewerb gedrängt hat? Die Anspannung wird zu einem wahren Nervenkrieg, denn der Mörder muss noch auf der Insel sein ... Dieser Juge...
Sing um dein Leben! Für Vicki scheint ein Traum wahrgeworden zu sein: Sie hat es bei der neuen Castingshow in die letzte Runde auf einer abgelegenen Südsee-Insel geschafft und hat nun die Chance auf 2 Millionen Euro und einen Plattenvertrag. Aber der Wettbewerb ist nicht nur hart, sondern tödlich. Vickis Mitbewohnerin Carolin wird am Strand gefunden - erschlagen. Wer ist zu so einer Tat fähig? War es einer der Kandidaten, die Carolin in den Fights aus dem Wettbewerb gedrängt hat? Die Anspannung wird zu einem wahren Nervenkrieg, denn der Mörder muss noch auf der Insel sein ... Dieser Jugendthriller vereint die Settings von DSDS und Dschungelcamp: Spiegel-Bestsellerautor Arno Strobel bietet eine Mischung aus hintergründigem Nervenkitzel und spannendem Detektivspiel, das die Gegensätze zwischen paradiesischem Schein und der mörderischen Natur des Menschen offenbart.
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 1.79MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Arno Strobel wagte sich mit 40 Jahren an seinen ersten Roman. Als der nach fast drei Jahren, einer Recherchereise nach Rom und vielen Hochs und Tiefs vollendet war, erschien er zunächst im Eigenverlag. Doch schon wenige Wochen später sicherte sich dtv die Rechte an dem Debüt. Seit 2010 schreibt Arno Strobel im Fischer Verlag mit beachtlichem Erfolg Psychothriller für Erwachsene, die regelmäßig in den Spiegel-Bestsellerlisten vertreten sind und als Lizenz bereits in zahlreiche Länder verkauft wurden.

© HP Merten Fotodesign
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 240
- Altersempfehlung: ab 14 Jahre
- Erscheinungstermin: 9. März 2015
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732002658
- Artikelnr.: 41965398
"Strobel kann es eben einfach!" Beate Schräder, Westfälische Nachrichten "In diesem Roman beweist Strobel, dass er ebenso spannend für ein jüngeres Publikum schreiben kann." Ruth van Nahl, alliteratus.com ",Schlusstakt' ist ein Jugendthriller, der mit einem topaktuellen Thema lockt und darüber auch eine Menge zu erzählen hat. Spannend, lebendig, gut!" Eva Hüppen, leser-welt.de "Arno Strobel schreibt so fesselnd, dass man als Leser quasi durch die Seiten fliegt." lizzynet.de "Faszinierender Blick hinter die Show-Kulissen und in bittere Abgründe. Strobel kann es eben einfach!" Beate Schräder, Westfälische Nachrichten "In seinem zweiten Jugendthriller beschreibt Arno Strobel die Welt der Unterhaltungsindustrie sehr treffend" Alexandra Reichart, querlesen.ch
Broschiertes Buch
In diesem Jugendthriller entführt Arno Strobel seine Leser auf eine abgelegene Malediven-Insel. Hier findet die letzte Phase einer Castingshow statt. Da die einschlägigen TV-Shows auch im richtigen Leben gerne traumhafte Strände oder malerische Urlaubsorte als Hintergrundkulisse …
Mehr
In diesem Jugendthriller entführt Arno Strobel seine Leser auf eine abgelegene Malediven-Insel. Hier findet die letzte Phase einer Castingshow statt. Da die einschlägigen TV-Shows auch im richtigen Leben gerne traumhafte Strände oder malerische Urlaubsorte als Hintergrundkulisse nutzen, ist dieses Setting äußerst glaubhaft und authentisch. Der Autor beschreibt die Szenen, die sich dort abspielen, so lebendig, dass man sie sofort vor Augen hat. Man kann dabei beinahe das Plätschern des Wassers hören und die sengende Sonne auf der Haut spüren.
Ein geheimnisvoller Prolog sorgt allerdings dafür, dass man die Szenen auf der traumhaften Insel von Anfang an mit gemischten Gefühlen betrachtet, denn bereits dort beobachtet man, wie jemand einen reglosen Körper am Strand arrangiert. Man erfährt allerdings nicht, wem man dort über die Schulter schaut.
Das Interesse an der Handlung ist dadurch von Anfang an geweckt, da man unbedingt erfahren möchte, wie sich die Szenen aus dem Prolog in die Handlung einfügen werden. Im Zentrum der Geschichte steht die Teilnehmerin Vicky. Sie wirkt sehr sympathisch, sodass man sich gut mit ihr identifizieren kann. Ihre Gefühle, als sie den Machenschaften der Show langsam auf die Schliche kommt, kann man sehr gut nachvollziehen und deshalb fiebert man regelrecht mit ihr mit. Der Einstieg in den Jugendthriller gelingt mühelos. Zunächst ist man deshalb ganz im Bann der Ereignisse und mag sich kaum vom Gelesenen lösen. Der Schreibstil ist sehr flüssig und angenehm lesbar. Dadurch fliegt man förmlich über die Seiten.
Aufmerksame Zuschauer von Castingshows werden allerdings schnell feststellen, dass die Handlung sich kaum von den Szenen unterscheidet, die man an einem Samstagabend im TV präsentiert bekommt. Denn das obligatorische Gezicke, der Streit unter Kandidaten, Texthänger und blöde Sprüche von der Jury fehlen auch hier nicht. Das nimmt leider einen großen Teil der Handlung ein und geht zu Lasten der aufgebauten Spannung. Man fühlt sich zwar wie in einer Castingshow, doch der prickelnden Nervenkitzel, den man bei der Jagd nach dem Mörder eigentlich spüren müsste, will sich nicht so recht einstellen. Das Misstrauen gegenüber Castingshows, und was da wohl wirklich hinter den Kulissen passiert, wenn die Kamera ausgeschaltet ist, kann der Autor allerdings sehr wohl wecken. Doch das alleine macht ja leider noch keine spannende Thrillerhandlung aus. Die Auflösung kommt dann auch etwas abrupt. Ein paar Seiten mehr hätten der Handlung durchaus gut getan. Denn so wirkt der Abschluss etwas gehetzt und nicht ganz rund.
Insgesamt gesehen habe ich mich beim Lesen recht gut unterhalten. Nicht weniger – aber leider auch nicht mehr! Denn vom spannenden Plot hatte ich mir deutlich mehr Nervenkitzel und Gänsehautmomente erhofft. Bei diesem Setting wäre da sicher noch Luft nach oben gewesen.
Durch Wendungen, die wohl überraschen sollen, aber eigentlich ziemlich vorhersehbar sind, und einige unglaubwürdige Details, wirkt die Handlung leider stellenweise stark konstruiert.
Gut gefallen haben mir der flüssige Schreibstil und die lebendigen Beschreibungen des Handlungsortes. Dadurch konnte man ganz in die Geschichte eintauchen und sich alles sehr gut vorstellen. Außerdem regt der Inhalt dazu an, mal genauer über Castingshows, und das vielleicht nicht alles, was man dort so präsentiert bekommt, ganz der Wahrheit entspricht, nachzudenken. Denn beim Zuschneiden der einzelnen TV-Beiträge lässt sich da sicher daran drehen, dass der Zuschauer das zu sehen bekommt, was für die Quote gut ist.
Obwohl ich in meine Bewertung natürlich einfließen lasse, dass es sich hier um einen Jugendthriller handelt und nicht um Erwachsenenlektüre, kann ich mich dennoch nicht zu mehr als einer Bewertung von drei Sternen hinreißen lassen.
Weniger
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 4 von 4 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Ich gebe zu, ich habe mich, zumindest in den Anfangsjahren, auch sehr für Castingshows a la DSDS oder Popstars interessiert. Daher war ich bereits bei seiner Ankündigung sehr auf den neuen Jugendthriller von Arno Strobel gespannt. Bei der Leipziger Messe konnte ich das Buch erwerben und …
Mehr
Ich gebe zu, ich habe mich, zumindest in den Anfangsjahren, auch sehr für Castingshows a la DSDS oder Popstars interessiert. Daher war ich bereits bei seiner Ankündigung sehr auf den neuen Jugendthriller von Arno Strobel gespannt. Bei der Leipziger Messe konnte ich das Buch erwerben und gleich noch eine Lesung dazu genießen. Hier erzählte der Autor u. a., dass er zu Recherche-Zwecken die Möglichkeit hatte, mit echten DSDS-Teilnehmern aus den Top-Ten ein Interview zu führen. Dabei durfte er feststellen, dass die von ihm im Buch verarbeiteten Praktiken der Show nur die Spitze des Eisberges in der Realität abbilden.
Gerade dieser Punkt, nämlich wie stark manipuliert und in Szene gesetzt das Ganze ist, hat mir im Buch besonders gut gefallen. Nach der Lektüre nimmt man die momentan wieder rauf und runter laufenden Shows noch mal mit ganz anderen Augen wahr. Das Buch liest sich unglaublich flüssig und interessant, sodass man, wenn man einmal angefangen hat, es kaum zur Seite legen mag. Die Sprache trifft auch den Nerv der Jugend und ist passend eingesetzt.
Mir sind ein weiteres Mal, wie auch schon in „Abgründig“, die Protagonisten etwas blass geblieben, selbst die Hauptfigur Vicky. Sie ist sogar schon fast etwas zu gut in ihrem ständigen Bestreben, jedem helfen zu wollen. Allerdings fragt man sich schon, ob es wirklich so wenige Menschen ohne Skrupel gibt.
Die kursiv gehaltenen Zwischenblenden in die Vergangenheit einer anfangs unbekannten Person, sollten sicher Spannung aufbauen, was meiner Meinung nach aber nicht so richtig gelungen ist, zumal das Ganze irgendwie im Sande verläuft.
Insgesamt ist die Auflösung aber schlüssig, ebenso wie das weitere Verhalten der anderen Teilnehmer und Crewmitglieder, sodass man das Buch mit einem guten Gefühl zuklappt.
Wer kleine Abstriche in punkto Spannung hinnehmen kann, wird mit „Schlusstakt“ gut unterhalten und bekommt einen interessanten Einblick hinter die Kulissen einer Castingshow.
Weniger
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 3 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Worum gehts?
Trotz einiger Warnungen der Eltern, beschließt Vicki an einer Casting Show auf einer schönen Südsee Insel teilzunehmen. Dem Gewinner winken eine Menge Geld und natürlich ein Plattenvertag. Doch als es auf der Insel zum Mord einer Mitstreiterin kommt und dieser …
Mehr
Worum gehts?
Trotz einiger Warnungen der Eltern, beschließt Vicki an einer Casting Show auf einer schönen Südsee Insel teilzunehmen. Dem Gewinner winken eine Menge Geld und natürlich ein Plattenvertag. Doch als es auf der Insel zum Mord einer Mitstreiterin kommt und dieser nicht der Einzige bleibt, wird alles anders und man versucht herauszufinden, was wirklich hinter dieser Show steckt....
Was halte ich von dem Buch?
Da ich von dem Autor bereits einige seiner Psychothriller gelesen hatte und mich das Buchcover seines neuen Jugendbuches "Schlusstakt" so neugierig gemacht hatte, musste ich es einfach lesen. Der Schreibstil war sehr einfach und jugendlich. Es gelang mir also sehr schnell in die Geschichte einzutauchen. Doch leider ging mir alles viel zu schnell, es fehlte mir mehr Vorgeschichte, denn "Holter die Polter" war man schon direkt auf der Insel bei der Casting Show. So wurde keine Spannung aufgebaut. Es fehlte mir etwas, worauf ich mich vorbereiten konnte. Als es dann zum Mord kam wurde es spannend, natürlich wollte man wissen, wer oder was hinter dem Ganzen steckt. Es wurden Ermittlungen von den Teilnehmerinnen und Teilnehmern durchgeführt und man konnte mit rätseln. Das gefiel mir dann wieder sehr gut. Es gab keinerlei Indizien dafür, wer die Verbrechen begangen haben könnte. Leider tauchten so auch viele Verwirrungen auf und auch das Ende lies mich nicht ganz zufrieden zurück.
Die Protagonistin gefiel mir ganz gut. Jedoch erfuhr man wirklich zu wenig von ihr. Teilweise wirkte sie in der Geschichte besonders am Anfang etwas naiv. Doch dies änderte sich nach und nach und zum Ende hin stand der Leser vor einem mutigen, tapferen und erwachsen gewordenen Charakter.
Das Cover des Buches gefällt mir richtig gut. Es zeigt die Insel, auf der das Casting statt gefunden hatte. Dazu kommt die tolle Gestaltung des Buchtitels, welcher extra hervorgehoben wurde.
Fazit:
Trotz einiger Schwachstellen konnte mich das Buch unterhalten und bekommt daher gute 3 Palmen von mir!
- Cover: 5/5
- Story: 3/5
- Charaktere: 3/5
- Schreibstil: 5/5
- Emotionen: 3/5
Gesamt: 3/5 Palmen
© Sharons Bücherparadies
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Erst einmal möchte ich etwas zu Cover sagen. Ich finde es sehr ansprechend, genau wie auch der Titel "Schlusstakt". Das hat mich auch dazu bewogen es zu lesen.
Der Schreibstil ist allerdings gewöhnungsbedürftig, denn es liest sich, als wenn ein Jugendlicher einen Aufsatz …
Mehr
Erst einmal möchte ich etwas zu Cover sagen. Ich finde es sehr ansprechend, genau wie auch der Titel "Schlusstakt". Das hat mich auch dazu bewogen es zu lesen.
Der Schreibstil ist allerdings gewöhnungsbedürftig, denn es liest sich, als wenn ein Jugendlicher einen Aufsatz schreibt. Doch im Laufe des Buches wird der Schreibstil verbessert. Die Geschichte ist sehr interessant, von Anfang an und man sieht wirklich Parallelen, was DSDS und das Dschungelcamp angeht.
Die Jurymitglieder haben ähnliche Ansichten und ähnliche Sprüche drauf, wie Dieter Bohlen. Und was das Dschungelcamp angeht, sind die Kandidaten nicht in einem Hotel untergebracht, sondern in kleinen Hütten. Luxushütten für die Kandidaten die im Wettbewerb sind und für diejenigen die raus sind, gibt es andere Hütten, die sehr unmodern, sag ich mal, ausgestattet sind. Da verbringen diese Kandidaten dann den Rest der Zeit, bis nur noch zehn Kandidaten übrig sind.
Jeder Kandidat bekommt ein farbiges Armband, je nach Farbe erkennt man, ob der Teilnehmer noch im Wettbewerb ist, einen Fight hat oder schon raus. Es darf niemand das Armband abnehmen, denn ansonsten muss er die Insel verlassen.
Leider hat das Buch mir nicht so gut gefallen. Kann sein, dass es für meinen Geschmack zu harmlos war, aber es ja ein Jugendthriller. Außerdem war mir das Ende zu schnell.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Broschiertes Buch
Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Arno Strobel und es wird sicherlich auch nicht mein letztes Buch von ihm sein, denn ich mochte seinen Schreibstil und seinen Spannungsaufbau sehr. Man muss jedoch beachten, dass es sich hierbei um einen Jugendbuchthriller handelt. Das bedeutet, dass wir …
Mehr
Meine Meinung:
Dies war mein erstes Buch von Arno Strobel und es wird sicherlich auch nicht mein letztes Buch von ihm sein, denn ich mochte seinen Schreibstil und seinen Spannungsaufbau sehr. Man muss jedoch beachten, dass es sich hierbei um einen Jugendbuchthriller handelt. Das bedeutet, dass wir zwar Spannung und den ein oder anderen Mord haben, man darf jedoch nicht mit Gänsehautnervenkitzel rechnen, wie man es vielleicht von anderen Psycho-Thrillern kennt. Jedoch ist es auch kein Krimi, denn unsere Protagonistin Vicky ist eigentlich nur ein Gesangstalent, welches auf der falschen Insel gestrandet ist.
Für mich war die Protagonistin Vicky in ihren Handlungen und Gefühlen nachvollziehbar. Sie war sympathisch, ehrlich und aufrichtig, es war angenehm mit ihr zusammen die Seltsamkeiten auf der Insel aufzulösen. Neben ihr gab es die typischen leicht klischeehaften Protagonisten, Zicken, Heulsusen und übereifrige Kerle, und natürlich der halsaufschneiderische Castingboss. Doch gerade durch diese Aufstellung fiel mir das Lesen des Buches noch leichter.
Neben ihren Kapitel, gibt es immer wieder Einsätze in kursiver Schrift die die Gedanken eines uns bis kurz vor Ende unbekanntes Mädchen wieder geben. Der Ansatz der Zweiteilung und der gelegentlichen Einschübe fand ich toll, aber leider wurde die Idee nicht wirklich spannend zum Schluss, hier fehlte mir ein echtes Knallermäßiges Bindeelement, was dann vielleicht auch die Spannung nochmal hoch getrieben hätte.
Wie schon erwähnt sollte man nicht außer Acht lassen, dass es sich um ein Jugendbuch handelt, der Thriller-Anteil ist also eher gering gehalten, dafür war die Story aber schlüssig und man hatte als Leser nicht unbedingt einen Verdacht sondern tappte wie Vicky im Dunkeln. Schade fand ich dann letztendlich die Auflösung, die sie viel dann doch recht trivial und einfallslos aus, hier hatte ich mir mehr erhofft. Insgesamt beginnt die Story gut und interessant, wird dann aber viel zu schnell abgehandelt ohne das wirkliche Höchstspannung auf kommt.
Fazit:
Ein netter Jugendbuchthriller, der jedoch nicht bis zum Ende die Spannung hoch halten kann und dann durch eine etwas glanzlose Auflösung endet. Eine Menge Potential wurde dadurch vergeudet, so dass ich leider Punkte abziehen muss, lediglich Vicky und die Idee von G.M.S. retten das Buch.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für