Kate Harrison
eBook, ePUB
Schwarzer Sand / Soul Beach Bd.2 (eBook, ePUB)
Mystery-Thriller für Jugendliche ab 13 Jahre
Redaktion: Loewe Jugendbücher / Übersetzer: Knuffinke, Sandra; Komina, Jessika
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Meine Schwester ist tot. Doch sie lebt weiter am Soul Beach. Um sie von dort zu befreien, muss ich ihren Mörder finden. Aber je näher ich ihm komme, desto näher kommt er mir. Triti konnte das virtuelle Strandparadies von Soul Beach mit Alice Hilfe verlassen, aber Alice Schwester Megan sitzt noch immer hier fest. Und dann schlägt ihr Mörder erneut zu: Ein weiterer Gast erscheint am Strand. Und Alice kennt ihn nur allzu gut. Als eine Reise nach Spanien die Rettung für einen weiteren ihrer Freunde am Soul Beach bedeuten könnte, setzt Alice sich ins Flugzeug. Doch der Mörder reist mit ... ...
Meine Schwester ist tot. Doch sie lebt weiter am Soul Beach. Um sie von dort zu befreien, muss ich ihren Mörder finden. Aber je näher ich ihm komme, desto näher kommt er mir. Triti konnte das virtuelle Strandparadies von Soul Beach mit Alice Hilfe verlassen, aber Alice Schwester Megan sitzt noch immer hier fest. Und dann schlägt ihr Mörder erneut zu: Ein weiterer Gast erscheint am Strand. Und Alice kennt ihn nur allzu gut. Als eine Reise nach Spanien die Rettung für einen weiteren ihrer Freunde am Soul Beach bedeuten könnte, setzt Alice sich ins Flugzeug. Doch der Mörder reist mit ... "Schwarzer Sand" ist der zweite Band der Soul Beach-Trilogie. Der Titel des ersten Bandes lautet "Frostiges Paradies".
Dieser Download kann aus rechtlichen Gründen nur mit Rechnungsadresse in A, B, BG, CY, CZ, D, DK, EW, E, FIN, F, GR, H, IRL, I, LT, L, LR, M, NL, PL, P, R, S, SLO, SK ausgeliefert werden.
- Geräte: eReader
- ohne Kopierschutz
- eBook Hilfe
- Größe: 4.07MB
- FamilySharing(5)
- Text-to-Speech
Ursprünglich arbeitete Kate Harrison beim britischen Fernsehen. Nachdem sie bereits sehr erfolgreich Romane für Erwachsene veröffentlichte, erscheint nun mit Soul Beach ihre erste Jugendbuch-Trilogie. Abgesehen vom Bücherschreiben liest sie sehr gerne, liebt Backen, Singen, die Küste, Live-Comedy und Bastelkram. Wenn sie nicht gerade in Spanien am Strand liegt, lebt sie in Brighton.
Produktdetails
- Verlag: Loewe Verlag
- Seitenzahl: 376
- Altersempfehlung: ab 13 Jahre
- Erscheinungstermin: 10. März 2014
- Deutsch
- ISBN-13: 9783732000807
- Artikelnr.: 40530167
Alice verbringt die meiste Zeit ihres Lebens immer noch am Soul Beach, denn dort ist Maggie, ihre Schwester und Danny, ihr Freund. Sie liebt es Zeit dort zu verbringen. Doch so langsam kommt das wirkliche Leben auf sie zu.
Gemeinsam mit ein paar Freunden reist Alice nach Barcelona, Heimatland …
Mehr
Alice verbringt die meiste Zeit ihres Lebens immer noch am Soul Beach, denn dort ist Maggie, ihre Schwester und Danny, ihr Freund. Sie liebt es Zeit dort zu verbringen. Doch so langsam kommt das wirkliche Leben auf sie zu.
Gemeinsam mit ein paar Freunden reist Alice nach Barcelona, Heimatland von Javier. Natürlich möchte Alice Javier helfen und ist unteranderem deswegen nach Barcelona gereist, um Javier aus Soul Beach raus zu helfen, doch Alice ist sich auch sicher dort ein Stück mehr über den Tod ihrer Schwester herauszufinden. Es scheint so als wüsste Zoe mehr als sie zugibt. Sie muss auf jeden Fall mit ihr über den Tod von Maggie sprechen, komme was wolle.
Doch ganz so einfach, wie Alice sich das ganze ausgemalt hat, ist es ganz und gar nicht. Immer wieder fühlt sie sich verfolgt und beobachtet. Ob der Mörder von Maggie in ihrer Nähe ist? Oder ist es sogar jemand dem sie vertraut?
Alice weiß nur eins, sie muss mit Zoe sprechen und zwar dringend. Doch dies ist schwerer als gedacht. Zoe wurde selbst zur Zielscheibe eines Verrückten. Vielleicht weil sie zu viel wusste?
Der zweite Band der Soul Beach Reihe von Kate Harrison. Dieser Band der Reihe hat mir schon etwas besser gefallen, als der erste.
Am Anfang war es mir etwas zum lahm, ich hatte das Gefühl, die Geschichte würde sich wieder nur im Kreis drehen und man würde nicht so richtig voran kommen. Allerdings hat sich das nach ein paar Kapiteln geändert und es wurde nochmal spannend.
In Barcelona war einiges los und man ist dem Mörder von Maggie etwas näher gekommen. Zumindest hatte man das Gefühl ihm schon bald auf die Schliche zu kommen.
Natürlich schwirren einem im Kopf sämtliche Theorien umher, wer der Mörder sein könnte. Zum aktuellen Zeitpunkt kann es so gut wie jeder sein und genau das macht das Buch umso spannender.
Der dritte Teil lässt nicht lange auf sich warten, denn wer Maggie ermordet hat interessiert mich brennend.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Du bist echt noch jung Alice. So läuft das nicht auf der Welt. Nicht alle Geschichten haben ein Happy End.“ (S.221)
Und nicht alle Fortsetzungen können nahtlos an den Vorgänger anknüpfen, doch Kate Harrison hat mich mühelos wieder an den virtuellen Strand der …
Mehr
„Du bist echt noch jung Alice. So läuft das nicht auf der Welt. Nicht alle Geschichten haben ein Happy End.“ (S.221)
Und nicht alle Fortsetzungen können nahtlos an den Vorgänger anknüpfen, doch Kate Harrison hat mich mühelos wieder an den virtuellen Strand der verstorbenen Seelen katapultiert und den Sog gelungen verstärkt.
Am „Soul Beach“ ist nach Tritis Erlösung wieder Normalität eingekehrt und alle Bewohner genießen die stetigen Sonnenstrahlen und ihr Dasein in völliger Eintracht. Javier, der in der kleinen Inderin eine Art Schwesterersatz gesehen hatte, findet in Greta eine Ablenkung von dem Trennungsschmerz und öffnet sich Alice gegenüber mehr über seine Vergangenheit, die alles andere als rosig war. Als Megans ehemalige Mitbewohner zu einer Parade nach Barcelona reisen wollen, sieht Alice darin die Gelegenheit um Javiers Mordfall aufzuklären und ebenfalls in die spanische Sonne zu fliegen. Meggie wird sie in dieser Zeit kaum vermissen, denn ein neuer (männlicher) Bewohner am Strand nimmt ihre ganze Aufmerksamkeit in Beschlag. Neben dem Tatendrang endlich Javiers Tod zu sühnen, begleitet die Protagonistin aber auch die Angst vor Meggies Mörder, denn sie ist sich ziemlich sicher, dass der Feind sich als Freund verkleidet und immer in ihrer Nähe ist.
Der zweite Teil „Schwarzer Sand“ gefällt mir in der Gesamtheit fast noch besser als der Auftakt der Trilogie, weil die ständige unsichtbare Gefahr durch den Mörder oder die Mörderin stärker herausgearbeitet wurde und im Trubel der belebten spanischen Straßen einen Höhepunkt erreicht. Die Einschübe aus der Gedankenwelt des Mörders werden zudem immer bedrohlicher und sind ein zusätzlicher Adrenalinkick.
Wer glaubt nach dem Mittelteil schon den „Bösen“ auf dem sprichwörtlichen Silbertablett serviert zu bekommen, wird zwangsläufig enttäuscht werden, aber die Autorin legt viele Fährten, die uns am Schluss doch eine gewisse Sicherheit bei der Täterfrage geben. Sahara, Meggies beste Freundin, die allerdings kurz vor dem tragischen Tod im Streit auseinandergingen, sowie Lewis, Alice guter Kumpel mit nerdigen Phasen und Zoe, welche die Leiche von der jungen Frau fand, stehen alle im Fokus und im regelmäßigen Wechsel schwankt man als Leser zwischen Gewissheit und völliger Ungewissheit – die Motive hätte Jeder und doch Niemand.
Viel und oft am Soul Beach hält sich Alice wegen einem verhängten Computerverbot von ihrer Mutter nicht auf, was ein bisschen schade ist, aber auch positive Seiten hat, da die Protagonistin wieder mehr am realen Leben teilhat und nicht von Danny, ihrer großen aber toten Liebe, schwärmen kann.
Ich habe mich wunderbar unterhalten gefühlt und vergebe 4,5 Sterne für einen Roman, der sich nicht auf den Lorbeeren des Auftakts ausruht und weit mehr als ein schnöder Lückenbüßer für das hoffentlich spannende Finale ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Immer noch hält Alice Forster Kontakt mir ihrer toten Schwester Meggie über die virtuelle Welt von Soul Beach - ein Urlaubsparadies für Verstorbene, das eine Art Zwischenstation für ungeklärte Todesfälle zu sein scheint. Ein neuer Gast taucht dort auf und sorgt für …
Mehr
Immer noch hält Alice Forster Kontakt mir ihrer toten Schwester Meggie über die virtuelle Welt von Soul Beach - ein Urlaubsparadies für Verstorbene, das eine Art Zwischenstation für ungeklärte Todesfälle zu sein scheint. Ein neuer Gast taucht dort auf und sorgt für weitere Verwirrungen. Zudem scheint jemand über eine Website über Meggies Tod seinen ganz privaten Rachefeldzug zu betreiben.
Verzweifelt sucht Alice weiterhin nach Meggies Mörder und kommt ihm dabei immer näher. Ein Kurztrip nach Barcelona soll ihr dabei helfen, doch dann kommt alles ganz anders....
Meine Meinung:
Begeistert habe ich mich wieder auf die Suche nach Meggies Mörder gemacht. Nach wie vor wimmelt es von Verdachtigen und Kate Harrison versteht es, mich immer wieder von meinem Favoriten abzubringen und neue Hinweise zu streuen, die mich irreführen und letztendlich ahnungslos zurücklassen.
Im Zentrum des Geschehens steht erneut Alice, die sich nicht nur in die Mördersuche verbissen hat, sondern immer mehr in eine Sucht nach dem Soul Beach abzugleiten droht. Hier ist ihre Welt noch in Ordnung, ihre Schwester ist bei ihr und außerdem ist da ja auch noch Danny, in den sie sich verliebt hat. Nur mühsam versucht sie in der realen Welt ihr Leben und ihre Freundschaften aufrechtzuerhalten, die jedoch hauptsächlich dem Zweck der weiteren Suche nach Meggies Mörder dienen. Dabei ist sie nicht sicher, wem sie noch vertrauen kann, denn verdächtig gemacht haben sich fast alle von ihnen.
Die Grundidee zu dieser Trilogie hatte mich von Anfang an fasziniert. Ich konnte Alices Sucht nach dieser Online-Zwischenwelt für ungeklärte Todesfälle durchaus verstehen, zumal der Verlust ihrer Schwester sie zuvor in ein tiefes, emotionales Loch geworfen hat. Die Flucht in eine Scheinwelt erscheint der einfachste Weg, zumal der Soul Beach sehr real wirkt und dort Personen sind, die Alice sehr am Herzen liegen. Gleichzeitig reißt diese Welt sie aber auch in ein großes Dilemma. In dem Moment, in den Alice den Mord an Meggie aufklären wird, verschwindet ihre Schwester aus dieser Welt und damit komplett aus ihrer Reichweite. Wird Alice den erneuten Verlust verkraften können? Und was wird dann aus Danny? Ist Alices Zugang zum Soul Beach nur über ihre Schwester möglich?
Die Spannung ist dauerhaft spürbar und gipfelt in einem Finale, dass zwar teilweise absehbar, aber dafür nicht umso minder spannend ist. Die kurzen Textpassagen aus der Sicht des Mörders steuern da das Ihre dabei. Letztendlich stehe ich am Ende da mit einer Befürchtung, wie die weitere Handlung sich gestalten könnte und gleichzeitig der Hoffnung, dass noch alles ganz anders kommen wird. Das Erscheinen des finalen Bandes kann ich deswegen nunmehr kaum noch erwarten. Wird Alice den Mörder rechtzeitig entlarven können bevor er ihr zuvorkommt?
Fazit:
"Soul Beach - Schwarzer Sand" ist eine geniale Fortsetzung der Reihe. Durchweg spannend konnte mich das Buch mit seinen vielen Wendungen komplett begeistern und dabei ganz nebenbei zum Nachdenken über die Rolle von sozialen Netzwerken in unserer Welt anregen. Es ist eine geniale Mischung aus Thriller, Mystery und Romantik und ich kann es kaum abwarten bis ich das nächste Mal an den Strand und endlich die Auflösung erfahren darf.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich den ersten Band von „Soul Beach“ verschlungen hatte, war ich mehrt als gespannt auf die Fortsetzung. Kate Harrison gelingt es auch in diesem Band perfekt, den Leser zum Mitraten zu animieren. Man stellt sich unentwegt die Frage, wer wohl der Mörder ist. Mir gefällt …
Mehr
Nachdem ich den ersten Band von „Soul Beach“ verschlungen hatte, war ich mehrt als gespannt auf die Fortsetzung. Kate Harrison gelingt es auch in diesem Band perfekt, den Leser zum Mitraten zu animieren. Man stellt sich unentwegt die Frage, wer wohl der Mörder ist. Mir gefällt Band 2 sogar noch ein wenig besser als Band 1, da das Erzähltempo schnell zunimmt und die Story immer rasanter und spannender wird.
Dank Alice ist Triti nun nicht mehr am virtuellen Strand Soul Beach gefangen. Doch Alice Schwester Megan kann den Strand nach wie vor nicht verlassen. Schließlich ist es soweit - der Mörder treibt wieder sein Unwesen. Ein neuer Toter wird am Strand angespült und zu Alice großem Erschrecken ist er kein Unbekannter. Ganz im Gegenteil, Alice kennt ihn nur zu gut. Während Alice langsam klar wird, was das für den ungelösten Mordfall ihrer Schwester Megan bedeutet, bekommt sie plötzlich die Möglichkeit, einem anderen Gast vom Soul Beach von seiner Gefangenschaft am Strand zu erlösen. Um die Wahrheit ans Licht zu bringen muss Alice nach Barcelona reisen, doch ohne dass sie es ahnt, verfolgt sie der Mörder auf Schritt und Tritt.
Der Einstieg in das Buch ist mir sehr leicht gefallen, da die Geschichte nahtlos an Band 1 anschließt. Der Schreibstil von Kate Harrison ist flüssig und detailreich, was in diesem Band sehr schön zum Tragen kommt. Die verschiedenen Orte werden dank des bildhaften Erzählstils zum Leben erweckt. Man hat schon fast das Gefühl, Barcelona selbst zu entdecken. Während der erste Band die meiste Zeit in der virtuellen Welt von Soul Beach gespielt hat, wendet Alice sich nun wieder mehr dem realen Leben zu. Ihr Ziel ist es, einen weiteren Bewohner von Soul Beach zu erlösen und seine Gefangenschaft zu beenden. Dafür muss sie sich in Barcelona auf Spurensuche begeben und die Wahrheit über seinen Tod herausfinden.
Am Anfang beginnt die Geschichte mit einem eher trägen Erzähltempo, das sich mit der Ankunft in Barcelona aber schnell steigert. Dort angekommen, nimmt das Erzähltempo rasch zu und wird regelrecht rasant. Die Geschichte wird zum größten Teil aus der Sicht von Alice erzählt. Die Spannung steigt, je näher sie der Wahrheit um den mysteriösen Todesfall des Jungen von Soul Beach kommt. Doppelt spannend wird es durch kurze Kapitel aus Sicht des Mörders von Alice Schwester Megan. Man kommt schnell zu der Gewissheit, dass der Mörder kein Unbekannter ist und aus dem nähren Umfeld von Alice stammen muss. Die im ersten Band eher blassen Nebencharaktere rücken nun mehr ins Rampenlicht. Man erfährt mehr über sie, wodurch die Charaktere facettenreicher wirken und auch wesentlich tiefgründiger als im ersten Band. Gerade dadurch fällt es aber auch zunehmend schwerer, den Freund vom Feind zu unterscheiden. Denn wenn man genau hinschaut, benimmt sich jeder von Alice Freunden früher oder später irgendwie verdächtig. Ich habe einen konkreten Verdacht und bin wahnsinnig gespannt, ob sich dieser im dritten Band bestätigen wird. Insgesamt ist „Soul Beach - Schwarzer Sand“ eine gelungene Fortsetzung, die absolut neugierig macht auf den finalen Band der Reihe.
Fazit: „Schwarzer Sand“ ist eine fantastische Fortsetzung der Soul Beach-Reihe von Kate Harrison. Die Geschichte plätschert zu Beginn etwas vor sich hin, doch dann geht es spannend und geheimnisvoll weiter. Eine tolle Reihe! Ich bin schon wahnsinnig gespannt auf den letzten Band der Trilogie.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Noch immer läuft der Mörder von Meggie unbehelligt herum. Alle Welt scheint zu glauben, dass Tim, der Freund von Meggie, die Tat begangen hat. Alice hat daran allerdings große Zweifel und versucht deshalb den Mordfall auf eigene Faust zu lösen. Ihre Freunde vernachlässigt …
Mehr
Noch immer läuft der Mörder von Meggie unbehelligt herum. Alle Welt scheint zu glauben, dass Tim, der Freund von Meggie, die Tat begangen hat. Alice hat daran allerdings große Zweifel und versucht deshalb den Mordfall auf eigene Faust zu lösen. Ihre Freunde vernachlässigt sie dabei sträflich. Denn wenn sie nicht mit der Jagd nach dem Unbekannten beschäftigt ist, besucht sie ihre tote Schwester am Soul Beach. Das Leben scheint dort, nach Tritis Rettung, noch paradiesischer als vorher zu sein. Alice hofft, dass auch Meggie den Strand verlassen kann, wenn ihr Mörder endlich zur Rechenschaft gezogen wird. Dieser scheint ein weiteres Mal zugeschlagen zu haben, denn am Strand von Soul Beach kommt ein neuer Gast an, der Meggie sehr am Herzen liegt.....
"Soul Beach - Schwarzer Sand" ist der zweite Band einer Jugendbuch-Trilogie. Der Folgeband knüpft nahtlos an das Ende des ersten Teils an. Durch geschickt eingestreute Rückblicke in den Auftaktband ist man sofort wieder mitten im Geschehen und hat keine Schwierigkeiten den erneuten Einstieg in die Reihe zu finden. Obwohl man der aktuellen Handlung wahrscheinlich auch ohne die Vorkenntnisse aus dem ersten Teil folgen könnte, empfiehlt sich bei dieser Trilogie die Einhaltung der Reihenfolge, da die Handlung aufeinander aufbaut. Außerdem würde man sich sonst wohl um einen Großteil der Spannung bringen.
Auch in diesem Band schlüpft man wieder in die Haut der Hauptprotagonistin Alice und erlebt das Geschehen in der Ich-Form, aus ihrer Sicht. Dadurch ist man hautnah dabei und kann sich ganz auf die rätselhaften Vorkommnisse einlassen. Sowohl in der realen, als auch in der virtuellen Welt von Soul Beach überschlagen sich die Ereignisse. Denn Alice kommt dem Mörder gefährlich nahe. Da man durch die gewählte Ich-Form ja direkt in Alice Haut steckt, kann man regelrecht spüren, wie der Blick des Mörders auf einem ruht. Dabei kommt es zu einigen nervenaufreibenden Szenen. Genau wie Alice stellt man sich die Frage, wem man eigentlich noch trauen darf. Denn Freund und Todfeind zu unterscheiden ist nahezu unmöglich. Man fiebert regelrecht mit Alice mit und hofft dabei stets darauf, dass man nicht bei den engsten Freunden eine böse Überraschung erleben muss.
Manchmal hat man ja beim Lesen der mittleren Bände von Trilogien das Gefühl, dass die Handlung auf der Stelle tritt und dass das große Finale im letzten Band lediglich ein wenig hinausgezögert werden soll. Das ist hier allerdings keinen Moment der Fall. Denn Kate Harrison gelingt es auch im zweiten Teil die Spannung von Anfang an zu wecken und durchgehend zu halten. Durch die intensiven Beschreibungen der Handlungsorte hat man außerdem das Gefühl selbst im Körper von Alice zu stecken, die Sonne auf der Haut zu spüren und das Rauschen der Wellen zu hören. Man gerät in den Sog der Handlung und stellt fest, dass man viel zu schnell am Ende des Bandes angekommen ist.
Bereits der erste Band der Trilogie konnte mich begeistern. Doch mit diesem Teil hat sich die Autorin meiner Meinung nach noch gesteigert. Denn die Handlung ist durchgehend spannend und kaum vorhersehbar. Man fiebert von der ersten bis zur letzten Seite mit Alice mit und kann die Bedrohung, in der sie durch den Täter schwebt, regelrecht spüren. Ich kann es kaum erwarten den Finalband endlich in den Händen zu halten, um der Identität des Mörders und den Hintergründen des virtuellen Paradieses endlich auf die Spur zu kommen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote