Waldi Lehnertz
Broschiertes Buch
Mord im Antiquitätenladen / Siggi Malich ermittelt Bd.1
Kriminalroman Von 80-Euro-Waldi bekannt aus "Bares für Rares"
Mitarbeit: Rademacher, Miriam
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Eine echte Rarität! Der erste Krimi von 80-Euro-Waldi, bekannt aus der ZDF-Sendung «Bares für Rares»Das Leben könnte so schön sein - ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen. Doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in sein Geschäft eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: Da sitzt ein Mann tot im Sessel und starrt ihn an. Siggi ruft sofort die Polizei, doch als sie endlich eintrifft, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber er weiß doch, was er gesehen hat! Ist er vielleicht das nächs...
Eine echte Rarität! Der erste Krimi von 80-Euro-Waldi, bekannt aus der ZDF-Sendung «Bares für Rares»
Das Leben könnte so schön sein - ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen. Doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in sein Geschäft eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: Da sitzt ein Mann tot im Sessel und starrt ihn an. Siggi ruft sofort die Polizei, doch als sie endlich eintrifft, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber er weiß doch, was er gesehen hat! Ist er vielleicht das nächste Opfer? Siggi ist kurz davor durchzudrehen - wäre da nicht Doro, seine neue Putzhilfe. Immerhin sie glaubt ihm. Wenn die Polizei nichts tut, dann müssen die beiden eben selbst ermitteln.
«Dieser Krimi ist großartig! Ein sehr, sehr lesenswertes, kurzweiliges Buch, das nach einer Fortsetzung verlangt. Vielleicht wird es sogar mal verfilmt.»
Horst Lichter
Das Leben könnte so schön sein - ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen. Doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in sein Geschäft eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: Da sitzt ein Mann tot im Sessel und starrt ihn an. Siggi ruft sofort die Polizei, doch als sie endlich eintrifft, ist der Tote spurlos verschwunden. Keine Leiche, kein Tatort, keine Ermittlungen. Aber er weiß doch, was er gesehen hat! Ist er vielleicht das nächste Opfer? Siggi ist kurz davor durchzudrehen - wäre da nicht Doro, seine neue Putzhilfe. Immerhin sie glaubt ihm. Wenn die Polizei nichts tut, dann müssen die beiden eben selbst ermitteln.
«Dieser Krimi ist großartig! Ein sehr, sehr lesenswertes, kurzweiliges Buch, das nach einer Fortsetzung verlangt. Vielleicht wird es sogar mal verfilmt.»
Horst Lichter
Waldi Lehnertz, geboren 1967 in Prüm, ist - wie die beliebte Sendung Bares für Rares, in der er seit der ersten Folge als Händler mitwirkt - längst Kult geworden. Mit seinem Startgebot von "Achtzisch Euro" erwarb er sich den Spitznamen 80-Euro-Waldi. Wenn er nicht für die Sendung vor der Kamera steht, betreibt der gelernte Pferdewirt einen Antiquitätengeschäft in der Eifel. Hier empfängt er Busladungen von Fans und unterhält die Gäste im Antikcafé mit Anekdoten aus seinem Leben als Antiquitätenhändler. Die eine oder andere könnte ihn zu diesem Krimi inspiriert haben. Wenn er noch Zeit hat, angelt er oder malt seine eigenen Kunstwerke. Miriam Rademacher, Jahrgang 1973, wuchs auf einem kleinen Barockschloss im Emsland auf. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Osnabrück, wo sie an ihren Büchern arbeitet und Tanz unterrichtet. Sie hat zahlreiche Fantasy-Romane, Krimis und Kinderbücher in verschiedenen Verlagen veröffentlicht.
Produktdetails
- Siggi Malich ermittelt 1
- Verlag: Rowohlt TB.
- 4. Aufl.
- Seitenzahl: 301
- Erscheinungstermin: 14. Mai 2024
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 124mm x 23mm
- Gewicht: 265g
- ISBN-13: 9783499013980
- ISBN-10: 3499013983
- Artikelnr.: 69168760
Herstellerkennzeichnung
Rowohlt Taschenbuch
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
produktsicherheit@rowohlt.de
Ein unterhaltsamer Cosy-Krimi mit einem sympathischen Protagonisten und einer guten Portion Antiquitäten-Expertise. Eine echte Rarität! BM Buch-Magazin 20240605
Ein Toter im Antiquitätenladen, vielleicht passt er gut zu dem alten Trödel denn einige Dinge kann man beim besten Willen nicht als Antiquitäten bezeichnen. Aber dann ist er plötzlich nicht mehr da, obwohl Siggi nicht geträumt hat, nicht alkoholisiert war oder …
Mehr
Ein Toter im Antiquitätenladen, vielleicht passt er gut zu dem alten Trödel denn einige Dinge kann man beim besten Willen nicht als Antiquitäten bezeichnen. Aber dann ist er plötzlich nicht mehr da, obwohl Siggi nicht geträumt hat, nicht alkoholisiert war oder ähnliches. Niemand glaubt ihm, alle denken er will sich wichtig machen oder sie verkohlen. Nur Doro die wie vom Himmel gefallene neue Reinigungskraft glaubt ihm. Gemeinsam beginnen sie zu ermitteln. Denn irgendwer muss der Tote sein und irgendwohin muss er verschwunden sein.
Soweit so gut, ein angenehmes Grundgerüst für einen Cosy Crime. Aber es gehört mehr dazu, als ein gemütlicher Händler, eine gutaussehende junge Putzhilfe und ein sturer Polizist. Es fehlte an Überraschungen, an Wortwitz, an Spannung. Außerdem passten die einzelnen Puzzleteile nicht genau zueinander. Der Schreibstil passte zu dem sehr gemütlichen Waldi wie er im Fernsehen bei Bares für Rares agiert. Für mich hatte es zu viele Längen. In der Sendung sind da die anderen die Tempo beziehungsweise Humor oder Fachwissen einbringen. Hier fehlte es an solchen Mitspielern. Dafür tauchten Elemente als schmückendes Beiwerk auf, auf die man auch hätte verzichten können.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
"Mord im Antiquitätenladen" entführt den Leser in eine faszinierende Welt aus antiken Schätzen und spannenden Ermittlungen. Siggi, der liebenswerte Antiquitätenhändler, wird unerwartet in einen Mordfall verwickelt, als er eine Leiche in seinem Laden entdeckt. Die …
Mehr
"Mord im Antiquitätenladen" entführt den Leser in eine faszinierende Welt aus antiken Schätzen und spannenden Ermittlungen. Siggi, der liebenswerte Antiquitätenhändler, wird unerwartet in einen Mordfall verwickelt, als er eine Leiche in seinem Laden entdeckt. Die Geschichte entfaltet sich mit einer Mischung aus fesselnder Spannung und charmantem Antik-Charme, die mich von der ersten Seite an gefesselt hat.
Die Zusammenarbeit von Siggi und seiner neuen Putzhilfe Doro, sowie die Mitwirkung von Waldi aus der beliebten ZDF-Sendung 'Bares für Rares', verleihen dem Buch eine besondere Authentizität und machen die Charaktere noch lebendiger. Die gut recherchierten Details über Antiquitäten und die stimmungsvolle Beschreibung des Settings fügen eine zusätzliche Ebene der Faszination hinzu.
Mit überraschenden Wendungen und einem mitreißenden Rätsel ist "Mord im Antiquitätenladen" ein Lesegenuss für Krimi-Liebhaber und Freunde von nostalgischem Flair gleichermaßen. Ein Buch, das man kaum aus der Hand legen kann und das noch lange nach dem Lesen im Gedächtnis bleibt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Schatzsuche in der Eifel
Siggi Malich liebt sein geruhsames Leben zwischen Antiquitätenladen und Angeln. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als er nach Hause kommt, der Laden aufgebrochen ist und ein Toter ihn aus einem Sessel heraus anstarrt. Als die Polizei endlich eintrifft, ist die Leiche …
Mehr
Schatzsuche in der Eifel
Siggi Malich liebt sein geruhsames Leben zwischen Antiquitätenladen und Angeln. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als er nach Hause kommt, der Laden aufgebrochen ist und ein Toter ihn aus einem Sessel heraus anstarrt. Als die Polizei endlich eintrifft, ist die Leiche verschwunden. Der doppelte Gunnar glaubt Siggi kein Wort und droht ihm mit Strafen wegen groben Unfugs. Siggi bleibt nichts anderes übrig, als auf eigene Faust zu ermitteln. Zusammen mit seinen Freunden und seiner neuen Putzhilfe Doro macht er sich auf Spurensuche und die hat es in sich!
Hier hat man beim Lesen sofort den Waldi vor Augen und das ist einfach super! Die Ereignisse sind ebenso absurd, wie logisch. Man merkt zwar, dass Waldi nicht geübt im Schreiben ist, aber seinen Charme hat das Buch dennoch, denn Geschichten erzählen kann er super gut! Die Geradlinigkeit, ohne endlos viele Seitenstränge, gefällt mir ausgesprochen gut.
Die überraschend auf der Bildfläche erschienene Doro trägt zur Unterhaltung nicht unwesentlich bei und die Aktionen der Freunde machen einfach Spaß. Ein gemütlicher Antiquitätenhändler mit Eifel-Humor ist endlich mal ein erfrischender Hobbyermittler, der sich vom Einheitsbrei abhebt. Auch wenn die eine oder andere Stelle etwas ungeschliffen ist und ein paar Dinge dem Leser schon früh klar sind, die Freunde aber länger dafür brauchen, kommt keine Langeweile auf. Spannung ist vielleicht das falsche Wort, aber kurzweilig und unterhaltsam trifft es auf alle Fälle.
Ein klein wenig Wissen über Antiquitäten kommt im Krimi zum Tragen. Das stört nicht, denn es passt und ist wohl dosiert. Die Figuren sind durchweg Unikate und sehr liebe- und humorvoll gezeichnet. Nein, es ist keine hochgeistige Literatur, aber sehr gelungene Unterhaltung. So gut, dass man sich ein Wiedersehen mit Siggi, Doro, Anton, Lola und sogar Gunnar wünscht. Vier Sterne für den glorreichen Start.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Cosy Crime mit Anekdoten aus dem Antiquitätenhandel
Waldi Lehnertz, bekannt aus der Antiquitäten-Fernsehserie "Bares für Rares" ist den Weg vieler Prominenter gegangen und hat nun ebenfalls ein Buch veröffentlicht - anders als bei den meisten dieser Bücher ist …
Mehr
Cosy Crime mit Anekdoten aus dem Antiquitätenhandel
Waldi Lehnertz, bekannt aus der Antiquitäten-Fernsehserie "Bares für Rares" ist den Weg vieler Prominenter gegangen und hat nun ebenfalls ein Buch veröffentlicht - anders als bei den meisten dieser Bücher ist sein Buch tatsächlich lesenswert. Protagonist dieses Romans ist - wie könnte es auch sein - ein Antiquitätenhändler, der einen Toten in seinem Laden auffindet und sich nach Verschwinden der Leiche zudem als Detektiv wiederfindet. Der Roman besticht durch einen unterhaltsamen Cosy-Crime-Fall, humorvolle Dialoge und vor allem die Anekdoten aus dem Antiquitätenhandel, die geschickt in die Handlung eingewoben sind.
Die Figuren in „Mord im Antiquitätenladen“ sind das Herzstück des Romans. Das Team, das Siggi zur Ermittlung um sich schart, ist skurril sowie sympathisch. Diese illustre Truppe sorgt für komische Situationen, die immer wieder erheitern. Die Balance zwischen Krimi und Komödie gelingt, wobei der Fokus stärker auf dem "Cosy" als dem "Crime" liegt.
„Mord im Antiquitätenladen“ ist ein unterhaltsamer Kriminalroman, der sich bestens für entspannte Stunden eignet. Wer eine Abwechslung zu düsteren und ernsten Krimis sucht, wird hier gut unterhalten.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Von Fischen, Pfauen und einer verschwundene Leiche
Das Buch fängt gleich spannend an, da man sofort in die Geschichte mit seinen komischen und tlw skurrilen Protagonisten hinein katapultiert wird. Im Antiquitätenladen wird vom Inhaber eine Leiche gefunden, die bei Erscheinen der Polizei …
Mehr
Von Fischen, Pfauen und einer verschwundene Leiche
Das Buch fängt gleich spannend an, da man sofort in die Geschichte mit seinen komischen und tlw skurrilen Protagonisten hinein katapultiert wird. Im Antiquitätenladen wird vom Inhaber eine Leiche gefunden, die bei Erscheinen der Polizei wieder verschwunden ist. Da er nicht für ernst genommen wird, geht er selbst mit Unterstützung seiner Putzhilfe, die seltsamer Weise gerade in diesem Augenblick auftauchte, und seinen Freunden auf Mörderjagd. Die Geschichte entpuppt sich als leichter Krimi. Durch die schrägen Ideen der „Hobbydetektive“ gibt es immer wieder Wendungen in der Geschichte, und man freut sich auf die nächste.
Der Schreibstil gefällt mir sehr gut und die lustigen Situationen und spritzigen Dialoge machen Vergnügen das Buch zu lesen. Wer einen anspruchsvollen Krimi erwartet, dem werden seine Erwartungen nicht erfüllt. Aber dem Autorenteam Waldi Lehnertz und Miriam Rademacher ist ein lustiger kleiner Krimi gelungen, der die richtige Lektüre ist, um im Urlaub oder Alltag zu entspannen. Ich will mal mit den Waldi´s Worten enden.
„Engelsche, das habt ihr gut gemacht...“
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Normalerweise lese ich primär Krimis und Thriller. Nun kam mir dieses Buch in die Hand und hab es mir für den Urlaub eingepackt. Es ist durchaus amüsant. Was vermutlich auch daran liegt, dass man immer im Hinterkopf hat, dass Waldi der Autor ist. Und man sich durchaus die Szenen mit …
Mehr
Normalerweise lese ich primär Krimis und Thriller. Nun kam mir dieses Buch in die Hand und hab es mir für den Urlaub eingepackt. Es ist durchaus amüsant. Was vermutlich auch daran liegt, dass man immer im Hinterkopf hat, dass Waldi der Autor ist. Und man sich durchaus die Szenen mit ihm so vorstellt. Als leichte Urlaubslektüre ok. Man sollte nur eben nicht mehr als Unterhaltung erwarten. Von Spannung würde ich jetzt nicht sprechen. Normalerweise lese ich primär Krimis und Thriller. Nun kam mir dieses Buch in die Hand und hab es mir für den Urlaub eingepackt. Es ist durchaus amüsant. Was vermutlich auch daran liegt, dass man immer im Hinterkopf hat, dass Waldi der Autor ist. Und man sich durchaus die Szenen mit ihm so vorstellt. Als leichte Urlaubslektüre ok. Man sollte nur eben nicht mehr als Unterhaltung erwarten. Von Spannung würde ich jetzt nicht sprechen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Waldi als Autor habe ich mir vorgestellt wie er ist... Witzig und trocken und immer das passende Wort parat. Tatsächlich ist dieser Roman aber viel mehr als das. Nicht nur unterhaltsam sondern auch spannend. Es kommt keine Langeweile auf. Richtig gut durchdacht. Eine besondere Schreibweise. …
Mehr
Waldi als Autor habe ich mir vorgestellt wie er ist... Witzig und trocken und immer das passende Wort parat. Tatsächlich ist dieser Roman aber viel mehr als das. Nicht nur unterhaltsam sondern auch spannend. Es kommt keine Langeweile auf. Richtig gut durchdacht. Eine besondere Schreibweise. Gefällt mir sehr gut. Es geht um eine Aufklärung in einem Mordfall, eine Leiche verschwindet und wie bei Miss Marple geht die Suche nach dem Mörder und der Leiche los... Es gibt wenige Bücher die ich zweimal lese aber dieses könnte ich mir nochmal reinziehen. Das Cover ist sehr passend zu den Ereignissen. Es wird sicherlich unterschätzt und wenn ich ehrlich bin habe ich nicht so viel erwartet. Mein Fazit...wer Miss Marple mag wird hier mit modernen Krimigeschehen überrascht mit gewissem Humor und Spurensuche. Ein Buch welches ich gerne empfehle.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Krimi mit einigen Schwächen
Das Buch klang sehr gut, weshalb ich es unbedingt lesen wollte. Doch leider konnte mich die Handlung nicht so wirklich überzeugen. Die Geschichte war für mich sehr langatmig und es kam kaum Spannung auf. Erst ganz am Ende gab es dann noch eine …
Mehr
Krimi mit einigen Schwächen
Das Buch klang sehr gut, weshalb ich es unbedingt lesen wollte. Doch leider konnte mich die Handlung nicht so wirklich überzeugen. Die Geschichte war für mich sehr langatmig und es kam kaum Spannung auf. Erst ganz am Ende gab es dann noch eine Überraschung. Ansonsten hätte man einiges weglassen können und die Handlung dadurch kurzweiliger und interessanter gestalten können.
Der Schreibstil war ganz gut lesbar, an einigen Stellen aber recht holprig. Da ist einfach aufgefallen, dass der Autor relativ wenig Erfahrung mit dem Schreiben hat.
Die Charaktere waren sehr interessant. Ich fand es toll, wie die Eigenheiten und Persönlichkeiten herausgearbeitet waren. Das hat richtig Spaß gemacht. Vor allem Doro fand ich super, auch die Erklärung für ihr Verhalten hat mir sehr gut gefallen und ich finde es toll, dass das Thema, welches dadurch angesprochen wurde, so realistisch in die Handlung eingebaut wurde.
Insgesamt merkt man einfach, dass es das erste Buch des Autors ist. Die Geschichte hat viel Potential, das aber leider nicht ganz ausgeschöpft wurde. Ich hoffe auf einen weiteren Band mit mehr Spannung in der Handlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Eine echte Rarität! – Der erste Krimi von Waldi, bekannt aus der beliebten ZDF-Sendung Bares für Rares
Ein Antiquitätenhändler wird unfreiwillig zum Ermittler in einem Mordfall, als eines Tages eine Leiche in seinem Laden sitzt …
Das Leben könnte so …
Mehr
Eine echte Rarität! – Der erste Krimi von Waldi, bekannt aus der beliebten ZDF-Sendung Bares für Rares
Ein Antiquitätenhändler wird unfreiwillig zum Ermittler in einem Mordfall, als eines Tages eine Leiche in seinem Laden sitzt …
Das Leben könnte so schön sein – ein See, eine Angel, ein friedlicher Morgen – doch stattdessen erlebt Antiquitätenhändler Siggi den Schock seines Lebens. Jemand ist in seinen Antikladen eingebrochen und hat ihm etwas hinterlassen: eine Leiche. Tot sitzt der Mann im Sessel und starrt ihn an.
Ich liebe die Show Bares für Rates. Ich mag Waldi sehr und habe mich gefreut ausgewählt zu werden. Das Cover find ich toll und sehr ansprechend. Es war mal was komplett anderes zu lesen. Trotzdem toll und mit hintergrundwissen versehen. Ich liebe den Schreibstil und finde es ein gelungen Buch. Ich hoffe auf eine Fortsetzung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Nachdem ich Waldi aus der bekannten ZDF Sendung "Bares für Rares" ziemlich gut leiden kann, musste ich den ersten Krimi von ihm einfach sofort lesen. Scheint einiges dran zu sein, die beste Vorlage ist bekanntlich die Realität. Also, beim nächsten Besuch in der Eifel …
Mehr
Nachdem ich Waldi aus der bekannten ZDF Sendung "Bares für Rares" ziemlich gut leiden kann, musste ich den ersten Krimi von ihm einfach sofort lesen. Scheint einiges dran zu sein, die beste Vorlage ist bekanntlich die Realität. Also, beim nächsten Besuch in der Eifel unbedingt einen Stop in seinem Laden einlegen, das macht das Buch erst richtig rund.
Der Plot an sich ist nicht mega überraschend, aber der Humor und die direkte Art von ihm kommen auch hier durch. Die Charaktere sind alle ein bisschen überzeichnet, aber ich fühlte mich durchwegs gut unterhalten.
Besonders mochte ich den "Duft" der Antiqitäten und einige Erläuterungen rund um die Wandteppiche. Wo die Leiche nun hin ist? Hat Siggi heftig geträumt oder was ist da los? Die dörfliche Polizei ist ebenfalls wenig aufklärungsbereit, was will man in so einer ländlichen Idylle auch erwarten? Mord in dieser Umgebung? Das muss man sich eingebildet haben...
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote