Versandkostenfrei!
Ab 31. August 2025 wieder lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Mamma Carlotta engagiert sich als freiwillige Helferin beim alljährlichen Syltlauf, als ein junger Sportler plötzlich tot zusammenbricht. Dio mio! Schon vor dem Start soll der Siebzehnjährige angeschlagen gewirkt haben - war Doping im Spiel? Tatsächlich wird in seinem Blut ein Medikament nachgewiesen, doch das deutet auf Mord hin! Als Carlottas Schwiegersohn, Kriminalhauptkommissar Erik Wolf, im Umfeld des unscheinbaren Schülers ermittelt, kommt er einer tragischen Geschichte auf die Spur, die bald ein weiteres Opfer fordert ...Perfekte Cozy Crime für Ihre Strandlektüre - machen Sie Url...
Mamma Carlotta engagiert sich als freiwillige Helferin beim alljährlichen Syltlauf, als ein junger Sportler plötzlich tot zusammenbricht. Dio mio! Schon vor dem Start soll der Siebzehnjährige angeschlagen gewirkt haben - war Doping im Spiel? Tatsächlich wird in seinem Blut ein Medikament nachgewiesen, doch das deutet auf Mord hin! Als Carlottas Schwiegersohn, Kriminalhauptkommissar Erik Wolf, im Umfeld des unscheinbaren Schülers ermittelt, kommt er einer tragischen Geschichte auf die Spur, die bald ein weiteres Opfer fordert ...
Perfekte Cozy Crime für Ihre Strandlektüre - machen Sie Urlaub mit Mama Carlotta!
Bücher für den Urlaub gibt es viele. Hervorragende Regionalkrimis ebenso. Doch kaum ein anderer Nordsee-Krimi bringt das Lebensgefühl auf Sylt mit so viel Charme und Situationskomik auf den Punkt wie die Mamma Carlotta-Reihe. Lassen Sie die Seele baumeln und schmökern Sie nach Herzenslust - die Romane von Gisa Pauly sind ein pures Vergnügen und ein perfekter Tipp für Ihre Urlaubslektüre.
»Man muss sie einfach mögen, die italienische Miss Marple von Sylt.« Brigitte
Perfekte Cozy Crime für Ihre Strandlektüre - machen Sie Urlaub mit Mama Carlotta!
Bücher für den Urlaub gibt es viele. Hervorragende Regionalkrimis ebenso. Doch kaum ein anderer Nordsee-Krimi bringt das Lebensgefühl auf Sylt mit so viel Charme und Situationskomik auf den Punkt wie die Mamma Carlotta-Reihe. Lassen Sie die Seele baumeln und schmökern Sie nach Herzenslust - die Romane von Gisa Pauly sind ein pures Vergnügen und ein perfekter Tipp für Ihre Urlaubslektüre.
»Man muss sie einfach mögen, die italienische Miss Marple von Sylt.« Brigitte
Gisa Pauly lebt als freie Schriftstellerin, Journalistin und Drehbuchautorin in Münster, ihre Ferien verbringt sie am liebsten auf Sylt oder in Italien. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, unter anderem wählten die Leser einer Fernsehzeitschrift sie zur beliebtesten Schriftstellerin des Jahres 2018. Ihre Krimireihe um die temperamentvolle Mamma Carlotta stürmt Jahr um Jahr die SPIEGEL-Bestsellerliste.

© privat
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.30364
- Verlag: Piper
- 11. Aufl.
- Seitenzahl: 476
- Erscheinungstermin: 2. Mai 2016
- Deutsch
- Abmessung: 188mm x 126mm x 33mm
- Gewicht: 334g
- ISBN-13: 9783492303644
- ISBN-10: 3492303641
- Artikelnr.: 44096064
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Spannend - und oft auch zum schmunzeln!« Neue Woche 20160527
Jubiläum: Mamma Carlotta zum 10. Mal auf Sylt
Das passiert: Erneut ist Mamma Carlotta, aus Umbrien stammend, auf Sylt zu Besuch um den verwitweten Schwiegersohn bei der Erziehung des Nachwuchses zu unterstützen. Beim Sylt-Marathon fällt Carlotta ein Junge in die Arme, der noch in …
Mehr
Jubiläum: Mamma Carlotta zum 10. Mal auf Sylt
Das passiert: Erneut ist Mamma Carlotta, aus Umbrien stammend, auf Sylt zu Besuch um den verwitweten Schwiegersohn bei der Erziehung des Nachwuchses zu unterstützen. Beim Sylt-Marathon fällt Carlotta ein Junge in die Arme, der noch in ihren Armen verstirbt. Relativ schnell steht fest, dass es sich um einen Mord handelt. Doch es bliebt nicht bei diesem einen Mord.
Zum bereits 10. Mal ist die Italienerin auf Sylt und findet einmal mehr mehrere Leichen und fühlt sich so einmal mehr dazu berufen, sich in die Mordermittlungen einzumischen. Da sie inzwischen weiß, dass ihr Schwiegersohn, seines Zeichen Kommissar auf Westerland, dies nicht schätzt, bemüht sie sich um Zurückhaltung, was aber nicht immer gelingt. Das mag auch daran liegen, dass die Enkelkinder Caroline und Felix sowie das Gastkind Ida für Wirbel sorgen.
So gefällt mir das Buch: Einmal mehr nimmt Gisa Pauly den Leser mit auf Sylt. Dabei zeigt sie weniger die Insel der Reichen und Schönen, sondern wählt als Protagonisten die ganz normalen Bewohner der Insel. Die eher ruhigen Friesen haben sich inzwischen an die sehr quirlige Italienerin gewöhnt, freuen sich auch meist über deren Besuch. Aber auch Carlotta Capella versteht die wortkargen Friesen inzwischen besser und bemüht sich, deren Bedürfnisse zu berücksichtigen. Nicht, dass das immer funktionieren würde. Gerade diese Bemühungen Carlottas sorgen immer wieder für komische Momente, ohne dabei nervtötend zu sein.
Für weitere Schmunzelmomente sorgt Gast Ida, die immer wieder mit Pflegefällen, in Form von Tieren, Familie Wolf überfällt. Alle diese Tiere sollen möglichst nicht im Tierheim landen und so müssen Katze und Vogel, Hund und Hamster miteinander klar kommen, was natürlich eher wenig funktioniert. So nett das alles sein mag, teilweise nervt die superliebe, supernette und auch sonst sehr vorbildliche Ida. Sie ist einfach zu perfekt.
Trotz aller komischer und familiärer Momente ist Gegenwind ein Regionalkrimi. Dieser ist echt spannend. Auch wenn man als Leser recht schnell erfährt, was die Mordopfer verbindet und hat auch bald eine Idee, was das Motiv sein könnte. Nach und nach erfährt man, wie die Verbindungen aller Beteiligten untereinander aussehen. Dennoch blieb für mich lange unklar, wer welchen Mord begangen hat. Die Aufklärung war für mich dann doch ziemlich überraschend, den wahren Täter hatte ich nicht auf der Rechnung. Aber eigentlich war dann doch alles logisch.
Fazit: Ein gelungener Regionalkrimi, spannend ohne vorhersehbar zu sein. Mit der idealen Prise Humor, jedoch einem nervig perfekten Teenager.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Gisa Pauly ist eine sehr bekannte und beliebte Autorin , die schon total viele Bücher schrieb. 1994 hängte sie ihren Lehrerberuf an den nagel und schreibt nun die humorvollen Krimis . Dies ist nun schon der 10. Krimi über die italienische Mamma, die das Kochen liebt und auf Sylt …
Mehr
Gisa Pauly ist eine sehr bekannte und beliebte Autorin , die schon total viele Bücher schrieb. 1994 hängte sie ihren Lehrerberuf an den nagel und schreibt nun die humorvollen Krimis . Dies ist nun schon der 10. Krimi über die italienische Mamma, die das Kochen liebt und auf Sylt ermittelt.
Ich fand diesen Krimi eher schwach und verstehe nicht, dass die Schriftstellerin so beliebt ist und alle die Mamma Charlotta Krimis mögen. Es könnte ja sein, dass die anderen 9 Krimis spannender und lustiger sind. "Gegenwind" war leider über weite Strecken langweilig. Die ermittelnde Mamma kochte meistens nur, wovon 24(!) Rezepte im Anhang zeugen. Das fand ich übertrieben. Es ist ja ganz nett, wenn es in einem heiteren Krimi auch mal ein paar Rezepte gibt, aber dieses Buch glich mit seinen Rezepten eher einem Kochbuch. Die Spannung ist meist nicht gegeben und ich war schon vor der Hälfte auf den Täter und sein Motiv gekommen. Trotzdem war das Ende noch fast das Beste vom Buch. Der Krimi soll ja lustig sein, mich erheiterte er aber leider nicht. Da mich der Krimi überhaupt nicht überzeugte, vergebe ich nur 2 von 5 Sternen. Schade!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sizilianische Mamma Carlotta Capella, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, ist zufällig an Ort und Stelle, als ein 17-jähriger Läufer in ihren Armen stirbt. Sport ist Mord, so ihr Motto, deswegen hält sie auch nichts davon. Da sie eine echte Spürnase hat, …
Mehr
Die sizilianische Mamma Carlotta Capella, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, ist zufällig an Ort und Stelle, als ein 17-jähriger Läufer in ihren Armen stirbt. Sport ist Mord, so ihr Motto, deswegen hält sie auch nichts davon. Da sie eine echte Spürnase hat, ihre Kontakte gewieft befragt, kommt sie dem Fall schnell auf die Spur und mischt sich damit natürlich mal wieder in die Ermittlungen ihres Schwiegersohns und dessen Team. Nebenbei bekocht sie die halbe Sylter Insel, denn an ihrem Tisch geht es stets gewohnt italienisch und besonders kulinarisch zu.
Mal wieder hat mich Mamma Carlotta mit ihrer liebenswürdigen Art begeistert. Sie ist eine Seele von Mensch, versteht ihre friesischen Freunde mittlerweile hervorragend und kann sich perfekt in andere Menschen eindenken.
Die Krimihandlung ist jedoch nicht nur schmückendes Beiwerk, der Fall wirkt authentisch und lässt auch das Spannungsmoment nicht außer Acht. Einige geschickte Wendungen sorgen für mehrere Tätervermutungen und man kann bis zum Schluss miträtseln.
Mir gefällt es, wenn Carlotta vor Aufregung stets italienisch redet und ihr Wortschwall sich über die Anwesenden ergießt. Ihre Enkel liebt sie abgöttisch und auch für ihren Gast Ida hat sie immer Verständnis. Selbst für die vielen Pflegetiere, die Ida immer ins Heim der Familie Wolf schleppt. Die Tiere sorgen für zusätzliche Aufregung im Haus Wolf, denn nicht nur Eriks Katzenhaarallergie ist ein Problem, auch die Tiere passen nicht immer harmonisch zusammen.
Gisa Pauly beschreibt alle Protagonisten mit Ecken und Kanten und zeigt damit ein genaues Bild der Personen. Als Regionalkrimi erlebt man nicht nur einige reale Schauplätze wie Carlottas Feinkost Meyer, sondern auch die familiäre Atmosphäre am Esstisch der Familie Wolf. Dort bietet Mamma allerlei italienische Leckerbissen in mehreren Gängen an, bei deren Erwähnung man richtig Appetit bekommt. Zum Nachkochen finden sich im Anhang dann diverse Rezepte, z. B. für Ribollita, Spinatlasagne und Tapenade (Olivenpaste). Schon dafür lohnt es sich, das Buch zu kaufen.
Dieser Sylt-Krimi besticht durch den italienischen Touch der ermittelnden und kochenden Großmutter Carlotta. Man kann hier lockere Unterhaltung mit spannender Krimihandlung verbinden und erlebt schöne Lesestunden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die sizilianische Mamma Carlotta Capella aus Panidomini, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, bekocht mal wieder nicht nur ihre deutsche Verwandschaft auf einer der schönsten Inseln Deutschlands: Sylt. Als ihr beim Insel-Marathon ein junger Mann tot in die Arme fällt, sieht sie …
Mehr
Die sizilianische Mamma Carlotta Capella aus Panidomini, Schwiegermutter des Sylter Kommissars Erik Wolf, bekocht mal wieder nicht nur ihre deutsche Verwandschaft auf einer der schönsten Inseln Deutschlands: Sylt. Als ihr beim Insel-Marathon ein junger Mann tot in die Arme fällt, sieht sie ihr Leitwort bestätigt: Sport ist Mord. Sie kann es auch diesmal nicht lassen und funkt ihrem Schwiegersohn und seinem Team immer wieder in die Ermittlungen hinein.
Mamma Carlotta, die ich erst bei diesem Fall kennengelernt habe, ist so liebenswert, so beeindruckend, so herrlich normal in ihrer Art, dass ich sie sehr bald ins Herz geschlossen hatte. Die immer wiederkehrenden italienischen Wortstücke, die aus ihr raussprudeln, wenn sie aufgeregt ist, oder sich erst eine Ausrede einfallen lassen muss, geben der ganzen Person ihren eigenen Charme.
Auch die anderen Protagonisten sind mit ihren Charakterzügen und ihren positiven und negativen Eigenheiten so detailliert beschrieben, dass ich bald ein klares Bild von ihnen hatte. Hier hat es mir besonders Frau Dr. Eva Speck, die Staatsanwältin, angetan.
Der Kriminalfall ist nachvollziehbar aufgebaut. Durch immer neue Wendungen und Erkenntnisse habe ich allerdings sehr lange gebraucht, bis der Täter für mich feststand. Obwohl die Stimmung durch die Dialoge mit Mamma Carlotta oft sehr ausgelassen und heiter wirkt, kommt aber auch die Spannung nicht zu kurz. Der Spannungsbogen baut sich stetig auf und hält sich bis zum Schluss.
Beim Lesen der Köstlichkeiten der italienischen Küche, die Mamma Carlotta täglich auf den Tisch bringt, läuft mir das Wasser im Mund zusammen. Ich werde bestimmt einige der 24 Rezepte, die im Anhang des Buches abgedruckt sind, nachkochen und genießen.
Ein wunderbarer Kriminalfall, der mir einige spannende und sehr unterhaltsame Stunden geschenkt hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote