
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Goldie, Lyiana, Scarlet und Bea sind Halbschwestern. Geboren am selben Tag, sind sie die Töchter von verschiedenen Müttern und eines Vaters - des mächtigen Dämons Grimm. Getrieben von dem Wunsch, die Erde zu beherrschen, verlieh er jeder Tochter die Macht über ein Element: Erde, Luft, Wasser und Feuer. Um ihr volles Potenzial zu entfalten müssen sie als erwachsene Frauen in das Reich ihres Vaters zurückkehren. Kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag stehen die Schwestern Grimm vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Streben sie nach der dunklen Macht ihres Vaters, oder wollen sie...
Goldie, Lyiana, Scarlet und Bea sind Halbschwestern. Geboren am selben Tag, sind sie die Töchter von verschiedenen Müttern und eines Vaters - des mächtigen Dämons Grimm. Getrieben von dem Wunsch, die Erde zu beherrschen, verlieh er jeder Tochter die Macht über ein Element: Erde, Luft, Wasser und Feuer. Um ihr volles Potenzial zu entfalten müssen sie als erwachsene Frauen in das Reich ihres Vaters zurückkehren. Kurz vor ihrem achtzehnten Geburtstag stehen die Schwestern Grimm vor der schwierigsten Entscheidung ihres Lebens: Streben sie nach der dunklen Macht ihres Vaters, oder wollen sie die Welt und die Menschen, die sie lieben vor dem düsteren Grimm retten?
Menna van Praag wurde in Cambridge geboren und studierte Geschichte in Oxford. Sie mehrere realistische Romane veröffentlicht, bevor sie mit 'Die Schwestern Grimm' ihr Fantasy-Debüt vorlegte.
Produktdetails
- Verlag: Heyne
- Originaltitel: The Sisters Grimm
- Deutsche Erstausgabe
- Seitenzahl: 608
- Erscheinungstermin: 9. November 2021
- Deutsch
- Abmessung: 211mm x 142mm x 53mm
- Gewicht: 689g
- ISBN-13: 9783453321748
- ISBN-10: 345332174X
- Artikelnr.: 61391140
Herstellerkennzeichnung
Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
www.heyne.de
+49 (0800) 5003322
Sichtweise: Die Geschichte wird von 5 verschiedenen Charakteren erzählt. Wobei Goldie die einzige ist, die in Ich-Form berichtet. Die anderen Protagonisten werden eher von außen dargestellt.
Dadurch bekommt man schnell den Eindruck das Goldie die Wichtigste der 4 Schwestern ist und man …
Mehr
Sichtweise: Die Geschichte wird von 5 verschiedenen Charakteren erzählt. Wobei Goldie die einzige ist, die in Ich-Form berichtet. Die anderen Protagonisten werden eher von außen dargestellt.
Dadurch bekommt man schnell den Eindruck das Goldie die Wichtigste der 4 Schwestern ist und man bekommt einen leichteren Eindruck von ihrem Gefühlsleben.
Leider konnte ich zu gar keiner der 5 Protagonisten eine Verbindung aufbauen. Ich habe mich wie ein teilnehmsloser Zuschauer gefühlt, der zwar sieht was passiert, aber einfach keinen Zugang zum Kern der Geschichte bekommt.
Spannung/Story: Vorab muss ich gestehen das ich das Buch nach 143 Seiten abgebrochen habe. Leider kam ich so gar nicht mit dem Schreibstil und der Geschichte zurecht. Ich quälte mich durch den Anfang, aber merkte dann recht schnell das der Funke nicht überspringt.
Dadurch das ein sehr schneller Wechsel der Sichtweisen kommt, tat ich mich sehr schwer, der Handlung zu folgen und blickte einfach gar nicht durch. Normalerweise liebe ich mehrere Sichtweisen, aber hier hat es mich einfach nur überfordert.
Auch kam nur sehr wenig bis gar keine Spannung bei den 143 Seiten auf. Mir ist das alles zu langatmig und wirklich packend war auch keine der Szenen. Für mich sind gerade die ersten 100-200 Seiten am entscheidensten bei einem Buch und hier wurden meine Erwartungen nicht erfüllt.
Durch den Abbruch des Buches kann ich leider nicht mehr viel zu der Handlungsentwicklung und dem Ende sagen. Für mich war es einfach nicht das passende und Abzubrechen fällt mir immer etwas schwer.
Fazit: Ungern bewerte ich ein Buch so, jedoch war es einfach nicht mein Stil und nicht meine Geschichte. Jeder muss es selbst entscheiden und ich empfehle voher einen Blick in die Leseprobe zu werfen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Das Buch „Die Schwestern Grimm“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
In mehreren Handlungssträngen und Zeitebenen werden vier 17jährige Frauen beschrieben, die gemeinsam mit mir als Leserin, zunehmend mehr über ihr wahres Dasein und eine anstehende …
Mehr
Das Buch „Die Schwestern Grimm“ hat mich von der ersten bis zur letzten Seite begeistert.
In mehreren Handlungssträngen und Zeitebenen werden vier 17jährige Frauen beschrieben, die gemeinsam mit mir als Leserin, zunehmend mehr über ihr wahres Dasein und eine anstehende Aufgabe erfahren. Alles strebt auf ein spannendes Finale zu, aber auch die einzelnen Episoden erzählen viele verschiedene Geschichten über die Protagonisten/innen, ihre Freunde und ihre Familie. Bei allen magisch –fantastischen Inhalten lässt die Autorin, Menna van Praag, ihre Hauptfiguren auch schwere Lebensthemen wie Missbrauch und Demenz erleben und hat dadurch starke und interessante Charaktere geschaffen. Das angegebene Alter der jungen Frauen habe ich während des Lesens überwiegend ausgeblendet. Ihre Reife und Lebenserfahrung würde, meiner Ansicht nach, auch zu wesentlich älteren Frauen passen. Ich habe das allerdings nicht als Schwäche des Romans empfunden. Für mich hat sich dadurch eher das Alter möglicher Leser und Leserinnen erweitert.
Die detaillierte Beschreibung von Gedanken, Gefühlen, Eindrücken und Farben hat mich sehr begeistert. Ich konnte während des Lesens tief in die Welt dieses Romans eintauchen. Unerwartete Wendungen und Enthüllungen haben mir Spaß gemacht und mich beständig motiviert weiter zu lesen. Alle Hauptakteure dieses Romans haben mich interessiert, Handlungsstrang und Spannungsbogen waren für mich gerade richtig.
Ich würde dieses Buch allen Leser/innen empfehlen, die gerne Fantasy-Romane mit verschiedenen Handlungssträngen lesen, die gewürzt sind durch dunkle und helle Stimmungen, Nöte und Freuden und charaktervollen Frauenfiguren.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Ich habe die 604 Seiten regelrecht verschlungen.
Teils vergisst man, dass die Hauptfiguren/Schwestern erst 17 sind, da sie erwachsener erscheinen/agieren, aber das hat mich nicht gestört.
Einige Handlungsstränge/Familiengeschichten bleiben unerzählt... aber das lässt Raum …
Mehr
Ich habe die 604 Seiten regelrecht verschlungen.
Teils vergisst man, dass die Hauptfiguren/Schwestern erst 17 sind, da sie erwachsener erscheinen/agieren, aber das hat mich nicht gestört.
Einige Handlungsstränge/Familiengeschichten bleiben unerzählt... aber das lässt Raum für eigene Gedanken.
Den ständigen Wechsel zwischen den Sichtweisen/Erzählern hat mich nicht gestört, sondern hat die Spannung bei mir erhöht. Am Ende laufen alle ja im Finale wieder zusammen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Die Idee mit den 4 Mädchen als Töchter des Dämonen Grimm fand ich sehr genial und erhoffte mir ein wahres Märchen/Fantasy Spektakel. Leider ist die Umsetzung nicht ganz so gelungen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Mädchen und eines Jungen jeweils in …
Mehr
Die Idee mit den 4 Mädchen als Töchter des Dämonen Grimm fand ich sehr genial und erhoffte mir ein wahres Märchen/Fantasy Spektakel. Leider ist die Umsetzung nicht ganz so gelungen. Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht der Mädchen und eines Jungen jeweils in Vergangenheit und Gegenwart erzählt. Dabei ist es ein Countdown der letzten 30 Tage vor ihren 18 Geburtstag. Der Schreibstil ist sehr ausschweifend, aber schön beschreibend, so dass sich die über 600 Seiten gut lesen lassen. Zwischendrin befinden sich auch immer wieder Abwandlungen der Grimm Märchen. Anfangs gefiel mir dies wirklich gut, leider wird es im Mittelteil sehr langatmig. Auch die vagen Andeutungen waren anfangs ganz gut, aber im Verlauf hätte ich mir doch ein bisschen mehr Klarheit zu dem ganzen Familienchaos gewünscht. Aufgrund der vielen Personen und der schnellen Erzählerwechsel fand ich es im Mittelteil auch schwierig am Ball zu bleiben. Das Finale wiederum ist sehr spannend und absolut fulminant. Zwischendrin habe ich mich auch öfters versichern müssen, dass die Hauptpersonen erst 17 Jahre alt sind, denn sie verhalten sich meiner Ansicht nach nicht wie Teenager. Ich bin also sehr Zwiegestalten dem Buch gegenüber. Einerseits hat es mich gut unterhalten und Leo ist mir irgendwie ans Herz gewachsen, auf der anderen Seite hätte man aus der Idee viel mehr machen können und der Mittelteil war einfach zu ausführlich und langatmig. Mir hat einfach die Spannung gefehlt.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Everwhere-Eine Welt getaucht ins Mondlicht, mit eigenen Regeln und Gesetzten. Die vier Schwestern Goldie, Liyana, Scarlet und Bea, welche sich nicht näher sein könnten und dennoch so fern sind. In ihren Leben, welche nicht unbedingt so laufen wie sie es sollten, treffen sie kurz vor ihrem …
Mehr
Everwhere-Eine Welt getaucht ins Mondlicht, mit eigenen Regeln und Gesetzten. Die vier Schwestern Goldie, Liyana, Scarlet und Bea, welche sich nicht näher sein könnten und dennoch so fern sind. In ihren Leben, welche nicht unbedingt so laufen wie sie es sollten, treffen sie kurz vor ihrem 18. Geburtstag auf eine Reihe von merkwürdigen Ereignissen. Was sie noch nicht wissen ist, dass sie sich einer sehr wichtigen Entscheidung stellen müssen. Eine Geschichte, welche zum Lesen anregt, das Buch in Kapitel eingeteilt welche immer die sicht der jeweiligen Person beschreiben. Leider kommen diese Situationen meist zu kurz bzw. brechen mitten in der Handlung ab und setzen erst nach mehreren Kapiteln wieder ein, was zu massiven Abfall in der Spannungskurve führt. Eben genanntes führte natürlich dazu, dass sich das buch extrem schleppend laß, trotz eigentlich guter "Storyline". Dennoch würde ich Menna Van Praag definitiv nochmal lesen, da das Buch Potential hat.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für